Damenmannschaft

von Beatrice Freudenschuß am 14. Mai 2014

Mit einer hochdramatischen Szene begann das am Sonntag, dem 11.05.2014 um 16:30 Uhr, ausgetragene Match gegen die Damenmannschaft aus Wolfsbach. Bereits in der 2. Minute meint der Schiedsrichter im 16-er ein Foul an der Gegenspielerin gesehen zu haben und zögert keine Sekunde um in die Pfeife zu blasen. 11-Meter gegen die ASK Damen. Ein wahrer Schock, doch die Torfrau Laura Hinterleitner wird durch positive Zurufe der Mannschaftskolleginnen gestärkt. Die Gegnerin platziert den Schuss,…. aber nicht gut genug! Laura Hinterleitner hält den Ball souverän und Jubelstimmung kommt bei den Ybbserinnen auf. Daraufhin folgt ein Match, das eindeutig unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ steht. Die ASK Damen drücken den Wolfsbacherinnen ihr Spiel auf und kommen immer wieder zu guten Torchancen durch Khaleda Naderi, Klaudia Panstingl-Panstingl, Petra Haubenberger und Anne Wildom. Hin und wieder kommt es auch zu Schüssen auf das Ybbser Tor, die meistens aus Freistößen herrühren. Doch gegen die Torfrau Laura Hinterleitner ist kein Kraut gewachsen. In Minute 37 ist es dann endlich so weit und die kämpferische Leistung der Baumgartner-Elf wird belohnt. Eine Flanke von Klaudia Panstingl-Panstingl kommt vor das gegnerische Tor und Petra Haubenberger netzt en. Es steht 0:1. An ein „Spielstand-Halten“ wird aber keine Sekunde gedacht! Das unglaubliche Gefühl, dass in diesem Match noch so Einiges passieren könnte pulsiert in den Adern der ganzen Mannschaft. So wird die Wolfsbacher Abwehr bereits in der 40. Minute wieder unter Druck gesetzte. Khaleda Naderi, die ein hervorragendes Spiel abliefert, ist es, die alleine aufs Tor läuft und ihr Glück versucht. Die gegnerische Torfrau hält leider.
Halbzeitstand 0:1

Die zweite Hälfte beginnt noch rasanter als die erste und die Ybbser Mädels kämpfen sich immer öfter und länger in die gegnerische Spielhälfte vor. Khaleda Naderi, der zuvor ihr Torjubel durch die Torfrau vermiest wurde, nützt nun ihre Chance und erhöht in Minute 59 auf 0:2. Das ist jedoch noch lange nicht genug für die ASK Damen. Die kurz zuvor eingewechselte Judith Wurzer spielt einen perfekten Lochpass auf Petra Haubenberger, die das Runde in Minute 80 konsequent in das Eckige befördert. Neuer Spielstand 0:3. Bereits drei Minuten später, also in Minute 83 muss die gegnerische Torfrau erneut hinter sich greifen. Claudia Panstingl-Panstingl erhöht auf 0:4. Die allerletzte Zugabe liefert dann ein drittes Mal Petra Haubenberger. In der 88. Minute schmiegt sich der Ball noch einmal in die Laschen und das Torfeuerwerk ist perfekt.
Endstand 0:5

Ein wahrhaftig sehenswertes Spiel war dieses Match gegen Wolfsbach, geprägt von unbändigem Kampfgeist und Elan. Auch das nächste Match gegen Krummnussbaum, den unmittelbaren Tabellennachbarn, wird wieder ein echtes Highlight werden und über zahlreiche Zuschauer würde sich die Damenmannschaft des ASK Ybbs sehr freuen.

Match-Statistik:

Torfolge: 0:1 Petra Haubenberger (37.), 0:2 Khaleda Naderi (59.), 0:3 Petra Haubenberger (80.), 0:4 Klaudia Panstingl-Panstingl (83.), 0:5 Petra Haubenberger (88.)

Kader: Laura Hinterleitner, Sandra Aigner, Verena Heilos, Sophie Ebert, Anne Wildom, Inge Gerstl, Petra Haubenberger, Klaudia Panstingl-Panstingl, Claudia Mitmasser, Manuela Morf, Khaleda Naderi, (78. Judith Wurzer), (60. Sabrina Rank), (72. Elisabeth Dachsberger)

Schiedsrichter: Attila Boros

Sportplatz Wolfsbach/Waldstadion, 22 Zuschauer

Nächster Termin: Sonntag, 18.05.2014, 14:30 Uhr: ASK Ybbs – Krummnussbaum im Donaustadion

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 11. Mai 2014

SCU Euratsfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:0 (1:0).

Die Frühjahrssaison 2014 bleibt beim ASK ein Auf und Ab. Nach den zuletzt besseren Leistungen gegen Oberndorf, Mauer und Hainfeld hüllt man über die Leistung am Samstag am besten den Mantel des Schweigens. Aus einem von beiden Seiten sehr schwachen Spiel geht allerdings Euratsfeld als verdienter Sieger vom Platz.

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 11. Mai 2014

U23: SCU Euratsfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:1 (1:0).

Die etwas ersatzgeschwächte Ybbser U23-Mannschaft musste sich dem Tabellenführer mit 1:3 geschlagen geben, wobei man kämpferisch eine durchaus starke Leistung bot.

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 9. Mai 2014

SCU EURATSFELD – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS

SAMSTAG, 10. MAI, 15.30/17.30 Uhr

SCHIEDSRICHTER: GERNOT SEVCIK; HERMANN REITER, HASAN AVSEREN

Nach dem Sieg gegen Hainfeld gilt es für die Ybbser, diese Leistung auch auswärts in Euratsfeld zu bestätigen. Doch die Ybbser sind gewarnt, denn Euratsfeld ist das drittbeste Frühjahrsteam, blieb zuletzt vier Mal in Serie ungeschlagen und holte bislang 14 Punkte aus acht Partien. Zuletzt gab es einen 1:0-Auswärtssieg in Rohrbach. Goldtorschütze für die Zeitlhuber-Elf war einmal mehr Nikola Stybar in der 88. Minute. Auf den tschechischen Legionär, der schon seit Jahren in Euratsfeld spielt, werden die Ybbser besonders aufpassen müssen, liegt er doch auch in der Torschützenliste der Gebietsliga West mit 15 geschossenen Treffern hinter Stefan Sailer aus Wieselburg (17) auf dem zweiten Platz. Bester Ybbser Torschütze ist Robert Langergraber mit elf Treffern. Er liegt damit an der sechsten Stelle der Torschützenliste. Ybbs hat an Euratsfeld allerdings gute Erinnerungen, feierte man doch in den letzten drei Begegnungen drei Siege – zu Hause 2:0 (Herbst 2013) und 3:1 (FJ 2013), auswärts 3:2 (Herbst 2012).

Kader U23:

Florian Straninger; Sascha Becksteiner, Erdem Ciplak, Faqir Ajmal, Silvester Fasching, Dominik Györök, Michael Hübl, Patrick Reithner, Raphael Reithner, Hannes Riegler, Sebastian Steiner, Tobias Steiner, Tobias Eberl, Christoph Maurer.

Abfahrt/Treffpunkt: 13.45 Uhr/14.30 Uhr

 

Kader Kampfmannschaft:

Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Dominik Aigner, Patrick Bruckner, Sascha Buchsbaum, Markus Haubenberger, Daniel Holzer, Stefan Holzer, Robert Langergraber, Manuel Leitgeb, Arnold Schönbichler, Christoph Stibl, Mario Stix, Lukas Eisenbauer.

Abfahrt/Treffpunkt: 15.15 Uhr/16.00 Uhr

 

Archiv 2015

von Harald Holzer am 5. Mai 2014

Am vergangenen Freitag, den 2.5., sah man von unseren Jungs und Mädels ein sehr gutes, interessantes Spiel. An diesem Abend ging es gegen die Gleichaltrigen von Weiten/Pöggstall. Von Beginn weg spielte unsere Mannschaft sehr konzentriert und vor allem unser Abwehrverhalten war an diesem Tag hervorragend. Gleich mit Spielbeginn ging Semmelmeyer Matteo  auf der rechten Seite Richtung Cornerfahne, flankte in die Mitte und Brunbauer Jeremias versenkte den Ball zum 0:1 in den Maschen. In weiterer Folge entwickelte sich ein spannendes, ausgeglichenes Spiel, doch durch unser diszipliniertes Einhalten unserer Spielformation kam die Spielgemeinschaft Weiten/Pöggstall kaum zu Chancen.
Ja, es war schon beeindruckend – wie unsere Jungs in der 4 Kette bereits ihre Aufgaben bestens erfüllten. Geyrecker Jakob und Eberstaller Niklas spielten zentral in der Innenverteidigung beinahe fehlerfrei. Unsere beiden Aussenverteidiger Semmelmeyer Matteo und Clemens Pöchhacker schalteten sich ständig in die Angriffe mit ein ohne die Defensive zu vernachlässigen. Grünberger Benedikt war als „6er“ eine Bank. Simon, Jeremias und Emir zeigten tolle Passkombinationen.

Nach Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Wir hatten das Spiel immer im „Griff“ und so kam es, dass Gürler Bertan nach einem Abpraller das 0:2 erzielte. Annkathrin, Georg, Fabian und Hannah waren ebenso top.

In der Folge kam auch Weiten/Pöggstall zu Chancen – und einmal hatten wir Glück, als der Ball an die Latte ging. Schlussendlich muss man jedoch feststellen, dass wir an diesem Tag als verdienter Sieger vom Platz gegangen sind (Clemens setzte noch einen Ball knapp neben das Tor) und von allen eine sehr gute Leistung erbracht wurde. Schön war auch, dass Nico Brandstetter trotz Verletzung unbedingt dabei sein wollte. – Weiter so……das hat Freude gemacht.

Kader: Löschl Fabian, Eberstaller Niklas, Pöchhacker Clemens, Grünberger Benedikt, Brunbauer Jeremias, Semmelmeyer Matteo, Gürler Bertan, Geyrecker Jakob, Pichelmann Simon, Riegler Hannah, Grabner Annkathrin, Schmolski Georg, Brandstetter Nico, Acer Emir, Kotzian Kevin,

Trainerduo: Brandstetter Franz; Pichelmann Gernot

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 5. Mai 2014

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Familie StrickerSandra und Christopher sowie den Kindern Kevin und Fabian, neue Pächter im „Gasthof zur Alm“ in Oberegging – und Klaus Panhuber-Haas vom Top Motel in Oberegging für die Übernahme von Matchballspende und Matchpatronanz gegen Hainfeld. Christopher Stricker und Klaus Panhuber-Haas nahmen auch den Ehrenankick vor.

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 5. Mai 2014

ASK BAU PÖCHHACKER YBBS – SC FISCHER HAINFELD 4:1 (1:0).

Ja, der Sieg mag vielleicht etwas zu hoch ausgefallen sein. Aber doppeltes Ja, der Sieg für Ybbs war über 90 Minuten gesehen verdient, denn die Hausherren wollten diesen Sieg einfach mehr als die Gäste.

U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 5. Mai 2014

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Fischer Hainfeld 4:3 (1:1).

Ein trefferreiches Spiel mit einem verdienten Sieger gab es am Hallenbad-Platz, wohin man am Samstag mit dem Vorspiel aufgrund der schlechten Witterung ausgewichen war.

Archiv 2015

von Harald Holzer am 4. Mai 2014

Am vergangenen Mittwoch, den 30.4., sah man unsere Jungs wieder wie gewohnt in Spiellaune. An diesem Abend ging es gegen die Gleichaltrigen der NSG Lunz. Von Beginn weg spielte unsere Mannschaft konzentriert und mit dem notwendigen Spielwitz. Der Gegner wurde tief in seiner Hälfte bereits beim Spielaufbau gestört. So kamen wir immer wieder rasch in Ballbesitz und spielten in den ersten 25 Minuten mehr als sehenswert. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Lunzer Tor. Viele BesucherInnen sahen rasche Ballwechsel und ständige gefährliche Passes in den Rücken der gegnerischen Abwehr. So war es (ohne die Leistung der Gegner zu schmälern) nur eine Frage der Zeit, wann die Tore fallen.Das geschah auch sehr tonangebend – die Tore schossen in Hälfte 1 unser Tobias Eberl 2x und Stefan Huber 2x – ergänzt noch von Benjamin Rass, der sich wieder bestens aus der U13 empfahl. An diesem Abend war auch wieder Florian Furtlehner im Spiel, worüber wir uns immer sehr freuen. So stand es klar zur Pause 5:0. Viele erwarteten sich in Hälfte 2 ein ähnliches Bild,  doch durch einige Verletzungen stockte danach etwas unser Angriffsmotor. So hütete Fabian Holzer wieder das Tor (im Tausch mit Harry Bock) und Can Gürler, Tobias Eberl und Julian Pitzl mussten verletzungsbedingt vom Platz. Das Spiel unserer Jungs ließ nun dem Gegner doch mehrere Spielanteile, wobei wir das Spiel kontrollierten. So gelang kurz nach der Pause sofort Tobi Eberl das Tor zum 6:0 – ehe danach der Ehrentreffer für Lunz gelang. Unser Kapitän Manuel Pils tauchte zum Spielende hin über die linke Aussenseite immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Strafraum auf und Florian Furtlehner sorgte nach Vorarbeit mit seinem Tor für den 7:2 Endstand.
In Summe wieder ein kräftiges sportliches Zeichen –  nun gilt es alle „kleineren Verletzungen“ wieder auszukurieren und absolut fit zu werden.

Kader: Fabian Holzer, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Gürler Can, Manuel Pils , Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Julian Pitzl, Alexander Huber, Daniel Grubner, Harald Bock, Zoidl Michael, Florian Furtlehner, Benjamin Rass;

Betreuerteam: Hinterdorfer Daniel, Holzer Harald

Spielort: Ybbs Breiten, ca. 40 ZuseherInnen

 

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 3. Mai 2014

ZUR INFO AN ALLE:

Meisterschaftsspiele heute gegen Hainfeld finden planmäßig statt (Anpfiff 14.30/16.30 Uhr) – gespielt wird mit beiden Mannschaften, wobei erst kurzfristig entschieden wird, ob die U23 eventuell auf den Hallenbadplatz ausweichen muss.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929