von Christian Eplinger am 27. Juni 2023

Eine – wie gewohnt – nur kurze Sommerpause steht den Spielern und Betreuern des ASK Bau Pöchhacker Ybbs ins Haus. Am Montag, 10. Juli, ist um 18.30 Uhr Trainingsstart. Schon am Dienstag darauf bestreitet der ASK sein erstes Testspiel gegen die Union Perg (auswärts, 19 Uhr). Die Meisterschaft startet am Wochenende von 11. bis 13. August. Ybbs gastiert in Runde eins in Lilienfeld, ehe es dann zu Hause vermutlich am 19. August gleich gegen den SV Würmla geht (die genauen Termine werden erst in den nächsten zwei Wochen festgelegt). Schon jetzt vormerken sollte man sich die Wochenenden vom 30. September bis 14. Oktober – da ist Derbytime angesagt. Am 30. September empfängt der ASK in der Wüsterstrom Arena den SC Melk, am (vermutlich) 7. Oktober gastiert Ybbs in Purgstall, ehe am 14. Oktober das Derby gegen Wieselburg in der Wüsterstrom Arena ansteht.

von Christian Eplinger am 19. Juni 2023

Das letzte Spiel der Saison gegen St. Peter präsentierte das Maximahl – das Wirtshaus in Ybbs. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Markus Dienstbier, der auch den Ehrenankick vornahm.

von Christian Eplinger am 19. Juni 2023

Mit 60 Punkten wäre man in etlichen Ligen klarer Meister – nicht so in der 2. Landesliga West. Da hätten es 61 sein müssen, genau so viel hat St. Peter/Au, das sich am Samstag mit dem 3:0 über Herzogenburg und dem 20. Saisonsieg in 26 Partien bei nur einem Remis und fünf Niederlagen zum verdienten Meister krönte. Gratulation an Günter Zach und sein Team! Ybbs feierte zum Saisonabschluss mit dem 2:1-Erfolg über Seitenstetten noch den 19. Saisonsieg. Übrigens: noch ein nettes Detail, das zeigt, wie knapp es eigentlich zugegangen war: St. Peter und Ybbs haben die völlig idente Tordifferenz: 56 geschossene und 21 erhaltene Tore.

von Christian Eplinger am 19. Juni 2023

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC Seitenstetten 0:0. 

Die U23 muss sich in der letzten Runde mit einem 0:0 Remis gegen Seitenstetten begnügen – und das trotz eines deutlichen Chancenplus – dennoch, damit verteidigt die Truppe von Michael Hübl den fünften Tabellenplatz, weil der unmittelbare Tabellennachbar Eggenburg ebenfalls nicht über ein Remis (3:3 in Purgstall) hinauskam. Die Bilanz der Ybbser U23: 26 Spiele (davon 2 nicht ausgetragen, mit 0:0-Remiswertung ohne Punkte, Schweiggers & Eggenburg), 13 Siege, 3 (5) Remis, 8 Niederlagen – Torverhältnis 67:28, 42 Punkte. Der Meistertitel in der U23 geht an unsere Nachbarn aus Wieselburg, die sich mit vier Punkten Vorsprung auf St. Peter durchsetzten – Gratulation nach Wieselburg.

von Christian Eplinger am 17. Juni 2023

Nachdem sowohl Ybbs (1:0 in Herzogenburg) als auch St. Peter (4:2 in Rohrendorf) am vergangenen Wochenende erfolgreich blieben, kommt es am Samstag zum Fernduell um den Titel. St. Peter empfängt zu Hause Herzogenburg, Ybbs in der Wüsterstrom Arena Seitenstetten – beide Spiele beginnen um 17.30 Uhr – seien sie live dabei! Im Anschluss überträgt der ASK das Fußball EM-Quali-Spiel Österreich gegen Belgien auf Großbildleinwand bei der ASK-Hütte (20.45 Uhr).

von Christian Eplinger am 14. Juni 2023

Es dauerte bis in die 74. Spielminute, ehe Christian Hackl mit seinem 15. Saisontreffer die mitgereisten Ybbser Fans erlöste und zum mehr als verdienten 1:0-Erfolg für die Ybbser in Herzogenburg einschoss. Da St. Peter das Spiel in Rohrendorf nach 1:2-Rückstand in den letzten 10 Minuten noch gedreht hat und in einen 4:2-Sieg verwandelt hat, steigt am Samstag das Fernduell um die Meisterkrone. St. Peter empfängt zu Hause Herzogenburg, Ybbs in der Wüsterstrom Arena Seitenstetten – beide Spiele beginnen um 17.30 Uhr – seien sie live dabei! Im Anschluss überträgt der ASK übrigens das Fußball EM-Quali-Spiel Österreich gegen Belgien auf Großbildleinwand bei der ASK-Hütte (20.45 Uhr).

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 14. Juni 2023

U23: SC Herzogenburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:6 (0:2).

Die Mannen von Michael Hübl feierten den dritten vollen Erfolg en suite und verbesserten sich damit in der Tabelle auf den fünften Tabellenrang, wobei der Sechste Eggenburg ein Spiel weniger aufweist. Samuel Etlinger und Sandor Szidor brachten Ybbs in Hälfte eins mit 2:0 in Führung, Florian Steiner und Sandor Szidor bauten in Hälfte zwei die Führung weiter aus, ehe den Heimischen der Ehrentreffer gelingen sollte. In den letzten sechs Minuten legten Alexander Mottl und Murtaza Khanjeri noch einen drauf und sorgten für den klaren Endstand.

von Christian Eplinger am 14. Juni 2023

Mit einem 4:1-Erfolg über die FSG Mank/Alpenvorland II nach 0:1-Rückstand holen die Damen der FSG Ybbs/Wieselburg den Cupsieg im Joker Wohnen Mostviertel-Cup. Die Tore für die Damen aus Ybbs und Wieselburg, die von vielen Fans zum Finale nach Wolfsbach begleitet wurden, erzielten Betina Zoufal (2 Treffer), Maria Omar und Kapitänin Petra Baumgartner, die sich mit einem verwandelten Elfmeter zum 2:1 auch die Krone der Torschützenkönigin des Cupbewerbes aufsetzte (6 Treffer).

von Christian Eplinger am 11. Juni 2023

Die Damen der FSG Ybbs/Wieselburg gewinnen im Finale des Joker Wohnen Mostviertel Cups mit 4:1 über die FSG Mank/Voralpen II und sicherte sich zum zweiten Mal den Cup-Teller. Dabei war man zur Pause noch mit 0:1 im Rückstand. 

von Christian Eplinger am 10. Juni 2023

Drei sportliche und eine wirtschaftlich-gesellschaftliche wichtige Entscheidungen stehen heute Samstag für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs am Programm. Los geht es parallel um 14 Uhr – da beginnt in Ybbs das Ybbser Altstadtfest, bei dem der ASK wieder mit der Kilian-Bar vertreten ist, und in Wolfsbach das Damen Joker-Wohnen-Mostviertel-Cup-Finale. Dort treffen die Damen der FSG Ybbs/Wieselburg I auf die Damen der FSG Mank/Kilb/St. Georgen/Leys II. Eineinhalb Stunden später um 15.30 Uhr beginnt in Herzogenburg der erste Akt der vorletzten Runde der Saison für die Herren. Die U23 gastiert beim SC Herzogenburg und will nach den Siegen gegen Rohrendorf und Seitenstetten nachlegen und vor allem der Kampfmannschaft etwas vorlegen. Denn die spielt dann um 17.30 Uhr gegen den SC Herzogenburg. Dabei heißt es, unbedingt zu punkten, damit man in der letzten Runde noch um den Meistertitel mitreden kann. Am besten wäre natürlich ein voller Erfolg für die Ybbser.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929