U23 Mannschaft
U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Amaliendorf 9:0 (4:0).
Welch ein Schützenfest in der U23! Patrick Bruckner, der dieses Mal die U23 aufgrund einiger Ausfälle unterstützte, startete in der siebenten Minute das Torfestival für Ybbs. Amaliendorf hatte den rollenden Ybbser Angriffen über 90 Minuten nichts entgegenzusetzen. Schiedsrichter Emre Kaya hatte schließlich Mitleid mit den Gästen und pfiff die Partie unmittelbar nach dem neunten Treffer ab. Nichtsdestotrotz hätte Ybbs schon vorher gut und gerne das Ergebnis zweistellig machen können. Hervorzuheben neben einer mannschaftlich geschlossenen sehr guten Leistung, Samuel Etlinger. Der Ybbser Mittelfeldspieler, der zuletzt oft auch als Verteidiger aufgelaufen war, erzielte in diesem Spiel seine ersten Treffer für die U23 – und das gleich im Triple-Pack!
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Am Samstag empfängt der ASK Bau Pöchhacker Ybbs die Mannschaft des SC Amaliendorf in der Wüsterstrom Arena. Der Tabellensiebente ist zuletzt gegen Seitenstetten mit 1:0 erfolgreich geblieben, der ASK feierte in Melk einen 5:1-Erfolg.
Kampfmannschaft
Ybbs feiert gegen ersatzgeschwächte Melker einen klaren Derbysieg, der bei besserer Chancenauswertung, noch weit höher ausfallen hätte können. Manuel Leitgeb und Matthias Wurm trafen dabei im Doppelpack. Den fünften Treffer steuerte Blaz Udovcic bei.
U23 Mannschaft
U23: SC Melk – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:5 (1:2).
Die Ybbser U23 durfte in Melk über einen klaren Erfolg jubeln. Kapitän Lukas Eisenbauer brachte die Gäste in der 22. Minute in Führung, Matteo Holzer erhöhte knapp vor Seitenwechsel auf 2:0. Ybbs ließ sich auch durch das 1:2 unmittelbar vor Seitenwechsel nicht aus dem Konzept bringen, überstand eine Drangphase der Heimischen gleich nach der Pause ohne weiteren Gegentreffer und entschied die Partie endgültig dann innerhalb einer Viertelstunde. Zuerst traf Manuel Pils zum 3:1, dann erhöhte Lukas Eisenbauer auf 4:1, ehe Emir Acer den Schlusspunkt setzte. Ybbs leistete sich dabei sogar noch den Luxus, einen Elfer zu vergeben.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Derbytime heißt es am kommenden Samstag in Melk. Im Schuberth Stadion kommt es am Samstagabend (Ankick 19.30 Uhr!) zum Bezirksderby zwischen Melk und Ybbs.
Allgemein
Am Freitag, 29. April, tragen wir unser Ehrenmitglied Leopold Weigl zu Grabe. Das Requiem in der Kirche beginnt um 14 Uhr. Im Anschluss letztes Geleit am Friedhof. Der ASK würde sich freuen, wenn viele (aktiven/ehemaligen) Spieler und Mitglieder Leopold die letzte Ehre erweisen. Geplant ist auch ein Spalier auf seinem letzten Weg. Als Bekleidungsoberteil wäre vorgesehen ASK-Ausgehanzug oder ask100-Jacke. Die Familie hat im Anschluss an die Trauerfeierlichkeiten alle ASK-Weggefährten/Spieler von Leopold Weigl auf ein Getränk im Maximahl eingeladen. Tische sind dort reserviert.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Es war ein Spiel ohne große Höhepunkte, bei dem Ybbs am Ende froh sein musste, dass die Gäste die guten Konterchancen in Hälfte zwei nicht genutzt haben. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung, wobei bei Ybbs doch deutlich unter den Erwartungen blieb.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Nach zwei Siegen in Folge wartet am Samstag das Heimspiel gegen Herzogenburg, aktuell Tabellensechster. Ybbs will wieder voll punkten, um den Anschluss an das Spitzenduo zu wahren, auch wenn Haitzendorf schon etwas enteilt ist, und vor allem um Rohrendorf weiter hinter sich zu halten. Denn Rohrendorf eilt derzeit von Sieg zu Sieg – 4 Spiele im Frühjahr 4 Siege. Aber auch die Bilanz von Herzogenburg kann sich sehen lassen: 3 Spiele, 2 Siege, 1 Niederlage, Torverhältnis 6:4. Es wird also eine schwierige Aufgabe.
Kampfmannschaft
Ein Doppelpack von Manuel Leitgeb innerhalb von fünf Minute brachte den Ybbsern in Rabenstein einen verdienten 2:1-Auswärtserfolg.
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
U23: SC Rabenstein – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:2 (1:1).
Die U23 machte sich in diesem Spiel das Leben selbst schwer. Zwar ging man programmgemäß durch einen wunderschönen Treffer von Alex Mottl nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung, doch ein Eigentor zu zig vergebene 100-%ige Torchancen, ließen Ybbs lange zittern, auch wenn Emir Acer die Gäste kurz nach der Pause erneut aus einem Elfmeter mit 2:1 in Führung brachte. Am Ende reichte es aber und man brachte nach zwei Wochen Spielpause die drei Punkte ins Trockene.