Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das Meisterschaftsspiel zwischen dem ASK Bau Pöchhacker Ybbs und dem USV Oed/Zeillern stand unter der Patronanz der Volksbank Alpenvorland Bankstelle Ybbs, vertreten durch Regionaldirektor Christian Reichhard. Den Matchball sponserte der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas, der sich zwei Tage vor der EU-Wahl auch Zeit nahm und fast bis zum Ende des Spiels im Donaustadion „seinen“ Ybbsern auf die Beine schaute.
Kampfmannschaft
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USV Oed/Zeillern 1:0 (1:0).
Spielertrainer Stefan Kogler nahm einige Umstellungen in der Mannschaft vor. Auch er selbst nahm so wie Standard-Goalie Christoph Zwölfer wieder nur auf der Bank Platz, um seine Verletzung gänzlich auszukurieren.
U23 Mannschaft
U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USV Oed/Zeillern 0:6 (0:4).
Die U23 des ASK Bau Pöchhacker Ybbs unterlag auch in dieser Höhe verdient mit 0:6.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – USV OED/ZEILLERN
FREITAG, 23. MAI, 16.00/18.00 UHR, DONAUSTADION YBBS
SCHIEDSRICHTER: CHRISTIAN STEINER; DI NAFAA NAGBOU, MANFRED PÖCHHACKER
MATCHPATRONANZ: VOLKSBANK ALPENVORLAND, BANKSTELLE YBBS
MATCHBALLSPENDE: OTHMAR KARAS, VIZEPRÄSIDENT DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
Während Ybbs am Wochenende pausierte, entledigte sich Oed/Zeillern endgültig aller Abstiegssorgen. Die Truppe von Ermin Softic schlug zu Hause Hainfeld mit 1:0. Goldtorschütze war Fabian Preuer in der 75. Minute. Oed schob sich damit auf den 8. Platz vor und hat nun – bei einem Spiel mehr – einen 11-Punkte-Polster auf die Abstiegszone. Apropos Abstieg: Da Gablitz (Tabellenführer 1. West-Mitte) in die Hauptgruppe Nordwest aufsteigt, wird es in der Gebietsliga West maximal zwei Vereine treffen. Läuft in der 2. Landesliga West für die West-Vereine Seitenstetten, Hofstetten oder Wilhelmsburg alles gut und erwischt es Hartl Haus und Schrems, dann sogar nur einen. Am Freitag sollten daher beide Teams befreit aufspielen können und ein Offensivspektakel zeigen.
Im Herbst feierte der ASK einen 3:0-Auswärtssieg in Oed, wobei Robert Langergraber zwei Mal und Patrick Bruckner die Tore erzielten. Im Jahr davor gab es ein 2:2 in Ybbs bzw. eine 1:2-Niederlage in Oed.
Kader U23:
Raimund Bauer, Christoph Zwölfer; Sascha Becksteiner, Erdem Ciplak, Ajmal Faqir, Silvester Fasching, Dominik Györök, Matthias Haabs, Michael Hübl, Patrick Reithner, Raphael Reithner, Hannes Riegler, Sokol Spahiu, Sebastian Steiner.
Treffpunkt: 15.00 Uhr.
Kader Kampfmannschaft:
Florian Straninger, Christoph Zwölfer; Dominik Aigner, Patrick Bruckner, Sascha Buchsbaum, Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger, Stefan Holzer, Stefan Kogler, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Mario Stix.
Treffpunkt: 16.30 Uhr.
Allgemein
Wiederum mit großer Begeisterung und Einsatzfreude spielten
unsere jüngsten Kicker letzte Woche in Blindenmarkt.
Es waren diesmal auch bereits erste Spielzüge zu erkennen.
Ich bin sehr stolz auf meine kleine Mannschaft !
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Achtung: Das für heute geplante Meisterschaftsspiel in Karlstetten musste aufgrund der Regenfälle abgesagt werden.
Neuer Termine:
Für Kampfmannschaft:
SC Karlstetten – ASK Bau Pöchhacker Ybbs, Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr
Für U23:
SC Karlstetten – ASK Bau Pöchhacker Ybbs, Mittwoch, 28. Mai, 18 Uhr
Damit bleibt der Termin für das Meisterschaftsspiel in Wieselburg (Freitag, 30. Mai, 15.30/18.30 Uhr) aufrecht, in Rahmen dessen auch die 80-Jahr-Feierlichkeiten des SCW und die Meisterehrung der Wieselburger stattfinden werden.
Das Programm für kommende Woche:
Montag, Dienstag, jeweils 18.30 Uhr Training
Donnerstag, 18 Uhr – Training
Freitag, 23. Mai, 16/18 Uhr: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SV Oed/Zeillern
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
SV KARLSTETTEN/NEIDLING – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS
SAMSTAG, 17. MAI, 15/17 UHR
SCHIEDSRICHTER: GERHARD MANN; MARCUS POTTENDORFER, HERMANN REITER
Nach der schwachen Leistung der Ybbs in Euratsfeld und dem Abrutschen auf Tabellenplatz fünf müssen die Ybbser am Samstag beim zweiten Auswärtsspiel en suite in Karlstetten wieder punkten, um nicht Gefahr zu unterlaufen, weiter an Boden zu den Top 3 zu verlieren. Dabei müssen die Ybbser zum Aufsteiger des Vorjahres, der nun mitten im Abstiegskampf steckt und mit allen Mitteln versuchen wird, Ybbs Punkte abzuluchsen. Bei den Karlstettnern wird allerdings Verteidiger Johannes Schelberger fehlen, der bei der 0:4-Niederlage gegen Hainfeld mit der Roten Karte vorzeitig das Spielfeld verlassen musste. Ybbs dagegen kann voraussichtlich wieder auf die Dienste von Spielertrainer Stefan Kogler zurückgreifen, der seine Verletzung auskuriert hat und am Samstag wieder einlaufen sollte. Auch Fabian Schadenhofer, der zuletzt verletzungsbedingt zwei Mal pausieren musste, hat diese Woche schon wieder mittrainiert. Hinter dem Einsatz von Mario Stix steht allerdings noch ein Fragezeichen.
Im Herbst feierte der ASK auf eigener Anlage einen ungefährdeten 2:0-Heimerfolg. Die Torschützen damals: Manuel Leitgeb und Markus Haubenberger.
Kader U23:
folgt nach dem Abschlusstraining am Freitag (17.30 Uhr!)
Abfahrt/Treffpunkt: 13.15/14.00 Uhr
Kader Kampfmannschaft:
folgt nach dem Abschlusstraining am Freitag (17.30 Uhr!)
Abfahrt/Treffpunkt: 14.30/15.30 Uhr
Damenmannschaft
Mit einer hochdramatischen Szene begann das am Sonntag, dem 11.05.2014 um 16:30 Uhr, ausgetragene Match gegen die Damenmannschaft aus Wolfsbach. Bereits in der 2. Minute meint der Schiedsrichter im 16-er ein Foul an der Gegenspielerin gesehen zu haben und zögert keine Sekunde um in die Pfeife zu blasen. 11-Meter gegen die ASK Damen. Ein wahrer Schock, doch die Torfrau Laura Hinterleitner wird durch positive Zurufe der Mannschaftskolleginnen gestärkt. Die Gegnerin platziert den Schuss,…. aber nicht gut genug! Laura Hinterleitner hält den Ball souverän und Jubelstimmung kommt bei den Ybbserinnen auf. Daraufhin folgt ein Match, das eindeutig unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ steht. Die ASK Damen drücken den Wolfsbacherinnen ihr Spiel auf und kommen immer wieder zu guten Torchancen durch Khaleda Naderi, Klaudia Panstingl-Panstingl, Petra Haubenberger und Anne Wildom. Hin und wieder kommt es auch zu Schüssen auf das Ybbser Tor, die meistens aus Freistößen herrühren. Doch gegen die Torfrau Laura Hinterleitner ist kein Kraut gewachsen. In Minute 37 ist es dann endlich so weit und die kämpferische Leistung der Baumgartner-Elf wird belohnt. Eine Flanke von Klaudia Panstingl-Panstingl kommt vor das gegnerische Tor und Petra Haubenberger netzt en. Es steht 0:1. An ein „Spielstand-Halten“ wird aber keine Sekunde gedacht! Das unglaubliche Gefühl, dass in diesem Match noch so Einiges passieren könnte pulsiert in den Adern der ganzen Mannschaft. So wird die Wolfsbacher Abwehr bereits in der 40. Minute wieder unter Druck gesetzte. Khaleda Naderi, die ein hervorragendes Spiel abliefert, ist es, die alleine aufs Tor läuft und ihr Glück versucht. Die gegnerische Torfrau hält leider.
Halbzeitstand 0:1
Die zweite Hälfte beginnt noch rasanter als die erste und die Ybbser Mädels kämpfen sich immer öfter und länger in die gegnerische Spielhälfte vor. Khaleda Naderi, der zuvor ihr Torjubel durch die Torfrau vermiest wurde, nützt nun ihre Chance und erhöht in Minute 59 auf 0:2. Das ist jedoch noch lange nicht genug für die ASK Damen. Die kurz zuvor eingewechselte Judith Wurzer spielt einen perfekten Lochpass auf Petra Haubenberger, die das Runde in Minute 80 konsequent in das Eckige befördert. Neuer Spielstand 0:3. Bereits drei Minuten später, also in Minute 83 muss die gegnerische Torfrau erneut hinter sich greifen. Claudia Panstingl-Panstingl erhöht auf 0:4. Die allerletzte Zugabe liefert dann ein drittes Mal Petra Haubenberger. In der 88. Minute schmiegt sich der Ball noch einmal in die Laschen und das Torfeuerwerk ist perfekt.
Endstand 0:5
Ein wahrhaftig sehenswertes Spiel war dieses Match gegen Wolfsbach, geprägt von unbändigem Kampfgeist und Elan. Auch das nächste Match gegen Krummnussbaum, den unmittelbaren Tabellennachbarn, wird wieder ein echtes Highlight werden und über zahlreiche Zuschauer würde sich die Damenmannschaft des ASK Ybbs sehr freuen.
Match-Statistik:
Torfolge: 0:1 Petra Haubenberger (37.), 0:2 Khaleda Naderi (59.), 0:3 Petra Haubenberger (80.), 0:4 Klaudia Panstingl-Panstingl (83.), 0:5 Petra Haubenberger (88.)
Kader: Laura Hinterleitner, Sandra Aigner, Verena Heilos, Sophie Ebert, Anne Wildom, Inge Gerstl, Petra Haubenberger, Klaudia Panstingl-Panstingl, Claudia Mitmasser, Manuela Morf, Khaleda Naderi, (78. Judith Wurzer), (60. Sabrina Rank), (72. Elisabeth Dachsberger)
Schiedsrichter: Attila Boros
Sportplatz Wolfsbach/Waldstadion, 22 Zuschauer
Nächster Termin: Sonntag, 18.05.2014, 14:30 Uhr: ASK Ybbs – Krummnussbaum im Donaustadion
Kampfmannschaft
SCU Euratsfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:0 (1:0).
Die Frühjahrssaison 2014 bleibt beim ASK ein Auf und Ab. Nach den zuletzt besseren Leistungen gegen Oberndorf, Mauer und Hainfeld hüllt man über die Leistung am Samstag am besten den Mantel des Schweigens. Aus einem von beiden Seiten sehr schwachen Spiel geht allerdings Euratsfeld als verdienter Sieger vom Platz.
U23 Mannschaft
U23: SCU Euratsfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:1 (1:0).
Die etwas ersatzgeschwächte Ybbser U23-Mannschaft musste sich dem Tabellenführer mit 1:3 geschlagen geben, wobei man kämpferisch eine durchaus starke Leistung bot.