Archiv 2019 // Jugend

von Harald Holzer am 6. Juni 2019

10 Siege und nur 1 Unentschieden (noch ein Spiel ausständig) – Serienmeister und doch auch sei etwas Wehmut erlaubt. Ja, im (vor)letzten Spiel am vergangenen Montag, den 3.6. ging es nochmals gegen die Jungs aus St.Georgen/Mauer. Auf der Anlage in Breiten wollten die 2. platzierten Jungs selbst noch durch einen Sieg über uns Meister werden – doch dies wurde ordentlich versalzen. Von Beginn an wollten uns die Mannen aus St.Georgen und Mauer durch aggressive Zweikämpfe ausser Tritt bringen – vorweg, dies gelang überhaupt nicht, da wir durch rasches Kombinieren und Öffnen der Räume immer gefährlich waren – so ergab sich eine Spieldominanz, die klar zeigte, wer verdienter Serienmeister der letzten Jahre war und ist. Von Minute 1 weg rollte Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor. Doch Tor selbst wollte vorerst keines gelingen. Wunderschöne Kombinationen, die leider nicht fertiggespielt wurden, ließ beim Gegner noch Hoffnung keimen. Doch mit dem 1.Tor durch Benni Grünberger nach Eckball brachte die Mannschaft in Spiellaune. So waren die Jungs mit dem Pausenstand von 4 zu 0 noch bestens bedient – hätte ohne Übertreibung ruhig auch bereits doppelt so hoch stehen können. Gleich nach der Pause wieder druck, spiel – und lauffreudige Truppe, die nachlegte. Auch die Wechsel mit den Jungs der U15 Meistermannschaft (Riegler Jakob; Kevin Kotzian; Markus Morf und Fabian Stadler ) änderten nichts an der Dominanz. So besiegte man die Verfolger klar mit 6:0 und das bei enormer Zuschauerkulisse von mehr als 100 Personen (die nicht alle immer fair anfeuerten). Gratulation Jungs – Ihr seid alle gemeinsam und jeder für sich etwas Besonderes. So durfte dann auch ruhig auch etwas Sekt fließen – Danke ASK.

Vor dem letzten Spiel am kommenden Sonntag, den 9.6. um 17 Uhr in der Wüsterstromarena vorzeitig Meister ohne Niederlage und nur einem Unentschieden. Dieses Kooperationsprojekt Ybbs, Neumarkt und Gottsdorf ist wirklich vorbildhaft gelaufen – Danke dem Trainerteam Franz Löschl, Max Siedl und Harald Holzer.

Torschützen: 2x Emir Acer; Fabian Stadler, Benedikt Grünberger, Alexander Mottl und Max Harrer
Kader: Florian Wieser,Maximilian Hager, Maximilian Harrer, Agon Haziraj, Benedikt Grünberger (K), Emir Acer, Özgür Gürler, Alexander Mottl, Andrei-Florin Dronca
Fabian Löschl,Mathias Lindorfer, Kevin Kotzian, Phillip Kurz, Jakob Riegler, Fabian Stadler, Markus Morf
Dieses mal leider nicht dabei Simon Pichelmann (Landesfinale Schulsport mit HAK Amstetten) im Tor (perekt vertreten von Florian Wieser aus der U15) und Clemens Pöchhacker sowie Jakob Geyreckerschade, dass diese Erfolgstruppe zwar als Team endet – mehr als erfreulich top Fußballer zu den Kampfmannschaften entlassen zu können – alles Gute und viel Erfolg wünscht euer Trainerteam: Franz Löschl; Max Siedl und Harald Holzer

von Christian Eplinger am 5. Juni 2019

Nach dem Open Air mit der Spider Murphy Gang und dem Auswärtsspiel in Eggenburg kommen die 90-Jahr-Feierlichkeiten des ASK Ybbs am Samstag zu ihrem Höhepunkt. Da steht das große Landesliga-Derby samt Sportplatzheurigen und Geburtstagstombola in der Wüsterstrom Arena am Programm. Für musikalische Stimmung sorgt die Gruppe HIGH5.

von Christian Eplinger am 3. Juni 2019

Bei fast idealem Open Air-Wetter rockte die Spider Murphy Gang am Christi Himmelfahrtstag als Schlusspunkt der 31. Ybbsiade 2019 die Wüsterstrom Arena. Ein Konzert, das sich mehr als die rund 450 Besucher verdient hätte. Danke allen, die zum Gelingen dieses Open Air-Events tatkräftig mitgeholfen haben!

Schon am kommenden Samstag (8. Juni) gastiert die nächste Band in der Wüsterstrom Arena. Die ist allerdings deutlich jünger. High5 spielen im Rahmen des ASK Sportplatzheurigen im Anschluss an das Derby gegen Melk und der großen Geburtstagstombola 90 Jahre ASK Ybbs in der Wüsterstrom Arena. High5 das sind: Sophie Ebert (Gesang) aus Ybbs, Lisa Baier (Gesang), Fabian Riedler (Gesang, Gitarre und Keyboard), Matthias Schmutzer (Gitarre), Julian Eckelsberger (Bass-Gitarre) und Karl-Heinz Kicker (Schlagzeug) alle aus Bergland. Eintritt frei!

Archiv 2019 // Jugend // U12 Mannschaft 2018

von Harald Holzer am 2. Juni 2019

Für Pöchlarn, den 2. der Tabelle, hingen vor dem Spiel die Trauben(Kirschen) für den Meistertitel doch schon zu hoch. Unser Team stand mit 4 Punkten vor dem Spiel bereits als Meister fest. Nichts desto trotz wollte Pöchlarn die Meistersuppe versalzen, indem das Spiel 3 zu 2 für die Heimischen endete. Im Spiel selbst startete unsere NSG Ybbs vielversprechend, ging man doch rasch mit 1 zu 0 in Front. In den ersten 20 Minuten sahen die ZuseherInnen ein sehr gefälliges Kombinationsspiel und daher war die Führung mehr als verdient. Unsere Truppe zeigte sich spielfreudiger und kombinierte sehenswert. Natürlich wurde fleißig gewechselt und das ist so auch richtig – leider riss dadurch zwar der Faden und die Defensive wurde anfälliger für Konter, die Pöchlarn in Tore ummünzte. So gelang eine 3 zu 1 Führung, wobei unsere Jungs und Mädchen nach der Pause stark auf den Ausgleich drängten – kräftig angefeuert von unserem Trommler Lukas. In dieser Phase rollte Angriff um Angriff auf das Pöchlarner Tor. Doch der ausgezeichnete Schlussmann im Tor ließ nur mehr den Anschlusstreffer zu. Leider war unser Topscorrer Fabian Kamleithner heute verhindert, dennoch zeigte unsere Elf sehr guten Kombinationsfußball  und ist zurecht, trotz Niederlage – Meister. Gratulation der Truppe, die sich in den letzten Saisonen stets fussballerisch weiterentwickelte – dafür gebührt dem Trainerteam ein kräftiges Dankeschön in den Personen Florian Straninger, Fabian Holzer und Manuel Leitgeb. – BRAVOOOOOOOOOO. Zu erwähnen ist sicherlich, dass unsere Jungs den überlegenen Torschützenkönig stellten  – Fabian Kamleithner mit 12 Toren (Zweitplazierte hält bei 4 Toren) – Respekt und Gratulation

Kader:Lukas Ondrusek, Niklas Zeitlhofer, Halim Bajrami, Mauritz Nawratil, Manuel Pock, Timo Ertel, Jonas Stadler (K), Franz Brunbauer, Enes Ciplak, Fabian Fellnhofer,Emir Ciplak, Sebastian Korner,Nico Schörghuber, Victoria Ebner und Fabian Kamleithner

dig

dav

sdr

dav

sdr

dig

dav

dav

sdr

sdr

dav

dav

dav

dav

von Christian Eplinger am 31. Mai 2019

Nicht weniger als sechs Kaderspieler musste Trainer Christian Maurer in Eggenburg vorgeben. Christian Gruber (gesperrt), Merzak Bouguzeri, Stefan Sailer, Tobias Eberl, Karl Gruber (alle verletzt oder krank) und Patrick Bruckner (privat verhindert) fehlten in Eggenburg. So kam Silvester Fasching zu seinem Pflichtspiel-Debüt in der Startelf und auch Harald Bock wirbelte nach dreiwöchiger Krankheit gleich von Beginn weg.

Archiv 2019 // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 31. Mai 2019

U23: SK Eggenburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 4:1 (0:0).

Nur eine Runde lang konnte die Ybbser U23 die Tabellenführung behaupten. Mit dem 1:4 in Eggenburg sind die Titelträume angesichts des Restprogramms von Schrems wohl ausgeträumt.

Archiv 2019 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 29. Mai 2019

Am Freitag gastiert der ASK Bau Pöchhacker Ybbs beim SK Eggenburg. Und auch wenn die Jenisch-Elf keine so erfolgreiche Frühjahrsaison hingelegt hat, wird es für den ASK trotzdem sehr schwierig bei den Eggenburgern zu bestehen, muss man doch gleich auf mehrere verletzte (Harald Bock, Stefan Sailer, Karl Gruber) und gesperrte Spieler (Christian Gruber, der bekam für seinen Ausschluss zwei Spiele Sperre) verzichten. Zudem fehlt Patrick Bruckner aus privaten Gründen.

von Christian Eplinger am 29. Mai 2019

„I ziag’s net aus, meine Rock’n’Roll Schuah!“

Diese Songzeile aus dem gleichnamigen Song der Spider Murphy Gang sagt eigentlich alles: die Spider Murphy Gang ist noch da. Und nicht nur das – sie ist besser als je zuvor. Die Veröffentlichung von Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ ist nun schon mehr als 25 Jahre her – aber die Live-Konzerte der Band sind immer noch packende Performances einer exzellenten Band, die den Rock’n Roll im Blut hat – und in den Fingern.

Diesen Donnerstag, 30. Mai, gastieren sie mit ihrer „Rock’n’Roll-Tour 2019“ in der Ybbser Wüsterstrom Arena und sorgen beim Ybbsiade Open Air anlässlich 90 Jahre ASK Ybbs ab 20 Uhr für Top-Stimmung in der Arena (Einlass 18 Uhr). Im Vorprogramm gibt es auf einer riesigen LED-Wand Video-Mitschnitte von diversen legendären Open Air-Konzerten.

von Christian Eplinger am 28. Mai 2019

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Firma Raindrop Bewässerungstechnik aus Blindenmarkt, vertreten durch Helmut Geissler, für die Übernahme der Matchpatronanz sowie beim Fitnessstudio Reiser mit Franz Reiser an der Spitze für die Matchballspende.

Allgemein // Archiv 2019 // Jugend

von Harald Holzer am 27. Mai 2019

Ja, im Spiel am vergangenen Samstag, den 25.5.19 ging es im vorentscheidenden Match gegen die Jungs aus Waldhausen. Auf der Anlage in Sarling wollten die Heimischen selbst mit einem Sieg den vorzeitigen Meistertitel einfahren – und dies gelang eindrucksvoll. Von Beginn an wollten uns die Walhausner Jungs durch Manndeckungen bzw. aggressivere Zweikämpfe ausser Tritt bringen – vorweg, dies gelang überhaupt nicht, da wir durch rasches Kombinieren und Öffnen der Räume immer gefährlich waren – so ergab sich eine Spieldominanz, die klar zeigte, wer verdienter Serienmeister der letzten Saisonen war und ist. Sehr, sehr sehenswerte Spielzüge und ständiger Offensivdruck überforderte den Gegner, die speziell in Hälfte zwei gar nichts mehr entgegensetzen konnten. Angriff um Angriff rollte auf das Tor. So besiegte man die Jungs über der Donau klar mit 10:0 und das bei bestem Wetter. 8 Spiele und 8 Siege  – 24 Punkte Maximum 35 erzielte Tore und nur 9 erhalten2 Runden vor Schluss Meister Gratulation Jungs – Ihr seid alle gemeinsam und jeder für sich etwas Besonderes.

Torschützen: 5x Fabian Stadler; 2x Matteo Wagner; Kevin Kotzian, Matteo Holzer und Benjamin Grabner
Kader: Florian Wieser, Jakob Riegler (K), Matteo Holzer, Matteo Wagner, Kevin Kotzian, Jonas Wahringer, Alexander Göckler, Fabian Stadler, Lukas Kamleithner, Markus Morf, Benjamin Grabner,
Samuel Angerer, Christian Hermann Stöger

Betreuerteam: Thomas Riegler und Roland Wagner Spielort: Sarling, ca. 30 ZuseherInnen

sdr

dav

dav

dav

dav

sdr

dav

dig

dig

dig

 

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929