Archiv 2018 // Jugend // U16 Mannschaft 2017

von Harald Holzer am 8. April 2018

Unsere U16 ist grundsätzlich erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nachdem 4:4 im Auftaktspiel gegen die NSG Petzenkirchen folgte gestern, den 7.4.18, das schwere Auswärtsspiel in Winklarn. Schwer insofern, weil die letzten Begegnungen oftmals mit Siegen für Winklarn endeten. Nicht aber an diesem Samstag. Bei schwierigen windigen Bedingungen drückte Winklarn zwar auf das Spieltempo, doch die Angriffe endeten oftmals in unserer gut gestaffelten Abwehr,in den sicheren Händen unseres Keepers Simon Pichelmann, der in bestechender Form spielte und oder die Jungs scheiterten am eigenen Torabschluss. Unsere Jungs hingegen nutzten die Fehler im Spielaufbau und schalteten rasch in die Offensive. Somit gelang unserem Philip Kurz das 1:0  nach Pass von Andrei Dronca, der dann selbst mustergültig nach erfolgreichem Pressing zum 2:0 scorte. Nach der Pause änderte sich wenig am Spielverlauf, Winklarn drückte und unsere Jungs erzielten an diesem Tag die Tore. So nützte Matthias Lindorfer nach Corner eine Unachtsamkeit und stellte auf 3:0 für unsere NSG. Das war es dann auch – tolle taktische (Lauf)Leistung Jungs – Gratulation.

Winklarn – NSG 0:3

Tore: Andrei Dronca, Philip Kurz, Matthias Lindorfer

Kader gegen Winklarn: Simon Pichelmann, Phillip Kurz, Niklas Wahringer, Mario Auer, Jakob Riegler, Fabian Löschl (K), Jacob Geyrecker, Benedikt Grünberger, Clemens Pöchhacker, Konstantin Lindenhofer, Matthias Lindorfer, Andrei Dronca und Marcel Tenschert

Betreuerteam: Markus Siedl und Harald Holzer

Archiv 2018 // Jugend

von Thomas Riegler am 30. März 2018

Das Auftaktspiel zur Frühjahrssaison war eine klare Sache. Die NSG Opponitz (Aufsteiger vom MPO A) war in allen Belangen unterlegen.

Bereits in Minute 2 traf Matteo Wagner zum 1:0. Nur vier Minuten später erhöhte Fabian Stadler auf 2:0. Danach fanden die Ybbser Burschen noch einige gute Möglichkeiten vor, die aber nicht verwertet werden konnten.

Nach dem Wechsel spielten die Jungs wieder konzentrierter, und so konnten Markus Morf(53.) und Manuel König(58.) auf 4:0 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Fabian Stadler, der mit seinem zweiten Treffer in der 79. Minute für den 5:0 Endstand sorgte.

KADER: Florian Wieser, Markus Morf, Matteo Holzer, Matteo Wagner, Fabian Stadler, Benjamin Grabner(K), Alexander Göckler, Manuel König, Kevin Kotzian, Daniel Kugler-Blumauer, Christian Stöger, Lukas Kamleithner und Arin Polatkan

 

Archiv 2018 // Jugend

von Roswitha Schönbichler am 27. März 2018

Zum Abschluss der Hallensaison besuchte der Osterhase die Bambinis und verteilte Schokolade.
Nach Ostern geht das Training für die U7 bzw. U 8 jeden Do. v. 17.00 h -18.30 h am Sportplatz in Sarling weiter.

IMG_20180307_180943_resized_20180314_084002860 IMG-20180322-WA0000

Archiv 2018 // Jugend

von Christian Eplinger am 7. März 2018

Der Spielplan für das Frühjahr unserer Nachwuchsmannschaften steht bereits fest und deshalb gibt es im Anhang alle Heimspiele unserer Juniors zusammengefasst.

Archiv 2018 // Jugend

von Roswitha Schönbichler am 28. Februar 2018

Viel Spaß hatte ich mit meinen kleinen Kickern beim Schlittenfahren am Hengstberg.
Eine kleine Stärkung gab es danach auf Einladung des FC Sarling in der Hengstberghütte.

von Christian Eplinger am 22. Januar 2018

Am vergangenen Wochenende ging zum bereits neunten Mal das Hallenmasters unserer Nachwuchsabteilung über die Bühne. Am Samstag und Sonntag versuchten insgesamt 48 Mannschaften in 6 Turnieren so weit wie möglich zu kommen und den Turniersieg zu erreichen.

von Christian Eplinger am 17. Januar 2018

Am kommenden Wochenende findet in der Sporthalle des Ybbser Freizeitzentrums zum bereits 9. mal das ASK Nachwuchs-Hallenmasters statt.

Allgemein // Archiv 2017 // ASK 100 // Damenmannschaft // Jugend // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen

von Christian Eplinger am 27. Dezember 2017

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs beging am dritten Adventsamstag seine diesjährige Weihnachtsfeier. Den Anfang machte traditionell eine Sportlermesse in der Ybbser Pfarrkirche zelebriert von Stadtpfarrer Hans Wurzer, an deren Ende auch ASK-Obmann Christian Eplinger und Bürgermeister Alois Schroll ihre Festreden hielten. Danach ging es in den Babenbergerhof, wo Karin und Jimmy Gruber-Rosenberger mit ihrem Team der ASK-Familie wieder einen wunderschönen Abend bereiteten. Mit dabei auch wieder ein Casino-Team, wobei nicht nur tolle Preise ausgespielt (unter anderem ein 300 Euro-Gutschein vom Reisebüro Mitterbauer oder 150 Euro-Gutscheine vom Ybbserl oder der Weinbar Momentum), sondern auch über 600 Euro für die Nachwuchs-Sektionen Tennis und Fußball hereingespielt wurden.

Archiv 2017 // Jugend 2017

von Harald Holzer am 6. Dezember 2017

Sich einmal wie ein Fußballer der Bundesliga zu fühlen, das durften unsere Jungs beim Spiel zwischen dem SKN St.Pölten und der Wiener Austria vergangenen Mittwoch, den 29.11.17 erleben.

Jeder kennt natürlich die Bilder aus dem TV – aber was genau spielt sich vor so einem Spiel ab? Unsere Nachwuchsabteilung konnte dies hautnah erfahren. Wir fuhren neugierig und etwas nervös um 16 Uhr 30 bei unserer Wüsterstrom Arena ab. Mehr als erfreulich war die Tatsache, dass 26 Kinder (auch in Begleitung der Eltern und Geschwister somit um knapp 60 Personen) teilnahmen.Ja, es war schon etwas besonderes, als unsere U9/U10 und U11 mit den Mannschaften um 18 Uhr 30 aufliefen. Das Ziel war der Mittelkreis, wo direkt vor Anpfiff mit den Spielern und Schiedsrichtern die wenigen Zuschauer (wir waren über 2% der Menge) begrüßt wurden. Ein Erlebnis, das unsere Kids nicht so rasch vergessen werden. So nahe bei den Spielern zu stehen und direkt neben den Kameras die SKY Übertragung mitzuverfolgen, war schon sehr aufregend. Anschließend ging es im Sauseschritt und mit Applaus zurück auf die Tribüne – in den Familiensektor, wo bereits die Eltern und KollegInnen bei unfreundlichen Wetterbedingungen warteten – das Spiel konnte also beginnen. Das Spiel selbst hielt nicht das was wir uns Austrianer erhofften – nämlich einen Sieg der Veilchen. Die sieglosen St.Pöltner Wölfe waren an diesem Tag einfach besser und spielbestimmender – dies muss man neidlos anerkennen. Am Ende hieß es 1:0 für den SKN St. Pölten. Etwas tröstend war zu sehen und zu hören wie auch unser Franky Kramml – der Stadionsprecher nicht nur in Ybbs vielmehr die Stimme der SVN Arena – uns begrüsste und verabschiedete. Ein besonderes Highlight war noch, dass Christoph Riegler – die Nummer 1 des SKN St.Pölten, der seinen Kasten „rein hielt“- nach Spielende zu uns zur Tribüne kam und sogar Selfis mit unseren Jungs schoss. Eine tolle Geste. Besonders erfreulich das gestärkte Zusammengehörigkeitsgefühl, denn es lief alles sehr diszipliniert mit dem notwendigen Spassfaktor ab. Vielen Dank den Eltern für die zahlreiche Begleitung und ein besonderes Dankeschön dem ASK 100 er Club, der den Großteil der Buskosten sponserte. Herzlichen Dank all jenen BetreuerInnen, die unsere Kids bei diesem unvergesslichen Tag begleiteten. Einige Fotos sollen unsere Eindrücke verstärken.

IMG_20171129_182815 IMG_20171129_185354 IMG_20171129_185415 IMG_20171129_185429 IMG_20171129_185449 IMG_20171129_190049 IMG_20171129_194041 IMG_20171129_202649 IMG_20171129_202653 IMG_20171129_202728 IMG_20171129_202749 IMG-20171129-WA0001 IMG-20171201-WA0002 IMG-20171201-WA0006 IMG-20171201-WA0010

Archiv 2017 // Jugend 2017

von Harald Holzer am 6. November 2017

Vergangenen Samstag, den 4.11.2017, testeten unsere Bambinis ihr Talent im Spiel gegen die Gleichaltrigen aus Gottsdorf. Oberstes Ziel in diesem Altersbereich ist es, die Kinder an das Fußballspielen spielerisch heranzuführen, Freude an vielseitiger fußballerischer und allgemeiner sportlicher Betätigung zu entwickeln und damit auch eine Alternative in „sinnvoller Freizeitgestaltung“ anzubieten. Wichtig ist vielseitige Bewegungsschulung, Spiel/Aufgaben mit Kleingeräten und anderen Materialien wie Reifen, Lernen der Grundtechnik des Ballführens (links und rechts); Ball stoppen; – jedes Kind lernt und übt mit einem eigenen Ball (ruhig auch lustig gestalten), einfache Lauf- und Fangspiele und dabei Freude am gemeinsamen Fußballspielen erleben und Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen. All das Lernen unsere Kids bei Roswitha Schönbichler und das Spiel gegen die Gleichaltrigen aus Gottsdorf machte jede Menge Spaß, wie man an den Bildern zweifelsohne erkennen kann – weiter so.

IMG-20171104-WA0002 IMG-20171104-WA0003 IMG-20171104-WA0004 IMG-20171104-WA0005 IMG-20171104-WA0006 IMG-20171104-WA0007 IMG-20171104-WA0008 IMG-20171104-WA0009 IMG-20171104-WA0010 IMG-20171104-WA0011 IMG-20171104-WA0012 IMG-20171104-WA0013 IMG-20171104-WA0014 IMG-20171104-WA0015

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929