Allgemein // Archiv 2016 // U23 Mannschaft
Die U23 hatte gegen gut eingestellte Neuhofner schwerer zu kämpfen, als ihnen lieb war. Am Ende ging die Truppe von Martin Schmelzenbart allerdings dank zweier Treffer von Fabian Holzer als 2:1-Sieger vom Feld und schob sich damit zumindest vorübergehend an die dritte Tabellenposition.
Archiv 2016 // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Am Karsamstag kommt es im Ybbser Donaustadion zum Aufeinandertreffen zwischen dem ASK Bau Pöchhacker Ybbs und der Union Neuhofen, die sich im Winter mit den beiden sehr prominenten Stürmern Jiri Adamec (von Retz, zuvor u.a. St. Peter) und Marco Leovac (von Melk, zuvor Ardagger) verstärkt hat.
Archiv 2016 // U23 Mannschaft
Die U23 gab gleich im ersten Bewerbsspiel so richtig Gas und ließ sich auch von der ruppigen Gangart der Karlstettner Kicker nicht aus dem Tritt bringen. Mit dem 1:6 waren die Hausherren eigentlich noch gut bedient. Das besondere bei Ybbs: Die sechs Treffer erzielten fünf verschiedene Torschützen – nur Klaus Gierer war doppelt erfolgreich. Den Trefferreigen eröffnete Arnold Schönbichler, der bis Freitag noch in den Skischuhen steckte (Begleitlehrer Schulskikurs).
Allgemein // Archiv 2016 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Am Sonntag ist es soweit, mit dem Auswärtsspiel in Karlstetten startet unsere Mannschaft das Unternehmen Meistertitel. Wer nach dem tollen Herbst mit elf Siegen und nur zwei Remis und einem Vorsprung von sieben Punkten auf den ersten Verfolger Oed allerdings glaubt, die Katze ist bereits im Sack, der sei gewarnt. Gerade gegen Ybbs wird sich jede Mannschaft doppelt anstrengen. Und daher werden es für unser Team noch 13 ganz harte Wochen, an deren Ende hoffentlich entsprechend gefeiert werden darf.
Archiv 2016 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Achtung das geplante Testspiel am Samstag gegen den SC Melk musste aufgrund der Platzverhältnisse und Wetterprognosen von Ybbs nach Ornding verlegt werden! Spielbeginn ist um 15 Uhr. Die U23-Begegnung wurde ersatzlos gestrichen.
Allgemein // Archiv 2016 // U23 Mannschaft
Die Ybbser U23 fand von Beginn an gut ins Spiel und setzte den Gegner mit aggressivem Offensivpressing stark unter Druck, so kam es auch zu einer frühen 2:0 Führung, die bis zur Halbzeit auch als klar bessere Mannschaft gehalten wurde. In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner weiterhin dominiert und innerhalb von 10 Minuten der Endstand in der Höhe von 6:0 erzielt.
Archiv 2016 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das voraussichtliche Programm für diese Woche:
Montag, 19.00 Uhr Training – Halle
Dienstag – frei
Mittwoch – Testspiel gegen St. Oswald (wenn es Witterung zulässt), Treffpunkt für beide Mannschaften 18 Uhr (Trainingssachen mitnehmen, es wird mit Überziehleibchen gespielt)
Donnerstag, KM + U23: Training, 18.30 Uhr
Samstag (möglicherweise auch Freitag/Sonntag): Testspiel
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Melk in Ybbs (wenn es Witterung zulässt) U23: 13 Uhr, KM: 15 Uhr.
Änderungen durch Trainerteam bzw. witterungsbedingt vorbehalten!
Archiv 2016 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Die Ybbser U23-Mannschaft holte am Sonntagvormittag beim Testspiel in Melk gegen die Kampfmannschaft des SV Raika Scheibbs ein 4:4-Remis. Dabei gab es in Hälfte eins ein Duell auf Augenhöhe, in Hälfte zwei profitierten beide Teams von Abwehrfehlern der gegnerischen Mannschaft.
Archiv 2016 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Die Kampfmannschaft des ASK Bau Pöchhacker Ybbs spielt im vorletzten Testspiel am Freitag um 18.45 Uhr am Kunstrasenplatz Melk gegen den USC Mank (1. Klasse), die U23 testet am Sonntag ebenfalls in Melk gegen den SV Raika Scheibbs (2. Klasse). Anpfiff am Sonntag ist um 11 Uhr. Hier geht’s zu den Kadern …
Allgemein // Archiv 2016 // U23 Mannschaft
Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man mit dem Vierten der 1.Klasse West durchaus ebenbürtig war und mit einem verdienten Unentschieden, Raphael Reithner besorgte den zwischenzeitlichen Ausgleich per Elfmeter, in die Pause ging, fiel die Mannschaft in ihrer Leistung danach ziemlich zurück und verlor das erste Testspiel auf Naturrasen auch völlig verdient mit 4:1. Erfreulich war, dass Florian Straninger nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback feierte und dabei auch eine durchaus ansprechende Leistung bot.