Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Samstag, 22. März, 13.30/15.30 Uhr, Donaustadion Ybbs:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC Indat Rohrbach
Schiedsrichter: Andreas Kaiblinger; Josef Zankl, Halil Akata.
Präsentiert wird dieses Spiel von Reifen Nemetz aus Oberegging – ihr Reifenpartner und ihre Service-Werkstatt samt Tankstelle in Oberegging. Jetzt neu auch mit Chiptuning aus Meisterhand für Pkw, Lkw und Landmaschinen!
Nach den drei Ausschlüssen von Mank muss Spielertrainer Stefan Kogler seine Elf für die Saison-Heimpremiere gegen Rohrbach ziemlich umbauen. Noch dazu fällt mit Lukas Eisenbauer (Meniskus-Verletzung) ein weiterer Spieler aus, der sich zuletzt einen Stammplatz erkämpft hatte. „Ich habe schon einige Varianten im Kopf. Für die endgültige Aufstellung werde ich mich wohl erst am Samstagvormittag entscheiden“, sagt Stefan Kogler.
Mit Rohrbach kommt eine ganz starke Mannschaft ins Donaustadion. Nach Platz fünf im Vorjahr zählten die Gölsentaler zu den Mitfavoriten um den Titel. Doch der Beginn der Herbstsaison lief alles andere als nach Plan. Erst in den letzten Runden erfing sich die Kovacevic-Truppe und startete einen Siegeslauf. Auch zum Frühjahrsauftakt zeigte man gegen Hainfeld eine tolle Leistung und war dem Sieg deutlich näher als der Tabellenzweite.
Im Herbst feierte der ASK mit einem 2:1 in Rohrbach den ersten Auswärtssieg bei den Gölsentalern. Torschützen für Ybbs waren Markus Haubenberger und Patrick Bruckner. Im Spieljahr 2012/13 setzte es für den ASK gegen Rohrbach zwei empfindliche Niederlagen: Zu Hause ein 0:3 und in Rohrbach unterlag man gar 0:4.
Noch ein Wort zu den drei gesperrten Ybbser Spielern. Am Donnerstag tagte der Strafausschuss des NÖFV und verhängte folgende Sperren: Daniel Holzer und Patrick Bruckner je ein Spiel, Stefan Holzer zwei Spiele.
Die Kader:
U23: Florian Straninger; Erdem Ciplak, Faqir Ajmal, Silvester Fasching, Klaus Gierer, Dominik Györök, Matthias Haabs, Michael Hübl, Christoph Maurer, Patrick Reithner, Raphael Reithner, Hannes Riegler, Tobias Steiner, Michael Kamleitner.
Treffpunkt: 12.30 Uhr.
Kampfmannschaft: Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Sascha Becksteiner, Sascha Buchsbaum, Markus Haubenberger, Stefan Kogler, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Sebastian Steiner, Christoph Stibl, Mario Stix.
Treffpunkt: 14 Uhr.
U23 Mannschaft
USC MANK – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 5:2 (4:1).
Obwohl die Ybbser U23 eigentlich sehr stark besetzt war, setzte es für Michael Kamleitner und Co. eine herbe Enttäuschung. Die Ybbser konnten sich auf den böigen Gegenwind in Halbzeit eins überhaupt nicht einstellen und gingen mit zu wenig Engagement in die Zweikämpfe. Viele Fehlpässe und dadurch unnötige Ballverluste trugen das ihrige dazu bei, dass Ybbs nie wirklich ins Spiel kam. Schon zur Halbzeit lagen die Ybbser so mit 1:4 zurück. Nach dem Anschlusstreffer von Patrick Reithner keimte kurz Hoffnung auf, doch der Treffer zum 5:2 nahm diese wieder relativ schnell.
Match-Statistik:
Torfolge: 1:0 Christoph Kaiblinger (16.), 2:0 Matthias Streimetweger (25.), 2:1 Sascha Buchsbaum (27.), 3:1 Daniel Essletzbichler (30.), 4:1 Matthias Streimetweger (44.), 4:2 Patrick Reithner (65.), 5:2 Christoph Kaiblinger (69.).
Gelbe Karten: Stefan Pfeffer (40. Kritik), Christoph Zeiss (77. Foul) bzw. Patrick Reithner (3. Kritik), Raphael Reithner (72. Foul).
Ybbs: Florian Straninger; Michael Hübl, Michael Kamleitner, Raphael Reithner, Dominik Györök, Sascha Becksteiner, Christoph Maurer, Klaus Gierer, Sebastian Steiner, Patrick Reithner, Sascha Buchsbaum (46. Ajmal Faqir).
Schiedsrichter: Hasan Avseren.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Meisterschaftsstart in der Gebietsliga West
USC Mank – ASK Bau Pöchhacker Ybbs
Samstag, 15. März, 13.30 Uhr/15.30 Uhr, (alter) Sportplatz Mank
Schiedsrichter: Gernot Sevcik; Renato Schwarzbuhler, Hasan Avseren.
Laut Tabellensituation geht der ASK Bau Pöchhacker als Favorit in dieses Derby. Noch dazu deuten die letzten drei Vorbereitungsergebnisse darauf hin, dass die Fahrtrichtung bei den Ybbsern stimmt. Zuletzt feierte man am ersten Spiel auf Naturrasen einen sicheren 4:0-Testspielerfolg gegen – etwas ersatzgeschwächte – Seitenstettner. Bei Ybbs sollte Spielertrainer Stefan Kogler am Samstag auf den vollen Kader zurückgreifen können. Trotz aller guter Vorzeichen wird das Spiel in Mank mit Sicherheit ein ganz harter Brocken für die Kogler-Elf. Zum einen gilt am relativ holprigen Manker Platz (ab Sommer spielt Mank ja im neuen Stadion) höchste Konzentration, zum anderen haben sich die Manker über den Winter vor allem in der Offensive gut verstärkt. Insgesamt vier Neuerwerbungen konnte Neo-Mank-Coach Wolfgang Kotek in der Winterpause in die Mannschaft einbauen. Einer davon ist Markus Gruber – ein wahrer „Ybbs-Schreck“. Denn der jüngste der Gruber-Brüder blieb noch in jedem Duell mit dem ASK zumindest einmal erfolgreich. Am Samstag soll sich das ändern.
Die letzten Ergebnisse der direkten Duelle:
- Herbst 2013 in Ybbs: 1:1 Tor für Ybbs: Markus Haubenberger.
- Frühjahr 2013 in Mank: 4:0 für Mank.
Die endgültigen Kader-Zusammenstellungen können sich nach dem Abschlusstraining am Freitag noch verändern! Bei Verhinderung bitte dem Trainerteam Bescheid geben.
Kader U23:
Florian Straninger; Sascha Becksteiner, Sascha Buchsbaum, Erdem Ciplak, Faqir Ajaml, Klaus Gierer, Dominik Györök, Michael Hübl, Michael Kamleitner, Christoph Maurer, Patrick Reithner, Raphael Reithner, Hannes Riegler, Florian Steiner, Sebastian Steiner.
Treffpunkt: 11.45 in Ybbs (Abfahrt 12 Uhr), 12.30 Uhr in Mank.
Kader Kampfmannschaft: Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Patrick Bruckner, Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger, Daniel Holzer, Stefan Holzer, Stefan Kogler, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Mario Stix.
Treffpunkt: 13.15 in Ybbs (Abfahrt 13.30 Uhr), 14 Uhr in Mank.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Testspiel:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC iLife Seitenstetten 4:0 (1:0).
Ein gelungener letzter Test für den ASK. Die Kogler-Elf kontrollierte von Beginn weg die Partie und gewann auch in dieser Höhe gegen den Neunten der 2. Landesliga verdient mit 4:0. Das 1:0 erzielte Robert Langergraber aus einem Elfmeter nach Foul an Patrick Bruckner, der gut nachgesetzt hatte. Auch beim 2:0 ging die Vorarbeit von Patrick Bruckner aus, der Markus Haubenberger ideal bediente und dieser ließ Seitenstetten-Goalie Haider keine Chance. Der schönste Treffer im Spiel war jener zum 3:0, als der Ball über mehrere Stationen schnell nach vorne gespielt wurde und Stefan Holzer den tollen Spielzug nach Stangler von Markus Haubenberger abschloss. Den Schlusspunkt setzte Patrick Bruckner nach Zuckerpass von Robert Langergraber. Ybbs zeigte sich damit eine Woche vor Meisterschaftsbeginn gut in Form, doch davon kann man sich leider keine Punkte oder Tore nach Mank mitnehmen, wo am kommenden Samstag um 15.30 Uhr das Derby zum Saisonauftakt am Programm steht.
Torfolge: 1:0 Robert Langergraber (26. Elfmeter), 2:0 Markus Haubenberger (46.), 3:0 Stefan Holzer (66.), 4:0 Patrick Bruckner (73.).
Ybbs: Christoph Zwölfer, Lukas Eisenbauer (68. Fabian Schadenhofer), Dominik Aigner (77. Sascha Becksteiner), Christoph Stibl, Manuel Leitgeb, Stefan Kogler (72. Sebastian Steiner), Daniel Holzer (46. Arnold Schönbichler), Robert Langergraber, Markus Haubenberger (68. Mario Stix), Patrick Bruckner, Stefan Holzer (77. Sascha Buchsbaum).
U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC iLife Seitenstetten 1:1 (0:0).
Torfolge: 1:0 Sascha Buchsbaum (55.), 1:1 Josef Unterberger (85.)
Ybbs: Florian Straninger; Sebastian Steiner, Michael Kamleitner, Raphael Reithner, Dominik Györök, Christoph Maurer (60. Florian Steiner), Florian Steiner (46. Faqir Ajmal), Sascha Becksteiner, Klaus Gierer, Patrick Reithner, Sascha Buchsbaum.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Testspiele:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC iLife Seitenstetten
Samstag, 8. März, 14 Uhr Donaustadion Ybbs, U23: 12.30 Uhr
(!Achtung durch ein Nachtragsspiel der Seitenstettner U23-Mannschaft dauert U23-Spiel nur 2×30 Minuten!)
Schiedsrichter: Erich Steindl
Kader Kampfmannschaft:
Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Sascha Becksteiner, Patrick Bruckner, Sascha Buchsbaum, Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger, Daniel Holzer, Stefan Holzer, Stefan Kogler, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Sebastian Steiner, Christoph Stibl, Mario Stix.
Treffpunkt: 13 Uhr.
Kader U23:
Florian Straninger; Michael Kamleitner, Raphael Reithner, Sebastian Steiner, Sascha Becksteiner, Klaus Gierer, Sascha Buchsbaum, Florian Steiner, Christoph Maurer, Patrick Reithner, Ajmal Faqir, Dominik Györök, Tobias Steiner.
Treffpunkt: 11.30 Uhr.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Testspiel: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU St. Georgen/Ybbsfeld 8:2 (4:2).
Der ASK, der ohne die erkrankten bzw. leicht verletzten Stefan Kogler, Robert Langergraber, Markus Haubenberger und Manuel Leitgeb auskommen musste, begann überfallsartig und führte schon nach sechs Minute durch Tore von Patrick Bruckner und Dominik Aigner. Danach schlich sich etwas der Schlendrian ein, St. Georgen kam heran und zur Pause stand es 4:2 für Ybbs. Nach Seitenwechsel legten die Ybbser aber nach. Am Ende hieß es 8:2, wobei St. Georgen damit noch gut bedient war, da Ybbs zwei Mal die Latte traf und ein Treffer wegen Abseits (zurecht) aberkannt wurde.
Torfolge: 1:0 Patrick Bruckner (3.), 2:0 Dominik Aigner (6.), 2:1 Peter Führer (11.), 3:1 Dominik Aigner (23.), 3:2 Imre Biro (35.), 4:2 Mario Stix (45.), 5:2 Sascha Becksteiner (58.), 6:2 Patrick Bruckner (79.), 7:2 Sascha Buchsbaum (87.), 8:2 Arnold Schönbichler (90.).
Ybbs: Christoph Zwölfer; Lukas Eisenbauer, Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Dominik Aigner, Sebastian Steiner (57. Sascha Becksteiner), Mario Stix (58. Sascha Buchsbaum), Daniel Holzer, Arnold Schönbichler, Patrick Bruckner, Stefan Holzer.
Testspiel: U23 ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SKV St. Oswald 2:2 (2:1).
Ybbs, mit drei U15-Spielern aufgelaufen, kassierte gleich mit dem ersten Angriff der Gäste das 0:1. Doch dann drehte Ybbs das Spiel, führte bis zur Pause mit 2:1, vergab danach aber einige gute Chancen auf die Vorentscheidung. So kam es, wie es kommen musste, und die Gäste erzielten noch den Ausgleichstreffer.
Torfolge: 0:1 Manfred Schauer (9.), 1:1 Patrick Reithner (20.), 2:1 Faqir Ajmal (24.), 2:2 Stefan Sponseiler (80.).
Ybbs: Florian Straninger; Can Gürler, Michael Kamleitner (46. Fabian Holzer), Raphael Reithner, Hannes Riegler, Tobias Steiner, Tobias Eberl, Erdem Ciplak, Christoph Maurer, Patrick Reithner, Faqir Ajmal.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Testspiel, Freitag, 28. Februar, 18 Uhr, Kunstrasenplatz Melk:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU St. Georgen/Ybbsfeld
Kader: Christoph Zwölfer; Lukas Eisenbauer, Dominik Aigner, Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Sebastian Steiner, Daniel Holzer, Arnold Schönbichler, Patrick Bruckner, Mario Stix, Stefan Holzer, Sascha Buchsbaum, Sascha Becksteiner, Sascha Trkulja.
Abfahrt/Treffpunkt: 16.30 Uhr Ybbs, 17.00 Uhr Melk
Schiedsrichter: DI Nagbou Nafaa
Testspiel, Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, Trainingsplatz Breiten/Ybbs:
U23 ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SKV St. Oswald
Kader: Florian Straninger; Hannes Riegler, Raphael Reithner, Tobias Steiner, Erdem Ciplak, Can Gürler, Klaus Gierer, Christoph Maurer, Tobias Eberl, Patrick Reithner, Faqir Ajmal, Alex Kamleitner, Hubert Steiner, Walter Fahrnberger, Hubert Holzer, Udo Baumgartner (bei Verhinderung bitte Hubert/Epi Bescheid geben)
Treffpunkt: 18 Uhr Ybbs.
Schiedsrichter: Manfred Pöchhacker
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach dem Testspiel in Melk gegen Weißenkirchen (2:2) und dem gemeinsamen Mittagessen im Babenbergerhof begab sich unsere Mannschaft zum Teambuilding nach Lackenhof. Zwar musste man heuer das Programm schneebedingt etwas umstellen, der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. Statt Langlauf- und Biathlon-Bewerbe gab es auf der Ötscherwiese Gymnastik, Kräftigungsübungen, Fangspiele und danach einen Waldlauf mit Sascha und Stefan.
Einer der Höhepunkte war das Zipfelbobrennen in der Ötscherarena, organisiert von der Skischule Ötscher Snowsports unter der Leitung von Michael Nendwich. Fünf Fünfer-Teams kämpften um den Tagessieg. Den holte sich schließlich das Team mit Ashi, Kami Alex, Horstl, Phipps und Stixl. Sie setzten sich gegen das Team Kokis, Haabsl, Mani, Holzer Dani und Epi durch. Allerdings nur hauchdünn. Beide Teams waren nach insgesamt 15 Rennen punktegleich und hatten je fünf Rennsiege, doch Horstls-Team hatte um einen zweiten Platz mehr. Das gab letztendlich den Ausschlag. Der Sieg in der Einzelwertung ging ex aequo mit je drei Rennsiegen an Haubi und Kami Alex. Auf Platz drei folgte mit zwei Siegen Koksi.
Nach dem Zipfelbobrennen gings zurück ins Quartier (GH Digruber), wo Rudi Digruber („Ripperl-Rudi“) schon mit dem Ripperlessen auf unsere Kicker wartete. Gesponsert wurde dies von Othmar Haberfellner – besten Dank Ossl! Danach gabs noch eine Videoanalyse des Testspiels gegen Krems, ehe der Abend ausklang. Am nächsten Morgen stand noch ein Morgenlauf am Programm, ehe unsere Kicker beim ausgezeichneten Frühstück die Gold-Fahrt von Matthias Mayer live verfolgten. Alles in allem ein gelungener Ausflug nach Lackenhof!
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Achtung Programmänderung für diese Woche:
Montag, 10. Februar, 18 bis 19.30 Uhr – Halle FZZ (ein Drittel), danach Regeneration Sauna bzw. Hallenbad
Achtung Mittwoch jetzt doch trainingsfrei!!!
Donnerstag – 18.30 Uhr Training (Hallenbadplatz)
Freitag – 18 Uhr Training (Breiten)
Samstag, 15. Februar, 11 Uhr, Testspiel am KR-Platz in Melk
SV Haubis VB Petzenkirchen/Bergland – ASK Bau Pöchhacker Ybbs
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Aufgrund der Schneelage in Lackenhof abseits der Skipisten (bzw. eher gesagt der nicht vorhandenen Langlaufloipe) gibt es ein etwas verändertes Programm am Wochenende (kann in Lackenhof selbst von den Zeiten/Programmpunkten noch ein wenig variieren).
Freitag, 7. Februar, 18 Uhr, Training in Ybbs – Trainingsplatz Hallenbad
Samstag, 8. Februar, 7.30 Uhr Abfahrt in Ybbs zum Testspiel gegen Weißenkirchen am KR-Platz Melk, Treffpunkt in Melk 8 Uhr, Spielbeginn 9 Uhr (Kader wird nach Freitagtraining bekannt gegeben).
- 11.30 Uhr Treffpunkt für alle am Ybbser Fußballplatz – Autoeinteilung, Gerätschaften mitnehmen
- 11.45 Uhr Babenbergerhof Mittagessen
- 12.30/45 Uhr Abfahrt nach Lackenhof
- bis 13.45 Uhr Zimmer beziehen
- 14 Uhr Geländelauf und Kräftigungs-Gymnastikübungen
- 15.45 Uhr Videoanalyse Teil I
- 17.00 Uhr Abmarsch zur Ötscherarena
- 17.30/18 Uhr: Start Zipfelbobrennen
- 20 Uhr: Ripperlessen beim Ripperl Rudi
- 21 Uhr: Videoanalyse Teil II
- ab ca. 22 Uhr: freie Abendgestaltung
Sonntag, 9. Februar: Das Programm (wie es genau ausschaut, wird am Samstag entschieden, auf Olympia-Abfahrtslauf wird Rücksicht genommen) dauert bis ca. 10.30 Uhr danach Zimmer räumen und Heimfahrt bzw. Gelegenheit zum Privat-Skifahren in Lackenhof.
Achtung nicht vergessen: zum Mittagessen und Abendessen am Samstag – ASK-Trainingsanzug, ASK-Polo, T-Shirt oder Sweater Pflicht.