Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs geht mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger St. Peter in die Frühjahrssaison. Klar, dass da der Traum vom Meistertitel allgegenwärtig ist. Dennoch bis dahin warten noch 13 schwere Spiele, in denen alles passieren kann. „Es sind 13 sehr schwere Spiele. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen den Vorsprung so lange als möglich halten. Das ist schwierig genug und fordert vom gesamten Team vollste Konzentration und vollsten Einsatz“, sagt Trainer Christian Haabs im NÖN-Interview, der weiß, dass sich alle Gegner als „Jäger von Ybbs“ beweisen wollen. Das erste schwere Spiel wartet schon am kommenden Samstag im Waldviertel bei Amaliendorf.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach einigem Hin und Her über den Spielort steht nun definitiv fest: Das letzte Testspiel für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs vor dem Meisterschaftsstart am 25. März in Amaliendorf findet am kommenden Freitag, 17. März, in Grein statt. Um 17 Uhr spielt die U23, um 19 Uhr die Kampfmannschaft gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Gebietsliga West. Schiedsrichter der Begegnung wird Klaus Kastenhofer sein.
Allgemein // Kampfmannschaft
Zwar gewann der ASK Ybbs gegen USC Hartl Haus Echsenbach (1. Klasse Waldviertel) nach zweimaligen Rückstand mit 3:2, doch vor allem in der ersten Hälfte war die Leistung der Donaustädter ausbaufähig.
Allgemein // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Sowohl die Kampfmannschaft setzte sich mit einem 2:0 gegen die St. Pölten Juniors, als auch die U23 gewann ihr Spiel mit 5:3 gegen Pöggstall (2. Klasse Südliches Walviertel/Wachau).
Allgemein // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach dem Testspiel des ASK gegen Waidhofen ging es für die Ybbser Mannschaft ins Bowling-Center Purgstall, wo nach einem ausgiebigen Mittagessen in sechs Teams um den Goldenen Pin gebowlt wurde. Diesen holte sich das Team Lindi mit Matthias Lindorfer, Nico Blumauer, Robert Kaminger, Andrei Dronca, Fabian Holzer und Christian Haabs. Den Goldenen Pin für den besten Einzelspieler gewann Andrei Dronca.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SV Waidhofen/Thaya 0:1 (0:1).
Der ASK konnte nicht ganz an die starke Leistung gegen den FavAC anschließen und musste sich dem Landesligisten durch ein Kontertor kurz vor Seitenwechsel durch Patrik Ruzicka mit 0:1 geschlagen geben. Auf Seiten der Ybbser vergaben Andrei Dronca in Hälfte eins und Blaz Udovcic in Hälfte zwei (Stangenschuss) die größten Möglichkeiten. Diesen Freitag, 3. März, gibt es zwei weitere Testspiele. Die Kampfmannschaft trifft um 17.30 Uhr im Sportzentrum St. Pölten auf die SKN Juniors (1. LL), die U23-Mannschaft um 20 Uhr am Kunstrasenplatz in Melk auf den SC Pöggstall (2. Klasse).
Allgemein // Kampfmannschaft
Ansprechende Leistung gegen den 2. der Wiener Stadtliga Fav AC.
Allgemein // Kampfmannschaft
Zwar fehlten bei den Donaustädtern abermals mehrere Stammkräfte, dennoch zeigte der Tabellenführer der 2. Landesliga West gegen den Titelaspiranten der 1. Landesliga eine ansprechende Leistung. Bereits nach acht Minuten gingen die Ybbser in Führung. Einen Kopfball von Dominik Aigner parierte Keeper David Affengruber, doch den Nachschuss bugsierte Blaz Udovcic ins Tor. Lang hielt die Freude über die Führung nicht. Denn nur zehn Minuten später kam Zwettl durch Neuzugang Milan Milovanovic zum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, wobei dem 1. Landesligisten noch der Siegestreffer gelang.
Kampfmannschaft
Beim ersten Testspiel für die Frühjahrsvorbereitung gab es eine deftige Klatsche für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Aggressive und spritzige Kilber, die das erste Match unter Neo-Coach Milan Vukovich bestritten, zeigten einem müden und ersatzgeschwächten Ybbser Team die Grenzen auf und gewannen bei widrigen äußeren Verhältnissen und Schneeboden am Melker Kunstrasenplatz klar mit 7:2. Vor allem in Hälfte eins ging es zwischen der 21. und 32. Minute ziemlich schnell. Da stellte Kilb von 2:1 auf 5:1. Die Tore für die Ybbser erzielten Manuel Leitgeb und Emir Acer. Als nächster Testspielgegner wartet am Samstag, 4. Februar, um 10 Uhr der SC Zwettl am Kunstrasenplatz in Melk.