Archiv 2020 // Kampfmannschaft
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SV Waidhofen/Thaya (1. Landesliga, 15. Platz)
Samstag, 1. Februar, 12 Uhr, Kunstrasenplatz Melk, Schiedsrichter: Peter Kraft
Am Samstag trifft der ASK im zweiten Testspiel auf Landesligisten Waidhofen/Thaya. Die Waldviertler bezwangen in ihrem ersten Test Würmla mit 4:0. Ybbs unterlag SKN Juniors 3:4.
Archiv 2020 // Kampfmannschaft
Testspiel: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SKN Juniors (3. Platz, 1. LL) 3:4 (1:2).
Es war ein guter erster Test der Ybbser, die vor allem in den ersten 15 Minuten die St. Pöltner mit ihrer offensiven Spielweise überraschten. Nach dem schnellen 1:0 durch Christian Hackl, hatte Benjamin Rass das 2:0 auf den Beinen. Auch ein Schuss von Hackl wurde im letzten Moment noch abgewehrt. Erst nach 20 Minuten übernahmen die St. Pöltner immer mehr das Kommando und kamen nach einem Handelfmeter zum Ausgleich. In der 35. Minute erhöhte Mohamed Gad El Rab El Sayed allerdings aus abseitsverdächtiger Position auf 2:1 für den SKN, der nun spielbestimmend blieb. Daran änderte sich auch nichts nach Seitenwechsel. Die beiden Ybbser Torhüter Florian Straninger (Hälfte 1) und Thomas Willersberger (Hälfte 2) mussten sich einige Male auszeichnen, mussten aber auch beide je zwei Mal hinter sich greifen, wobei sie bei den Gegentreffern chancenlos waren. Für Ybbs scorte nach Seitenwechsel der eingewechselte Stefan Holzer zwei Mal. Ein durchaus gelungenes und sehr engagiertes Debüt im Ybbser Dress gaben auch Husein Ademovic und Demir Avdic, allerdings merkte man, dass noch einige Abstimmungsprobleme vorhanden sind.
Das nächste Testspiel bestreitet der ASK am kommenden Samstag, 1. Februar, wieder um 12 Uhr in Melk gegen Landesligisten Waidhofen/Thaya.
Archiv 2020 // Kampfmannschaft
Am Samstag, 25. Jänner, bestreitet der ASK Bau Pöchhacker Ybbs um 12 Uhr am Kunstrasenplatz in Melk das erste Testspiel gegen die SKN Juniors, dem Tabellendritten der 1. NÖ Landesliga. Mit dabei auf Ybbser Seite sind auch alle drei Neuerwerbungen: „Heimkehrer“ Benjamin Rass, der 23-jährige in Wien lebende ehemalige U17-Nationalspieler (Bosnien) Husein Ademovic (zuletzt vereinslos, davor Schwechat/RLO) sowie Demir Avdic (29, Serbe, lebt in Wien, spielte zuletzt in Serbien beim FS Sloga Sjenica, davor Mauerwerk/RLO). Zugleich ist es die Testspielpremiere für den neuen ASK-Chefcoach Johannes Riesenhuber.
Allgemein // Archiv 2020 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Spannend war es das Finale des Petzenkirchner Hallenmasters. Und der ASK Bau Pöchhacker Ybbs, Titelverteidiger aus dem Vorjahr, stand nach vier Siegen in der Vorrundengruppe Haubis sowie einem 5:2-Semifinalerfolg über Krummnußbaum in genau diesem.
Archiv 2020 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach dem enttäuschenden Abschneiden beim Heimturnier will sich der ASK Bau Pöchhacker Ybbs am 6. Jänner beim Hallenmasters des SV VB Haubis Petzenkirchen-Bergland im Ybbser Freizeitzentrum rehabilitieren. Der ASK trifft dabei in der Gruppe Haubis auf die Teams von Veranstalter Petzenkirchen-Bergland (1. Klasse West, Spielzeit: 12.30 Uhr), SG Neumarkt/Sarling (2. Klasse Ybbstal, 13.30 Uhr), ÖTSU Steinakirchen (1. Klasse West, 14.45 Uhr) und SG Waldhausen/Gloxwald (1. Klasse West, 16.30 Uhr). Immerhin hat der ASK beim Petzenkirchner Hallenmasters den Vorjahrestitel zu verteidigen. Damals gewann man im Finale gegen Petzenkirchen mit 4:0.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft // Veranstaltungen
Zum dritten Mal en suite holten sich Rudis mediaStyle All Stars den Sieg beim ASK-Hallenmasters präsentiert von McDonald’s Ybbs-Bergland, das am Samstag zum bereits 39. Mal im Ybbser Freizeitzentrum über die Bühne ging. Allerdings war es im Finale ganz knapp. Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit gab es die Entscheidung im Sudden Death im Spiel 3:3, wo Kevin Plank nach einer gelungenen Kombination den Siegestreffer zum 3:2 erzielte.
Allgemein // Archiv 2019 // ASK 100 // Damenmannschaft // Jugend // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen
Der ASK lud am letzten Samstag vor Weihnachten wieder zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier in den Ybbser Babenbergerhof. Eröffnet wurde die Feier aber – inzwischen ebenso traditionell – mit der Abendmesse gestaltet von Pfarrer Hans Wurzer in der Ybbser Pfarrkirche, bei der die Ybbser Spielerinnen und Spieler wieder die Lesung und die Fürbitten lasen. Nach den Ansprachen von ASK-Obmann Christian Eplinger und Bürgermeister Alois Schroll wechselte die knapp 170 Gäste in den Babenbergerhof, wo Ernst Jimmy Gruber und sein Team ein köstliches Essen auf den Tisch zauberten. Danach gab es Unterhaltung mit dem Casino Royal, bei dessen Schlussverlosung Viktoria Ebner und Anna Reischmann die Hauptpreise gewannen.
Allgemein // Archiv 2019 // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen
Am Samstag, 28. Dezember, geht ab 12.30 Uhr zum bereits 39. Mal das ASK Bau Pöchhacker Ybbs Hallenmasters über die Bühne. Präsentiert wird es auch heuer wieder von McDonald’s Ybbs-Bergland. Insgesamt zehn Teams kämpfen im Ybbser Freizeitzentrum um den Hallenmasters-Titel. Der große Gejagte dabei ist das Team „Rudis mediastyle all Stars“ – das Team von und mit Rudi Vogel konnte die letzten beiden Ybbser Hallenturniere für sich entscheiden und peilt das Triple an. In der Gruppe Internorm trifft Rudis mediastyle all Stars dabei auf den ASK Bau Pöchhacker Ybbs II, den USC Seitenstetten, den SV Petzenkirchen-Bergland sowie den SC Pöggstall. In der Gruppe Stöger bekommt es der ASK Bau Pöchhacker Ybbs I mit den Teams von Raya Casablanca (Auswahlteam mit und rund um David Peham), SV Oberndorf, SCU Waldhausen und SG Neumarkt/Sarling zu tun.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs siegt verdient in Rohrendorf mit 2:0 und sorgt damit für einen versöhnlichen Saisonabschluss. Dieses Mal gilt es, der Mannschaft ein Pauschallob auszusprechen – Einsatzwille, Teamgeist, Entschlossenheit und Laufbereitschaft haben von der ersten bis zur letzten Minute an gestimmt. Schade, dass dies in den 12 Spielen vorher nicht immer zu sehen war.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Am Sonntag geht es zum letzten Tanz nach Rohrendorf (Anpfiff 14 Uhr). Die Ybbser wollen dabei eine total verkorkste Herbstsaison vielleicht doch noch mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Leicht wird das allerdings sicherlich nicht …