Allgemein // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Achtung das für heute, Mittwoch, 19. November, geplante U23-Spiel gegen Oberndorf musste witterungsbedingt abgesagt werden!
Für alle U23-Spieler (die heute gespielt hätten) ist heute freiwilliges Training (18.30 Uhr), ansonsten letztes Training am kommenden Freitag, 21. November, 18 Uhr!
Kampfmannschaft bzw. Kader trainiert ganz normal heute um 18.30 Uhr.
Allgemein
ist bereits wieder abgelaufen. Erfolge kann man aber sehr unterschiedlich sehen. In der abschließenden Nachwuchstrainersitzung haben wir uns gemeinsam angesehen, was wir von den Zielen her geschafft haben.
Da wäre einmal unsere U7 und U8: Unsere Youngsters haben Turniere gespielt – dabei gelernt Tore zu erzielen und Tore zu verhindern; gelernt mit dem Ball zu laufen, zu stoppen, zu drehen – – eben die Ballschule trainiert.
Zusätzlich das Spielen in der Gruppe kennengelernt und zwar im Miteinander und Gegeneinander. Toll war immer eine große Trainingsbeteiligung. Jetzt heißt es Dranbleiben. Eine tolle Saison.
Danke dem Trainer/induo Roswitha Schönbichler und Udo Baumgartner.
Unsere U10: In der sogenannten „wilden Meisterschaft“ nur eine Niederlage bezogen – ansonsten ausschl. Siege. Dabei gelernt – in Positionen zu spielen und Räume am Spielfeld einzuhalten. Oftmals wurde bereits versucht mit max. 3 Ballkontakten pro Spieler zu spielen – ist auch bereits ganz gut gelungen. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass hier Jungs während der Saison dazugekommen sind und den Kader vergrößert haben – tolle Sache. Auch sehr erfreulich der Einsatz aller Spieler – weiter so.
Ein Dankeschön dem Trainerduo Christoph Stibl und Fabian Schadenhofer.
Unsere U11: Gratulation zum Meistertitel. Geschafft insofern, dass hier bereits „ballorientiert und positionsbezogen“ gespielt wird. Hier konnte man bereits Spielkombinationen mit Doppelpässen und Spiel auf einen dritten Spieler sehen. Sehr erfreulich auch hier die Kadererweiterung mit sehr vielversprechenden Talenten. Besonders erwähnenswert auch die Tatsache, dass hier alle Spieler unabhängig vom Spielstand auch regelmäßig zum Einsatz kamen und hier sehr regelm. 2x pro Woche trainierten. Hier gilt es dies weiter zu vertiefen.
Besonderer Dank dem Duo Thomas Riegler und Daniel Holzer.
Unsere U13 als NSG Sarling ist ebenfalls meisterlich: Meisterlich, da die Umstellung erstmals auf das Großfeld am besten von allen Mannschaften gelungen ist. Gelungen, weil ein Positionsspiel bereits aus der 4 Kette und der weiteren Organisation das Meisterteam auszeichnete. Sehr erfreulich auch die konsequente Trainingsbeteiligung und die Trainingsarbeit – nämlich unbedingt etwas lernen zu wollen – Gratulation zum Meistertitel.
Danke dem Trainerteam: Franz Löschl; Franz Brandy Brandstetter und Matthias Sitz
Eine sehr beachtliche Saison zeigte unsere U14 als NSG Neumarkt – spielte diese doch erstmals in der Landesliga West. Mit Fortdauer der Meisterschaft kam die Truppe mehr und mehr dort auch an. Obwohl allein durch das körperliche Wachstum oftmals die Vorzeichen für den Gegner sprachen, haben wir spielerisch enormes Potential gezeigt. Im Bereich der Taktischen Grundlagen war die Saison sehr lehrreich – wie werden Räume am Feld in der Organisation eng gemacht – wie wird erfolgreich „gedoppelt“ und wie rasch erfolgt das Spiel über den Dritten – all das war sehr sehenswert. Sehenswert war auch die Trainingsarbeit, die gereifter erlebt wurde – tolle Vorstellung Jungs und unsere Hannah.
Danke an Josef Mottl der nun ergänzt wird durch Patrick Bruckner seitens der Kampfmannschaft im Betreuerstab
Unsere U16 als NSG Ybbs spielte in ihrer letzten Herbstsaison ebenfalls nochmals in der Landesliga West. Trotz des kleinen Kaders von 13 Spielern war es eine konstant gute Leistung die sich auch darin zeigt, dass hier bereits Jungs zu Einsätzen in der U23 bzw. Kampfmannschaft kommen. Besonders hervorzuheben ist hier der Teamgeist und der Zusammenhalt der Jungs über viele Jahre. Im gut besuchten Training wurde das taktische Verhalten im Tempo vertieft und dies sieht man im Spiel – das alles bei gleichzeitiger höherer Schul – bzw. Berufsforderung – Bravo Jungs.
Trainerduo Daniel Hinterdorfer und Harald Holzer
Besonders erwähnenswert das konstante Tormanntraining mit Thomas Palatka – im Spiel sieht man bereits klar erkennbare Fortschritte und Sicherheit im Stellungsspiel, Fangtechnik und den gezeigten Reflexen.
Abschließend ein herzliches Danke den Verantwortlichen der Sportlichen Leitung für die tolle Unterstützung, dem 100 er Club und unserem Platzwart Gerhard Fellner für beste Spiel und Trainingsbedingungen.
Sehr erfreulich auch die Zusammenarbeit innerhalb der Spielgemeinschaften Ybbs – Neumarkt und Sarling.
Besondere Dank nochmals an den Betreuerstab für die geleistete Nachwuchsarbeit.
Den Abschluss bildete heuer das „Discgolfen“ am vergangenen Montag, den 10.11.14, auf der Sportanlage gemeinsam mit Obmann und sportlicher Leitung – war ein großer Spass.
Gratulation dem Siegerteam Daniel Holzer und Matthias Sitz.
Ab Montag, den 17.11.14 bzw. Mittwoch, den 19.11.14 starten wir mit der Hallensaison .
Grundsätzlich gilt folgende Einteilung zur Orientierung:
jeweils montags von 17 Uhr bis 18 Uhr unsere U8 (Start erst mit 1.12.) und unsere U13
jeweils montags von 18 Uhr bis 19 Uhr unsere U14 und U16
jeweils mittwochs von 17 Uhr bis 18 Uhr unsere U10
jeweils mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr unsere U11
Allgemein // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das Spiel der U23 Mannschaften musste aufgrund der Wetterlage leider abgesagt werden!
Das Spiel der beiden Kampfmannschaften sollte, sofern der Regen nicht deutlich stärker wird, gesichert sein und ganz normal um 14 Uhr angepfiffen werden.
Die Saisonabschlussfeier im „Gasthof zur Alm“ findet trotzallem ganz normal statt! Treffpunkt 17.30 Uhr, ab 18 Uhr gibt es Ripperl-Buffet!
Allgemein // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich beim Fitnessstudio Erich Haiderer aus Ybbs für die Übernahme der Matchpatronanz sowie bei Blumen Korner aus Ybbs für die Matchballspende beim Spiel gegen Kematen. Im Bild von links: ask100-Obmann Hannes Buschenreithner, Erich Haiderer, Markus Haubenberger und Mario Stix sowie Sebastian und Alex Korner.
Allgemein // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Raiffeisenbank Amstetten-Ybbs für die Matchpatronanz sowie beim Modehaus Schachner für die Matchballspende beim Spiel gegen Mauer. Im Bild von links: ask100-Obmann Hannes Buschenreithner, Gerhard Obernberger, Markus Haubenberger, Gisela Beham, Tobias Eberl und Reinhold Ehn.
Allgemein // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Das nächste Heimspiel gegen Mauer am Samstag, dem 18. Oktober, um 15 Uhr steht ganz im Zeichen des guten Zwecks.
Allgemein
Unsere jüngsten Kicker konnten wieder einiges an Erfahrung beim Turnier in Petzenkirchen mitnehmen. Das erste Spiel gegen Petzenkirchen wurde mit 3 : 1 gewonnen. Torschützen waren Fabian Kamleithner (2) und Niklas Zeitlhofer.Im 2.Spiel mussten wir uns gegen eine sehr stark spielende Mannschaft aus Leonhofen mit 6 : 2 geschlagen geben. Torschütze 2 x Fabian Kamleithner. Diesen Samstag folgt das letzte U8 Turnier vor der Winterpause in Klein Pöchlarn. Wir sehen diesem Turnier wieder mit viel Freude entgegen.
Allgemein
Sich einmal wie ein Fußballer der Bundesliga bzw. 1. Liga zu fühlen, das durften unsere Jungs und Mädls beim Spiel zwischen dem SKN St.Pölten und dem SV Mattersburg vergangenen Freitag, den 3.10.erleben.
Die NV Arena ist jenes Fußballfeld, auf dem heuer bereits ein Europacupspiel ausgetragen wurde. Jeder kennt natürlich die Bilder aus dem TV – aber was genau spielt sich vor so einem Spiel ab? Unsere Nachwuchsabteilung konnte dies hautnah erfahren. Wir fuhren neugierig und etwas nervös um 17 Uhr beim Donaustadion in Ybbs ab. Mehr als erfreulich war die Tatsache, dass über 50 Kinder (auch in Begleitung der Eltern und Geschwister somit über 80 Personen) teilnahmen. Ja, es war schon etwas besonderes, als unsere U10 und U11 mit den Mannschaften um 18 Uhr 30 aufliefen. Das Ziel war der Mittelkreis, wo direkt vor Anpfiff mit den Spielern und Schiedsrichtern die Zuschauer begrüßt wurden. Ein Erlebnis, das unsere Kids nicht so rasch vergessen werden. Anschließend gings im Sauseschritt und mit Applaus zurück auf die Tribüne – in den Familiensektor, wo bereits die Eltern und KollegInnen warteten – das Spiel konnte also beginnen. Während sich unsere Einlaufkinder bereits das Spiel anschauen konnten, bedeutete dies für unsere U13 erst den Beginn der Tätigkeit – nämlich den Balljungen/mädchendienst. Auch hier gab es Gänsehaut, nachdem 30 Minuten vor Spielbeginn die Kabine im Stadion zugewiesen wurde und die Einweisung erfolgte. So nahe bei den Spielern zu stehen und direkt neben den Kameras die SKY Übertragung mitzuverfolgen, war schon sehr aufregend. Das Spiel selbst hielt nicht das was wir uns erhofften – nämlich einen Sieg der St.Pöltner Wölfe. Am Ende hieß es 0:2 aus Sicht des SKN St. Pölten. Etwas tröstend war zu sehen und zu hören, wie auch unser Franky Kramml – der Stadionsprecher nicht nur in Ybbs vielmehr die Stimme der SVN Arena – uns begrüßte und verabschiedete. Ein besonderes Highlight war noch, dass Christoph Riegler – die Nummer 1 des SKN St.Pölten hielt 2 Elfmeter – nach Spielende zu uns zur Tribüne kam und sogar unserem Tormann der U14 Agon seine Handschuhe als Geschenk überreichte. Eine tolle Geste. Bei der Heimfahrt blieben wir natürlich in Loosdorf bei Mac Donalds stehen und somit war ein erfolgreicher aufregender Tag erst recht perfekt. Besonders erfreulich das gestärkte Zusammengehörigkeitsgefühl, denn es lief alles sehr diszipliniert mit dem notwendigen Spassfaktor ab.
Herzlichen Dank all jenen, die unsere Kids bei diesem unvergesslichen Tag begleiteten. Einige Fotos sollen unsere Eindrücke verstärken.
Allgemein // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Im Rahmen des Meisterschaftsspiels gegen Oed fand auch das ASK Oktoberfest statt, bei dem Obmann Christian Eplinger und ask100-Obmann Hannes Buschenreithner unter anderem Pfarrer Hans Wurzer, EU-Abgeordneten Othmar Karas, Bürgermeister Alois Schroll und BrauUnion-Gebietsleiter Martin Mayerhofer sowie zahlreiche Ybbser Wirtschaftsvertreter und Sponsoren – wie Thomas Pöchhacker, Sabine und Harald Ebert, Andrea und Herbert Gamsjäger, Hermann Stöger, Heidi und Hannes Parik, Birgit und Ewald Becksteiner und einige mehr – begrüßen konnte.
Allgemein // Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft
Danke den Matchsponsoren. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Herbert Staudinger vom DAN Küchencenter Staudinger-Dolp in Ybbs (Neueröffnung nach Umbau am kommenden Wochenende!) für die Matchpatronanz sowie bei Marion Kastenhofer vom Café Macabu am Ybbser Burgplatz für die Matchballspende. Marion nahm gemeinsam mit ASK-Kapitän Christoph Stibl auch den Ehrenankick vor.