Allgemein
Unsere U7 nahm heute, dem 1.6.2014, erstmals bei einem „großen“ Turnier in Ferschnitz teil. Die Freude, Aufregung und Begeisterung war bei allen spürbar – so soll und muss Kinderfußball sein.
In den Gruppenspielen erreichten die Jungs 2 Siege, ein Unentschieden und eine knappe Niederlage. So spielten wir im kleinen Finale um den 3. Platz aus 10 Mannschaften.
Letztlich wurde s der vierte Platz – Bravo – und Gratulation.
Kader: Niklas Zeitlhofer, Fabian Kamleithner, Fabian Hammer, Nico Schörghuber, Felix Hager, Franzi Brunnbauer, Halim, Fabian Fellnhofer, Dominik Lechner
Gruppenspiele:
Blindenmarkt : Ybbs 1:4 Tore: 4x Fabian Kamleithner
Ybbs : Ferschnitz 4:1 Tore: 4x Fabian Kamleithner
Ybbs : Ardagger 2:3 Tore: 1x Fabian Kamleithner, 1x Franzi
Brunnbauer
Winklarn : Ybbs 3:3 Tore: 2x Fabian Kamleithner, 1x Niklas
Zeitlhofer
Spiel um Platz 3
Waidhofen/Ybbs : Ybbs 4:0
Allgemein
Beim Turnier in Wieselburg traf unsere Mannschaft auf die Altersgenossen aus Scheibbs, Steinerkirchen und Wieselburg.
Kampfmannschaft
SC RAIKA TRENKWALDER WIESELBURG – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 1:2 (1:1).
Der ASK behält die weiße Weste gegen den diesjährigen Meister und gewinnt auch das zweite direkte Duell gegen Wieselburg verdient mit 2:1.
U23 Mannschaft
U23: SC Raika Trenkwalder Wieselburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:1 (0:0).
Ein Spiel das lange Zeit auf des Messers Schneide stand und erst vier Minuten vor Schluss zugunsten des Tabellenzweiten entschieden wurde.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
SC RAIKA TRENKWALDER WIESELBURG – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS
FREITAG, 30. MAI, 16.00 UHR/18.30 UHR, SPORTPLATZ WIESELBURG
SCHIEDSRICHTER: ALOIS STRASSER; HERBERT STEININGER, HALIL AKATA
In Wieselburg ist alles angerichtet für eine große Feier und ein tolles Derby. Der SCW feiert einerseits am Freitag sein 80-Jahr-Jubiläum und andererseits den Meistertitel in der Gebietsliga West. Sportlich will Ybbs den Wieselburgern diese Feier aber etwas versalzen.
U23 Mannschaft
U23: SV Karlstetten/Neidling – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 0:1 (0:1).
Dank einer tollen kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft und eines ausgezeichneten Philipp Ehn im Tor feiert die U23 des ASK einen überraschenden Sieg im Nachtragsspiel in Karlstetten.
Kampfmannschaft
SV KARLSTETTEN/NEIDLING – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 2:2 (0:0).
Ybbs verteilt zwei Geschenke und muss so zwei Mal einen Rückstand nachlaufen, wird letztendlich durch den Ausgleichstreffer von Sascha Buchsbaum in der 88. Minute zumindest mit einem Punkt belohnt.
Damenmannschaft
Am 25.05.2014 ging im Donaustadion das Meisterschaftsspiel des ASK Ybbs Damen gegen die FSG Ober-Grafendorf/Weinburg über die Bühne. Dei Heimmannschaft wusste von Anfang an, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Zum einen weil es für die Gegnerinnen bereits um den Meistertitel ging und zum anderen, weil die gesamte Mannschaft am Vortag mit gutem Grund etwas länger gefeiert hat.
Von drei Punkten ging man also eher nicht aus, daher war das Ziel diesmal ein anderes: Jeder sollte nach dem Spiel in den Spiegel schauen können und sagen dürfen: „Heute habe ich alles gegeben!“
Um 17:00 Uhr pfeift der Schiedsrichter das Match an und das Motto der Ybbser Mädels ist gerade in den ersten 20 Minuten deutlich zu sehen. Das ganze Team vom Sturm bis zur Torfrau kämpft gegen jegliche Angriffe der Ober-Grafendorferinnen im Verbund an. Obwohl es zu zahlreichen Eins-zu-Eins Duellen zwischen Laura Hinterleitner und den Gegnerinnen kommt, gelingt diesen kein Tor, da unsere Torfrau die Situationen souverän klärt. In Minute 19 spielt eine Gegenspielerin nach einem Outeinwurf einen perfekten Lochpass, der kaum zu verteidigen ist. Es kommt erneut zum Duell mit unserer Torfrau, doch diesmal landet der Ball im Tor. Neuer Spielstand: 0:1. Nur kurz darauf folgt in Minute 20 das 0:2. Doch auch die ASK Mädels kommen hin und wieder zu Torchancen, beispielsweise durch Klaudia Panstingl-Panstingl. Eine weitere Torchance der Gegnerinnen in Minute 39 kann von Manuela Morf, die keinen Zweikampf scheut, geklärt werden. Das 0:3 entsteht wieder aus einer 1-zu-1 Situation in der 41. Minute und in der 43. folgt das 0:4.
Halbzeitstand: 0:4
In der zweiten Hälfte machen die Ober-Grafendorferinnen weiter Druck, doch die Baumgartner-Elf kämpft wie ein Löwe. Nach einem Stangenschuss der Gegenermannschaft schmiegt sich kurz darauf in Minute 54 der Ball in die Laschen. Neuer Zwischenstand 0:5. Nur sechs Minuten später folgt das 0:6 und in der 60. Minute muss Laura Hinterleitner zum siebenten Mal hinter sich greifen. Durch Petra Baumgartner entsteht noch einmal eine tolle Torchance für den ASK. Sie bringt den Ball optimal vor das gegnerische Tor, aber er kann leider nicht verwertet werden. In den Minuten 76 und 86 befördern die Gegnerinnen das Runde noch zweimal in das Eckige. Kurz vor Spielende ergibt sich noch eine letzte Chance durch Klaudia Panstingl-Panstingl und Petra Baumgartner, der Ball will jedoch nicht ins Tor gehen. Somit steht das Endergebnis fest und der Schiedsrichter pfeift ab.
Endstand: 0:9
Die Damenmannschaft des ASK gratuliert den Mädels aus Ober-Grafendorf/Weinburg zu ihrem hochverdienten Meistertitel. Man muss zugeben, dass sie eine ganze Klasse besser spielen als wir, aber die Ybbser Mädels haben sich trotzdem tapfer geschlagen und sind ihrem Motto treu geblieben.
Eines ist aber klar: An diesem Wochenende stand für uns alle sowieso etwas anders im Vordergrund:
Die Vermählung von Petra und Udo Baumgartner zu der wir auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich gratulieren wollen!
Match-Statistik:
Torfolge: 0:1 Melanie Bundschuh (19.), 0:2 Sabrina Streyczek (20.), 0:3 Sabrina Streyczek (41.), 0:4 Stefanie Streyczek (41.), 0:5 Stefanie Stocker (54.), 0:6 Stefanie Streyczek (60.), 0:7 Stefanie Stocker (69.), 0:8 Stefanie Stocker (76.), 0:9 Stefanie Streyczek (86.)
Kader: Laura Hinterleitner, Manuela Morf, Sandra Aigner, Katrin Nefischer, Sabrina Rank, Sophie Ebert, Inge Gerstl, Petra Baumgartner, Khaleda Naderi, Klaudia Panstingl-Panstingl, Claudia Mitmasser, (Beatrice Freudenschuß), (34. Verena Heilos), (64. Judith Wurzer), (70. Elisabeth Dachsberger), (61. Linda Hinterleitner)
Schiedsrichter: Franz Schindler
Sportplatz Ybbs a. d. Donau, Donaustadion, 40 Zuschauer
Nächster Termin: Sonntag, 01.06.2014, um 17:30 Uhr, Göstling – ASK Ybbs in Göstling
Allgemein
Im ersten Match musste mann sich gegen Melk, nach starker Aufholjagd(2:0 Rückstand), in letzter Minute mit 3:2 geschlagen geben.
Im nächsten Spiel gegen Jauerling konnte unsere Mannschaft einen ungefährdeten 7:1 Sieg einfahren.
Ergebnisse:
Ybbs : Melk 2:3 (2x Fabian K.)
Ybbs : Jauerling 7:1 (4x Matteo, Simon, Fabian K, Tomi)
Kader:
Noah Abu Zahra, Fabian Grabner, Rijad Hadzialic, Matteo Holzer, Fabian Kamleithner, Thomas Luks, Luca Schagerl, Marc Stibl, Simon Zeitlhofer
Archiv 2015
Am Sonntag, den 25.5., empfing die U15 die NSG Erlauf auf dem Sportplatz in Neumarkt. Im Hinspiel setzte es eine bittere 2:5 Niederlage, der bis hierher einzige Punkteverlust in der Frühjahrssaison. Daher war Revanche angesagt. Des Weiteren konnte man mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg gehen. Motivationsmotive waren somit genügend vorhanden. Und von Beginn weg agierten die Heimischen spielbestimmend. Man ließ Ball und Gegner großteils laufen. Doch ließ die Laufbereitschaft im vorderen Drittel zu Beginn zu wünschen übrig und somit blieben klare Torchancen (auf beiden Seiten) Mangelware. Doch nach einer etwas schleppenden Anfangsphase wurden die Ybbser Angriffe variabler vorgetragen und aus diesem Grund stellten sich bald auch die ersten Chancen ein, welche jedoch entweder vergeben wurden oder vom Unparteiischen wegen vermeintlichen Abseitspositionen zurückgepfiffen wurden, diese Meinung hatte der Schiedsrichter jedoch exklusiv.Die eigene Hintermannschaft agierte in der ersten Halbzeit großteils sicher und so ging es mit einem für die Heimmannschaft doch enttäuschendem 0:0 in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild. Die Erlaufer Gäste agierten nun mutiger nach vorne und waren in dieser Phase vor allem in puncto Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten den Heimischen um einiges überlegen. Doch nach zirka 60min zollten die Gäste ihrem hohen Einsatz Tribut und agierten nun weniger aggressiv und lauffreudig. Und so gelang der NSG Ybbs in Minute 65 der, in der Entstehung doch glückliche, Führungstreffer. Lukas Blauensteiner schlug einen Freistoß von der Seite in Richhtung langen Pfosten, der jedoch an Freund und Feind vorbeisegelte und so schlussendlich im langen Eck einschlug. Ab diesem Zeitpunkt setzten die Gäste nun alles auf eine Karte und versuchten vor allem mit Weitschüssen ihr Glück. Doch bis auf einige Halbchancen ließen unsere Jungs wenig Gefährliches zu. Die Heimmannschaft hingegen, hatte gleich mehrmals aus Kontersituationen glasklare Torchancen vorgefunden, die jedoch freistehend vorm Erlaufer Torwart vergeben wurden. In diesen Situationen merkte man auch der Heimmannschaft den Kräfteverschleiß und den damit einhergehenden Konzentrationsverlust an. Doch in der 79.min vollendete Fabian Holzer eine dieser Konterchancen zur Entscheidung. Kurz darauf pfiff der Unparteiische beim Stand von 2:0 ab. Auf Grund dieses Sieges und des „Umfallers“ der Verfolger aus Maria Taferl (1:1 in Lunz), haben unsere Jungs schon diesen Mittwoch um 18:30 in St.Peter die Chance, mit einem Sieg den Aufstieg in die Landesliga zu fixieren.
Kader: Harald Bock, Johannes Bernhard, Tobias Eberl, Fabian Holzer, Stefan Huber, Lukas Blauensteiner, Alexander Huber, Manuel Pils, Benjamin Rass, Michael Zoidl, Daniel Grubner, Haydar Can Gürler.
Betreuer: Daniel Hinterdorfer, Harald Holzer