U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 13. Oktober 2013

U23: ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SCU EURATSFELD 0:3 (0:1).

Erneut gab es keine Punkte für die Ybbser U23. Gegen den Tabellenführer (zumindest bis Sonntagnachmittag) musste man sich mit 0:3 geschlagen geben, obwohl das Spiel weitaus knapper war, als das Ergebnis ausdrückt. Doch die Ybbser vergaben die wenigen Torchancen, während Euratsfeld vor allem in Hälfte zwei aus zwei Chancen zwei Tore machte.  Kommenden Samstag wartet mit Karlstetten der nächste schwere Gegner auf Michael Kamleitner & Co. Aber vielleicht gelingt wieder einmal eine Überraschung.

Match-Statistik:

Torfolge: 0:1 Michael Etlinger (40.), 0:2 Dominik Raab (70. Elfmeter), 0:3 Ralf Weislein (82.).

Ybbs: Raimund Bauer (46. Florian Straninger); Sascha Becksteiner, Bernhard Pils (46. Silvester Fasching), Michael Kamleitner, Raphael Reithner, Tobias Steiner, Alexander Kamleitner (46. Erdem Ciplak), Sebastian Steiner, Patrick Reithner, Christoph Maurer, Ajmal Faqir.

Schiedsrichter: Bedran Calmabey.

Allgemein

von Roswitha Schönbichler am 10. Oktober 2013

Fußball ist in, und wir sind ein Team !!!!

Unsere jüngsten Kicker trainieren mit viel Eifer jeden Donnerstag in Sarling
und teilweise in Ybbs.
Mit großem Einsatz und Freude  wurden auch bereits einige Spiele ausgetragen.
Natürlich laufen noch immer alle gleichzeitig dem Ball nach, aber mit viel Training
und Spielerfahrung wird das immer besser und es werden wieder kleine Profis
heranwachsen.

Mit großem Stolz wurden bei den ersten Spielen
in Ybbs, Sarling und Erlauf die Fußballdressen getragen.

 

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 10. Oktober 2013

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SCU EURATSFELD

SAMSTAG, 12. OKTOBER, 13/15 UHR

DONAUSTADION YBBS

SCHIEDSRICHTER: THOMAS RAUSCHMAYR; STEFAN BLUMAUER, BEDRAN CALMABEY

MATCHPATRONANZ: REIFEN WEICHBERGER

MATCHBALLSPENDE: PETER SCHRITTESSER – GASTHOF ZUR ALM, OBEREGGING

Nach der zweiten Saisonniederlage will der ASK zurück auf die Siegerstraße – vor allem, da zwei Heimspiele hintereinander für die Ybbser am Programm stehen. Zunächst geht es am Samstag im Donaustadion gegen den SCU Euratsfeld. Der SCU startete durchwachsen in die Saison, erst in der fünften Runde fuhr man gegen Mauer den ersten Sieg ein – der fiel mit 3:1 in Mauer allerdings relativ deutlich aus. Ebenso Sieg Nummer zwei unmittelbar darauf gegen Mank (5:1). Danach folgten eine 0:2-Niederlage in Hainfeld und ein 1:1 zuhause gegen Rohrbach. Bei Euratsfeld sind die beiden Torjäger Nikola Stybar und Lukas Weber sowie eine sehr disziplinierte Hintermannschaft das Um und Auf des Teams. Stybar hält bereits bei 7 Saisontreffern, Weber bei 5. Zuletzt war wieder Stybar per Kopf erfolgreich.

Im Frühjahr feierte der ASK einen 3:1-Heimsieg. Die Torschützen damals waren Sascha Buchsbaum, Patrick Bruckner und Christoph Stibl. Bei Ybbs wird diese Woche wieder Dominik Aigner zum Einsatz kommen, auch Alex Kamleitner und Mario Stix sind wieder ins Training eingestiegen, wobei Stix am Wochenende sicher noch nicht spielen wird. Dafür fehlt Fabian Schadenhofer, der zuletzt sehr sicher in der Innenverteidigung gespielt hat.

Kader U23: Florian Straninger; Dominik Györök, Mario Schmid, Bernhard Pils, Michael Kamleitner, Raphael Reithner, Tobias Steiner, Christoph Maurer, Sebastian Steiner, Sascha Becksteiner, Ajmal „Ashi“ Faqir, Silvester Fasching, Erdem Ciplak, Patrick Reithner, Thomas Palatka, Alexander Kamleitner.

Treffpunkt: 12 Uhr.

Kader Kampfmannschaft: Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Patrick Bruckner, Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger, Stefan Holzer, Manuel Leitgeb, Robert Langergraber, Michael Mayr, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Sascha Trkulja, Stefan Kogler.

Treffpunkt: 13.30 Uhr.

Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015

von Harald Holzer am 9. Oktober 2013

Am Dienstag, den 8.10.13, kam es um 18 Uhr 30 am Spielfeld Breiten zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers NSG Maria Taferl und unserer U15 als unmittelbarer Tabellenzweiter.
Bei Top Platzverhältnissen konnten zahlreiche Zuschauer einem Spiel auf sehr hohem Niveau beiwohnen. Von Beginn an sah man zwei topmotivierte Teams, die zurecht an der Spitze stehen.

In den ersten Minuten war es eher noch ein taktisches Abwarten und Einstellen beider Teams, wobei rasch unsere U15 das „Heft in die Hand“ nahm. Mit einem starken Mittelfeldpressing wurde der Spielaufbau der Gäste unterbunden und somit war auch kein erfolgreiches Kombinieren für den Tabellenführer möglich. Die 4er Kette stand sehr hoch und ließ eine sehr reife Spielorganisation erkennen. Sehr rasch wurden auch die sich ergebenden Freiräume über die Aussenseiten genützt, von denen immer wieder gute Angriffe auf das gegnerische Tor ausgingen. In dieser Phase fehlte lediglich der erfolgreiche Torabschluss.

Der Ballbesitz war über die gesamte Spielzeit klar in den eigenen Reihen und bezeichnend dafür der Umstand, dass Fabian Holzer im Tor nicht einen Schuss parieren musste. Als Schlussmann musste er lediglich die Bälle im Sinne eines Abwehrspielers seitlich zuspielen. Diese Überlegenheit schlug sich in Hälfte eins in zwei Toren durch Harald Bock nieder, wobei sein Tor zum 1:0 eine sehr sehenswerte Einzelaktion mit einem „satten Schuss“ zeigte. Besonders erwähnenswert die Spielfreude unserer U15 an diesem Abend. So wurde oftmals der Ball mit nur einem Kontakt direkt gespielt und die Seiten rasch verlagert. Aus dieser Überlegenheit resultierte auch Tor 2.

In Hälfte 2 änderte sich wenig an der Dominanz unserer Mannschaft. Unsere eingewechselte Jasmin Riegler sorgte gleich nach Wiederbeginn für ein klares 3:0. Am Verlauf und am Spielstand änderte sich an diesem erfreulichen Abend
eigentlich nichts mehr. Erfreulich und zugleich doch auch beeindruckend die technische und taktische Spielstärke unserer U15 in diesem Spitzenspiel der Oberen Play Off Gruppe. Besonders erfreulich die Tatsache, dass wieder fleißig gewechselt wurde und alle eingesetzten Spieler sowie unsere Spielerin ihr Talent beweisen konnten. Auch zeigen z.B. unsere neu besetzten beiden Aussenverteidiger Manuel Pils und Simon Furtlehner enorme Spielstärke , weil sie ständig über die Seiten offensiv aktiv werden und wurden.

Als Resümee ist festzuhalten, dass im letzten Auswärtsspiel (6:0 in St.Peter) und im Spiel gegen den Tabellenführer der NSG Maria Taferl klare Siege ohne Gegentreffer errungen werden konnten.
Besonders hervorzuheben auch die positive Einstellung zum Spiel und im Miteinander. So ein Spiel verspricht einiges für die fußballerische Zukunft der Spielgemeinschaft Ybbs/Neumarkt/Sarling – Gratulation unserer U15 zu dieser gezeigten kollektiven Leistung ohne jemanden hervorheben zu dürfen.

Tor: Harald Bock 2 und Jasmin Riegler

Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Furtlehner Simon, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Jasmin Riegler, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Gjon Margegaj, Harald Bock, Pascal Lugbauer, Daniel Kamleitner; Zoidl Michael, Tischberger Thorsten;

Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald

Spielort: Ybbs Breiten, ca. 80 ZuseherInnen

Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015

von Christian Eplinger am 8. Oktober 2013

Zum Ersten Mal in dieser Saison konnten wir aus den Vollen schöpfen > 16 Spieler, so viel wie noch nie.

Aufgrund vieler Offensivspieler versuchten die Trainer auch eine sehr offensive Spielvariante. Wir wollten mit viel Druck den Gegner einengen, ihn Müde machen.  Mit nur 3 Verteidigern, 5 Mittelfeldspieler und 2 Stürmern begannen wir dieses Spiel. Für die Burschen war die Umstellung ungewohnt, sie brauchten die Erste Spielhälfte sich darauf ein zu stellen. Die Laufwege, das Defensivverhalten mußte erst abgestimmt werden.

Das erste Tor (Minute 8) schoß der Gegner, nach zwei zu kraftlosen Pässen in der Verteidigung crashten zwei unsere Spieler ineinander, der Ball blieb beim Gegner der vom 16er ungehindert einschießen konnte. Unsere Burschen gaben weiter Gas, versuchten den Rückstand weg zu machen. In Minute 37, durch eine wunderschöne Einzelaktion von Streisselberger Dominik (der für 1 Jahr leihweise wieder in Sarling spielt), gelang uns auch der verdiente Ausgleich. Den Pausenstand von 2:1 fixierte aber wieder der Gegner, mit einem Kurzpassspiel am 16er, zu lasches Angehen unserer seits, schlossen sie mit einem Tor in der 41. Minute ab.

Die zweite Spielhälfte gehörte uns, die Burschen setzten das Offensivspiel fabelhaft um, ein Angriff nach dem anderen wurde gespielt. In Minute 48, nach einem Eckball des Gegners spielten die Burschen schnell durch die Mitte heraus, mit einem Pass auf die linke Seite zu Steiner Tobias der von der Toroutlinie einen scharfen Stanglpass in die Mitte spielte wo wieder Streisselberger Dominik richtig mitgelaufen war, zum 2:2 einschoss > ein Spielzug wie aus dem Lehrbuch. Das war aber noch nicht genug, die Burschen wollten mehr, jeder der 16 Spieler gab alles, rackerte für die Mannschaft.

Das verdiente Siegestor (Minute 83) durch Steiner Tobias, mit einem wunderschönen Prachtschuß von der linken Seite genau ins linke Kreuzeck, besiegelte die Niederlage der Gegner. Mit einer 100% Chance kurz vor Schluß durch Kefer Timmi, der alleine auf den Tormann zulief, dann links am Tor vorbei verzog und einer Blauen Karte durch Pock Philipp endete das Spiel.

Kader: Döller Alexander; Elias Christian, Stöger Matthias, Grabner Manuel; Haubenberger Florian, Pock Philipp, Redzaj Max, Steiner Tobias, Riedler Florian; Liebscher Lukas, Kefer Timmi; Reikerstorfer Philipp, Wurzer Hannes, Kuntner Simon, Streisselberger Dominik, Riegler Marcel

 

 

 

 

Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015

von Thomas Riegler am 8. Oktober 2013

In einem Spiel, das am Anfang noch ziemlich ausgeglichen zu sein schien, gingen die Wieselburger als klarer Sieger vom Platz.

Die Partie begann sehr spannend und ausgeglichen, wobei unsere Jungs sogar die besseren Chancen herausspielen konnten. Ein starker Schlussmann der Gäste hielt aber seinen Kasten sauber und so kam es dass der ASK zwei Gegentore kassierte. In der 14. Minute konnte Jakob Riegler den Anschlusstreffer erzielen. Es dauerte jedoch nicht lange, und die Braustädter konnten die Führung wieder ausbauen.

Halbzeitstand:  1 : 4

Nach Seitenwechsel änderte sich nicht viel, unsere Chancen ließen wir ungenützt oder der hervorragende Gästekeeper machte sie zunichte. Mit Fortdauer des Spiels machte sich immer mehr Resignation unter den Burschen breit und so kassierte die Mannschaft noch die Tore 5, 6 und 7. Lukas Kamleithner gelang in der 40. Minute noch ein Treffer, aber mehr als eine Ergebniskorrektur war nicht mehr drinnen.

ASK Ybbs : SC Wieselburg            2 : 7

Das Ergebnis ist sicher eindeutiger als das Spielgeschehen, aber solche Tage gibt es viele in einem Fußballerleben. Umso wichtiger ist es, dass gerade die Kleinen auch das Verlieren lernen.

Kader: Pils Marco, Streisselberger David, Grabner Benjamin, Kamleithner Lukas, Riegler Jakob, Gürler Alp Erem, Schmied Jan, Aigner Marc, Wagner Matteo und Polatkan Arin.

 

 

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 7. Oktober 2013

Dienstag, 18.30 Uhr – Training, Hallenbadplatz

Mittwoch, 18.30 Uhr – Training, Trainingsplatz Breiten

Freitag, 18.00 Uhr – Training, Trainingsplatz Breiten

Samstag, 12. Oktober, 13.00/15.00 Uhr

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU Euratsfeld

Donaustadion Ybbs

Schiedsrichter: Thomas Rauschmayr; Stefan Blumauer, Bedran Calambey.

Matchpatronanz: Reifen Weichberger

Matchballspende: Gasthaus zur Alm, Peter Schrittessser, Oberegging

Damenmannschaft

von Beatrice Freudenschuß am 6. Oktober 2013

Am vergangenen Freitag spielten die Damen des ASK Bau Pöchhacker Ybbs gegen die Union Wolfsbach. Bei dem Flutlichtspiel auf dem perfekt präparierten Trainingsplatz Breiten konnten die ASK Damen die Serie der Niederlagen endlich beenden, und drei Punkte holen.

Schon in den ersten Minuten zeigten die Damen, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Die Ybbser Mannschaft kämpfte sich oft in den Strafraum der Gegnerinnen vor, doch viele gute Aktionen blieben am Anfang unbelohnt. Anne Wildom und Klaudia Panstingl hatten eine Möglichkeit nach der anderen, doch der Ball ging entweder daneben, oder genau in die Hände der gegnerischen Torfrau. Doch in Minute 36 fiel das erlösende Tor. Claudia Mitmasser, die neuerdings in der fordersten Front mitspielt, schoss einen Freistoß, den Klaudia Panstingl in ein Tor verwandeln konnte. Auch in der zweiten Halbzeit gab es viele Möglichkeiten für die Ybbser Elf. Die Mittelfeldspielerin Inge Gerstl, die bei diesem Spiel eine tolle Leistung zeigte, hatte mehrere Möglichkeiten zu erhöhen, doch es war ein Foul der Gegnerinnen, das Laura Hinterleitner in ein Tor verwandelte. Klaudia Panstingl wurde im gegnerischen Strafraum niedergestreckt, und der Schiedsrichter gab einen Elfer, den Laura Hinterleitner im Netz versenkte. In Minute 56 machten es sich die Ybbser Damen selber schwer, mehrere Fehler ermöglichten es einer Gegnerin Richtung Tor zu laufen. Die Torfrau Beatrice Freudenschuß wollte den Ball noch aufhalten, er rutschte aber durch, und eine andere Wolfsbacherin schoss das 2:1. Danach kämpften die Mädels weiter, und Anne Wildom beschenkte sich selbst mit einem Tor. Bis zum Schlusspfiff wäre noch einiges, vor allem viele Tore, möglich gewesen, doch der Ball wollte nicht mehr in das Eckige! Endstand: 3:1.

Kommende Woche treffen die ASK Damen auf den SV Krummnussbaum. Am Samstag, 12. Oktober, wird in Krummnussbaum ab 13 Uhr um die nächsten Punkte gespielt

 

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 6. Oktober 2013

SC Fischer Hainfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:2 (1:1).

Zum zweiten Mal in dieser Saison startete Ybbs in ein Auswärtsspiel mit einem 0:1-Rückstand – und zum zweiten Mal ging der ASK damit als Verlierer vom Platz. Hainfeld erzielte vom Anstoß weg das 1:0. Nach einem Pass in die Tiefe und einem gewonnen Zweikampf kam der Stanglpass zu Mitte, wo Mile Eminovic wenig Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Kurz darauf fiel schon fast das 2:0 für die Heimelf. Daniel Rygel kam am Fünfer völlig frei zum Kopfball, doch er vergab. Erst nach fünf Minuten erfing sich der ASK und kam gut ins Spiel. Allmählich entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ybbs störte die Heimelf früh beim Spielaufbau und kam so immer wieder zu Ballbesitz. In der 14. Minute die erste gute Offensivaktion, doch Stefan Kogler kam bei einem Querpass von Markus Haubenberger um einen Schritt zu kurz. Eine Minute später durfte Ybbs aber jubeln. Kogler bedient Haubenberger, der gibt ideal zur Mitte, wo Robert Langergraber mit einem platzierten Schuss ins Eck das 1:1 besorgt.

Danach ist die Partie völlig offen, ohne Vorteile für eine Mannschaft. Die Zuschauer bekommen ein kampfbetontes und schnelles Match zu sehen, einzig die Torchancen waren etwas Mangelware. Die größte hatte Hainfeld, als der Torschützenkönig der Vorsaison Daniel Rygel im Duell eins gegen eins an Christoph Zwölfer scheiterte. Ybbs hatte einige gute Freistoßmöglichkeiten, doch einzig Patrick Bruckner erzeugte damit wirklich Gefahr. Seinen Schuss konnte Torhüter Christoph Liebhaber in der 40. Minute noch aus der Ecke fischen. Somit ging es mit 1:1 in die Kabinen.

Nach Seitenwechsel hatte zunächst Ybbs die erste gute Szene. Nach einem Kopfball von Michael Mayr kam Stefan Kogler zum Ball und setzte das Leder aus der Drehung im Fallen nur knapp neben das Gehäuse. In der 50. Minute dann Pech für Ybbs. Nach einer Standardsituation bekommt der ASK den Ball nicht weg, Michael Grossmann zieht aus elf Metern ab, das Leder wäre Richtung Torstange gegangen, doch er trifft Fabian Schadenhofer so unglücklich, dass der Ball von diesem den Weg ins Tor findet – 2:1 für Hainfeld. In der 59. Minute hatte Michael Grossmann die Vorentscheidung am Fuß, doch Christoph Zwölfer blieb zwei Mal gegen ihn siegreich. Danach kam Ybbs wieder besser auf. Zunächst konnte Liebhaber aber einen Schuss von Stefan Kogler, nach super Lochpass von Robert Langergraber, noch abwehren. Aus dem daraus resultierenden Eckball erzielte der Ybbser Spielertrainer aber per Kopf das 2:2 (63.).  Dennoch durfte sich Ybbs nur kurz über den Ausgleich freuen. In der 71. Minute kam Hainfeld durch Daniel Rygel zum 3:2. Nach einem schnell abgespielten Freistoß in der eigenen Hälfte, gewann Kunc ein Kopfballduell, Grossmann spielte direkt weiter auf Rygel, der Zwölfer aus kurzer Distanz keine Chance ließ. Da standen die Ybbser Defensivleute zu weit weg von ihren Gegner. Danach plätscherte das Spiel so dahin. Ybbs kam nicht mehr wirklich in die Zweikämpfe, Hainfeld versuchte seinerseits, den Vorsprung zu verwalten. In der 82. Minute erneut Pech für Ybbs, als sich Fabian Schadenhofer bei einem Zweikampf an der Schulter verletzte. Im Spital kam dann aber die Entwarnung. Kein Bruch sondern „nur“ ein Muskelfasereinriss im Schulterbereich. Im Spiel hatten Christoph Stibl, der bei einer Flanke von Arnold Schönbichler um Zentimeter zu kurz kam, und Stefan Holzer mit einem Freistoß  die allerletzten Chancen auf den Ausgleich. Es blieb beim nicht unverdienten 3:2-Heimsieg der Hainfelder, die vor allem in Hälfte zwei mehr für das Spiel getan haben.

Match-Statistik:

Torfolge: 1:0 Mile Eminovic (1.), 1:1 Robert Langergraber (15.), 2:1 Michael Grossmann (50.), 2:2 Stefan Kogler (64.), 3:2 Daniel Rygel (72.).

Gelbe Karten: Roman Tunkl (24. Foul), Tomas Gajdok (54. Foul), Sasa Sormaz (74. Foul), Pavel Kunc (74. Foul), Marc Andre Unterhuber (76. Foul), Mile Eminovic (86. Foul) bzw. Fabian Schadenhofer (67. Foul), Robert Langergraber (86. Unsportlichkeit).

Ybbs: Christoph Zwölfer; Manuel Leitgeb, Christoph Stibl, Fabian Schadenhofer (83. Sascha Becksteiner), Lukas Eisenbauer, Robert Langergraber, Arnold Schönbichler, Michael Mayr, Patrick Bruckner (69. Stefan Holzer), Markus Haubenberger, Stefan Kogler.

Schiedsrichter: Mijodrag Korda, Erhard Haberler, Gottfried Gilschwert.

Hainfeld, 150 Zuschauer.

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 6. Oktober 2013

U23: SC Fischer Hainfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 5:0 (1:0).

Die Liste, der Spieler, die der ASK derzeit vorgeben muss ist lang – um dann noch für die U23 eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen einfach zu lang: Patrick Gstöttmaier, Sascha Buchsbaum, Alex Kamleitner, Mario Stix, Daniel Holzer, Andreas Palmanshofer, Matthias Haabs, Klaus Gierer, Christoph Maurer, Hannes Riegler, Hubert Steiner  (alle verletzt) und am Samstag zusätzlich noch Patrick Reithner (Zerrung), Dominik Aigner (Angina), Silvester Fasching und Philipp Ehn (beide beruflich verhindert) sind 15 Spieler, die dem ASK am Samstag fehlten. So mussten in der U23 der Obmann, beide Sektionsleiter und der U23-Trainer selbst aushelfen. Eine Halbzeit lang hielt Ybbs noch halbwegs gut mit, fand durch Ajmal „Ashi“ Faqir sogar zwei gute Möglichkeiten vor, musste aus einer Standardsituation aber das 0:1 hinnehmen. In Hälfte zwei lief Ybbs nach unnötigen Ballverlusten im Spielaufbau zu oft in einen Gegenangriff und Hainfeld konnte so einen sicheren und deutlichen Sieg nach Hause bringen.

Match-Statistik:

Torfolge: 1:0 Lukas Kapeller (25.), 2:0 Darijo Bradaric (61.), 3:0 Lukas Kapeller (66.), 4:0 Philipp Schönbauer (87.), 5:0 Anto Stojcevic (90.).

Gelbe Karten: Markus Kapeller (48. Foul), Daniel Seeböck (60. Foul) bzw. Bernhard Pils (21. Unsportlichkeit), Raphael Reithner (52. Foul), Mario Schmid (69. Foul).

Ybbs: Florian Straninger; Dominik Györök, Michael Kamleitner, Bernhard Pils (77. Christian Eplinger), Tobias Steiner, Hubert Holzer, Sascha Becksteiner (45. Mario Schmid), Raphael Reithner, Erdem Ciplak, Sebastian Steiner, Ajmal Faqir.

Schiedsrichter: Gottfried Gilschwert.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929