Die Tore die man nicht schießt …
… der Rest ist bekannt. Unsere U13 war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, überzeugte mit schönen Kombinationen und erspielte sich zahlreiche Torchancen.
Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015
Im 2. Meisterschaftsspiel traf man auf die Nachbarn aus Gottsdorf.
Allgemein // Archiv 2015 // U13 Mannschaft 2015
Allgemein // Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015
Etwas verspätet (1.Runde spielfrei) starteten unsere Jungs heute gegen den Langzeitgegner des letzten Jahrzehnts. Waren viele Spiele und Begegnungen sehr knapp, gab es heute von Beginn an keinen Zweifel über unseren Sieg. Zu eindeutig war heute die spielerische Überlegenheit. Aber der Reihe nach: Erlauf begann ambitioniert und versuchte in den ersten Minuten früh den Spielaufbau zu stören. Dies gelang anfänglich, doch mit dem Weitschuss von Fabian Holzer zum 1:0 nahm das Spiel fahrt auf. Bis zur Pause sahen die vielen Zuschauer eine groß aufspielende NSG Ybbs. So erhöhten Harry Bock und noch 3x Fabian Holzer zur 5:1 Pausenführung. Die Tore resultierten teilweise aus Aktionen über 5 Stationen mit nur einem Ballkontakt. Es machte Freude dies ansehen zu dürfen. Vor der Pause riss kurz der spielerische Faden, den man nach der Pause gleich wieder fand. So erhöhte Harry Bock auf 6:1 und Lukas Blauensteiner schloß abermals ein sehenswertes Kurzpassspiel durch die Erlaufer Abwehrreihe mit dem 7:1 ab. Tobias Eberl, abermals Fabian Holzer und letztlich Michael Zoidl sorgten für den 10:1 Auftaktsieg im OPO U16.
Das gezeigte Spiel verspricht für die nahe sportliche Zukunft einiges an Potenzial, da waren sich einige Besucher, Fans und Funktionäre nach dem Spiel einig. Jetzt heißt es kontinuierlich dran bleiben.
Kader: Fabian Wiesner, Daniel Grubner, Haydar Can Gürler, Manuel Pils, Johannes Bernhard, Michael Zoidl, Lukas Blauensteiner, Tobias Eberl, Fabian Marcel Holzer, Harald Bock, Stefan Huber, Alexander Huber, Benjamin Rass, Agon Haziraj;Florian Ebert und Tarek Bouguerzi
Trainerteam: Daniel Hinterdorfer; Harald Holzer
Bemerkenswert das heutige ZuschauerInneninteresse mit ca. 100 an der Zahl im Donaustadion
Allgemein // Archiv 2015 // U14 Mannschaft 2015
Gleich vorweg: Im Spitzenspiel der OPO Gruppe der JHG West verlor man gegen eine „körperlich sehr starke Truppe“ der NSG Maria Taferl mit 1:3. Von Beginn an konnten heute unsere Jungs dem Gegner wenig entgegensetzen. Grundsätzlich wollte man das physische Ungleichgewicht mit einem schnellen Spiel und dem erfolgreichen Spiel gegen den Ball von vergangener Runde gegen Euratsfeld ausgleichen – das ist am heutigen Tag überhaupt nicht gelungen. Zusätzlich suchte man immer wieder Dribblings, die leider kein Mittel gegen die Jungs der NSG Maria Taferl waren. So gelang ihnen ein sehr zielstrebiges Spiel einzig und allein mit hohen Bällen über unsere Abwehrreihen, die letztlich bis knapp vor Schluss eine 3:0 Führung bedeutete, ehe Benjamin Rass mit einem Solo und einem Schuß in das „kurze Eck“ zum 1:3 Endstand einschoss.
Alles in allem konnten unsere Jungs an die Leistung des vergangenen Spieles nicht anschließen. Abhacken vorbei und Blick nach vorne. So Tage kommen vor.
Kader: Agon Haziraj; Florian Ebert; Nico Blumauer; Marcel Fuchs; Alexander Mottl; Samuel Ettlinger; Tarek Bouguerzi; Tobias Langthaler; Benjamin Rass; Marcel Tenschert; Özgür Gürler; Emir Acer; Jakob Geyrecker; Bedirhan Aydin;Lukas Gallistl;
Trainer: Josef Mottl; Patrick Bruckner
Archiv 2015 // U13 Mannschaft 2015
Erfolg in Waldhausen für die NSG U13 Mannschaft .In einem engen Spiel setzten sich unsere Jungs und Mädchen mit zwei späten Toren durch.
Die Gastgeber kamen in Halbzeit zwei durch ihre erste klare Torchance in Front, ehe unsere Elf mit dem 1:1 antwortete. Als alle bereits mit dem (verdienten) Unentschieden rechneten, schickte Simon Pichelmann mit einem schönen Pass Marcel Tenschert auf die Reise. Der heimische Torhüter erwischte unseren Stürmer am Fuß und es gab Elfmeter in der Schlussminute. Der Gefoulte trat selber an und traf zum 2:1 Endstand. Insgesamt gesehen ein etwas glücklicher Sieg am zweiten Spieltag des mittleren Playoff.
Spieldaten
11.4.2015, 11:00 Uhr, Sportplatz Waldhausen
U13, MPO: NSG Waldhausen – NSG Sarling 1:2 (0:0)
Torfolge: 1:0, 1:1 Tenschert Marcel, 1:2 Tenschert Marcel (Elfmeter);
Kader U13: Löschl Fabian, Riegler Hannah, Semmelmeyer Matteo, Geyrecker Jacob, Eberstaller Niklas, Pöchhacker Clemens, Brandstetter Nico, Grünberger Benedikt, Pichelmann Simon, Tenschert Marcel, Lindorfer Matthias, Gürler Bertan, Schmolski Georg, Brunbauer Jeremias, Aydin Bedirhan;
Betreuer: Brandstetter Franz, Löschl Franz, Sitz Matthias;
Spielbericht Matthias Sitz
Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015
Unsere Burschen der U10 Mannschaft trafen im ersten Saisonspiel auf den SV Erlauf.
Archiv 2015 // U14 Mannschaft 2015
U14 OPO: NSG Neumarkt/Ybbs – NSG Euratsfeld 8:2 (3:0).
Die U14-Mannschaft übernahm mit dem 8:2-Heimsieg gegen Euratsfeld nach zwei Runden die Tabellenführung im Oberen Play Off. Die Tore für Ybbs erzielten Benjamin Rass (3), Tarek Bouguerzi (2), Florian Ebert, Marcel Tenschert und Özgür Gürler. Am Sonntag kommt es nun zum Schlager gegen den Tabellenzweiten NSG Maria Taferl (10.15 Uhr in Krummnußbaum).
Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015
Fazit aus Sicht Trainer Daniel Hinterdorfer:
Unsere U16 muss nach dem Herbstdurchgang in der NWLL West leider wieder die Reise zurück ins OPO der JHG West antreten. Man konnte aufgrund von fehlender Konstanz in den einzelnen Spielen nur den vierten Platz erreichen. Als größtes Problem stellten sich die vielen Unentschieden unserer Jungs heraus, 5 Remis in 10 Spielen, die summa summarum zu wenige Punkte brachten. So schloss man die Meisterschaft mit 14 Punkten am vierten Platz (von sechs Mannschaften) ab. 3 Siege, 5 Remis und 2 Niederlagen standen am Ende zu Buche. Torverhältnis 19:16.
Zusammenfassend lässt sich die Saison als eine Saison der großen Auf und Abs bezeichnen. Man war dem Gegner spielerisch in keinem der Spiele unterlegen, oftmals sogar klar überlegen, dennoch führten immer wiederkehrende Konzentrationsmängel zu Rückständen oder zu Ausgleichen in den letzten Minuten. So kamen schlussendlich die vielen Unentschieden zu Stande, die im Fußball leider nichts bringen und man trat die gesamte Meisterschaft über tabellarisch auf der Stelle.
Dennoch erwähnenswert ist der Zusammenhalt innerhalb der Truppe. Man ging in die Meisterschaft der NWLL mit einem Gesamtkader von 13 Spielern und kämpfte sich aufgrund von Verletzungen und Krankheiten oft mit nur 10 oder 11 U16-Spielern zu den Spielen. Aufgefüllt wurde der Kader dann durch Spieler unserer U14, allen voran durch Benjamin Rass, sowie durch Agon Haziraj. Vielen Dank an dieser Stelle. Die Mannschaft präsentierte sich dennoch auf und abseits des Platzes als Einheit, belegt durch die großteils herausragende Trainingsbeteiligung sowie durch die Tatsache, dass keiner unserer Spieler eine blaue Karte einstecken musste.
Alles in allem eine etwas „unfertige“ Saison, in der man sich doch stark unter Wert geschlagen geben musste. Dennoch ein Pauschallob an die gesamte Mannschaft für die Bereitschaft und den absoluten Willen sich zu verbessern. In der kommenden Frühjahrsmeisterschaft, die die Letzte dieser U16 sein wird, steht nun wieder die Jagd nach dem Meistertitel im OPO der JHG West auf dem Programm.
Abschließend noch ein Dankeschön an Bernhard Pils, Christian Eplinger und Gerhard Fellner (ASK Ybbs), sowie an Franz Löschl (SV Neumarkt) für die Unterstützung während der Saison.
Kader: Fabian Wiesner, Daniel Grubner, Haydar Can Gürler, Florian Furtlehner, Manuel Pils, Johannes Bernhard, Michael Zoidl, Lukas Blauensteiner, Tobias Eberl, Fabian Marcel Holzer, Harald Bock, Stefan Huber, Alexander Huber, Benjamin Rass, Agon Haziraj.
Trainerteam: Harald Holzer, Daniel Hinterdorfer
Archiv 2015 // U13 Mannschaft 2015
Am Donnerstag, den 9.10.14, kam es um 18 Uhr am Spielfeld Hallenbad zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers NSG Sarling und der NSG Raxendorf als unmittelbaren Tabellenzweiten.
Bei Top Platzverhältnissen konnten zahlreiche Zuschauer einem Spiel auf sehr hohem Niveau beiwohnen. Von Beginn an sah man zwei topmotivierte Teams, die zurecht an der Spitze stehen.
In den ersten Minuten war es eher noch ein taktisches Abwarten und Einstellen beider Teams, wobei rasch unsere U13 das „Heft in die Hand“ nahm. Mit einem starken Pressing wurde der Spielaufbau der Gäste unterbunden und somit war auch kein erfolgreiches Kombinieren für die gegnerischen Jungs und Mädls möglich. Die 4er Kette stand sehr hoch und ließ eine sehr reife Spielorganisation erkennen. Sehr rasch wurden auch die sich ergebenden Freiräume über die Aussenseiten genützt, von denen immer wieder gute Angriffe auf das gegnerische Tor ausgingen. In dieser Phase fehlte lediglich der erfolgreiche Torabschluss.
Der Ballbesitz war überwiegend in den eigenen Reihen und bezeichnend dafür der Umstand, dass Hannah Riegler im Tor nur selten eingreifen musste. Als Schlussfrau musste sie wenn überhaupt, die Bälle im Sinne eines Abwehrspielers rausspielen. Diese Überlegenheit schlug sich in Hälfte eins in einem Tor durch Marcel Tenschert nieder, wobei mit seinem Tor zum 1:0 eine sehr sehenswerte Aktion mit einem „satten Schuss“ in das „Lange Eck“ des Tormannes perfekt abgeschlossen wurde. Besonders erwähnenswert die Spielfreude unserer U13 an diesem Abend. So wurde oftmals der Ball mit nur einem Kontakt gespielt und die Seiten rasch verlagert. In Hälfte 2 änderte sich wenig an der Einstellung unserer Mannschaft. Erfreulich und zugleich doch auch beeindruckend die technische und taktische Spielstärke unserer U13 in diesem Spitzenspiel. Besonders erfreulich die Tatsache, dass wieder fleißig gewechselt wurde und alle eingesetzten Spieler ihr Talent beweisen konnten. In Hälfte 2 gelang der NSG Raxendorf wenig, weil unsere Abwehrkette mit Clemens Pöchhacker, Eberstaller Niklas, Jacob Geyrecker, Matteo Semmelmayer und letztlich Hannah Riegler im Tor kein Angriffsspiel zuließen – eine sehr reife Defensivleistung.
Als Resümee ist festzuhalten, dass in diesem Spiel die Mannschaft gezeigt hat, was in ihr steckt und vor allen Dingen wie man konzentriert gemeinsam erfolgreich sein kann.Daher ist auch die positive Einstellung zum Spiel und im Miteinander besonders hervorzuheben. Tolles Spiel von allen und das wirklich ausnahmslos. So ein Spiel verspricht einiges für die Zukunft der Spielgemeinschaft Ybbs/Neumarkt/Sarling in dieser Altersgruppe – Gratulation unserer U13 zu dieser gezeigten kollektiven Leistung ohne jemanden besonders hervorzuheben.
Tor: Marcel Tenschert
Kader: Hannah Riegler; Niklas Eberstaller, Matteo Semmelmeyer; Jacob Geyrecker; Bertan Gürler; Nico Brandstetter; Simon Pichelmann; Clemens Pöchhacker; Jeremias Brunbauer; Bedirhan Aydin; Benedikt Grünberger; Marcel Tenschert; Emir Acer; Atdhetar Krasniqi
Betreuerteam: Sitz Matthias; Löschl Franz; Franz Brandstetter
Archiv 2015 // U16 Mannschaft 2015
Im ersten Spiel der Rückrunde des Herbstdurchganges empfing unsere U16 die Mannschaft aus Brunn am Gebirge. Man wollte nach drei Remis und einer Niederlage nach den ersten vier Spielen unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Und dieser gelang vor beeindruckender Zuschauerkulisse dann auch. Nachdem man in den ersten 25min defensiv noch zu abwartend agierte und so kein Übergewicht im Mittelfeld erzeugen konnte, steigerte sich die Mannschaft danach kontinuierlich. Doch in einer Phase, in der man das Spiel eigentlich in der Hand hatte, erzielten die Gäste in der 38. Spielminute den Führungstreffer. Doch schon eine Minute darauf egalisierte Tobias Eberl nach einer sehenswerten Kombination im Mittelfed mit einem Schuss aus 20m den Spielstand. Mit 1:1 ging es dann auch in die Kabinen. In den zweiten 45 Minuten war man den Gästen großteils überlegen und konnte somit völlig verdient auf 3:1 davonziehen. Torschützen waren Stefan Huber (55.min) und Manuel Pils (Strafstoß; 63.min). Die Gäste fanden vor allem gegen die in Hochform spielende Innenverteidigung unserer U16 (Florian Furtlehner und Haydar Can Gürler) kein Mittel. Somit ein völlig gerechtes Ergebnis. So kann man mit genügend Selbstvertrauen zum Nachtragsspiel nach Pressbaum fahren (Mittwoch, 8.10., 19.00 Uhr) um dort an die gezeigte Leistung anzuknüpfen.
Kader: Fabian Wiesner, Daniel Grubner, Florian Furtlehner, Haydar Can Gürler, Manuel Pils, Johannes Bernhard, Lukas Blauensteiner, Tobias Eberl, Michael Zoidl, Fabian Holzer, Stefan Huber, Alexander Huber.
Neumarkt Mitterbauerstadion, 70 ZuschauerInnen