Archiv 2015 // U12 Mannschaft 2015
Am Samstag, den 13.04.2014, mussten unsere U-12 Spieler in Pöchlarn gegen die NSG Krummnussbaum antreten. Auf Grund des Ferienbeginns (Urlaub) und einiger erkrankter Spieler mussten wir mit nur 10 Spielern (1 Ersatzspieler) nach Pöchlarn fahren. Trotzdem kämpften die Jungs brav und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor – nämlich auf das Gegnerische. Von der Organisation und im Spielaufbau gab es sehr gute Ansätze zu erkennen. Aber wir konnten keinen Treffer erzielen, da der Gegner sehr „tief in der Defensive“ stand. Die Gäste hatten da mehr Glück. Ein altes Sprichwort wurde wieder wahr. „ Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man.“ So erzielten die Gäste in der 6. Minute das 1:0. Wir versuchten alles, aber es wollte einfach nicht sein. In der 2 Halbzeit das selbe Spiel, ehe die Gäste in der 47. Minute durch einen unglücklichen „Abpraller“ das 2:0 erzielten. Die letzten 10 Minuten gaben die Jungs noch einmal alles, aber ohne Torerfolg. Trotzdem tolles Spiel, brav gekämpft. Weiter so und der Erfolg in Toren wird auch kommen.
Spielbericht und Betreuer: Löschl Franz und Brandstetter Franz
Kader: Löschl Fabian; Niklas Eberstaller; Emir Acer; Bertan Gürler; Simon Pichelmann; Jeremias Brunbauer; Bedirhan Aydin; Grünberger Benedikt; Gerecker Jakob; Atdhetar Krasniqi
Damenmannschaft
Um 16:30 Uhr startete am Sonntag, dem 13.04.2014, das Damenmatch des ASK Ybbs gegen den SC Melk im Donaustadion. Von der ersten Minute an gestaltete sich das Spiel sehr rasant und der SC Melk konnte gleich zwei Freistöße herausholen. Beide waren jedoch ungefährlich. In Minute 16 überspielt Klaudia Panstingl-Panstingl eine Gegenspielerin und schließlich auch die Torfrau gekonnt und befördert den Ball ins Tor. Neuer Spielstand 1:0. Robust geht das Spiel weiter und beide Mannschaften scheuen die Zweikämpfe nicht. Ab der 30. Minute kommt es auf beiden Seiten immer wieder zu guten Chancen, die aber schlussendlich in den Händen der Torfrau, bei der Gegenspielerin oder im Tor Out landen. Gegen Ende der 1. Halbzeit kassiert Petra Haubenberger eine gelbe Karte, ansonsten passieren jedoch keinen nennenswerten Aktionen mehr.
Halbzeitstand 1:0.
Mit Selbstbewusstsein startet die Baumgartner-Elf dann in die zweite Hälfte. Anne Wildom, Petra Haubenberger und Klaudia Panstingl-Panstingl zeigen immer wieder schöne Spielzüge, bei denen der Ball jedoch nicht ins Tor befördert werden kann. Aber auch die Gegnerinnen lassen nicht nach und setzten unsere Abwehr durch einige Eckbälle sehr unter Druck. In Minute 71 ist es dann ein solcher, der mittig vor das Tor kommt. Sowohl die Abwehr als auch die Torfrau verpassen es, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und der SC Melk gleicht auf 1:1 aus. Die Erschütterung ist den Ybbser Mädels im Gesicht abzulesen, denn es wäre bitter, die Punkte am Ende des Spiels wie schon öfter an die Gegnermannschaft abzugeben. Doch nach weiteren zehn Minuten, in denen Kathrin Nefischer und Co viel Abwehrarbeit leisten müssen, erkämpft sich Klaudia Panstingl-Panstingl den Ball, geht an der Verteidigung vorbei, schießt und erzielt in Minute 81 das 2:1. Die Freude ist riesig und den ASK-Damen samt Trainer Udo Baumgartner fällt ein Stein von Herzen. In den letzten Minuten bleibt das Spiel trotzdem noch sehr aggressiv und auch Khaleda Naderi erhält eine gelbe Karte. Nach ein paar letzten Freistößen auf beiden Seiten ertönen dann endlich die drei Pfiffe des Schiedsrichters und der Sieg steht fest.
Endstand: 2:1
Somit gehen drei lang ersehnte und hart erkämpfte Punkte auf das Konto der ASK Damen. Durch dieses neu erlangte Selbstvertrauen darf man dann auch im nächsten Spiel gegen Gresten viel Spannung erwarten.
Nächster Termin: Ostermontag, 21.04.2014, 16:30 Uhr. ASK Ybbs – Gresten (im Donaustadion)
Archiv 2015 // U15 Mannschaft 2015
läuft eigentlich wenig zusammen. So erlebt am Samstag im Spiel gegen die Gleichaltrigen aus Erlauf.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das Programm für die Karwoche, die mit dem ASK-Sportplatzheurigen am Karsamstag direkt im Anschluss an das Meisterschaftsderby gegen Oberndorf abgeschlossen wird.
Kampfmannschaft
SC VRANA LADENBAU PYHRA – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 2:0 (0:0).
Der ASK-Motor kommt im Frühjahr weiterhin nicht ins Laufen. Auch beim (nunmehrigen) Tabellendrittvorletzten setzte es für die Elf von Spielertrainer Stefan Kogler eine Niederlage. Und erstmals seit der zweiten Runde (0:0 gegen Grein) blieb der ASK dabei ohne Torerfolg.
U23 Mannschaft
U23:
SC VRANA LADENBAU PYHRA – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 1:5 (1:1).
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in der die Heimischen sogar in Führung gingen, kam Ybbs nach der Pause immer besser ins Spiel.
U9 Mannschaft 2015
Beim Ersten Turnier im Frühjahr zeigte sich unsere Mannschaft bereits gut in Schuss. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Wieselburg kontte sich unsere Mannschaft mit 5:0 durchsetzen. 5- facher Torschütze war Simon Zeitlhofer.
Im 2. Spiel traf man auf die Altersgenossen aus Euratsfeld, die man nach einem 1:0 Rückstand noch mit 3:1 besiegen konnte. Alle unsere Burschen zeigten sehr guten Fußball und darum konnte man die Partie drehen. Auch in diesem Spiel zeigte sich Simon als Goalgetter aus und erzielte alle drei Treffer, davon eines mit links eines per Kopf und eines mit dem rechten Fuß.
Im 3 ten Spiel ging es um den Turniersieg gegen Erlauf, auch in diesem Spiel ging man mit 1:0 in Rückstand. Auch hier konnte man das Spiel dank einiger sehr schönen Kombination wieder drehen und ging als 6:2 Sieger vom Platz. In diesem Spiel trafen je 2 mal Luca und Matteo, sowie je einmal Simon und Fabian Kamleithner. In diesem Spiel konnte sich auch unser Torhüter Marc einige male auszeichnen.
Ergebnisse:
Wieselburg : Ybbs 0:5 (5 x Simon)
Oberndorf : Ybbs 1:3 (3 x Simon)
Erlauf : Ybbs 2:6 (2 x Luca, 2 x Matteo, Simon, Fabian K.)
Kader:
Noah Abu Zahra, Fabian Grabner, Rijad Hadzialic, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner, Luca Schagerl, Marc Stibl, Simon Zeitlhofer
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
SC VRANA LADENBAU PYHRA – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS
SAMSTAG, 12. APRIL, 14.30/16.30 UHR, TÜMMELHOFSTADION PYHRA (Tümmelhofstraße 6, 3143 Pyhra)
SCHIEDSRICHTER: STEFAN DEUTENHAUSER; SIEGFRIED FRANCZIK, MARCUS POTTENDORFER
Archiv 2015 // U10 Mannschaft 2015
Nach der Niederlage in der ersten Runde gingen unsere Burschen hochmotiviert in die Partie gegen Grein. Von Beginn weg waren die Jungs konzentriert und voll bei der Sache.
Schon nach wenigen Minuten traf Lukas Kamleithner zum 1:0. Nach einiger Zeit konnte Jakob Riegler auf 2:0 erhöhen. Nun wurden die Greiner ein bisschen stärker und konnten durch einen schönen Treffer auf 2:1 verkürzen. Noch vor der Pause fiel durch ein Eigentor von Lukas Kamleithner der Ausgleich.
Nach Seitenwechsel war es Arin Polatkan der unsere Farben wieder in Führung brachte. Es dauerte allerdings nicht lange, und die Gastgeber aus Grein konnten wieder ausgleichen.
Nach einer Ecke von Lukas Kamleithner köpfte Jakob Riegler die Ybbser erneut in Führung. Nun gab es ein paar schöne Spielzüge zu sehen, und es wurden einige gute Tormöglichkeiten herausgespielt. Arin Polatkan erzielte mit seinem zweiten Treffer, nach zweifachen Doppelpaßspiel mit Alper Yesilöz, das 5:3. Der erneute Anschlußtreffer der Greiner blieb aber gleichzeitig der letzte Treffer der Gastgeber. Das letzte Tor dieses guten Spiels erzielte Lukas Kamleithner. Nach einer Flanke von Jakob Riegler übernahm Lukas den Ball direkt und drückte diesen über die Linie.
Endstand 4:6.
Gratulation der gesamten Mannschaft, welche eine starke Vorstellung gezeigt hat.
Kader: Marco Pils, Benjamin Grabner, David Streisselberger, Lukas Kamleihner, Jakob Riegler, Arin Polatkan, Jan Schmied, Marc Aigner, Matteo Wagner und Alper Yesilöz.
U9 Mannschaft 2015
Unsere Mannschaft testete am Montag gegen die Altersgenossen aus Erlauf. Nach 3 x 20 Minuten konnte man eine 8:7 Sieg einfahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und konnte das Spiel noch drehen. Unsere Mannschaft spielte bereits einige schöne Kombinationen und zeigte sich für das erste Turnier an diesem Wochenende schon gut in Schuss.
Kader:
Noah Abu Zahra, Fabian Grabner, Rijad Hadzialic, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner, Tomi Luks, Luca Schagerl, Marc Stibl, Simon Zeitlhofer