Archiv 2019 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gratuliert seinem Sektionsleiter Daniel Holzer und seiner Verena, viele Jahre ja auch Spielerin beim ASK, zur Geburt ihres Sohnes Paul. Paul kam am Dienstag um 16.19 Uhr im Landesklinikum Melk zur Welt. Mit 49 Zentimetern und 2.840 Gramm ergänzt er das Familienglück im Hause Holzer, wo man nun zu Viert ist 😉 Alles Gute!!!
Archiv 2019 // Kampfmannschaft
Bitter, extrem bitter – mehr lässt sich aus Ybbser Sicht zu diesem Derby gar nicht sagen. Bis zur 84. Minute sah der ASK wie der sichere Sieger aus, führte nach Treffern von Manuel Leitgeb und Stefan Sailer mit 2:1, nachdem man lange einem 0:1-Rückstand nachgelaufen war. Doch dann schlief die Ybbser Defensive zwei Mal und ließ den Melker zu viel Raum, den Petr Kurtin sowie Miroslav Gregan eiskalt ausnutzten und in der 84. und 92. Minute für den 3:2-Sieg der Melker sorgten.
Archiv 2019 // U23 Mannschaft
U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Zwölfer Reisen Melk 2:2 (2:2).
Die U23-Mannschaft muss sich gegen das bisherige Tabellenschlusslicht mit einem 2:2-Remis begnügen. Wie so oft in dieser Saison happerte es bei der Chancenauswertung. Vor allem in Hälfte zwei wurden zahlreiche dicke Sitzer vergeben, allerdings auch die Gäste hatten ihre Kontermöglichkeiten und scheiterten in den zweiten 45 Minuten einige Male an Torhüter David Pöchacker. Einmal mehr bezeichnend für das derzeitige Ybbser Spiel. Die U23 musste gleich zu Beginn erneut das 0:1 hinnehmen. Dieses Mal klappte wenigstens im Gegenzug gleich der Ausgleichstreffer.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Die beiden Melker Bezirksvereine in der 2. Landesliga haben in der heurigen Herbstsaison viele Gemeinsamkeiten, wobei beide sich diese in der Art nicht erhofft hatten. Am Samstag geht es daher für beide Verein um lebensnotwendige Punkte, um nicht noch weiter in den Abstiegskampf gezogen zu werden.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Die Trainerfrage beim ASK Bau Pöchhacker Ybbs ist seit Beginn der Woche endgültig entschieden. Der 45-jährige Johannes Riesenhuber (Bildmitte), ehemaliger Trainer und Spieler beim SV Krummnußbaum – eineinhalb Jahre trug er auch das Dress des ASK Ybbs (Juli 2004 bis November 2005) – und ausgestattet mit der UEFA B-Trainer-Lizenz, agiert ab Winter als neuer Chefcoach beim ASK. Ihm zur Seite stehen Jürgen Brandstetter als Co-Trainer (links, er wird noch die beiden letzten Spiele im Herbst als Chefcoach betreuen) sowie Christoph Stibl als Co- & U23-Trainer (rechts), Thomas Palatka (Torwarttrainer) und Andreas Mistelbauer (Koordinationstrainer). Johannes Riesenhuber führte zuletzt seinen Heimatverein Krummnußbaum erfolgreich zum Meistertitel in der 2. Klasse und zu einer Top-Platzierung im Aufstiegsjahr in der 1. Klasse. Die 2. Landesliga ist für ihn natürlich eine große Herausforderung, der er sich aber mit vollstem Engagement, voller Zuversicht und großer Vorfreude stellt. In den vergangenen sechs Wochen lernte er die Ybbser Spieler bereits als unterstützendes Mitglied des Trainerteams kennen. Der ASK wünscht „Riesi“ alles Gute!
Allgemein // Archiv 2019
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gratuliert seiner langjährigen Damen-Spielerin Sandra Wimmer und seinem langjährigen sportlichen Leiter und nunmehrigen Nachwuchsleiter Bernhard Pils zur Geburt ihrer Tochter Elena. Elena Pils kam am 26. Oktoer um 7.35 Uhr zur Welt, wog 3.780 Gramm und war 53 Zentimeter Groß. Alles Gute der Jungfamilie!
Allgemein // Archiv 2019 // Kampfmannschaft
Die Ybbser Mannschaft ließ in Eggenburg so einiges vermissen, dass man zum Gewinnen braucht. In der Tabelle rutscht man nun auf Platz 9 zurück.
Archiv 2019 // U23 Mannschaft
Die stark ersatzgeschwächte Truppe, rund um Kapitän Raphael Reithner kommt nicht über ein Unentschieden im Waldviertel hinaus.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach zwei sieglosen Runden wird das Spiel in Eggenburg am Freitagabend zum ersten von drei Saisonfinalspielen für den ASK, die alle drei enorm wichtige Punkte bringen könnten. Denn mit Eggenburg, Melk und Rohrendorf warten zum Abschluss der verkorksten Herbstsaison drei Teams, die allesamt hinter dem ASK in der Tabelle liegen. Da heißt es punkten, um im Frühjahr den Blick doch wieder nach vorne richten zu können.
Archiv 2019 // Kampfmannschaft
Ybbs trauert um drei Punkte. Denn das 1:3 gegen Würmla wäre vermeidbar gewesen, wenn man in Hälfte eins eine der vielen Möglichkeiten auf das vielleicht vorentscheidende 2:0 genützt hätte. So aber verließen die Ybbser Kicker mit hängenden Köpfen den Rasen in der wüsterstrom Arena.













