von Christian Eplinger am 11. Mai 2017

Nach der doch etwas enttäuschenden Vorstellung gegen Wieselburg ist gegen Amaliendorf bei den Ybbsern Wiedergutmachung angesagt, wobei Trainer Martin Parb auf Thomas Buschenreithner verzichten muss. Er fällt mit einer im Wieselburg-Spiel erlittenen Knöchelverletzung drei Wochen aus.

Archiv 2017 // Jugend

von Thomas Riegler am 8. Mai 2017

Ein ziemlich einseitiges Spiel entwickelte sich am Samstag auf der Sportanlage in Purgstall. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Jakob Riegler das 0:1. Nur eine Minute später sahen sich die Gastgeber durch ein Eigentor 0:2 im Rückstand. Ybbs erarbeitete sich weiterhin gute Torchancen. Es dauerte bis Minute 16, ehe Fabian Stadler auf 0:3 erhöhte. In der 19. Minute dann der einzige Gegentreffer. Dieser resultierte aus einem Fehler der Ybbser Abwehr, wo einfach zu hastig agiert wurde. Durch diesen Treffer ließen sich die Burschen aber nicht aus der Ruhe bringen. So stellten Fabian Stadler und Manuel König den Pausenstand von 1:5 her.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Durch jeweils zwei Treffer von Matteo Wagner und abermals Fabian Stadler hieß es am Ende 1:9.

Eine stark spielende Ybbser Mannschaft, die dem Neuling im OPO nicht den Funken einer Chance ließ.

Kader: Wieser Florian, Morf Markus, Grabner Benjamin, Kugler-Blumauer Daniel, Kamleithner Lukas, Kotzian Kevin, Holzer Matteo, Riegler Jakob, Manuel König, Wagner Matteo, Stadler Fabian, Wahringer Jonas, Wurzer Michael und Polatkan Arin

 

 

Archiv 2017 // Sponsoren

von Christian Eplinger am 8. Mai 2017

Der ASK bedankt sich bei Patrick Reiter und Reimbrecht KämpfEuro Finanz Service Vermittlungs AG – für die Übernahme von Matchpatronanz und Matchballspende im Derby gegen Wieselburg. Die beiden Ex-Kicker von Ybbs und Wieselburg nahmen auch den Ehrenankick vor.

von Christian Eplinger am 8. Mai 2017

Mit einem Sieg gegen Wieselburg hätten die Ybbser wieder von der Tabellenspitze lachen können. Stattdessen zog man vor über 700 Besuchern mit 1:3 den Kürzeren – und das durchaus verdient.

Archiv 2017 // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 8. Mai 2017

Die Ybbser U23 behielt auch gegen Wieselburg ihre weiße West im Frühjahr und das, obwohl man ab der 72. Minute mit einem Mann weniger auskommen musste. Lukas Eisenbauer sah nach einem angeblichen Elferfoul die rote Karte.

Archiv 2017 // Jugend // U15 Mannschaft 2016

von Harald Holzer am 7. Mai 2017

Am Samstag, den 6.5.17, war unsere NSG U15 im Heimspiel auf der Sportanlage in Gottsdorf im Einsatz. Als Gegner war Gresten zu Gast. Gleich vorweg: Von Beginn weg klappte wenig – unsere Elf zeigte keine Laufbereitschaft, verzettelte sich laufend in Einzelaktionen und ein Passspiel war Mangelware gegen einen Gegner, der hingegen sehr engagiert unsere Kreise früh störte. Gresten nutzte dies Unsicherheit rasch zum 1:0 ehe Andrei Dronca mit einem Gewaltschuss das 1:1 besorgte. Leider setzten wir auch hier nicht nach bzw. wurden wir nicht „munter“. Die logische Konsequenz waren die Tore 2 und 3 für die Gäste. Mit einem 1:3 Pausenstand ging es in die Kabine und man kann unseren Jungs in Hälfte 2 eines nicht vorwerfen, dass sie nicht wollten. Unsere Mannschaft versuchte zu kombinieren, versuchte rascher über die Seiten zu spielen und so gelangten noch die Tore zum mehr als glücklichen 4:3 Heimsieg. Mit diesem Ergebnis sollten wir überhaupt nicht zufrieden sein, da wir bereits ganz anderes Niveau gezeigt haben- alles in allem aber ist im Spiel als Team noch viel Luft nach oben.

Fazit: Ein mehr als glücklicher Sieg und ist somit weiterhin Tabellenführer – dennoch war es ein „richtiges Lehr  – und Lernspiel“ für unsere Jungs in Richtung Zukunft > erfolgreicher Fußball ist und bleibt letztlich eine „Kopfsache“

Tore: Andrei Dronca 2x; Emir Acer und Phillip Kurz

Kader: Fabian Löschl; Maximilian Hager; Paul Buchinger; Clemens Pöchhacker; Benedikt Grünberger (K); Phillip Kurz; Niklas Wahringer; Andrei-Florin Dronca; Marcel Tenschert; Emir Acer; Jacob Geyrecker; Jeremias Paul Brunbauer; Mario Auer

Betreuer: Max Siedl und Harald Holzer

Archiv 2017 // Jugend // U12 Mannschaft 2016

von Harald Holzer am 7. Mai 2017

Gleich vorweg – es war für ein U12 Spiel ein extrem hohes Niveau und Tempo. Dies merkte sogar der Unparteiische respektvoll an. Dennoch, trotz unser Bemühungen in den ersten 20 Minuten, wo auch wir hätten in Führung gehen können, muss man letztlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Hier gibt es altersgemäß keine Schwächen, da Ardagger ein Ziel verfolgt – in 2 Jahren in der Landesliga zu spielen. Um das zu erreichen, werden bereits aus der Umgebung Spieler ergänzend zum Team geholt und wird taktisch bereits mit gezielter „Mann“deckung ganz klar resultatmäßig gearbeitet – na ja. Unsere Mannschaft kann dieses Niveau so nicht ganz mithalten und dennoch muss und darf man wirklich mit den Leistungen mehr als zufrieden sein. Unsere Jungs und unsere Viktoria zeigen sehr gute Kombinationen und stehen nicht umsonst in der Tabelle auf Rang 3 im Oberen Play Off. Vielleicht kann man ja dem Gegner im Retourspiel ein „Bein stellen“ und überraschen. Das ist unserer U12 bei Vollzähligkeit immer zuzutrauen.

Fazit: Respekt Ardagger zu dieser Leistungsdichte im Nachwuchsbereich und ebenso Gratulation zum Spiel unserer U12 trotz einer 3:0 Niederlage – das ist schon alles sehr sehenswert.

Kader: Simon Zeitlhofer (zeigte einige tolle Paraden); Matteo Holzer (K); Thomas Luks; Paul Neuhauser;Luca Kramml; Noah Palfinger-Abu Zahra; Lukas Kugler; Viktoria Katharina Jenisch; Fabian Grabner; Rijad Hadzialic; Kevin Oismüller; Marc Stibl

Betreuer: Christoph Stibl und Fabian Schadenhofer

 

 

Archiv 2017 // U16 Mannschaft 2016

von Harald Holzer am 7. Mai 2017

In den letzten Jahren gab es immer wieder spannende Begegnungen mit den Krummnussbaumern, die in einer Spielgemeinschaft mit Melk antreten. Nicht aber an diesem Mittwochabend (3.5.17) am Platz in Breiten, denn unsere Mannschaft zeigte bereits in den ersten 10 Minuten klare Dominanz. Mit direktem Passspiel spazierten wir förmlich, ohne die Leistung des Gegners all zu sehr schmälern zu wollen, nach Belieben durch deren Reihen. Mit unserem spiel – und lauffreudigen Auftreten kam der Gegner überhaupt nicht zu Recht. Perfektes offensives Pressing von Minute eins weg. Die wenigen Angriffe wurden bereits von unser gut organisierten 4 – er Kette im Halbfeld erstickt – unsere Jungs hatten immer Zugriff auf den ersten Ball. So gelang Tor um Tor, sodass es mit einem Pausenstand von 4:0 in die Kabine ging. Nach der Pause dieselbe Tonart und Tore am laufenden Band, die aus schnellen Kombinationen und sehenswerten Weitschüssen resultierten. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Benjamin Rass in der 88. Minute zum 12:0. Jetzt gilt es in den nächsten Spielen konstant Leistung zu zeigen um so an der Spitze mitzumischen.
Fazit: Mehr als sehenswertes Spiel unserer Jungs in einer beeindruckenden Dominanz der Spiel – und Laufstärke.

Tore: Benjamin Rass 5x; Nico Blumauer (Hattrick 1. Hälfte) 3x; Özgür Gürler 2x; Andrei Dronca; Marcel Tenschert;

Kader: Fabian Löschl (wurde nie geprüft); Maximilian Kirchweger; Agon Haziraj; Emir Acer;Benjamin Rass;Alexander Mottl; Jacob Geyrecker; Clemens Pöchhacker; Nico Blumauer (K); Samuel Etlinger; Özgür Gürler; Marcel Tenschert; Lukas Gallistl; Benedikt Grünberger; Andrei-Florin Dronca;

Betreuerteam: Josef Mottl; Franz Löschl und Harald Holzer

Archiv 2017 // Jugend

von Roswitha Schönbichler am 5. Mai 2017

Hurra, wir haben neue Tore, da macht das Fußballspielen noch mehr Spaß !U 8 Tore

Der FC Sarling kaufte neue Tore für die jüngsten Kicker des ASK Ybbs und FC Sarling an.

 

Beim ersten Spiel in Blindenmarkt wurde viel Erfahrung gesammelt,
das Spiel endete mit 8:6 für den ASK Ybbs /FCS
U8 Blindenmarkt

von Christian Eplinger am 4. Mai 2017

 

Nach dem Cup-Halbfinalsieg am Montag gilt für den ASK, volle Konzentration auf die Meisterschaft. Und da steht am kommenden Samstag, 6. Mai, ein besonderes Spiel am Programm. Die Ybbser empfangen um 16.30 Uhr im Donaustadion den Nachbarn aus Wieselburg. Im Rahmen dieser Partie gibt es auch wieder eine große ASK-Frühjahrstombola.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929