Archiv 2017

von Harald Holzer am 25. Mai 2017

Sowohl im Spiel gegen St.Peter in der Au vergangenem Sonntag, den 21.5.17, auf der Neumarkter Sportanlage wie auch im heutigen Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Leonhofen zeigte unsere
U16 warum sie vollkommen zu Recht derzeit auf Platz 1 der Tabelle der JHG West steht. Kontinuität in der Trainingsarbeit und das Umsetzen im Spiel sind derzeit die Faktoren für das erfolgreiche Auftreten. Offensichtlich gestärkt und voller Selbstvertrauen nehmen derzeit unsere Jungs das Heft in die Hand und diktierten beide Gegner aus Leonhofen und St.Peter mit absoluter Spiel- und Lauffreude. Mit einem starken Pressing und raschen Spielkombinationen sehen die gegenerischen Teams beinahe keinen Ball. Dies attestieren uns sogar die Gäste, – so eindrucksvoll und spielbestimmend sind derzeit unsere Jungs unterwegs. Das Positionsspiel gelingt optimal, da die Arbeit mit und gegen den Ball ebenso sehr gut klappt. Es werden viele Zweikämpfe und erste sowie zweite Bälle erfolgreich gewonnen. Das Spielsystem funktioniert hervorragend, indem wir die Bälle erfolgreich in der Mittelzone erobern, den Ball im Spiel nach vorne kontrollieren und dabei Räume in der Breite und Tiefe stark nutzen. Im Zentrum wird nach Lust und Laune kombiniert. Mit diesem Tempospiel sind letztlich Tore immer wieder eine Frage der Zeit. Das Wichtigste zum Schluss als Fazit: Unsere U16 wird nicht nur optimal von Spielern der U15 ergänzt – vielmehr hat man derzeit das Gefühl, dass Wille; Teamgeist und die gemeinsame Lust am Spiel dominieren – weiter so Jungs und Gratulation zur Tabellenführung.

NSG gegen St.Peter  7:4
Torschützen: Benjamin Rass 4x; Nico Blumauer; Agon Haziraj;Andrei Dronca

Kader: Simon Pichelmann; Samuel Etlinger; Clemens Pöchhacker; Florian Ebert; Emir Acer; Özgür Gürler; Nico Blumauer (K); Benjamin Rass; Alexander Mottl; Jacob Geyrecker; Agon Haziraj
Benedikt Grünberger; Fabian Löschl; Andrei-Florin Dronca; Marcel Tenschert

Leonhofen gegen unsere NSG    1:2

Torschützen: Benjamin Rass und Nico Blumauer per Elfmeter

Kader: Simon Pichelmann; Clemens Pöchhacker; Florian Ebert;Emir Acer; Özgür Gürler; Nico Blumauer (K); Benjamin Rass; Alexander Mottl; Andrei-Florin Dronca; Maximilian Kirchweger; Agon Haziraj; Fabian Löschl; Jacob Geyrecker; Marcel Tenschert

Betreuerteam: Mottl Josef; Löschl Franz und Harald Holzer

 

Allgemein // Archiv 2017

von Harald Holzer am 25. Mai 2017

Thomas Eidler denkt immer positiv und vor allem nach vorne. Er selbst sagt: „Es gibt keinen Nachteil der nicht mindestens zwei Vorteile mit sich bringt.“

von Christian Eplinger am 24. Mai 2017

Nachdem sich der ASK mit dem Sieg gegen Rohrbach im Titelkampf zurückgemeldet hat, geht es für die Parb-Elf nun am Samstag zum Derby nach Melk. Die Melkter dürften sich in der Vorwoche mit dem knappen 2:1-Auswärtssieg in Atzenbrugg wohl endgültig aller Abstiegssorgen entledigt haben.

Archiv 2017

von Thomas Riegler am 23. Mai 2017

Eine bittere 3:1 Niederlage gegen die Jungs aus der Braustadt. In Hälfte eins ließen wir dem Gegner einfach zu viel Raum, speziell im und um den eigenen 16er ließ die Deckungsarbeit zu wünschen übrig. Beim 1:0 (4. Spielminute) fühlte sich keiner für den gegnerischen Stürmer verantwortlich, und so kam dieser, völlig frei stehend im Strafraum, zum Abschluß. Verunsichert durch den schnellen Gegentreffer funktionierte in den ersten 35 Minuten fast nichts. Nach 18 Minuten konnten die Wieselburger auf 2:0 erhöhen.

Nach dem Seitenwechsel konnten wir die Fehler der ersten Hälfte abstellen und fanden somit selbst besser ins Spiel. In der 51. Minute erzielte Matteo Holzer den Anschlußtreffer. In den darauffolgenden Spielminuten drängten die Donaustädter auf den Ausgleich. Zahlreiche gute Torchancen wurden herausgespielt, doch beim Abschluß fehlte dann auch das nötige Glück. Zwei Minuten vor dem Ende erzielte Wieselburg noch das 3:1. Ein Schuß vom 16er, der via Innenstange ins Tor ging.

Auf der Leistung der zweiten Halbzeit können wir aufbauen. Schön langsam wird es aber an der Zeit, dass wir diese Leistung über ein ganzes Spiel abrufen können, denn schon in der Vorwoche in Seitenstetten hatten wir leider die ersten 35 Minuten verschlafen!

 

Kader: Riegler Hannah, Kamleithner Lukas, Blumauer-Kugler Daniel, Grabner Benjamin, Morf Markus, Kotzian Kevin, Riegler Jakob, Wahringer Jonas, König Manuel, Wagner Matteo, Holzer Matteo, Gürler Alp-Eren und Wurzer Michael

Archiv 2017 // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 22. Mai 2017

Matchsponsoren. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich beim Restaurant Ramsauhof in Purgstall (vertreten durch Eva Frank, rechts) für die Matchpatronanz sowie bei Weinhandel/Vinothek Regina Bernhard (links) aus Ybbs für die Matchballspende gegen Rohrbach.

von Christian Eplinger am 22. Mai 2017

Zwölf Spiele war Rohrbach ungeschlagen. Die letzte Niederlage hatte die Kovacevic-Truppe am 14. Oktober 2016 kassiert. Der Gegner damals: der ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Am Samstag sollten die Ybbser erneut die Rohrbacher Serie stoppen und damit den Titelkampf wieder spannend machen.

Archiv 2017 // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 22. Mai 2017

Zum ersten Mal im Frühjahr gibt die U23 Punkte ab – gegen Rohrbach lief man sogar einem 0:2-Rückstand hinterher, ehe Daniel Grünsteidl und Christoph Maurer noch für den 2:2-Endstand sorgten.

Archiv 2017

von Roswitha Schönbichler am 18. Mai 2017

Meine kleine süße Fußballmannschaft. Immer voll motiviert ! Das letzte Turnier in Klein Pöchlarn haben wir souverän und mit großem Einsatz und viel Spaß gemeistert. U 7

von Christian Eplinger am 18. Mai 2017

Ausgerutscht ist der ASK Bau Pöchhacker Ybbs leider in Amaliendorf. Bei der 1:3-Niederlage am Wochenende im Waldviertel schien es, als ob bei den Ybbsern etwas die Luft draußen ist. Die Träume vom Meistertitel kann man damit wohl abhaken. Denn während Rohrbach und Eggenburg weiterhin souveräne Erfolge einfuhren, musste Ybbs die zweite Niederlage en suite hinnehmen. Allerdings am Samstag kommt der Tabellenführer Rohrbach ins Donaustadion (Anpfiff 17 Uhr) – da kann die Welt schon wieder ganz anders ausschauen.

Archiv 2017

von Thomas Riegler am 15. Mai 2017

Wie bereits in der Hinrunde mussten wir uns dem Team aus Seitenstetten mit 1:2 geschlagen geben.

Seitenstetten lacht mit dem Punktemaximum von der Tabellenspitze und tritt dementsprechend selbstbewusst auf. Mit dem Ziel, dem überlegenen Tabellenführer die ersten Punkte zu entführen, traten wir die Reise nach Seitenstetten an. In der ersten Halbzeit ließen wir aber den Gastgebern leider zu viel Platz zum Kombinieren. Durch fehlende Laufbereitschaft und so gut wie keine Arbeit gegen den Ball, waren wir fast immer zweiter, und konnten nur hinterherlaufen. Seitenstetten nützte das seinerseits mit starkem Offensivspiel aus, und konnte so zwei Treffer erzielen.

Im zweiten Spielabschnitt schien es so, als wären elf neue Spieler am Feld. Wie ausgewechselt funktionierten plötzlich all diese Dinge, die wir uns eigentlich von Beginn an vorgenommen hatten. Seitenstetten kam dadurch kaum noch vor unser Tor, und auf der anderen Seite wurden einige Chancen herausgespielt. Es waren zwar nicht die zwingenden Torchancen vorhanden, aber immerhin hatten wir mehr vom Spiel, und waren in diesem Spielabschnitt eigentlich auch die bessere Mannschaft. Ein Freistoßaufsitzer von Hannah Riegler, welcher vom Tormann gerade noch über die Latte gedreht werden konnte, war die erste wirklich gefährliche Szene. In der 64. Spielminute war es dann soweit. Freistoß von Kevin Kotzian in den Strafraum. Der Ball springt einmal auf, und Hannah Riegler verlängerte den Ball mit der Ferse, genau über den Tormann ins Kreuzeck. Jetzt drückte die Ybbser Mannschaft noch einmal richtig nach, und drängte auf den Ausgleich, doch leider konnte dieser nicht mehr erzielt werden.

Ein Spiel, indem die erste Halbzeit leider verschlafen wurde. Das Positive an diesem Spiel war jedoch, zu sehen, dass die Mannschaft nicht aufgesteckt hat, sondern nach der Pause noch einmal richtig stark wurde, und so den Tabellenführer noch gehörig ins Schwitzen brachte.

Kader: Wieser Florian, Kamleithner Lukas, Grabner Benjamin, Kugler-Blumauer Daniel, Kotzian Kevin, Holzer Matteo, Riegler Jakob, Riegler Hannah, Gürler Alp Eren, Wahringer Jonas, Stadler Fabian und Ertel Julian.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929