Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015
Englische Woche zum Abschluss der Herbstsaison
Die U10 Mannschaft trug ihre letzten beiden Spiele dieser Saison am Montag in Ybbs und am Dienstag in Melk aus. Trotz des engen Zeitplanes wurden zwei tolle Spiele gezeigt und die Mannschaft kann auf eine erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken.
Am Montag waren die Alterskollegen aus Pöchlarn zu Gast in Ybbs. Dieses Spiel wurde zu einer sehr einseitigen Angelegenheit, wobei man tolle Spielzüge der Ybbser Jungs zu sehen bekam. Der Endstand in diesem Spiel lautete 18:1 für den ASK.
Kader: Pils Marco, Grabner Benjamin(1), Streisselberger David, Kamleithner Lukas(4), König Manuel(2), Riegler Jakob(3), Aigner Marc, Yesilöz Alper, Gürler Alp Erem(3), Wagner Matteo(2), Polatkan Arin(2) und Schmid Jan(1)
Am Dienstag kam es dann auf das Aufeinandertreffen des SC Melk und dem ASK Ybbs. In der ersten Halbzeit zeigten die Ybbser Burschen wiederum eine tolle Leistung. Bereits nach 15 Minuten lag man 5:0 in Führung. Kurz vor der Pause gelang den Melkern noch der Anschlusstreffer und so gingen wir mit 5:1 in die Halbzeit.
Durch einige Umstellungen in der Pause, und der Müdigkeit, die sich schön langsam bemerkbar machte, ging der Spielfluss verloren und die Bezirkshauptstädter kamen relativ schnell zu weiteren Treffern. Gut zehn Minuten vor dem Ende gelang ihnen der Ausgleichstreffer zum 5:5. Ab diesem Zeitpunkt wurden unsere Jungs wieder ein wenig aktiver und so entwickelte sich zum Schluss noch ein richtig gutes und ausgeglichenes Spiel, auf dem beide Seiten noch zu der einen oder anderen guten Torchance kamen.
Am Ende blieb es aber bei einem durchaus gerechten 5:5.
Kader:Pils Marco, Grabner Benjamin, Kamleithner Lukas(3), König Manuel(1), Riegler Jakob(1), Aigner Marc, Yesilöz Alper, Gürler Alp Erem, Wagner Matteo, PolatkanArin und Schmid Jan
Um jedem Spieler auch eine andere Sichtweise einzelner Positionen zu zeigen, wurden in den letzten beiden Spielen vier verschiedene Tormänner eingesetzt.
Gegen Pöchlarn begann Standardgoalie Marco Pils, in Hälfte zwei zog sich Jakob Riegler die Handschuhe an. In Melk war es Arin Polatkan der in den ersten 25 Minuten zwischen den Pfosten stand und in der zweiten Spielhälfte Benjamin Grabner.
Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015
2:2 endete das Schlagerspiel des Tabellenersten der NSG Maria Tafel gegen unsere Gleichaltrigen im OPO der U15 auf der Sportanlage Maria Taferl. Vorweg – es war nicht ganz der Tag unserer Mannschaft. Möglicherweise
läuft man natürlich Gefahr zu glauben, dass die letzten überzeugenden Ergebnisse immer ein Solospiel erwarten lassen. Dem ist und war heute nicht so. Respekt dem Gegner, der auf dem engen Platz die Räume sehr dicht machte und vielleicht an diesem Tag etwas willensstärker war. Bereits sehr früh wurde unser Spielaufbau gestört und so gelangen uns kaum zählbare Kombinationen. Wir schafften es auch leider nicht unseren gewohnten Tempofußball zu spielen, denn unsere Gegenspieler störten bereits immer bei der Ballannahme. Respekt und Gratulation den Jungs der NSG Maria Tafel, die sehr lauffreudig waren und aktiver gegen den Ball gingen. So konnten sie auch durch ein Nachsetzen einen Elfmeter herausholen, den diesmal unser Harry Bock im ersten Versuch auch halten konnte und dennoch fand der Ball in der Folgeaktion den Weg in unser Tor zum Spielstand von 1:0. Aus dem nichts erzielte Maria Tafel das 2:0 wieder aus einer Standardsituation. Im Gegenzug fanden wir auch einige Tormöglichkeiten vor, wobei eine davon durch Gjon Margegaj den Anschlusstreffer brachte. Zur Pause etwas umgestellt, lief es in Hälfte 2 etwas druckvoller ohne daraus nennenswertes Kapital zu schlagen. Wir taten uns gegen den aktuellen Tabellenführer sichtlich schwer und fanden nur wenige spielerische Mittel. Dennoch, die Mannschaft wollte den Ausgleich, der auch 5 Minuten vor dem Ende durch Can Gürtler verdient gelang. Dem Gegner Gratulation zur Einstellung und den gezeigten Willen. Für uns wird wichtig sein Konstanz in unser Spiel zu bringen auch wenn der Gegner sehr „aktiv auf die ersten Bälle geht“!!! Durch dieses Unentschieden hat unsere U15 Top Chancen auf einen möglichen Gewinn des Herbstdurchganges.
Tor: Gjon Margegaj; Can Gürler
Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Furtlehner Simon, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Jasmin Riegler, Julian Pitzl, Alexander Huber, Harald Bock, Zoidl Michael, Tischberger Thorsten;Gjon Margegaj,
Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald
Spielort: Maria Taferl, ca. 50 ZuseherInnen
Archiv 2015 // U13 Mannschaft 2015
U13 OPO: NSG Neumarkt/Ybbs – NSG Böhlerwerk 1:2 (0:1).
Erste Saisonniederlage für die U13-Mannschaft. Gegen den ewigen Konkurrenten NSG Böhlerwerk musste sich die NSG Neumarkt/Ybbs im Donaustadion am Samstag in einem sehr ausgeglichenem Spiel knapp mit 1:2 geschlagen geben. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Ybbser erzielte Benjamin Rass, doch sechs Minuten vor Schluss der Partie sorgten die Gäste für die Entscheidung.
Archiv 2015 // U12 Mannschaft 2015
Für unsere Kids der U12 hat es nun endlich mit dem Siegen in der Oberen Play Off Gruppe am 22.10.geklappt – und letztlich mehr als verdient. Selbstverständlich bedarf es doch etwas Zeit, wenn man aus 2 Mannschaften ein Team gewinnen kann. Mit Saisonbeginn hat sich die Zusammenführung rasch vielversprechend gezeigt. Die Jungs und Girls sind sofort miteinander klargekommen und haben sich bereits beim Training gut verstanden. In den Trainingseinheiten wurde das Zusammenspiel und die Spielorganisation immer wieder verstärkt trainiert. Bereits in den rückliegenden Spielen war dies klar erkennbar, denn oftmals stand man dem Gegner spielerisch um nichts nach – bis auf den erfolgreichen Torabschluss. Dieser hat nun in Kienberg bestens geklappt und unsere U12 hat durch ein Tor von Emir Acer knapp vor dem Ende o:1 gesiegt. Bemerkenswert der Wille und der Kampfgeist in diesem Spiel. Wir freuen uns riesig mit, denn das Spiel und die positive Einstellung sind klar erkennbar. Weiter so – es ist gut zu gewinnen, das Ergebnis ist aber nicht immer so wichtig. Viel wichtiger ist die Weiterentwicklung eines/einer jeden einzelnen – und das zählt. Gratulation zu den 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen.
Tor zum 0:1 Auswärtserfolg Emir Acer 57`Minute
Kader: Hannah Riegler; Niklas Eberstaller, Matteo Semmelmeyer; Kevin Kotzian; Emir Acer; Bertan Gürler; Nico Brandstetter; Jakob Zeitlhofer; Simon Pichelmann; Fabian Löschl; Clemens Pöchhacker; Jeremias Brunbauer; Bedirhan Aydin;
Betreuerteam: Sitz Matthias; Löschl Franz
Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015
Mit diesem Sieg beenden wir die Herbstsaison auf Platz 1.
Es war nicht nur für die Trainer sondern auch für die Burschen ein wichtiges letztes Spiel in dieser Herbstsaison. Sehr behutsamer Spielaufbau, den Ball in den eigenen Reihen lassen, nur nicht verlieren > so begannen die Burschen dieses Spiel.
Das aggressive nach vor spielen der letzten Partien fehlte noch. Es dauerte eine viertel Stunde bis die ersten Schüsse aufs Tor gingen und dieses nur knapp verfehlten > 15. Min. Streisselberger D.; 17. Min. Liebscher L.; 20. Min. Streisselberger D. > kurze Abwehr vom Tormann, der Nachschuß von Liebscher L. übers Tor; 30. Min. schöne Spielkombination über mehrere Stationen > Abschluß aus aussichtsreicher Situation durch Kefer T. am Tor vorbei.
In dieser Phase des Spiels vergaben wir eine Menge an guten Chancen um in Führung zu gehen. Man weiß ja wie es ist > „wer aus seinen Chancen keine Tore macht, der bekommt sie.“ Gleich darauf einige entscheidende Situationen. In der 32. Min. > ein taktisches Foul im Mittelfeld durch Redzaj M., der den Gegner zurück hielt und so einen Vorteil zunichte machte > das Ergebnis war eine Blaue Karte. Der darauffolgende Freistoß wurde falsch abgespielt und wir bekamen den Freistoß zugesprochen > Flanke von Steiner T. vor den Tormann, der durch Streisselberger D. und Kefer T. irritiert wurde und Kefer T. konnte den Ball noch ins Tor ablenken > das erlösende 0:1 in der 33. Minute.
Danach spielten die Burschen, auch in Unterzahl, frei und ohne Druck auf. Es ergaben sich weitere gute Chancen > 40. Min. Freistoß von Riedler F. knapp übers Tor; 42. Min. Freistoß von Riedler F. der Tormann lässt den Ball aus und Kefer T. alleine vorm Tor „schupft“ den Ball auf den Tormann.
Die zweite Spielhälfte gaben die Burschen Gas. Die Angriffe rollten Richtung gegnerischem Tor. In der 48. Min. stellte Streisselberger D. mit einem Schuß vom Sechzehner mit Hilfe der Querlatte zum 0:2.
Der Gegner brauchte bis zur 50. Min. um unseren Tormann Döller Alexander zum ersten Mal, mit einem Schuß aufs kurze Eck, ernsthaft zu prüfen. Das Spiel gehörte jetzt ganz unseren Burschen. Durch die klare Überlegenheit stellten sich auch die verdienten Tore ein. Nach einem schönen Spielzug ausgehende von Steiner T. auf der linken Seite, der Kefer T. den Ball in die Mitte spielte, der ins Loch zu Streisselberger D. weiterprallen lies und der zum 0:3 einschoß (Minute 58). Fünf Minuten später in Minute 63, eine Flanke von Riedler F. von links auf Steisselberger D. der einen Stanglpaß in die Mitte auf Bajrami P. spielte, der mit einem satten Schuß zum 0:4 traf. Das 0:5 durch Haubenberger F. in Minute 77 erfolgte nach schönem Lochpaß von Streisselberger D..
Der Ehrentreffer in der 86. Minute war nur mehr Kosmetik.
Herzliche Gratulation vom Trainerteam an alle Burschen für die großartige Leistung in dieser Herbstsaison.
Kader: Döller Alexander; Elias Christian, Riedler Fabian, Reikerstorfer Philipp; Steiner Tobias, Pock Philipp, Bajrami Perparim, Redzaj Max, Kefer Timmi; Liebscher Lukas, Stöger Matthias; Müllner Jan, Brezina Philipp, Grabner Manuel, Kuntner Simon, Haubenberger Florian, Riegler Marcel
Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015
Unsere Jungs und unser Girl blühen in dieser Meisterschaftsphase so richtig auf. An diesem Sonntag ging es gegen die langjährigen Kollegen aus dem Ybbstal – nämlich die NSG Hausmening/Böhlerwerk.
Die einzige Niederlage mussten wir zu Beginn der Herbstmeisterschaft in Hausmening „einstecken“, obwohl wir hier bereits klar dominierend spielten. Mit dem nötigen Respekt und/aber klaren Siegeswillen ging es in die heutige Begegnung.
Der Gegner stand – wie gewohnt – sehr „nahe am Mann“ und versuchte somit unser Kombinationsspiel nicht auf Touren kommen zu lassen. Dennoch – durch einen Spielzug über 3 Stationen zog Julian Pitzl direkt zentral aufs Tor und traf zum 1:0. Ein Auftakt nach Maß und dennoch störte unser Gegner weiterhin engstehend unsere Spielkreise. So nütze die NSG Hausmening einen Freistoß zum 1:1. In dieser Phase stotterte noch unser Angriffsmotor, der aber mit dem 2:1 abermals durch Julian Pitzl so recht ins Laufen kam. Ab diesem Zeitpunkt konnten die Jungs aus Hausmening nur mehr begleiten, denn sie hatten beinahe keine Ballkontakte geschweige spielerische Aktionen zu verzeichnen. Zu eindeutig war der spielerische Unterschied. Symptomatisch noch eine „Blaue Karte“ für den Gegner, der nur mehr reagieren konnte. Zusätzlich verstärkte noch Simon Furtlehner nach dessen Einwechslung unsere Offensive und so erzielte er gleich selbst noch die Treffer zum 3:1 und 5:1, der gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Nach der Pause wurde das Tempo nochmals verstärkt und man sah unsere Jungs und Jasmin Riegler mit Freude kombinieren. Unser Tormann Fabian musste lediglich im Aufbauspiel weit nach vorne mitarbeiten, weil er selbst sonst keine Bälle mehr halten musste. Unsere Räume über die Seiten wurden optimal genützt und so tauchten wir immer gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Die Gleichaltrigen aus dem Ybbstal konnten nichts mehr entgegensetzen. So einen spielerischen Unterschied sah man bislang noch selten. Unser Team spielte immer nach vorne und so belohnten wir uns selbst mit einem zweistelligen Torverhältnis von 10:1 – vielleicht die absolut richtige Antwort für das eine oder andere verbale Fehlverhalten einiger Jungs auf Seiten des Gegners. Für uns Trainer und Fans war dies eine wahre Freude beim Zusehen. Eine Mannschaftsleistung, an der jede/r einzelne gehörigen Anteil hatte. Gratulation – eine beeindruckende Vorstellung – weiter Jungs und Girl und ja nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Tor: 3x Julian Pitzl; 3x Simon Furtlehner; Stefan Huber; Thorsten Tischberger; Lukas Blauensteiner; Tobias Eberl;
Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Furtlehner Simon, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Jasmin Riegler, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Harald Bock, Pascal Lugbauer, Zoidl Michael, Tischberger Thorsten;Gjon Margegaj
Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald
Spielort: Neumarkt, ca. 60 ZuseherInnen
Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015
Beim heutigen Spiel gegen Purgstall hatten die Burschen wieder richtig Spaß am Fußball und das zeigten die Jungs auch gleich von Anfang an. Bereits in der dritten Minute konnte König Manuel mit einem Kopfball das erste Tor erzielen. Nur eine Minute später erhöhte Riegler Jakob auf 2:0. In den Minuten sechs und sieben konnten Gürler Alp Erem und Kamleithner Lukas auf 4:0 stellen. Nach weiteren zwei Minuten konnte abermals Riegler Jakob einen Treffer erzielen.So stand es nach 9 Minuten bereits 5:0 für unsere Jungs. Danach wurde fleißig gewechselt, damit alle Burschen auf ausreichend Spielminuten kamen. Noch in der ersten Halbzeit konnte Gürler Alp Erem mit seinem zweiten Treffer das halbe Dutzend voll machen. Quasi mit dem Pausenpfiff kamen auch unsere Gäste zu ihrem ersten Tor.
Nach Seitenwechsel änderte sich nicht mehr viel am Spielverlauf. Polatkan Arin erzielte in der 28. Minute und in der 34. Minute seine beiden Treffer zum 8:1. Die Gäste aus dem Erlauftal konnten noch zwei weitere Tore erzielen. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Riegler Jakob der mit seinem dritten Treffer den 9:3 Endstand herstellte.
Die Mannschaft zeigte wieder einmal eine großartige Leistung. Mit Polatkan Arin und Kamleithner Lukas standen an Stelle des erkrankten Pils Marco zwei Feldspieler im Tor, die ihre neue Aufgabe aber hervoragend lösten.
Kader: Polatkan Arin2x, Kamleithner Lukas1x, Streisselberger David, Grabner Benjamin, Riegler Jakob3x, Gürler Alp Erem2x, König Manuel1x, Wagner Matteo, Krancan Nick und Aigner Marc.
U9 Mannschaft 2015
Beim Turnier am 12.10 schlug sich unsere Mannschaft sehr gut. Im ersten Spiel konnte man Petzenkirchen mit 6:1 besiegen. Im zweiten Spiel schaffte unsere Mannschaft gegen sehr starke Melker ein 2:2, wobei mann den Ausgleich erst kurz vor Schluss hinnehmen musste.
Ergebnisse:
Melk – Petzenkirchen 8:1
Ybbs – Petzenkirchen 6:1 (2x Simon Zeitlhofer, Luca Schagerl,Tomi Luks, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner)
Ybbs – Melk 2:2 (Matteo Holzer, Tomi Luks)
Kader:
Fabian Grabner, Arda Gürler, Riad Hadzialic, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner, Thomas Luks, Luca Schagerl, Marc Stibl und Simon Zeitlhofer
Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015
Im Spiel gegen die Jungs aus Erlauf musste sich unsere Mannschaft erst auf die „engen Platzverhältnisse“ in Erlauf einstellen. Gratulation dem Gegner, der dies taktisch nutzte und einen Verteidigungsriegel aufbot.
Dennoch, von Beginn an drückte man dem Spiel den gewohnten Stempel auf. Der Ballbesitz eindeutig in unseren Reihen und so starteten Angriffe um Angriffe auf das gegnerische Tor. Der Schlussmann der Erlaufer war in dieser Phase sicherlich ein guter Rückhalt. Die Räume wurden uns sehr eng gemacht und die Erlaufer Jungs suchten ihren Erfolg im Konterspiel. Aber auch unsere Defensive stand wieder hoch und sicher. In den ersten 40 Minuten sahen die ZuseherInnen eine klar dominierende NSG Ybbs Mannschaft – gewohnt ballsicher und kombinationsfreudig. Viele Bälle über die Aussenseiten fanden jedoch noch nicht den effektiven Abschluss. So war es ein Distanzschuss von Stefan Huber, den der Tormann nur kurz abwehren konnte, eher Harry Bock zur Stelle war und das 0:1 erzielte. Zu diesem Zeitpunkt hochverdient, obwohl sich Erlauf sehr dagegen stemmte.
In Hälfte 2 wieder die Tormannfrage (unsere U15 spielt ja nach dem Abgang von Fabian Wiesner nach Waidhofen und Sebastian Enengel AKA St.Pöten ohne gelernten Tormann) insofern geklärt, dass Fabian Holzer in die gewohnte Stürmerrolle wechselte und diesesmal Thorsten Tischberger in die Tormanndress schlüpfte. Gleich nach dem Anstoß gelang Fabian Holzer das 0:2. Nun schien alles klar. Doch aus dem Nichts erzielte Erlauf den Anschlusstreffer durch einen Weitschuss. In dieser Phase verlor unsere Mannschaft etwas an Ordnung und Sicherheit. Dies darf auch so sein, da auch wieder gewechselt und umgestellt wurde. Das Spielgeschehen prägte dennoch unsere Mannschaft aber auch Erlauf stieß nun des öfteren gefährlicher vor das Tor, wie noch in Hälfte eins. Unsere NSG nützte nun die Möglichkeiten cleverer und so gelangen Julian Pitzl und Stefan Huber die Tore zum 1:3 und 1:4. Erst gegen Ende hin gelang Erlauf noch der Treffer zum 2:4. Letztlich wieder ein mehr als verdienter Sieg, bei dem alle Spieler und SpielerInnen zum Einsatz kamen. Erfreulich, dass wieder der gesamte Kader von 18 SpielerInnen im Team dabei waren. Dies heißt aber leider immer wieder auch, dass 2-3 Spieler nicht die Möglichkeit der Einwechslung bekommen können, da nur 5 Wechselspieler eingesetzt werden dürfen. Aber im Sinne der Rotation wird sich dies laufend ausgleichen – die Einstellung stimmt auf jeden Fall. Weiter an sich arbeiten ist trotz der Siegesserie das Gebot der Stunde.
Tor: Harald Bock; Fabian Holzer; Julian Pitzl und Stefan Huber
Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Furtlehner Simon, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Jasmin Riegler, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Harald Bock, Pascal Lugbauer, Daniel Kamleithner; Zoidl Michael, Tischberger Thorsten; Sebastian Kramer
Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald
Spielort: Erlauf, ca. 60 ZuseherInnen
Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015
Es war ein interessantes, spannendes Spiel bis zur letzten Minute.
Wir begannen wieder mit der offensiven Taktik die uns auch letztes Wochenende zum Erfolg brachte. Die Burschen spielten von Anfang an bissig, aggressiv > immerhin geht es auch um den „Herbsttitel“. Anfangs hatten wir kleine Probleme mit den schnellen weiten Ausschüßen und Abschlägen der Gegner, auf die wir uns im Laufe der Zeit immer besser einstellten. In Minute 14 mußte ein Gegenspieler wegen einer Blauen Karte für 10 Minuten zuschauen. In dieser Zeit gelang uns der bis dahin verdiente Führungstreffer, nach einer schönen Passkombination durch Liebscher Lukas (20. Minute 1:0).
Der Gegner blieb weiterhin stark, durch einen Stanglpass von der Kornerlinie aufs kurze Eck kam Waldhausen auch zum 1:1 unentschieden. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand.
Das Spiel blieb auch in der zweiten Spielhälfte spannend. Der Torhüter von Waldhausen parierte einige Male hervorragend und verhinderte so die frühere Führung unserer Mannschaft. Die Burschen gaben weiterhin Gas, in der 70. Minute war es Streisselberger Dominik der auf den zweiten Versuch, der Tormann wehrte zuerst an die Querlatte ab, den Ball im Tor unter brachte > verdiente Führung zum 2:1.
In Minute 83 bekam Steiner Tobias die Blaue Karte. In dieser Unterlegenheit drückte der Gegner noch einmal auf den Ausgleich, die Burschen hielten dem Druck stand. Ein unter dem Tormann durchgerutschter Ball an die Stange machte die Situation nochmals spannend.
Kader: Döller Alexander; Reikerstorfer Philipp, Stöger Matthias, Grabner Manuel; Streisselberger Dominik, Pock Philipp, Redzaj Max, Steiner Tobias, Riedler Fabian; Liebscher Lukas, Kefer Timmi; Bajrami Perparim, Brezina Philipp, Elias Christian, Riegler Marcel, Haubenberger Florian