Jugend // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker bedankt sich bei der ÖVP Stadtpartei Ybbs, vertreten durch Stadtparteiobmann Gert Kratzer sowie Christian Reichhard, für die Übernahme der Matchpatronanz sowie bei ÖVP-Landtagsabgeordneter Silke Dammerer für die Matchballspende. Silke Dammerer und Christian Reichhard nahmen gemeinsam mit ASK-Kapitän Fabian Holzer auch den Ehrenankick vor.
Allgemein // ASK 100 // Jugend // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Matchday-Partner. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Firma Sigatec Gastronomietechnik, vertreten durch Firmenchefin Manuela Schmuckenschlager-Sirlinger, für die Übernahme der Matchpatronanz sowie beim Support-Club ask100, vertreten durch Harald Holzer, Fritz Zwiefelhofer und Walter Höbinger für die Matchballspende beim Spiel gegen Würmla. Übrigens: Die Firma Sigatec lädt kommende Woche von Montag, 28. August, bis Mittwoch, 30. August, zur 20 Jahre-Jubiläums-Hausmesse in die Industriestraße 14 nach Persenbeug (täglich 9 bis 17 Uhr) mit Gewinnspiel, Messeaktionen, Kochvorführungen sowie Kaffee- und Weinverkostungen. www.sigatec.at
Allgemein // Jugend // Veranstaltungen
Diesen Freitag, 2. Juni, laden die Stadtgemeinde Ybbs und viele Ybbser Vereine zum Tag des Sports ins Freizeitzentrum bzw. den Freizeitsportanlagen. Auch der ASK Bau Pöchhacker Ybbs wird dabei vertreten sein. Schauen Sie vorbei. Programm von 9 bis 17 Uhr! Infos dazu gibt es hier: Tag des Sports 2023
Allgemein // Jugend // Kampfmannschaft // Sponsoren // Veranstaltungen
Auch der zweite Tag des dreitägigen ASK Bau Pöchhacker Ybbs Hallenmasters präsentiert von McDonald’s Bergland-Ybbs verlief erfolgreich. Als Sieger gingen dieses Mal die Union Steinakirchen (U9) der SC Wieselburg (U11) und die Spielgemeinschaft Hausberg (Hausmening/Allhartsberg, U13) hervor. Für die Ybbser Teams gab es die Plätze fünf (U9), drei (U11) und sechs (U13). Heute Freitag steigt am Vormittag noch das U8 Turnier (ab 9 Uhr), ehe ab 14 Uhr das Hallenmasters der Kampfmannschaften steigt. Mit dabei ÖFB-Teampsieler Patrick Wimmer bei den Rudi Vogel-All-Stars. Der Eintritt ist auch am dritten Turniertag frei.
Allgemein // Archiv 2020 // Damenmannschaft // Jugend // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Werte Fußballplatzbesucher,
Wenn Ihr auch weiterhin auf den Fußballplatz gehen wollt und wir alle unsere Sportart genießen wollen, dann müssen wir alle auch in unserem gemeinsamen Interesse mithelfen und die Covid19-Vorgaben beachten! Schütze Dich und die anderen! Halte Abstand!
Allgemein // Archiv 2020 // Damenmannschaft // Jugend // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Es war sehr still geworden um den Amateurfußball im Allgemeinen und um den ASK Bau Pöchhacker Ybbs im Speziellen in den letzten Monaten. Mit Zuversicht ging die Riesenhuber-Elf noch in die Frühjahrsvorbereitung, absolvierte acht harte Trainingswochen, um dann vom Coronavirus überrascht zu werden. Plötzlich war Fußball nur mehr eine winzige Nebensache. Der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb war für über zwei Monate völlig gelähmt. Einzig das Gras auf unseren Sportplätzen wuchs weiter und bedurfte ständiger Pflege. Ein Danke an dieser Stelle an unserem Platzwart Gerhard Fellner, der sich nebenbei auch um viele kleinere Instandhaltungsarbeiten auf unseren Sportanlagen kümmerte. Seit 20. Mai wird auf den Ybbser Sportplätzen wieder trainiert. Mit Abstand und unter den von Bundesregierung vorgegebenen (mittlerweile schon etwas gelockerten) Auflagen und den vom ÖFB vorgeschlagenen Trainings- und Verhaltensempfehlungen. Auch die Damen und die Nachwuchsteams haben den eingeschränkten Trainingsbetrieb wieder aufgenommen – alles, noch ohne genau über die Zukunft des Amateurfußballs Bescheid zu wissen.
Allgemein // Archiv 2020 // Jugend
Anbei zwei Elternbrief unserer Nachwuchsabteilung mit Informationen rund um Coronamaßnahmen und den möglichen Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich.
Allgemein // Archiv 2020 // Damenmannschaft // Jugend // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das ÖFB-Präsidium hat in seiner heutigen (Mittwoch, 15. April) per Video-Konferenz geführten Sitzung entschieden, die derzeit ausgesetzten Bewerbe im Bereich der Landesverbände abzubrechen. Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der behördlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich.
Betroffen sind sämtliche Bewerbe der Männer mit Ausnahme der beiden Spielklassen der Bundesliga und des UNIQA ÖFB Cups. Im Bereich der Frauen werden alle Bewerbe inklusive der Planet Pure Frauen Bundesliga und des SPORT.LAND.NÖ Frauen Cups abgebrochen, ebenso im Nachwuchs und Futsal.
Archiv 2020 // Jugend
Sehr geehrte Kinder,
werte Eltern, liebe Freunde des ASK Ybbs Nachwuchses,
in Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben der ÖFB und die Landesverbände und Vereine wie der ASK Bau Pöchhacker Ybbs die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb (KM, RES, NW – Meisterschaft und Freundschaftsspiele), ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Der Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich wird somit ab Montag, den 16.März 2020, in der Spielgemeinschaft Ybbs/Neumarkt/Sarling und Gottsdorf soweit einmal eingestellt.
„Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes nachkommen und seinen Beitrag im Sinne der Gesellschaft und der Gesundheit aller Menschen in unserem Land leisten. Wir hoffen, dass wir den Spielbetrieb bald wieder aufnehmen können, aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“.
Österreich setzt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern entschiedenere Maßnahmen:
Was ist da Ziel?
Die massiven Anstrengungen auf allen Ebenen des Öffentlichen Gesundheitswesens verfolgen das klare Ziel, die Infektionen in Österreich und die weitere Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verzögern. Die Verzögerung ist insofern von enormer Wichtigkeit um in Gesundheitseinrichtungen im Bedarfsfall die Betreuung sicherzustellen – ein zu rasanter Anstieg könnte letztlich das System und primär das Leben von vorwiegend reiferen Altersgruppen und immungeschwächten Personen massiv gefährden. Um dem entgegenzuwirken, kommt es kommende Woche zu Unterrichtssperren in den Schulen und parallel dazu zur Einstellung des Fußballbetriebes.
Was können Sie selbst als Person/Eltern/Kids in der Situation der Pandemie beitragen?
Wir alle sollten durch gesamtgesellschaftliche Anstrengungen wie die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich sowie eine Reduzierung der Reisetätigkeit hier größtmöglich unterstützend sein.
Dadurch soll die Zahl der gleichzeitig Erkrankten so gering wie möglich gehalten und Zeit gewonnen werden, um weitere Vorbereitungen wie Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen zu treffen. Dadurch können sich Behandlungskapazitäten in Krankenhäusern verteilen und Belastungsspitzen vermieden werden. Der Besuch größerer bzw. kleinerer Veranstaltungen kann dazu beitragen, das Virus schneller zu verbreiten. Daher kann je nach Einzelfall das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation von Veranstaltungen gerechtfertigt sein, um der vorrangigen Gesundheitssicherheit der Bevölkerung Rechnung zu tragen. Dies macht auch der Verein des ASK Ybbs in Abstimmung mit dem FC Sarling,dem SV Neumarkt und SV Gottsdorf. Den Großteil der Bevölkerung wird diese Infektion in relativ milder Form erfassen – hier geht es sehr um die Verantwortung gegenüber älteren und kränkeren Personen.
Die Bundesregierung appelliert an die eigene soziale Verantwortung indem auf folgende Verhaltensweisen hingewiesen wird und die Beachtung finden sollten:
>soziale Kontakte meiden, zu Hause bleiben, wann immer möglich; Zimmer regelmäßig lüften
>von Reisen derzeit abzusehen bzw. zu verschieben
>möglichst nur für Versorgungsgänge rausgehen und öffentliche Plätze meiden;
>2 m Abstand zu anderen Personen halten und nicht länger als 15 Minuten im Kontakt bleiben
>private persönliche Kontakte auf das Notwendigste reduzieren bzw. Möglichkeiten ohne direkten Kontakt nutzen (Telefon, Internet etc.)
>Risikogruppen durch Familien- und Nachbarschaftshilfe versorgen; aktiv Hilfsangebote machen
>Besuche älterer Personen in der Mitverantwortung meiden
>gemeinschaftliche Treffen/Aktivitäten absagen (Vereine, Sportgruppen, Kulturveranstaltungen, Fortbildungen, private Feiern und Treffen,…)
Was ist besonders wichtig?
Das COVID 19 Virus lässt sich durch Händewaschen mit Seife (30 Sekunden Norm) bereits erfolgreich bekämpfen – sorgfältiges Händewaschen mit Seife wird von ExpertInnen als effektive Maßnahme gesehen – mitunter mehr als die Anwendung von Desinfektionsmittel.
Enge Begrüßungsrituale vermeiden (Küsschen, Händeschütteln,…) – nicht nur sich als Trainingsgruppe nicht mehr zu treffen, dies gilt natürlich ebenso für private Treffen in der Gruppe abseits des Fußballs – das wäre tunlichst zu meiden.
Jeder/Jede von uns kann erheblich dazu beitragen, dass die Infektionssteigerung verlangsamt bzw. im optimalen Fall eingedämmt wird. Die Maßnahmen laufen vorerst einmal bis zum 5.4.20 – ein Update erfolgt per Whatsapp bzw. auf der Homepage des ASK Bau Pöchhacker Ybbs.
Wir danken bereits im Vorfeld für Verständnis und Kooperation in unser aller gesellschaftlichen Mitverantwortung
Die Nachwuchsabteilung des ASK Bau Pöchhacker Ybbs
des SC Sarling
des SV Neumarkt/Y
des SV Gottsdorf
Archiv 2020 // Jugend
Gleich vorweg – unsere U9 hat sich im Sommer 2019 erstmals so richtig formiert – daher galt und gilt es sich balltechnisch zu verbessern und das Ganze dann abgestimmt im Team, im Spiel. Ja, natürlich ungeduldig könnte man behaupten,…… – aber dem ist nicht so: was unsere Jungs und Mädls im Training zeigen, ist mehr als respektabel. So gibt es mitunter doch einige Niederlagen, die es zu verarbeiten gilt (vor allen Dingen Teams, die schon länger trainieren oder sich nur der Förderung von absoluten Talenten verschrieben haben). Unbestritten, …ist alles am Anfang nicht immer so einfach. Da braucht es viel Geduld, da wird aber etwas draus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass unsere Kids beim Pöchlarner Hallenturnier am 4.1.20 den 3. Platz erspielten- bemerkenswert, weil wir ja durch die Bank noch immer auch einige Jüngere in unserer U9 wissen und manchmal eben auch die Körperlichkeit noch etwas fehlt – das wird, sind noch alle gewachsen und stärker geworden- übrigens Ergebnisse werden in diesem Alter oftmals absolut überbewertet (darf ich mir als Jugendleiter in der Anmerkung erlauben).
Gratuliere unseren Jungs und Mädls zum tollen 3 Platz und Danke an die Betreuer Karl Neuhauser und Jakob Gundacker für die geduldige Arbeit mit den Kids.