von Christian Eplinger am 29. Dezember 2019

Der ASK lud am letzten Samstag vor Weihnachten wieder zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier in den Ybbser Babenbergerhof. Eröffnet wurde die Feier aber – inzwischen ebenso traditionell – mit der Abendmesse gestaltet von Pfarrer Hans Wurzer in der Ybbser Pfarrkirche, bei der die Ybbser Spielerinnen und Spieler wieder die Lesung und die Fürbitten lasen. Nach den Ansprachen von ASK-Obmann Christian Eplinger und Bürgermeister Alois Schroll wechselte die knapp 170 Gäste in den Babenbergerhof, wo Ernst Jimmy Gruber und sein Team ein köstliches Essen auf den Tisch zauberten. Danach gab es Unterhaltung mit dem Casino Royal, bei dessen Schlussverlosung Viktoria Ebner und Anna Reischmann die Hauptpreise gewannen.

von Christian Eplinger am 10. Dezember 2019

Am Samstag, 28. Dezember, geht ab 12.30 Uhr zum bereits 39. Mal das ASK Bau Pöchhacker Ybbs Hallenmasters über die Bühne. Präsentiert wird es auch heuer wieder von McDonald’s Ybbs-Bergland. Insgesamt zehn Teams kämpfen im Ybbser Freizeitzentrum um den Hallenmasters-Titel. Der große Gejagte dabei ist das Team „Rudis mediastyle all Stars“ – das Team von und mit Rudi Vogel konnte die letzten beiden Ybbser Hallenturniere für sich entscheiden und peilt das Triple an. In der Gruppe Internorm trifft Rudis mediastyle all Stars dabei auf den ASK Bau Pöchhacker Ybbs II, den USC Seitenstetten, den SV Petzenkirchen-Bergland sowie den SC Pöggstall. In der Gruppe Stöger bekommt es der ASK Bau Pöchhacker Ybbs I mit den Teams von Raya Casablanca (Auswahlteam mit und rund um David Peham), SV Oberndorf, SCU Waldhausen und SG Neumarkt/Sarling zu tun.

von Christian Eplinger am 10. November 2019

U23: FC Rohrendorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:2 (1:0).

Viele Spieler hatte U23-Coach Christoph Stibl nicht mehr im Kader und dennoch, gerade der „Aushilfsspieler“ Hubert Steiner brachte die Wende. Der ASK lag nach 45 Minuten mit 0:1 im Rückstand, nachdem man vor dem Gegentreffer und auch noch danach etliche tolle Möglichkeiten ausgelassen hatte. Dann kam Hubi Steiner ins Spiel. Er erhielt am 20er und überlupft mit einem Schlenzer den Rohrendorf-Goalie zum 1:1. Und auch vor dem 2:1-Siegestreffer hatte Steiner seinen Fuß im Spiel. Schneller Konterstoß der Ybbser, Steiner lässt auf Christoph Stibl prallen, Flanke zum freistehenden Mauel Pils, und der köpfelt zum 2:1-Sieg für den ASK ein. Einen großen Anteil am Sieg der Ybbser hatte aber auch Torhüter David Pöchacker, der sich einige Male bravourös auszeichnen konnte.

von Christian Eplinger am 8. November 2019

Am Sonntag geht es zum letzten Tanz nach Rohrendorf (Anpfiff 14 Uhr). Die Ybbser wollen dabei eine total verkorkste Herbstsaison vielleicht doch noch mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Leicht wird das allerdings sicherlich nicht …

von Christian Eplinger am 6. November 2019

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gratuliert seinem Sektionsleiter Daniel Holzer und seiner Verena, viele Jahre ja auch Spielerin beim ASK, zur Geburt ihres Sohnes Paul. Paul kam am Dienstag um 16.19 Uhr im Landesklinikum Melk zur Welt. Mit 49 Zentimetern und 2.840 Gramm ergänzt er das Familienglück im Hause Holzer, wo man nun zu Viert ist 😉 Alles Gute!!!

von Christian Eplinger am 3. November 2019

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Zwölfer Reisen Melk 2:2 (2:2).

Die U23-Mannschaft muss sich gegen das bisherige Tabellenschlusslicht mit einem 2:2-Remis begnügen. Wie so oft in dieser Saison happerte es bei der Chancenauswertung. Vor allem in Hälfte zwei wurden zahlreiche dicke Sitzer vergeben, allerdings auch die Gäste hatten ihre Kontermöglichkeiten und scheiterten in den zweiten 45 Minuten einige Male an Torhüter David Pöchacker. Einmal mehr bezeichnend für das derzeitige Ybbser Spiel. Die U23 musste gleich zu Beginn erneut das 0:1 hinnehmen. Dieses Mal klappte wenigstens im Gegenzug gleich der Ausgleichstreffer.

von Christian Eplinger am 29. Oktober 2019

Die beiden Melker Bezirksvereine in der 2. Landesliga haben in der heurigen Herbstsaison viele Gemeinsamkeiten, wobei beide sich diese in der Art nicht erhofft hatten. Am Samstag geht es daher für beide Verein um lebensnotwendige Punkte, um nicht noch weiter in den Abstiegskampf gezogen zu werden.

von Christian Eplinger am 29. Oktober 2019

Die Trainerfrage beim ASK Bau Pöchhacker Ybbs ist seit Beginn der Woche endgültig entschieden. Der 45-jährige  Johannes Riesenhuber (Bildmitte), ehemaliger Trainer und Spieler beim SV Krummnußbaum – eineinhalb Jahre trug er auch das Dress des ASK Ybbs (Juli 2004 bis November 2005) – und ausgestattet mit der UEFA B-Trainer-Lizenz,  agiert ab Winter als neuer Chefcoach beim ASK. Ihm zur Seite stehen Jürgen Brandstetter als Co-Trainer (links, er wird noch die beiden letzten Spiele im Herbst als Chefcoach betreuen) sowie Christoph Stibl als Co- & U23-Trainer (rechts), Thomas Palatka (Torwarttrainer) und Andreas Mistelbauer (Koordinationstrainer). Johannes Riesenhuber führte zuletzt seinen Heimatverein Krummnußbaum erfolgreich zum Meistertitel in der 2. Klasse und zu einer Top-Platzierung im Aufstiegsjahr in der 1. Klasse. Die 2. Landesliga ist für ihn natürlich eine große Herausforderung, der er sich aber mit vollstem Engagement, voller Zuversicht und großer Vorfreude stellt. In den vergangenen sechs Wochen lernte er die Ybbser Spieler bereits als unterstützendes Mitglied des Trainerteams kennen. Der ASK wünscht „Riesi“ alles Gute!

von Daniel Holzer am 27. Oktober 2019

Die stark ersatzgeschwächte Truppe, rund um Kapitän Raphael Reithner kommt nicht über ein Unentschieden im Waldviertel hinaus.

von Christian Eplinger am 23. Oktober 2019

Nach zwei sieglosen Runden wird das Spiel in Eggenburg am Freitagabend zum ersten von drei Saisonfinalspielen für den ASK, die alle drei enorm wichtige Punkte bringen könnten. Denn mit Eggenburg, Melk und Rohrendorf warten zum Abschluss der verkorksten Herbstsaison drei Teams, die allesamt hinter dem ASK in der Tabelle liegen. Da heißt es punkten, um im Frühjahr den Blick doch wieder nach vorne richten zu können.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929