Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 15. September 2013

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SC VRANA LADENBAU PYHRA  5:1 (4:0).

Vor 250 Zuschauern feierte der ASK einen ungefährdeten Kantersieg gegen den SC Pyhra, wobei auch der Spielverlauf zugunsten der Ybbser sprach. Denn die erste große Möglichkeit in der Begegnung hatten die Gäste. Nach einem Outeinwurf setzt sich Lukas Sebek im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch, schießt aus kurzer Distanz, Christoph Zwölfer kann kurz abwehren, das Leder kollert Richtung Tor, doch Dominik Aigner ist zur Stelle und klärt zum Eckball.

Praktisch im Gegenzug erzielen die Hausherren das 1:0. Nach einer schönen herausgespielten Aktion, bei der der Ball über mehrere Stationen lief, setzte sich Markus Haubenberger rechts durch, gab einen scharfen Stanglpass zur Mitte, den Patrick Bruckner zum 1:0 über die Linie drückte. Nur drei Minuten später stand es 2:0 für den ASK. Christoph Stibl nahm aus großer Distanz Maß und zirkelte auch mit Unterstützung des Rückenwindes einen Freistoß genau ins Kreuzeck. Weitere drei Minuten später hätte Michael Mayr beinahe das 3:0 erzielt, doch Torhüter Jürgen Selinger konnte seinen Kopfball parieren. In der 14. Spielminute musste sich Christoph Zwölfer zwei Mal hintereinander auszeichnen, als er nach einem schlechten Rückpass von Patrick Bruckner im Duell 1:1 zwei Mal siegreich blieb. Ab diesem Zeitpunkt kontrollierten die Ybbser aber endgültig das Spielgeschehen und ließen angeführt von Robert Langergraber und Arnold Schönbichler Ball und Gegner laufen. Die Gegenwehr der Pyhraten war überraschender Weise eher gering. So fand Ybbs weiter gute Möglichkeiten vor. In der 20. Minute wäre Spielertrainer Stefan Kogler, der dieses Mal in der Spitze agierte, schon fast zu seinem schwarz-weißen Premierentreffer gekommen, doch sein Volleyschuss verfehlte nur Zentimeter das Ziel. Acht Minuten später jubelten die Ybbser erneut. Nach einer schönen Aktion über links, geht Manuel Leitgeb runter bis zur Linie, gibt scharf zur Mitte, Stefan Kogler steigt über den Ball, dahinter wartet Markus Haubenberger und hat keine Mühe das Leder über die Linie zu schieben. In der 38. Minute setzte Patrick Bruckner mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Seite schließlich noch einen drauf. Mit 4:0 ging es dann in die Kabinen.

Auch nach Seitenwechsel blieb der ASK die spielbestimmende Mannschaft, fand noch einige gute Möglichkeiten vor und kam durch Markus Haubenberger in der 52. Minute noch zum 5:0. Haubis bereits fünfter Treffer in dieser Saison. Ab der 60. Minute verwalteten die Ybbser den Vorsprung und ließen nichts mehr anbrennen. Der Ehrentreffer der Gäste kurz vor Spielschluss war nur mehr eine Ergebniskorrektur.

 

Match-Statistik: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Vrana Ladenbau Pyhra 5:1 (4:0).

Torfolge: 1:0 Patrick Bruckner (4.), 2:0 Christoph Stibl (7.), 3:0 Markus Haubenberger (28.), 4:0 Patrick Bruckner (38.), 5:0 Markus Haubenberger (52.), 5:1 Lukas Sebek (89.).

Gelbe Karten: Dominik Aigner (24. Foul) bzw. Michael Lirsch (7. Foul), Filip Klapka (71. Kritik), Mario Nolz (81. Foul).

Ybbs: Christoph Zwölfer; Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Dominik Aigner (74. Alexander Kamleitner), Robert Langergraber, Arnold Schönbichler, Michael Mayr, Patrick Bruckner (76. Stefan Holzer), Markus Haubenberger, Stefan Kogler (82. Lukas Eisenbauer).

Schiedsrichter: Gabriel Gmeiner, Fethisuat Kaya, Johann Wagner.

Ybbs, Donaustadion, 250 Besucher.

Matchpatronanz & Matchballspende: Qualitätsinstallateur Stöger Ybbs.

Allgemein // Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 15. September 2013

Matchsponsoring. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Waltraud und Hermann Stöger vom Qualitätsinstallateur Stöger in Ybbs für die Übernahme der Matchpatronanz und der Matchballspende beim Spiel gegen den SC Pyhra. Die beiden nahmen gemeinsam mit ASK-Kapitän Christoph Stibl auch den Ehrenankick vor.

Gratulation zum Nachwuchs. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gratulierte nun auch offiziell im Vorfeld des Spiels gegen Pyhra Spielertrainer Stefan Kogler und Goalie Christoph Zwölfer zum Nachwuchs. Exakt zwei Monate war Elliot Kogler am Samstag alt und gemeinsam mit Mama Alexandra war er am Samstag erstmals Zaungast bei einem Fußballspiel von seinem Papa – und wie man sieht ein Glücksbringer. Seit einem Monat und vier Tage ist Mia Zwölfer der ganze Stolz von Papa Christoph. Gemeinsam mit Mama Sonja, Schwesterherz Leila und Bruder Noah war Mia bislang schon bei allen Meisterschaftsspielen von Christoph mit dabei. Vom ASK gabs für Mia und Elliot einen ASK-Trainingsanzug, inklusive Namens- und Nummernaufdruck  – natürlich passend in rosa bzw. blau gehalten.

Seit 20 Jahren beim ASK. Bei der Generalversammlung war Christoph Maurer beruflich verhindert, daher holte ASK-Obmann Christian Eplinger ihn in der Halbzeitpause des Spiels gegen Pyhra vor den Vorhang. Denn Christoph feiert heuer sein 20-jähriges Vereinsjubiläum und erhielt dafür die Ehrenurkunde des ASK.

Gratulation zum Geburtstag. Im Namen der Mannschaften und des Vereins gratulierte ASK-Kapitän Christoph Stibl Obmann Christian Eplinger nachträglich zum 41. Geburtstag – wie könnte es anders sein mit einem Korb erlesener Weine.

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 15. September 2013

U23: ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SC VRANA LADENBAU PYHRA 8:1 (3:0).

Aufgrund der sehr dünnen Personaldecke bei der U23-Mannschaft – neben einigen Verletzungen gab es am Samstag auch noch drei berufsbedingte Absagen – musste U23-Coach Hubert Holzer auf einige Personaltricks zurückgreifen, reaktivierte Manuel Kienberger und streifte auch selbst das Dress über. Mit Erfolg, unter anderem gehen fünf Assists auf das Konto von „Husch“. Auch so präsentierte sich die Ybbser U23 in einem neuen Gesicht, spielfreudig und mit der nötigen Konsequenz vor dem Tor, wobei der eine oder andere weitere Treffer ohne weiters möglich gewesen wäre. Aber bei einem 8:1-Erfolg darf man nicht unzufrieden sein. Jetzt ist mit dem ersten Dreier hoffentlich der Bann gebrochen und es geht mit der U23 wieder aufwärts.

Match-Statistik: Torfolge: 1:0 Lukas Eisenbauer (17.), 2:0 Sebastian Steiner (37.), 3:0 Sebastian Steiner (45.), 4:0 Christoph Maurer (48.), 5:0 Christoph Maurer (51.), 5:1 Gregor Gutlederer (55.), 6:1 Lukas Eisenbauer (56.), 7:1 Sebastian Steiner (68.), 8:1 Sascha Becksteiner (89.).

Gelbe Karten: Hubert Holzer (67. Unsportlichkeit) bzw. Michael Gleiss (53. Foul), Thomas Delivuk (67. Kritik), Fabian Biergl (73. Foul), Kurt Friedrich (78. Kritik).

Ybbs: Florian Straninger; Manuel Kienberger, Raphael Reithner, Michael Kamleitner, Andreas Palmanshofer, Hubert Holzer, Lukas Eisenbauer (69. Thomas Palakta), Christoph Maurer, Sascha Becksteiner, Sebastian Steiner, Patrick Reithner.

Schiedsrichter: Johann Wagner.

 

 

Allgemein

von Fabian Schadenhofer am 14. September 2013

Beim ersten Turnier dieser Saison konnte unsere Mannschaft das erste Spiel gegen Leonhofen 2:0 gewinnen, die Torschützen waren Thomas Luks und Matteo Holzer.

Beim zweiten Match mussten sich unsere Burschen gegen eine starke Grestner Mannschaft mit 4:0 geschlagen geben.

Die Ergebnisse des Turniers:
Leonhofen- Ybbs 0:2 (Luks, Holzer)
Leonhofen- Gresten 0:11
Gresten- Ybbs 4:0

Kader:
Fabian Grabner, Riad Hadzialic, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner, Thomas Luks, Luca Schagerl, Marc Stibl und Simon Zeitlhofer

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 12. September 2013

SAMSTAG, 14. SEPTEMBER, 14/16 UHR

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SC VRANA LADENBAU PYHRA

SCHIEDSRICHTER: GABRIEL GMEINER; FETISHUAT KEYA, JOHANN WAGNER.

MATCHBALLSPENDE & MATCHPATRONANZ: QUALITÄTSINSTALLATEUR STÖGER

 Seit Sonntag ist sie weg – die weiße Weste des ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Daher wollen die Ybbser im dritten Heimspiel der Saison endlich den ersten Dreier vor heimischen Publikum holen. Der Gegner der Ybbser heißt SC Pyhra und die St. Pöltner kommen mit breiter Brust ins Donaustadion. Immerhin besiegten sie am Sonntag bei der Meisterschafts-Premiere im neuen Pyhra-Stadion einen der großen Titelanwärter, den SC Hainfeld, mit 3:2. Die Tore für die Pyhraten erzielten der neue Legionär aus der Slowakei Lukas Sebek (2x) und Christoph Brunner. Aber auch die Ybbser sollten sich durch die Niederlage nicht außer Bahn bringen lassen, zudem am Samstag voraussichtlich erstmals Spielertrainer Stefan Kogler und Robert Langergraber gemeinsam auflaufen werden. Das sollte vor allem das Spiel nach vorne beflügeln. Im Vorjahr gab es im Herbst im Donaustadion einen 4:1-Heimsieg der Ybbser, in Pyhra verlor man im Frühjahr – damals noch am kleinen Platz – mit 2:3.

Kader U23: Florian Straninger; Michael Kamleitner, Manuel Kienberger, Raphael Reithner, Hubert Holzer, Sebastian Steiner, Lukas Eisenbauer, Andreas Palmanshofer, Walter Fahrnberger, Christoph Maurer, Sascha Becksteiner, Patrick Reithner, Thomas Palatka.

Treffpunkt: 13 Uhr

Kader Kampfmannschaft: Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Patrick Bruckner, Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger, Stefan Holzer, Alexander Kamleitner, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Michael Mayr, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Stefan Kogler.

Treffpunkt: 14.30 Uhr

Allgemein

von Christian Eplinger am 11. September 2013

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Firma Raumaustatter Hannes Riegler aus Ybbs, der beide Massagetische des ASK neu überzogen hat. Danke Hannes!

Archiv 2015

von Christian Eplinger am 10. September 2013

Es war ein sehr spannendes Spiel an diesem Sonntag Vormittag. Es fielen auf beiden Seiten sehr viel Tore, unsere Burschen schossen eines mehr, dadurch ging der Sieg auch verdient an unserer Mannschaft.

Es war nicht die Form der Torleute, das soviele Tore (11) fielen > beide Torleute hielten großartig, die Chancenverwertung der Spieler war eine sehr effektive. Das Spiel war sehr schnell, der Gegner versuchte immer wieder mit weiten Ausschüssen und Flanken das Mittelfeld schnell zu überbrücken.

Je länger das Spiel dauerte umso besser konnten sich die Burschen auf die weiten Bälle einstellen und das Spiel besser kontrollieren. Wir versuchten spielerisch den Gegner zu verwunden. Auch unsere Chancenauswertung war eine optimale > viele sehr schöne Tore wurden herausgespielt und geschossen.

Mitunter waren auch einige harte Spieleinlagen dabei, die uns aber nicht aus dem Konzept brachten und wir somit hochverdient diesen Sieg feierten.

Torschützen: Riederl Fabian 1 Tor; Liebscher Lukas 3 Tore; Haubenberger Florian 1 Tor; Bajrami Perparim 1 Tor;

Kader: Döller Alexander; Reikerstorfer Philipp, Grabner Manuel, Stöger Matthias, Elias Christian; Pock Philipp, Kefer Timmi, Riedler Fabian, Haubenberger Florian; Liebscher Lukas, Bajrami Perparim; Müllner Jan, Redzaj Maximillian

Archiv 2015

von Josef Mottl am 9. September 2013

U13 : NSG Euratsfeld – ASK Ybbs  2:2 ( 0:2 )

In einem durchwachsenen Spiel endete die erste Begegnung gegen die Alterskollegen aus Euratsfeld mit einem Unentschieden.

Mit einigen guten Kombinationen kam man immer wieder vor das Tor des Gegners und so konnte man den Pausenstand von 2.0 herstellen.

Nach der Pause war bei einigen Spielern nur mehr die Höhe des Sieges von Bedeutung und so ging etwas der Spielfluss verloren, bzw.  Aufteilung und Laufbereitschaft stimmten nicht mehr hundertprozentig.

Beim Stande von 2:1 ( 10 Minuten vor dem Ende) hatten wir noch zwei riesige Chancen zum 3:1, aber auch Euratsfeld kam immer wieder gefährlich vor unser Tor und so musste man froh sein überhaupt noch einen Punkt aus Euratsfeld mitnehmen zu können.

Die Umstellung auf das „große Feld“ ist doch schwieriger als erwartet und so wird man sicher noch das eine oder andere Spiel benötigen um sich daran zu gewöhnen.

Torschützen: Blumauer Nico, Gürler Özgür 

Kader:  Agon Haziraj,  Florian Ebert, Tobias Langthaler, Maximilian Kirchweger, Özgür Gürler, Nico Blumauer, Marcel Fuchs, Alexander Mottl , Jacob Geyrecker,  Benjamin Rass, Mathias Lindorfer, Errahim Acikel, Emir Acer;

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 9. September 2013

Montag, 18.30 Uhr – Training (Achtung Laufschuhe und Bade-/Saunasachen mitnehmen).

Mittwoch – 18.30 Uhr – Training

Freitag – 18.00 Uhr – Training

Samstag, 14. September, 14.00/16.00 Uhr: ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SC VRANA LADENBAU PYHRA

Schiedsrichter: Gabriel Gmeiner; Fethisuat Kaya, Johann Wagner.

Donaustadion Ybbs.

Matchballspende & Matchpatronanz: Qualitätsinstallateur Stöger Ybbs.

 

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 8. September 2013

ASK METRAN KEMATEN – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 2:1 (1:1).

Die Kogler-Elf startete praktisch mit 0:1 in diese Partie. Genau 16 Sekunden waren gespielt, da zappelte das runde Leder das erste Mal im Ybbser Tor. Dabei hatte Ybbs sogar Ankick, doch die Kematner fingen eine Flanke von Patrick Bruckner auf Markus Haubenberger ab, spielten schnell in die Tiefe, Stanislav Humaj setzte sich gegen Fabian Schadenhofer durch, spielt scharf zur Mitte, Christoph Stibl kommt zu spät und Alexander Posch spitzelt das Leder an Christoph Zwölfer vorbei ins Tor – 1:0. Ybbs brauchte eine Zeit lang, um sich von dem Schock zu erholen und hätte in Minute 12 schon fast die zweite Chance der Heimelf verschlafen, als Humaj einen Heber über Zwölfer aber auch übers Tor setzte.

Erst nach einer Viertelstunde bekam Ybbs das Spiel unter Kontrolle und wurde gefährlicher. Patrick Bruckner und Stefan Holzer setzten die ersten Akzente. Aber vorerst ohne Erfolg. In der 29. Minute forderten die Ybbser Elfmeter, nach einer Attacke von Lukas Stangl gegen Manuel Leitgeb, doch die Pfeife von Schiedsrichter Leopold Deimel blieb stumm. Dennoch durften die Ybbser kurz darauf über das 1:1 jubeln. Nach einer Flanke von Patrick Bruckner war Markus Haubenberger per Kopf zur Stelle (35.).  Mit 1:1 ging es schließlich in die Pause.

Auch nach Seitenwechsel tat sich wenig. Es blieb ein Mittelfeldgeplänkel, das sich eigentlich keinen Sieger verdient hätte. Zwei Chancen auf beiden Seiten gab es noch, wobei Kematen eine davon leider nutzte. Erneut war es Alexander Posch, der drei Ybbser schlecht aussehen ließ, dieses Mal spielte er scharf zur Mitte, wo am langen Eck auf Julian Schattleitner vergessen wurde, der zum 2:1 einschoss. Schon zuvor hatte Humaj nach Vorarbeit von Posch das 2:1 am Fuß. Bei den Ybbsern war es beide Male Alexander Kamleitner, der das runde in aussichtsreicher Position nicht in das Eckige brachte. In den letzten 15 Minuten feierte Robert Langergraber sein Debüt für den ASK, doch auch seine Einwechselung brachte an diesem Tag nicht den erhofften Umschwung. Ybbs drückte zwar auf den Ausgleich, aber Kematen stand solide in der Defensive und ließ nichts mehr anbrennen.

Match-Statistik: ASK METRAN KEMATEN – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 2:1 (1:1).

 Torfolge: 1:0 Alexander Posch (1.), 1:1 Markus Haubenberger (35.), 2:1 Julian Schattleitner (66.).

Gelbe Karten: Stanislva Humaj (54. Foul) bzw. Stefan Kogler (17. Foul), Fabian Schadenhofer (50. Foul).

Ybbs: Christoph Zwölfer; Dominik Aigner, Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Manuel Leitgeb, Arnold Schönbichler, Stefan Kogler (85. Michael Mayr), Markus Haubenberger, Stefan Holzer (75. Robert Langergraber), Alexander Kamleitner, Patrick Bruckner.

Schiedsrichter: Ing. Leopold Deimel; Alfred Böhm, Franz Hahn.

Kematen, Waldstadion 300 Zuschauer.

Auf ASK-TV (Service des ASK Kematen) gibt es die besten Szenen des Spiels als Video:

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929