Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 30. Januar 2014

Testspiel:

ASK Loosdorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs

Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Melk, Schiedsrichter: Karl Haumer.

Kader:

Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Lukas Eisenbauer, Dominik Aigner, Christoph Stibl, Fabian Schadenhofer, Manuel Leitgeb, Robert Langergraber, Stefan Kogler, Arnold Schönbichler, Daniel Holzer, Markus Haubenberger, Patrick Bruckner, Mario Stix, Stefan Holzer, Sebastian Steiner, Raphael Reithner, Sascha Buchsbaum, Silvester Fasching, Klaus Gierer, Michael Hübl, Tobias Eberl.

Abfahrt: 13.30 Uhr Ybbs, Treffpunkt: 14 Uhr in Melk

Screening ab 11 Uhr in Ratzersdorf:

11 Uhr: Haubenberger, Schönbichler, Eisenbauer, Becksteiner

12 Uhr: Stibl, Aigner, Schadenhofer, Zwölfer

13 Uhr: Stix, Langergraber, Leitgeb, Bruckner

14 Uhr: Holzer, Holzer, Buchsbaum, Straninger

 

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 29. Januar 2014

Testspiel:

ASV Spratzern – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 4:3 (2:0).

Auch im zweiten Testspiel für die Frühjahrssaison ging der ASK als Verlierer vom Platz. Allerdings stand man erneut einem Landesligisten gegenüber. Spratzern liegt nach der Herbstsaison am 10. Tabellenplatz der 1. Landesliga und hat sich – wie man gestern sah – gut verstärkt. Vor allem Legionär Filip Racko (Tschechien) und Fabian Knabb (Kapelln) sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Ybbser Tor. Dennoch die erste Viertelstunde gehörte dem ASK. Doch Patrick Bruckner (scheiterte im 1:1 gegen den Torhüter) und Mario Stix (seine Direktabnahme eines Haubenberger-Stanglers ging knapp am Tor vorbei) vergaben zwei hochkarätige Möglichkeiten. Nach 20 Minuten übernahmen die Spratzerner immer mehr das Kommando, bei Ybbs schlichen sich viele Abspielfehler im Mittelfeld und beim Spielaufbau ein. Die Folge: das 1:0 für den Landesligisten durch Lukas Völk. Knapp vor der Pause erhöhte Spratzern nach einer Unkonzentriertheit von Robert Langergraber nach einem Eckball auf 2:0.

Nach Seitenwechsel kam Ybbs wieder besser ins Spiel und fand einige tolle Möglichkeiten vor. Doch zunächst klingelte es nochmals im Ybbser Tor. Patrick Bruckner verlor am eigenen 16er den Ball und schon stand es 3:0. Danach schlug Ybbs aber zurück und kam innerhalb von zwei Minuten kam Ybbs durch Tore von Stefan Kogler und Patrick Bruckner auf 2:3 heran. Danach drängte man auf den Ausgleich, kassierte aus einem Konter aber das 2:4, ehe Dominik Aigner in der 87. Minute noch das 3:4 erzielte.

Am Samstag steht der nächste Test am Programm. Um 15 Uhr (!!!) spielt man in Melk gegen Loosdorf (2. Platz 1. Klasse West-Mitte).

Torfolge: 1:0 Lukas Völk (24.), 2:0 Alexander Dirnegger (39.), 3:0 Filip Racko (53.), 3:1 Stefan Kogler (71.), 3:2 Patrick Bruckner (73.), 4:2 Filip Racko (85.), 4:3 Dominik Aigner (87.).

Ybbs: Christoph Zwölfer (62. Florian Straninger); Lukas Eisenbauer (60. Silvester Fasching), Christoph Stibl, Fabian Schadenhofer, Dominik Aigner, Arnold Schönbichler (46. Stefan Kogler), Daniel Holzer, Robert Langergraber, Patrick Bruckner, Markus Haubenberger, Mario Stix (60. Stefan Holzer).

Schiedsrichter: Ing. Richard Zeinzinger

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 28. Januar 2014

Testspiel:

ASV Spratzern (10. Platz, 1. Landesliga) – ASK Bau Pöchhacker Ybbs

Dienstag, 28. Jänner, 20 Uhr, Kunstrasenplatz Ober-Grafendorf

Schiedsrichter: Ing. Richard Zeinzinger

Kader Ybbs: Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Lukas Eisenbauer, Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Dominik Aigner, Arnold Schönbichler, Daniel Holzer, Robert Langergraber, Markus Haubenberger, Patrick Bruckner, Mario Stix, Stefan Kogler, Stefan Holzer, Matthias Haabs, Silvester Fasching, Sascha Trkulja.

Abfahrt/Treffpunkt: 18 Uhr Ybbs, 19 Uhr Ober-Grafendorf

U9 Mannschaft 2015

von Fabian Schadenhofer am 27. Januar 2014

Beim Hallenturnier des SKU Amstetten trafen unsere Burschen auf die Mannschaften des Veranstalters, den SV Gaflenz, Union Haag, SG Waidhofen/Ybbs. Alle Mannschaften spielten in einer 5er- Gruppe einmal gegeneinander.

Unser Jungs erreichten den 4ten Platz da man im letzen Spiel gegen den SC Waidhofen mit 2 Stangenschüssen etwas Pech hatte.

Ergebnisse:

SKU Amstetten- ASK Ybbs  1:0
ASK Ybbs- Union Haag 2:0
ASK Ybbs- SV Gaflenz 4:0
ASK Ybbs- SG Waidhofen/Y 2:2

Kader:

Noah Abu Zahra, Fabian Grabner, Rijad Hadzialic,  Matteo Holzer, Tomi Luks, Marc Stibl

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 26. Januar 2014

Am Samstag fand in Ratzersdorf die Gruppensitzung der Gebietsliga West, bei der auch die Termine für die Frühjahrsmeisterschaft fixiert wurden, statt. Bis auf das Spiel Wieselburg-Ybbs konnten alle Spiele terminisiert werden. Für Wieselburg-Ybbs, das eigentlich für Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr angesetzt gewesen wäre, muss ein neuer Termin gefunden werden. Denn zur selben Zeit spielt das österreichische Nationalteam ein Freundschaftsspiel gegen Island. Da darf parallel kein Meisterschaftsspiel durchgeführt werden. Das Wieselburg-Spiel könnte damit schon um 18.30 Uhr beginnen oder bereits am 28. oder 29. Mai (Feiertag) über die Bühne gehen.

Die Spieltermine der Ybbser:

SA, 15. März, 15.30 Uhr: Mank – ASK

SA, 22. März, 15.30 Uhr: ASK – Rohrbach

SA, 29. März, 16.30 Uhr: Grein – ASK

SA, 5. April, 16.30 Uhr: ASK – Kematen

SA, 12. April, 16.30 Uhr: Pyhra – ASK

SA 19. April, 16.30 Uhr: ASK – Oberndorf mit ASK-Heurigen!

FR, 25. Apirl, 19.30 Uhr: Mauer – ASK

SA, 4. Mai, 16.30 Uhr: ASK – Hainfeld

SA, 10. Mai, 17.30 Uhr: Euratsfeld – ASK

SA 17. Mai, 17 Uhr: Karlstetten – ASK

FR, 23. Mai, 18 Uhr: ASK – Oed

FR, 30. Mai, 18.30 Uhr (Termin noch nicht fix): Wieselburg – ASK

FR, 6. Juni, 18 Uhr: ASK – Ratzersdorf

(U23 immer zwei Stunden früher)

Ruhig verlief beim ASK die Winterübertrittszeit, die noch bis 31. Jänner läuft. Einem Zugang (Michael Hübl, SV Neumarkt) steht ein Abgang (Andreas Palmanshofer, SKV St. Oswald) gegenüber.

Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 26. Januar 2014

Testspiel:

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Krems 0:5 (0:0).

Im ersten Testspiel lieferte der ASK dem überlegenen Tabellenführer der 2. Landesliga West aus Krems einen offenen Schlagabtausch. Schöne Spielzüge führten zu Chancen auf beiden Seiten, wobei die Defensivreihen sehr aufmerksam waren und kompakt standen. Nach der Pause sah man bei Ybbs, dass für einige Wechselspieler das Tempo der Kremser zu hoch war. Auch der vom SV Neumarkt zurückgekehrte Michael Hübl hatte noch etwas Anpassungsschwierigkeiten im Mittelfeld. Ab der 60. Minute spielte daher nur mehr der KSC. Ybbs kam nur mehr sporadisch vors gegnerische Tor. Die Kremser, bei denen Testspieler Myroslav Slavov (spielte zuletzte bei der Vienna) einen starken Eindruck hinterließ, zwei Tore erzielte und unmittelbar danach auch verpflichtet wurde, agierten zielstrebig, spielten schnell nach vorne und brachten unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis.  Nach 90 Minuten stand es letztendlich 5:0 für Krems. Ein Testspiel, bei dem man vor allem auf die erste Hälfte aufbauen kann.

Am Dienstag steht für den ASK der nächste Test am Programm. Ybbs spielt um 20 Uhr in Obergrafendorf gegen Landesligisten Spratzern.

Match-Statistik:

Torfolge: 0:1 Lukas Reisinger (61.), 0:2 Filip Jaric (63.), 0:3 Filip Jaric (67.), 0:4 Lukas Reisinger (80.), 0:5 Simon Temper (82.).

Ybbs: Christoph Zwölfer (65. Florian Straninger), Manuel Leitgeb, Christoph Stibl, Dominik Aigner (45. Fabian Schadenhofer), Lukas Eisenbauer, Markus Haubenberger (65. Silvester Fasching), Robert Langergraber (45. Sebastian Steiner), Patrick Bruckner (45. Klaus Gierer), Arnold Schönbichler, Daniel Holzer, Mario Stix (65. Michael Hübl).

Schiedsrichter: Thomas Kraushofer.

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 24. Januar 2014

Testspiel: Samstag, 25. Jänner, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Melk

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Krems (2. Landesliga NÖ West)

Schiedsrichter: Ing. Thomas Kraushofer.

Am Samstag geht für den ASK die Vorbereitungsphase so richtig los. In Melk empfangen die Ybbser am Kunstrasenplatz den im Herbst ungeschlagenen und dadurch überlegenen Tabellenführer der 2. Landesliga West, SC Krems. Bei Ybbs wird dabei voraussichtlich der gesamte Kader zum Einsatz kommen. Nicht dabei sind die leicht verletzten bzw. erkrankten Spielertrainer Stefan Kogler, Stefan Holzer und Sascha Becksteiner. Im Sommer feierte der ASK im Test gegen Krems einen 2:1-Heimerfolg. Torschützen: Mario Stix und Stefan Holzer.

Abfahrt/Treffpunkt: 13.30 Fußballplatz Ybbs/14.00 Uhr Sportplatz Melk

Kader:

Christoph Zwölfer, Florian Straninger; Christoph Stibl, Dominik Aigner, Manuel Leitgeb, Fabian Schadenhofer, Arnold Schönbichler, Daniel Holzer, Markus Haubenberger, Lukas Eisenbauer, Robert Langergraber,  Patrick Bruckner, Mario Stix, Klaus Gierer, Silvester Fasching, Matthias Haabs, Michael Hübl.

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 20. Januar 2014

Heute, am Montag, 20. Jänner, bittet das Trainerteam mit Stefan Kogler, Sascha Trkulja, Hubert Holzer und Thomas Palatka die Ybbser Kicker zur ersten Trainingseinheit für die Frühjahrsvorbereitung. Heute wird in der Halle zwei Stunden lang „geschwitzt“ (19 bis 21 Uhr). Am Mittwoch werden die Kicker erstmals wieder am grünen Rasen auflaufen. Bereits am Samstag (25. Jänner) steht das erste Testspiel am Programm. Um 15 Uhr empfängt der ASK gleich den Herbstmeister der 2. Landesliga West, den SC Krems. Gespielt wird am Kunstrasenplatz in Melk. Am Dienstag darauf wartet der nächste schwere Brocken auf die Ybbser. In Obergrafendorf spielt man am Kunstrasenplatz gegen Landesligisten Spratzern.

Alle weiteren Termine und Testspiele gibt es hier (zum Vergrößern anklicken):

20130104vorbereitung-neu1

Achtung an alle Spieler: In der Vorbereitungszeit immer Fußball-, Lauf- und Hallenschuhe sowie Bade- und Saunasachen mitnehmen. Training kann den Witterungsverhältnissen kurzfristig angepasst werden.

Allgemein // Sponsoren

von Christian Eplinger am 14. Januar 2014

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des ASK Ybbs fand auch heuer wieder ein Schätzspiel statt, dessen Reinerlös der ASK großteils wie alle Jahre wieder einem karitativen Zweck zuführt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Verein „Soziales Ybbs“, dessen Hauptziel die Betreuung, Förderung und Unterstützung betagter Menschen in deren gewohnter Umgebung ist. Am Dienstag erfolgte in den Räumlichkeiten des Reisebüro Mitterbauers, das wieder den Hauptpreis für dieses Schätzspiel gesponsert hatte, die offizielle Spendenübergabe. ASK-Obmann Christian Eplinger und ask100-Obmann Hannes Buschenreithner – der ask100 hat den Reinerlös wieder entsprechend aufgestockt – überreichten gemeinsam mit Franz und Christoph Mitterbauer sowie Heidi Leichtfried an Bürgermeister Anton Sirlinger, dem Vereinsobmann von „Soziales Ybbs“, eine Spende über 1.500 Euro. Dieser Betrag kam dank zahlreicher Schätzspiel-Teilnehmer (zu schätzen galt es übrigens die Anzahl der Holzbretter, die die Einfriedung des Sportplatzes in Ybbs umgaben – exakt 2.100 Stück), dem ask100 sowie einigen privaten Sponsoren zusammen. So beteiligten sich der Schätzspiel-Gewinner Jürgen Brandstetter (er erriet exakt die 2.100 Stück), Doktor Alois Obernberger und Hermann Stöger spontan mit einer größeren Spende an dieser Aktion.

20140114spende

Im Bild von links: Heidi Leichtfried, Bürgermeister Anton Sirlinger, Christian Eplinger, Hannes Buschenreithner, Christoph Mitterbauer und Franz Mitterbauer.

Allgemein

von Christian Eplinger am 12. Januar 2014

Franz Graf holte sich am Samstag im Ybbser Volksheim durch einen Finalsieg über Franz Iber den Titel des ASK-Schnapserkönigs 2014. Er gewann damit erstmals das 512er-Preisschnapsen des ASK Bau Pöchhacker Ybbs, das unter der Organisation von Fritz Fastl, Franz Poschenreithner und Franz Pitzl wieder perfekt über die Bühne ging. Auf Platz drei landete Wolfgang Fritz vor Franz Haselmayer. Von der guten Stimmung beim Preisschnapsen überzeugten sich auch Sport-Stadtrat Alois Schroll sowie die Gemeinderäte Willi Reiter und Ulrike Schachner.

Die weiteren Preisträger: 5. Karl Kerndler, 6. Wolfgang Denk, 7. Stefan Wurm, 8. Manfred Zeilinger, 9. Johann Pflügl, 10. Heinz Spindelberger, 11. Leopold Aigner, 12. Johann Fuchsluger, 13. und beste Dame Elisabeth Huber, 14. Heinz Spindelberger, 15. Adolf Salzinger, 16. Hans Temper.

Über Geschenkskörbe (Plätze 17 bis 32) freuen durften sich: Robert Brandstätter, Sissy Wolf, Fuzi Mayer (2x), Anton Haider, Martin Reiterer, Elfi Freudenschuß, Karl Grufeneder, Peter Undeutsch, Georg Öfferl, Sepp Mayerhofer, Heinz Spindelberger, Stefan Wurm, Walter Schiefer, Ernst Kohl und Peter Ziseritsch.

Beim ebenfalls durchgeführten Würfelspiel holte sich Franz Eck mit 70 Punkten den Sieg vor Herbert Wallner und Franz Steindl (beide 68 Punkte).

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929