Damenmannschaft

von Beatrice Freudenschuß am 7. April 2014

Pünktlich um 16:00 Uhr beginnt das Match in Neustadl bei stabiler Wetterlage mit dem Anstoß für die Heimmannschaft. Wie erwartet legen die Gegnerinnen angriffslustig los und holen bereits in den ersten 5 Minuten 3 Corner heraus. Während der erste erfolgreich von Claudia Panstingl abgewehrt wird, landet der 2. Corner in der 3. Minute bereits im Tor der ASK Damen. Es steht 1:0. In den folgenden Minuten zeigen auch die Ybbser Mädels gute Kombinationen und das Spiel gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Bereits in der 10. Minute wird es jedoch wieder brenzlich bei einem Freistoß für die FSG Ardagger/Neustadl, der sich knapp außerhalb des Sechzehners in guter Lage befindet. Der Schuss landet aber in den Händen der Torfrau Beatrice Freudenschuss. In der 13. Minute werden einige ASK Damen durch ein vermeintliches Foul an einer Mitspielerin abgelenkt, welches der Schiedsrichter aber nicht als solches handhabt. Diese kurze Unaufmerksamkeit wird von den Gegnerinnen kaltblütig ausgenützt und durch ihr schnelles Kombinationsspiel können sie nach einer guten Flanke auf 2:0 erhöhen. Das Spiel bleibt weiterhin spannend und abwechslungsreich. Auch die Ybbser Offensive mit Anne Wildom, Petra Haubenberger, Laura Hinterleitner und Sophie Ebert kommt wieder öfter vor das gegnerische Tor. Besonders positiv fällt auch die sehr gute Ballbehauptung von Claudia Panstingl, während der ganzen 90 Minuten auf. Freistöße auf beiden Seiten verfehlen bis auf weiteres ihr Ziel. In der 26. Minute kommt es dann erneut zu einem Freistoß für den ASK. Kathrin Nefischer führt ihn aus, die gegnerische Torfrau hält ihn beinahe, doch der Ball springt ihr wieder aus den Händen und landet im Tor. Die Ybbser Mädels verkürzen auf 2:1. Kurz vor dem Ende der Halbzeit ist es wieder ein kleiner Fehler der Baumgartner-Elf, der sofort bestraft wird. Durch ein fehlerhaftes Abspiel nach zu langem Überlegen erweitert die gegnerische Mannschaft ihren Vorsprung in Minute 44 auf 3:1.

Bis auf ein paar Spielerwechsel und einen plötzlichen Wetterumschwung auf strömenden Regen, verläuft die zweite Spielhälfte ähnlich der ersten. Beide Mannschaften zeigen sich angriffslustig und die ASK Abwehr mit Claudia Mitmasser, Sandra Aigner, Kathrin Nefischer und Verena Heilos gibt ihr Bestes um weitere brenzliche Situationen zu vermeiden. Das Ybbser Aufbauspiel beginnt meist gut, wird aber oft schon früh unterbunden, so dass die Flanken nur selten vor dem Tor der FSG Ardagger/Neustadl landen. Ein weiterer Freistoß der Gegnerinnen knapp außerhalb des ASK Sechzehners ist es dann, der die Gegnermannschaft ein viertes Mal jubeln lässt. Der Schuss geht zwischen der Torlatte und den Händen der Torfrau hindurch und ändert den Spielstand auf 4:1. Weitere Tore fallen dann nicht mehr und somit müssen die Ybbser Mädels trotz tapferer Leistung weiterhin von den Punkten in der Frühjahrssaison träumen.

Am Sonntag, dem 13.04.2014, treffen die ASK Damen im Donaustadion auf den SC Melk. Die Ybbser Mädels werden wieder mit vollem Engagement für einen Sieg kämpfen und würden sich über das Erscheinen zahlreicher Fans sehr freuen.

Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 7. April 2014

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich herzlich bei Helmut Hofer, Inhaber und Geschäftsführer von Glas Bau Creativ Sonnenschutz Zentrum Mostviertel in Neumarkt (www.glasbaucreativ.at), für die Übernahme der Matchballspende und Matchpatronanz.  Helmut Hofer nahm auch den Ehrenankick vor.

Gleichzeitig gratulierte der ASK Bau Pöchhacker Ybbs seinem Vorsitzenden des Marketing- und Wirtschaftsausschusses sowie ask100-Obmann Hannes Buschenreithner zum Geburtstag, den dieser am 2. April gefeiert hatte. Standesgemäß natürlich mit einer ASK-Torte.

Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015

von Thomas Riegler am 7. April 2014

Am Freitag stand das erste Spiel der U10 in dieser Frühjahrsmeisterschaft am Programm. Mit dem SV Oberndorf kam ein Gegner den wir noch nicht kannten, da dies das Erste Aufeinandertreffen in dieser Altersklasse war.

Schon nach wenigen Minuten war klar welche Stärke dieser Gegner aufzuweisen hat. Ein paar Jungs der Oberndorfer waren extrem Schußstark, und so waren wir schon nach kurzer Zeit mit 0:2 im Rückstand. Je länger das Spiel dauerte, umso besser kamen die Ybbser Burschen ins Spiel. Nach einem Doppelschlag von Arin Polatkan konnte sogar der Ausgleich erzielt werden. Aber innerhalb von nur drei Minuten zog der Gegner mit zwei Weitschußtoren wieder auf 2:4 davon. Ein weiterer Treffer der Oberndorfer und ein Tor von Lukas Kamleithner fixierten den 3:5 Halbzeitstand.

Nach Seitenwechsel trafen die Gäste erneut relativ schnell aus großer Distanz zwei Mal ins Tor und somit war die Partie gelaufen. Unsere Jungs haben einen schönen Fußball gespielt und spielerisch mit dem Gegner mitgehalten, aber gegen die Schußkraft und teilweise Genauigkeit der Schüsse waren sie einfach machtlos. So kam es das die Gäste noch ein Tor erzielten und somit den Endstand von 3:8 fixierten.

Kader: Marco Pils, David Streisselberger, Benjamin Grabner, Lukas Kamleithner, Jakob Riegler, Jan Schmied, Arin Polatkan, Matteo Wagner und Alper Yesilöz.

Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015

von Harald Holzer am 6. April 2014

Am vergangenen Freitag gastierte unsere U15 wieder einmal bei den Gleichaltrigen der NSG Hausmening. Diese Begegnungen zählen seit vielen Jahren zu den ständigen Paarungen und dennoch – so ungleich und mit welch spielerischer Überlegenheit !!!!! – dies war so noch nie der Fall. Hausmening wollte eines: “Das eigene Tor verriegeln!“ Von der ersten Minute weg standen die Gegner sehr tief – zumeist mit 9 Spielern um den eigenen Strafraum. Der Ballbesitz schien dermaßen ungleich verteilt – nämlich 80:20 % für unsere U15. So wurden immer spielerische Räume gesucht und genutzt und man ließ Ball und Gegner laufen. Bei Ballgewinn wurde vom Gegner nur befreiend nach vor gespielt – ohne dass er selbst aus der Defensive rückte. Der enge Raum, die Platzverhältnisse machten es unseren Jungs nichts leichter. Ein Angriff nach dem anderen rollte in Richtung gegnerisches Tor. Doch durch die dicht gestaffelte Verteidigung gab es nur sehr schwer ein Durchkommen. Viel Hoffnung ruhte daher auch auf Standardsituationen, wo man immer wieder gefährlich wurde. Am Ende der Hälfte 2 –nachdem der Gegner mit seiner Defensivtaktik schon ein Remis erhoffte (abermals spielte Harry Bock im Tor und bekam keinen einzigen Ball zu halten), kam nochmals ein hoher Ball über unsere rechte Seite in den Strafraum und Can Gürler köpfelte am Tormann vorbei ins Tor. Doch auch dieser Ball wurde noch vor der Linie „abgefangen“ und zwar mit den Händen eines Verteidigers – Rote Karte und Elfmeter. Ganze 3 Minuten vor dem Ende. In dieser Situation griff sich Kapitän Manuel Pils den Ball und machte entschlossen das Tor zum 0:1 Endstand. Bravo Jungs – tolles Spiel und flotter Angriffsfußball. Ja, ein Spiel dauert eben 80. ig Minuten und diese Erfahrung durften wir machen.

Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Harald Bock, Pascal Lugbauer, Zoidl Michael, Tischberger Thorsten; Margegaj Gjon;

Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald

Spielort: Hausmening, ca. 30 ZuseherInnen

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 6. April 2014

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – ASK METRAN KEMATEN 1:3 (0:2).

Viel hatten sich die Ybbser Kicker für das Spiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn Kematen vorgenommen. Man wollte von Beginn an mit Pressing agieren. Aber man hatte die Rechnung ohne Wirten gemacht. Denn genau umgekehrt war es der Fall.

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 6. April 2014

U23: ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – ASK METRAN 2:1 (0:1).

Nach einer eher laschen ersten Halbzeit der stark besetzten U23-Mannschaft (Patrick Reithner vergab dabei kurz vor Pausenpfiff sogar einen Elfmeter) folgte in Hälfte zwei das Aufbäumen, das kurz vor Schluss belohnt wurde.

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 3. April 2014

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – ASK METRAN KEMATEN

SAMSTAG, 5. APRIL, 14.30/16.30, DONAUSTADION YBBS

SCHIEDSRICHTER: ING. LEOPOLD DEIMEL, HUBERT ROSENKRANZ, GÖKHAN GÜRSES.

PRÄSENTIERT WIRD DIESES SPIEL VON GLAS BAU CREATIV – IHR SONNENSCHUTZ-ZENTRUM IM MOSTVIERTEL IN NEUMARKT

glas-bau-creativ 2013

SONNENTAGE VON 1. BIS 12. APRIL BEI GLAS BAU CREATIV IN NEUMARKT

Nach dem Sieg in Grein hat der ASK den Anschluss an die Spitzengruppe wieder hergestellt. Einzig Wieselburg konnte sich trotz eines Remis etwas vom Rest absetzen. Dahinter kämpfen vier Clubs um Platz zwei, wobei die vergangene Runde in der Gebietsliga auch zu zwei Trainerwechsel geführt hat: In Hainfeld beerbte Erich Karrer (ehemals Rohrbach) Spielertrainer Marc Unterhuber, der aber als Spieler weiter für die Hainfelder auflaufen wird. Und beim Tabellenletzten Karlstetten löste Neven Mrdalj (zuletzt Neulengbach) Oliver Cepera ab. Ruhig dagegen blicken die Verantwortlichen von Ybbs und Kematen auf die künftigen Aufgaben. Für beide Teams geht es darum, sich möglichst weit vorne zu etablieren. Derzeit rangiert Kematen fünf Punkte und einen Platz in der Tabelle hinter Ybbs. Bei Ybbs kehren mit den zuletzt gesperrten Stefan Holzer und Fabian Schadenhofer zwei Spieler zurück in den Kader. Im Herbst gab es in Kematen eine 1:2-Niederlage. Revanche ist also angesagt.

Die Ergebnisse der letzten Begegnungen aus Sicht des ASK Ybbs:

Herbst 2013 1:2 (a, Tor für Ybbs: Markus Haubenberger), Frühjahr 2013 1:1 (h, Tor: Stefan Hörth), Herbst 2012 1:2 (a, Tor: Patrick Bruckner).

Endgültige Kader werden nach dem Abschlusstraining am Freitag bekannt gegeben.

Kader U23:

Florian Straninger; Sasch Buchsbaum, Erdem Ciplak, Tobias Eberl, Ajmal Faqir, Silvester Fasching, Klaus Gierer, Dominik Györök, Matthias Haabs, Stefan Holzer, Michael Hübl, Michael Kamleitner, Christoph Maurer, Patrick Reithner, Raphael Reithner, Hannes Riegler, Sebastian Steiner, Tobias Steiner.

Treffpunkt: 13.30 Uhr

Kader Kampfmannschaft:

Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Sascha Becksteiner, Patrick Bruckner, Sascha Buchsbaum, Markus Haubenberger, Daniel Holzer, Stefan Holzer, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Mario Stix, Stefan Kogler.

Treffpunkt Kampfmannschaft: 15.00 Uhr

20140405Plakat_Kematen

Damenmannschaft

von Beatrice Freudenschuß am 2. April 2014

Um 16:28 Uhr wird das Match des ASK Ybbs gegen den FSG Rohrbach/Hohenberg am 30.3.2014 im Donaustadion angepfiffen. Aggressiv und kampfstark gehen beide Mannschaften ins Spiel. Bereits in der 5. Minute holt die Gegner-Elf einen Freistoß heraus, doch die Durchführung scheitert an der Torfrau Beatrice Freudenschuß. Die Reaktion folgt sofort: Ein Einwurf von Anne Wildom auf Petra Haubenberger  entwickelt sich hervorragend. Petra Haubenberger bringt die Flanke vor das Tor und Anne Wildom erzielt das 1:0 in der 7. Minute. Ähnliche Aktionen folgen in den weiteren Minuten und die Ybbserinnen zeigen sich im Kombinationsspiel von ihrer besten Seite. In der 11. Minute wird die ASK-Abwehr unter Druck gesetzt, doch Verena Heilos  klärt die Situation gleich zwei Mal gekonnt. Die folgenden Corner und Torchancen der Gegnerinnen landen alle sicher in den Händen unserer Torfrau. In Minute 16 entwickelt sich wieder ein toller Spielzug in der Ybbser Offensive. Claudia Panstingl  spielt einen perfekten Querpass auf Petra Haubenberger, der Schiedsrichter entscheidet jedoch für Abseits. Auch Laura Hinterleitner und Kathrin Nefischer leiten immer wieder Torchancen ein und das Spiel ist an Spannung nicht zu überbieten. Kurz vor der Trinkpause, in der 22. Minute, gleicht Rohrbach/Hohenberg dann aber doch auf 1:1 aus. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit bleibt das Spiel, wie auch schon zuvor, abwechslungsreich. Einige Kontermöglichkeiten der Baumgartner-Elf landen jedoch entweder im Torout oder werden durch den Abseitspfiff unterbrochen. In der ersten Halbzeit fallen dann keine weiteren Tore mehr, doch der Kampfgeist der Ybbser Damen ist weiterhin deutlich erkennbar. Halbzeitstand: 1:1

Mit Biss geht der ASK Damen dann auch in die zweite Hälfte. Das Ziel ist klar: Ein Punkt soll heute mindestens erzielt werden. Nach einigen Minuten belohnt sich die Heimmannschaft dann mit dem 2:1 durch Petra Haubenberger. Leider bleibt dieser Spielstand aber nicht das Endergebnis. Nur kurze Zeit später gelingt Rohrbach/Hohenberg erneut der Ausgleich. Nach dem 2:2 bleibt das Spiel weiter offen, wobei die Ybbser Damen immer wieder deutlich bessere Spielzüge durchführen. In Minute 86 wird das Match noch einmal heikel. Eine Gegenspielerin wird zu lange nicht attackiert und als ihr dann endlich jemand den Ball abnehmen will, kommt es zum ungünstigen Foul knapp außerhalb des Sechzehners. Kaltblütig nutzen die Gegnerinnen die Chance und befördern das Runde in das Eckige. Es steht 2:3. Trotzdem lässt niemand den Kopf hängen und der Trainer feuert die Offensive noch ein letztes Mal an, um vielleicht doch noch den Ausgleich erzielen zu können. Schlussendlich sind es aber die drei Pfiffe des Schiedsrichters, die den Traum auf zumindest einen Punkt in diesem Match begraben. Endstand 2:3

So bitter das Ergebnis auch sein mag, den Zuschauern wurde ein wunderbar spannendes Spiel geboten und die ASK Damen zeigten sich von ihrer besten Seite. Wenn man mit dem Liga-4ten auf Augenhöhe, oder sogar besser, spielt, dann kann man darauf aufbauen und beim nächsten Match klappt es bestimmt- auch mit den Punkten.

Nächster Termin: SO, 06.06.2014 FSG Ardagger/Neustadl – ASK Ybbs

Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015

von Harald Holzer am 2. April 2014

U15 OPO: NSG Ybbs/Neumarkt – Scheibbs 3:1 (2:0). Tore: Lukas Blauensteiner 2, Manuel Pils. U13 OPO: NSG
Unsere U15 Mannschaft ist mit 2 Siegen aus 2 Spielen erfolgreich in die Frühjahressaison gestartet.In der „Übertrittzeit“  wechselte Simon Furtlehner zu den Gleichaltrigen (Jahrgang 2001) in die Braustadt Wieselburg. Sebastian Kramer und Jasmin Riegler nehmen eine fußballerische Auszeit mit dem Gedanken jederzeit wieder im Team willkommen zu sein.

Im Spiel gegen Scheibbs selbst zeigte man von der ersten Minute weg ambitionierten Fußball. Durch schnelles und direktes Kombinationsspiel,Lauffreudigkeit ließ man den gegnerischen Jungs keine Räume. Unsere Elf spielte ständig nach vorne und kam dadurch immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Einziges Manko hier ist und war die „gezeigte Abschlussschwäche“. Hier ist sicherlich noch Luft nach oben, war es doch das erste Heimspiel, indem alle Spieler wieder gesund auflaufen konnten (im ersten Spiel gegen St.Peter waren noch bis auf 11 Spieler einige erkrankt). Dennoch gelangen Lukas Blauensteiner zwei Tore. Da unsere NSG nach wie vor „ohne gelernten Tormann“ agiert, hütete Harry Bock das Tor und zeigte auch hier  sein fußballerisches Talent.

In Hälfte 2 ein unverändertes Bild. Man ließ Ball und Gegner laufen  – nur der Torerfolg blieb trotz zahlreicher Möglichkeiten leider und lange wieder aus. Eine Unachtsamkeit in der Abwehrkette nütze Scheibbs zum Anschlusstreffer – mehr war aber an diesem Tag nicht möglich, obwohl Scheibbs sehr
motiviert dagegenhielt. Erst ein Foul an Tobias Eberl und den dadurch verhängten Elfmeter verwandelte Manuel Pils zum 3:1 Endstand.

Ein mehr als verdienter Sieg, der noch höher ausfallen hätte können – hier ist noch Luft nach oben.

Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Harald Bock, Pascal Lugbauer, Zoidl Michael, Furtlehner Florian; Margegaj Gjon;

Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald

Spielort: Ybbs Donaustadion, ca. 60 ZuseherInnen

Archiv 2015 // U13 Mannschaft 2015

von Josef Mottl am 1. April 2014

U 13 OPO:  NSG Petzenkirchen – NSG Neumarkt/Ybbs  2 : 3  ( 2 : 1 )

Nach einer etwas “ verschlafenen“ ersten Halbzeit ( einige Spieler hatten noch mit der Umstellung auf  die Sommerzeit zu kämpfen bzw. die Aufteilung auf dem Spielfeld stimmte nicht ganz) ging man verdient mit einen knappen Rückstand in die Kabine.
Nach der Pause und einigen Änderungen konnten unsere Jungs noch zulegen und einen verdienten Erfolg ( drei Lattenschüsse)  gegen einen sehr guten Gegner aus Petzenkirchen  feiern.
Erwähnenswert wäre auch noch die sehr gute Leistung von Samuel der nach einigen Jahren wieder seine Fussballschuhe schnürrte und ein gutes Spiel ablieferte.
Torschützen: Rass Benjamin, Kirchweger Maximillian, Mottl Alexander;
Kader:  Agon Haziraj,  Florian Ebert, Tobias Langthaler, Maximilian Kirchweger, Özgür Gürler, Nico Blumauer, Alexander Mottl , Jacob Geyrecker,  Benjamin Rass,  Samuel Ettlinger, Emir Acer, Tenschert Marcel

 

 

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929