Allgemein // ASK 100 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Am Montag, 10. Juli, startet der ASK Bau Pöchhacker Ybbs in die Vorbereitung auf die neue Saison. Mit dabei sind fünf junge „neue“ Gesichter, wovon allerdings drei Heimkehrer sind. Benjamin Rass (21, zuletzt Krems), Thomas Luks (17) sowie Kevin Kotzian (19, beide zuletzt Gottsdorf) kehren zu ihrem Stammverein zurück. Erstmals in Ybbs ihre Fußballschuhe schnüren werden David Kopatz (20 Jahre, aus Hofamt Priel, zuletzt Spratzern) und Markus Wenger (24, aus Amstetten, zuletzt Winklarn). Wenger wird nach dem Abgang von Michael Knezevic gemeinsam mit Marco Brandstetter (19), der schon im Winter zu den Ybbsern stieß, die Position des Zweier-Torhüters bei Ybbs einnehmen. Neues gibt es auch beim Trainerteam. Während Christian Haabs und Hannes Sonnleitner weiterhin die Kampfmannschaft betreuen, erhält Michael Hübl mit Fabian Schadenhofer und Lukas Eisenbauer zwei spielende Co-Trainer bei der U23.
Das erste Testspiel steigt bereits am Dienstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr, gegen den oberösterreichischen Landesligisten Perg (auswärts). Am Freitag empfängt der ASK um 18.30 Uhr in der Wüsterstrom Arena die 1b des SKU Amstetten.
Seit Sonntag steht auch die Meisterschaftsauslosung definitiv fest. Die Ybbser beginnen mit dem schweren Auswärtsspiel in Lilienfeld am Sonntag, 13. August, um 18 Uhr! Das erste Heimspiel bestreitet der ASK am Samstag, 19. August, um 17 Uhr gegen den SV Würmla. Übrigens: Alle Heimspiele der Ybbser finden im Zwei-Wochen-Rhythmus an einem Samstag statt! Siehe: 2. Landesliga West | noefv.at
Allgemein // ASK 100 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Eine – wie gewohnt – nur kurze Sommerpause steht den Spielern und Betreuern des ASK Bau Pöchhacker Ybbs ins Haus. Am Montag, 10. Juli, ist um 18.30 Uhr Trainingsstart. Schon am Dienstag darauf bestreitet der ASK sein erstes Testspiel gegen die Union Perg (auswärts, 19 Uhr). Die Meisterschaft startet am Wochenende von 11. bis 13. August. Ybbs gastiert in Runde eins in Lilienfeld, ehe es dann zu Hause vermutlich am 19. August gleich gegen den SV Würmla geht (die genauen Termine werden erst in den nächsten zwei Wochen festgelegt). Schon jetzt vormerken sollte man sich die Wochenenden vom 30. September bis 14. Oktober – da ist Derbytime angesagt. Am 30. September empfängt der ASK in der Wüsterstrom Arena den SC Melk, am (vermutlich) 7. Oktober gastiert Ybbs in Purgstall, ehe am 14. Oktober das Derby gegen Wieselburg in der Wüsterstrom Arena ansteht.
Allgemein // ASK 100 // Damenmannschaft // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Das letzte Spiel der Saison gegen St. Peter präsentierte das Maximahl – das Wirtshaus in Ybbs. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Markus Dienstbier, der auch den Ehrenankick vornahm.
Kampfmannschaft
Mit 60 Punkten wäre man in etlichen Ligen klarer Meister – nicht so in der 2. Landesliga West. Da hätten es 61 sein müssen, genau so viel hat St. Peter/Au, das sich am Samstag mit dem 3:0 über Herzogenburg und dem 20. Saisonsieg in 26 Partien bei nur einem Remis und fünf Niederlagen zum verdienten Meister krönte. Gratulation an Günter Zach und sein Team! Ybbs feierte zum Saisonabschluss mit dem 2:1-Erfolg über Seitenstetten noch den 19. Saisonsieg. Übrigens: noch ein nettes Detail, das zeigt, wie knapp es eigentlich zugegangen war: St. Peter und Ybbs haben die völlig idente Tordifferenz: 56 geschossene und 21 erhaltene Tore.
Damenmannschaft // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Nachdem sowohl Ybbs (1:0 in Herzogenburg) als auch St. Peter (4:2 in Rohrendorf) am vergangenen Wochenende erfolgreich blieben, kommt es am Samstag zum Fernduell um den Titel. St. Peter empfängt zu Hause Herzogenburg, Ybbs in der Wüsterstrom Arena Seitenstetten – beide Spiele beginnen um 17.30 Uhr – seien sie live dabei! Im Anschluss überträgt der ASK das Fußball EM-Quali-Spiel Österreich gegen Belgien auf Großbildleinwand bei der ASK-Hütte (20.45 Uhr).
Kampfmannschaft
Es dauerte bis in die 74. Spielminute, ehe Christian Hackl mit seinem 15. Saisontreffer die mitgereisten Ybbser Fans erlöste und zum mehr als verdienten 1:0-Erfolg für die Ybbser in Herzogenburg einschoss. Da St. Peter das Spiel in Rohrendorf nach 1:2-Rückstand in den letzten 10 Minuten noch gedreht hat und in einen 4:2-Sieg verwandelt hat, steigt am Samstag das Fernduell um die Meisterkrone. St. Peter empfängt zu Hause Herzogenburg, Ybbs in der Wüsterstrom Arena Seitenstetten – beide Spiele beginnen um 17.30 Uhr – seien sie live dabei! Im Anschluss überträgt der ASK übrigens das Fußball EM-Quali-Spiel Österreich gegen Belgien auf Großbildleinwand bei der ASK-Hütte (20.45 Uhr).
Allgemein // Damenmannschaft // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen
Drei sportliche und eine wirtschaftlich-gesellschaftliche wichtige Entscheidungen stehen heute Samstag für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs am Programm. Los geht es parallel um 14 Uhr – da beginnt in Ybbs das Ybbser Altstadtfest, bei dem der ASK wieder mit der Kilian-Bar vertreten ist, und in Wolfsbach das Damen Joker-Wohnen-Mostviertel-Cup-Finale. Dort treffen die Damen der FSG Ybbs/Wieselburg I auf die Damen der FSG Mank/Kilb/St. Georgen/Leys II. Eineinhalb Stunden später um 15.30 Uhr beginnt in Herzogenburg der erste Akt der vorletzten Runde der Saison für die Herren. Die U23 gastiert beim SC Herzogenburg und will nach den Siegen gegen Rohrendorf und Seitenstetten nachlegen und vor allem der Kampfmannschaft etwas vorlegen. Denn die spielt dann um 17.30 Uhr gegen den SC Herzogenburg. Dabei heißt es, unbedingt zu punkten, damit man in der letzten Runde noch um den Meistertitel mitreden kann. Am besten wäre natürlich ein voller Erfolg für die Ybbser.
Allgemein // Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich beim Autohaus Senker – vertreten durch Standortleiter Markus Langer und dessen Sohn Paul – für die Übernahme der Matchpatronanz sowie bei seiner langjährigen Nummer 22 Patrick Bruckner – vor Ort mit Lebensgefährtin Melanie und Sohn Noah – für die Matchballspende. Noah und Paul nahmen mit ASK-Kapitän Dominik Aigner auch den Ehrenankick vor.
Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs kam im Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Rohrendorf zu einem ungefährdeten 2:0-Heimerfolg. Dabei zeigte man vor allem in den ersten 45 Minute ein tolles Pressingspiel. Nach der Pause und nach dem mittlerweile zweiten verschossenen Elfmeter im Frühjahr kam Sand ins Getriebe der Ybbser.
Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Das Spitzentrio bleibt auf der Erfolgsspur. Sowohl St. Peter (2:1 in Lilienfeld) als auch Wieselburg (2:1 in Seitenstetten und 3:1 beim Nachtrag in Würmla) und der ASK Bau Pöchhacker Ybbs (2:0 in Eggenburg) feierten zuletzt Siege. Damit bleibt der Kampf um den Titel spannend, denn die Top 3 sind nur durch einen Punkt getrennt. Ybbs hat dieses Wochenende die härteste Aufgabe. Denn man empfängt am Samstag den Tabellenvierten Rohrendorf (Anpfiff 17.30 Uhr).