Archiv 2017 // Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 27. November 2017

Der Flaschenwurf nach dem Spiel in Schrems hat nun doch negative Auswirkungen für die Vereinskasse des ASK Bau Pöchhacker Ybbs. 600 Euro brummte der Verband den Donaustädtern auf. Die Begründung: Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen durch den Gastverein.

von Christian Eplinger am 21. November 2017

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gibt die Trennung von Trainer Martin Parb mit sofortiger Wirkung bekannt. „Martin Parb hat eineinhalb Jahre bei uns sehr gute Arbeit geleistet. Es sind auch nicht in erster Linie sportliche Gründe, die zu diesem Schritt geführt haben. Beide Seiten sind aber nach einem langen und ausführlichen Gespräch zur Auffassung gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht der von beiden Seiten angestrebten Weiterentwicklung unserer jungen Mannschaft dienlich ist. Daher haben wir uns entschlossen, künftig getrennte Wege zu gehen. Wir gehen aber im Guten auseinander und wir dürfen uns seitens der Vereinsleitung bei Martin für seine Arbeit bedanken“, stellen ASK-Obmann Christian Eplinger und der sportliche Leiter Bernhard Pils klar.

Archiv 2017 // Jugend 2017

von Harald Holzer am 6. November 2017

Vergangenen Samstag, den 4.11.2017, testeten unsere Bambinis ihr Talent im Spiel gegen die Gleichaltrigen aus Gottsdorf. Oberstes Ziel in diesem Altersbereich ist es, die Kinder an das Fußballspielen spielerisch heranzuführen, Freude an vielseitiger fußballerischer und allgemeiner sportlicher Betätigung zu entwickeln und damit auch eine Alternative in „sinnvoller Freizeitgestaltung“ anzubieten. Wichtig ist vielseitige Bewegungsschulung, Spiel/Aufgaben mit Kleingeräten und anderen Materialien wie Reifen, Lernen der Grundtechnik des Ballführens (links und rechts); Ball stoppen; – jedes Kind lernt und übt mit einem eigenen Ball (ruhig auch lustig gestalten), einfache Lauf- und Fangspiele und dabei Freude am gemeinsamen Fußballspielen erleben und Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen. All das Lernen unsere Kids bei Roswitha Schönbichler und das Spiel gegen die Gleichaltrigen aus Gottsdorf machte jede Menge Spaß, wie man an den Bildern zweifelsohne erkennen kann – weiter so.

IMG-20171104-WA0002 IMG-20171104-WA0003 IMG-20171104-WA0004 IMG-20171104-WA0005 IMG-20171104-WA0006 IMG-20171104-WA0007 IMG-20171104-WA0008 IMG-20171104-WA0009 IMG-20171104-WA0010 IMG-20171104-WA0011 IMG-20171104-WA0012 IMG-20171104-WA0013 IMG-20171104-WA0014 IMG-20171104-WA0015

Allgemein // Archiv 2017 // Jugend 2017 // U13 Mannschaft 2017

von Harald Holzer am 6. November 2017

Im vorletzten Spiel gegen den Tabellenzweiten ging es bereits sehr wohl vorzeitig um den Meisterschaftsgewinn. Mit einem Punkt aus den verbleibenden zwei Spielen ist man ein Spiel vor Schluss bereits Meister. Vorweg – es gelang!!! In Hälfte eins am Trainingsplatz in Gottsdorf zeigten unsere Jungs klare Überlegenheit – konnten diese öfters zwar alleine vor dem Tor auftauchend, nicht in Treffer ummünzen. Trotzdem gingen unsere Jungs verdient in Führung, aber der Gegner aus Kleinpöchlarn nützte immer wieder Fehler im Defensivverhalten unserer Jungs. So stand es trefferreich zur Pause 3:3. Nach der Pause lief nur noch wenig im Spiel zusammen – so keimte bei Kleinpöchlarn nochmals Hoffnung auf und die Jungs wollten uns unbedingt besiegen. Was Ihnen allerdings nicht gelang. Nun ist das Spiel gegen die Jungs aus Jauerling ein würdiger Saisonabschluss ohne zu „Zittern“

Fazit: Gratulation zum vorzeitigen Meistertitel und dem Aufstieg in die Obere Play Off Gruppe im Frühjahr und das, obwohl sich die Mannschaft sicherlich durch die Fusion und Neuzusammensetzung im Sommer erst so richtig finden musste  – Gratulation an das betreuende Trainerteam  – als Meister zu überwintern ist immer toll

Kader: Simon Zeitlhofer, Raphael Aichinger, Matteo Holzer (K), Jonas Bredlinger, Maximilian Landstetter, Thomas Luks, Paul Neuhauser, Tobias Zauner, Luca Kramml, Lorenz Lindenhofer, Lino Baumgartner, Samuel Angerer, Fabian Karner, Niclas Gruber, Lukas Kugler, Maximilian Litschl

Tore: Tobias Zauner 2x;Matteo Holzer und Jonas Bredlinger

Trainerteam: Christoph Stibl, Fabian Schadenhofer und Markus Baumgartner

Archiv 2017 // Jugend 2017 // U16 Mannschaft 2017

von Harald Holzer am 6. November 2017

In den Spielen gegen Petzenkirchen am Dienstag, den 31.10.17, und gegen Haag, den 4.11.17 in Neumarkt, leisteten unsere Burschen der U16 ein „Husarenstück“. Faktisch mit dem Rücken zur Wand und mit enormer Teamstärke erzielten unsere Jungs 2 Siege, wobei die Vorzeichen alles andere als vielversprechend schienen. Aber der Reihe nach: Im Spiel der letzten Chance wurde Petzenkirchen auswärts klar mit 4:0 geschlagen. Zu diesem Zeitpunkt insofern bemerkenswert, waren wir hier Schlusslicht der Tabelle im Oberen Play Off der JHG West. Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot (unglaubliche Verletzungsserie im Herbst) zeigten unsere Jungs einen Willen und eine Präsenz, die sich sehen lassen konnte. Von Beginn an enorm hohe Laufbereitschaft und Zweikampfstärke ließen den Jungs aus Petzenkirchen an diesem Abend bei Flutlicht wenig Möglichkeiten. Wir hingegen spielten druckvoll nach Vorne und erzielten toll herausgespielte Treffer. Das taktische Verhalten war absolut fehlerfrei und mustergültig im Defensiv – bzw. Umschaltverhalten. Dennoch schwierig, da unsere Kontrahenten aus Waldhausen ebenso gegen den Tabellenführer aus Winklarn siegten. So kam es vergangenem Samstag zum Showdown in Neumarkt. Mit gerade einmal 11 Spielern (Andrei Dronca als Stütze fehlte mit Muskelzerrung vom Dienstag; Marcel Tenschert ebenso krankheitsbedingt und Matteo Semmelmayer Kursbesuch) zeigte unsere Truppe abermals was Teamgeist im Fußball bewirken kann. Besonders erwähnenswert die Tatsache, dass Jakob Riegler und Kevin Kotzian auf ihren Einsatz bei der U14 verzichteten um uns weiterzuhelfen – und das taten sie gemeinsam mit den anderen Jungs bravourös.  Haag hingegen unterschätzte uns in dieser Situation und es war abermals eine „Augenweide“ unseren Jungs zuzusehen – frech wurde durch die Reihen kombiniert und der Torabschluss war jeweils mehr als konsequent. Was viele selbst nicht zu denken wagten, gelang – denn unsere U16 führte dezimiert zur Pause hochverdienst mit 3:0. Leider mussten wir in Hälfte 2 der hohen Laufarbeit etwas Tribut zollen und so schnupperte Haag noch Luft und kam auf 4:3 heran, jedoch nützte Jakob Riegler eine Unachtsamkeit des Tormannes und scorte zum 5:3. Somit war das Unmögliche möglich geworden, denn im Gegensatz verlor Waldhausen im Nebenduell gegen St.Georgen.

Fazit: Unglaubliche Teamstärke, toller Glaube an sich selbst in einer mehr als schwierigen Ausgangslage und dennoch ein Erfolg auf ganzer Linie, denn im Frühjahr stehen die Saisonausfälle (6 Spieler) wieder geschlossen zur Verfügung – Gratulation Jungs – Glaube versetzt bekanntlich Berge

Kader gegen Petzenkirchen: Simon Pichelmann, Maximilian Hager, Kevin Kotzian, Phillip Kurz, Niklas Wahringer, Mario Auer, Jakob Riegler, Fabian Löschl (K), Jacob Geyrecker, , Andre Gorkowski, Matteo Semmelmayer; Andrei Dronca und Marcel Tenschert;

Tore: Andrei Dronca 2x, Niklas Wahringer und Philip Kurz

Kader gegen Haag: Simon Pichelmann, Maximilian Hager, Kevin Kotzian, Phillip Kurz, Niklas Wahringer, Mario Auer, Jakob Riegler, Fabian Löschl (K), Jacob Geyrecker,  Andre Gorkowski, Konstantin Lindenhofer;

Tore: Philip Kurz 3x; Fabian Löschl (E); Jakob Riegler

Betreuerteam: Franz Löschl; Markus Siedl und Harald Holzer

von Christian Eplinger am 4. November 2017

Sieben von 13 Saisonspielen des ASK Bau Pöchhacker Ybbs endeten mit einem 2:1-Ergebnis. Nur zwei Mal davon (in Amaliendorf und zu Hause gegen Eggenburg) ging der ASK dabei als Sieger vom Platz. Auch beim letzten Spiel in Kilb bezog man als mindestens ebenbürtige Mannschaft eine 1:2-Niederlage. Kilb krönte sich damit zum Herbstmeister. Der ASK wird mit 17 Punkten aller Voraussicht nach als Tabellensiebenter überwintern.

von Christian Eplinger am 3. November 2017

Am Freitag steht das letzte Saisonspiel für die Parb-Elf am Programm. Der Gegner heißt SCU Kilb, der aktuelle Tabellenführer, der sich am Freitag natürlich gerne vor eigenem Publikum zum Herbstmeister krönen will. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Archiv 2017 // Kampfmannschaft // Sponsoren

von Christian Eplinger am 30. Oktober 2017

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Andrea und Herbert GamsjägerExpert Gamsjäger Ybbs – für die Übernahme der Matchpatronanz sowie bei Josef Nawratil aus Ybbs für die Matchballspende im Spiel gegen Eggenburg. Herbert Gamsjäger und Josef Nawratil nahmen gemeinsam mit ASK-Kapitän Markus Haubenberger auch den Ehrenankick vor.

von Christian Eplinger am 30. Oktober 2017

Fabian Holzer avancierte am Samstag beim letzten Saison-Heimspiel in der Wüsterstrom Arena zum Matchwinner für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Das 1:0 erzielte er nach Vorarbeit von Elvis Dirvaru selbst, das 2:0 durch Patrick Bruckner bereitete er nach einem weiten Pass von seinem Cousin Stefan Holzer mustergültig vor. Die Gäste kamen zwar kurz vor Ende der Partie noch zum Anschlusstreffer, doch Ybbs durfte über die drei Punkte jubeln!

von Christian Eplinger am 30. Oktober 2017

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SK Eggenburg 2:3 (0:0).

Zwei Mal ging Ybbs im über weite Strecken sehr offenen Spitzenduell gegen Eggenburg in Führung, doch am Ende lachen nun die Waldviertler von der Tabellenspitze. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten drehten die Gäste die Partie. Ybbs konnte am Schluss leider nicht mehr zulegen. Jetzt gilt es für die Baumgartner-Elf, in Kilb die Saison, die man so stark begonnen hatte, erfolgreich abzuschließen, um unter den Top-Drei zu überwintern.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929