Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Die Fußballsaison 2021/2022 nähert sich dem Ende. Drei Runden sind noch ausständig, dabei genießt der ASK Bau Pöchhacker Ybbs zwei Mal Heimvorteil und hofft dabei nochmals auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans. Immerhin geht es für den ASK um die Absicherung des 3. Tabellenplatzes. Bereits diesen Samstag, 4. Juni, empfängt der ASK in der Wüsterstrom Arena den USC Seitenstetten (Anpfiff 17.30 Uhr), am Freitag, 10. Juni, ist dann um 18.30 Uhr Anpfiff zum letzten Heimspiel der Saison gegen Würmla. Diesen Samstag lädt der ASK im Rahmen des Heimspiels auch zum traditionellen ASK-Sportplatzheurigen. Neben einer großen ASK-Frühjahrstombola mit tollen Preisen gibt es auch beste musikalische Unterhaltung. Zunächst wird DJ HoHu mit volkstümlichen Hits und Schlagern für Stimmung sorgen, ehe er zu späteren Stunde die Musikgestaltung in die Hände von DJ HoFa legt. Die ASK-Wein/Prosecco-Bar, ASK-Bar und die traditionellen ASK-Grillschmankerl warten auf die Besucher. Wir hoffen auf viele Besucher!
Kampfmannschaft
Der ASK feierte in Eggenburg einen 4:0-Erfolg, wobei das Resultat deutlicher ausfiel, als der Spielverlauf tatsächlich war. Ybbs zeigte sich vor allem in Hälfte eins als Meister der Effizienz und entschied innerhalb von 12 Minuten das Match für sich.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
SK Eggenburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs
Freitag, 27. Mai, 2022, U23: 18 Uhr, KM: 20 Uhr, Sportplatz Eggenburg (Josef-Deimel-Straße 2, 3730 Eggenburg)
Schiedsrichter: Johann Usrael, Paul Bölling, Kerem Barmaksiz
Am Freitag geht es für den ASK zum Auswärtsspiel nach Eggenburg.
Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Blumen Korner aus Ybbs für die Übernahme der Matchpatronanz beim Spiel gegen Rohrendorfs sowie bei Doris Haberbusch, die in memoriam ASK-Ehrenmitglied Leopold Weigl, den Matchball sponserte.
Kampfmannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs und der FC Moser Medical Rohrendorf trennten sich in einem guten Spiel mit einem gerechten 2:2-Remis. Die Gäste hatten vor der Pause die größeren Möglichkeiten, Ybbs hatte am Schluss gleich einige mal den Matchball am Fuß.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach der vermeidbaren Niederlage in Purgstall empfängt der ASK Bau Pöchhacker Ybbs diesen Samstag in der Wüsterstrom Arena den FC Moser Medical Rohrendorf. Es ist dies das direkte Duell um den dritten Tabellenplatz. Aktuell halten beide Teams bei 42 Punkten. Ybbs hat im Herbst in Rohrendorf mit 1:0 gewonnen, allerdings kommen die Gäste als bestes Frühjahrsteam nach Ybbs und haben in acht Spielen sechs Siege und nur zwei Remis aufzuweisen.
Kampfmannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bleibt in diesem Spieljahr ohne Derbysieg gegen einen Klub aus dem Scheibbser Bezirk. Nachdem es zu Hause gegen Wieselburg und Purgstall jeweils nur zu einem Punkt reichte, ging man nach der Niederlage im Herbst in Wieselburg nun auch am Samstag in Purgstall als 0:1-Verlierer vom Platz. Dabei hatten einige das Spiel scheinbar schon zuvor im Kopf gewonnen. Manche schienen sich ihrer Sache viel zu sicher zu sein …
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Am Samstagabend (Anpfiff 18 Uhr) kommt es in Purgstall zum Hit zwischen der SVg Metallbau Purgstall gegen den ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Beide Teams plagen Verletzungssorgen, wobei Purgstall nach dem 3:0-Heimerfolg über Eichgraben im Admiral-Cup am Dienstag mit viel Euphorie in diese Partie geht. Immerhin schaffte Purgstall damit den Einzug ins Cupfinale, wo Gebietsligist SV Hohenau auf die Purgstaller wartet.
Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Anita und Kurt Schmidradler, Geschäftsführer und Inhaber von Waldviertel Optik und Akustik, für die Matchpatronanz sowie bei Nationalratsabgeordneten Alois Schroll für die Matchballspende im Spiel gegen Amaliendorf. Anita Schmidradler und Alois Schroll nahmen auch gemeinsam mit ASK-Kapitän Fabian Schadenhofer den Ehrenankick vor.
Kampfmannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs feierte einen klaren 5:0-Heimerfolg über den SC Amaliendorf und konnte somit etwas Boden gut machen, nachdem sowohl Wieselburg (0:0 gegen Herzogenburg) als auch Haitzendorf (0:1 gegen Rabenstein) Punkte liegen ließen. Wird es am Ende der Meisterschaft gar nochmals spannend…? Eine Vorentscheidung wartet in den kommenden zwei Wochen. Zunächst geht es nächsten Samstag nach Purgstall (18 Uhr), ehe man eine Woche später am 21. Mai den Tabellennachbarn Rohrendorf empfängt (17 Uhr).