Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Von Wieselburg gab es am Donnerstag keine Schützenhilfe. Lilienfeld gewann den Schlager in Wieselburg glatt mit 3:1. Damit muss Ybbs auf sich selbst schauen. Ein Punkt fehlt noch zum Meistertitel. Am Samstag spielt man in Absdorf und hofft, endgültig alles klar machen zu können. Dazu braucht es auch die nötige Fanunterstützung, weshalb der ASK auch einen Fanbus organisiert hat. Noch sind rund 15 Plätze frei. Anmeldungen bis spätestens Samstagvormittag bei Harald Holzer oder Christian Eplinger oder per Mail unter fussball@askybbs.at. Abfahrt in Ybbs ist um 15 Uhr. Unkostenbeitrag inklusive Eintritt rund 25 Euro.
Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen
Diesen Samstag geht es für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs nach Absdorf. Dort hat der ASK den zweiten Matchball für den Meistertitel in der 2. Landesliga West. Ein Punkt trennt die Ybbser noch vom großen Ziel. Wir wollen unsere Kicker dabei unterstützen und sie stimmkräftig anfeuern. Daher organisiert der ASK Ybbs gemeinsam mit dem ask100 eine Fanbusfahrt nach Absdorf. Abfahrt in Ybbs ist um 15 Uhr (Spielbeginn um 17.30 Uhr). Verbindliche Anmeldungen bitte bis Freitagfrüh an fussball@askybbs.at. Je nach Teilnehmeranzahl wird auch ein Unkostenbeitrag (Busfahrt plus Eintritt zwischen 25 und 30 Euro, für ask100-Mitglieder ermäßigt) verlangt. Die Abfahrt von Absdorf hängt sehr vom Ergebnis ab. Vor 21 Uhr ist aber nicht damit zu rechnen ;-).
Allgemein // Kampfmannschaft
Philipp Zulechner wird zur neuen Saison Trainer beim ASK Ybbs. Der 34-Jährige war als Profi unter anderem bei Grödig, Sturm Graz, Austria Wien, Freiburg und Erzgebirge Aue. In der Donaustadt wird er seine Trainerkarriere starten.
Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei der Raiffeisenbank Region Amstetten Bankstelle Ybbs (vertreten durch Regionaldirektor Roland Bauer und Bankstellenleiter Raphael Reithner) für die Matchpatronanz sowie bei den Vertretern der Ybbser Wirtschaft und der Gemeinde (Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Pro-Ybbs-Obmann Wolfgang Geyrecker, Andreas Gamsjäger und Christoph Fritz – sie präsentierten die neue Mein Ybbs-App) für die Übernahme der Matchballspende gegen Seitenstetten. Wolfgang Geyrecker und Roland Bauer nahmen gemeinsam mit ASK-Kaptiän Fabian Holzer auch den Ehrenankick vor.
Kampfmannschaft
Alles war angerichtet in der Wüsterstrom Arena für die große Meisterparty, doch vorerst musste diese mal verschoben werden. Denn Seitenstetten erwies sich als der befürchtete unangenehme Gegner und entführte aus Ybbs zwei Punkte. Ybbs war in Hälfte eins klar überlegen und ließ etliche Chancen liegen – die beiden größten dabei hatte Dominik Aigner. Einmal setzte er einen Kopfball aus kurzer Distanz neben das Tor, das zweite Mal scheiterte er an Johannes Eder, der mit einer tollen Fußabwehr die Null festhielt. Seitenstetten ging dann sogar in Hälfte zwei nach einem zu kurzen Rückpass mit 1:0 in Führung, doch Dominik Aigner sorgte aus einem Gestocher nach einem Eckball für den schnellen Ausgleich. Danach drückte Ybbs, aber Seitenstetten verteidigte mit allen Kräften und brachte das 1:1 über die Runden. Mit dem 1:1-Remis hat der ASK zwar nun noch immer sechs Punkte Vorsprung auf den neuen ersten Verfolger Lilienfeld, aber aufgrund des direkten Duells wäre Lilienfeld bei Punktegleichheit vorne. Daher braucht Ybbs aus den Spielen in Absdorf oder zu Hause gegen Herzogenburg zumindest noch einen Punkt, sofern Lilienfeld zwei Mal gewinnt. Mehr zum Spiel auf https://www.noen.at/meinfussball/2-landesliga-west/ergebnis-ybbs-seitenstetten11-00-423272988.
U23 Mannschaft
U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC Seitenstetten 6:3 (4:2).
Ein torreiches U23-Spiel erlebten die Zuschauer in der Ybbser Wüsterstrom Arena. Der ASK ging schon in der 8. Minute durch Timo Scheer mit 1:0 in Führung, doch dann drehte Seitenstetten durch einen Doppelschlag von Jakob Wimmer innerhalb von einer Minute das Spiel und führte plötzlich 2:1. Doch Ybbs ließ nicht locker und schlug noch vor der Pause zurück. Dominik Streisselberger (2x) und Mathias Lindorfer sorgten für eine 4:2-Pausenführung. In der 63. Minute kam Seitenstetten aus einem Handselfmeter nochmals heran. Torschütze abermals Jakob Wimmer. Die endgültige Entscheidung fiel dann ebenfalls vom Elfmeterpunkt. Dominik Streisselberger ließ sich die Chance zu seinem dritten Treffer nicht entgehen und netzte zum 5:3. Den Schlusspunkt setzte Florian Steiner in der 88. Minute.
Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen
„Die Donaustädter können den Sekt einkühlen“, schreibt die Melker NÖN nach dem 2:1-Sieg des ASK Bau Pöchhacker Ybbs in Wieselburg. Ybbs gewann damit das dritte Derby in Folge (2:1 in Melk, 3:0 gegen Purgstall und 2:1 in Wieselburg) und kann am kommenden Freitag in der Wüsterstrom Arena gegen Seitenstetten den Meistertitel und damit den Aufstieg fixieren (Anpfiff: 18.15 Uhr). Trainer Jürgen Brandstetter warnt aber: „Von einem Selbstläufer sind wir weit entfernt“, und fordert von seinen Spielern 100 Prozent Konzentration auf die kommende sehr schwierige Aufgabe.
U23 Mannschaft
U23: SC Raika TTI Group Wieselburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:0 (1:0).
Die Wieselburger krönten sich mit einem verdienten 2:0-Heimsieg erneut zum U23-Meister. Ybbs hielt allerdings gut dagegen und hatte in der zweiten Hälfte beim Stand von 1:0 durchaus Chancen auf den Ausgleich. Der wollte aber nicht gelingen und so erzielte Roman Wurzer in der 68. Minute das vorentscheidende 2:0. Für Ybbs war aber die Niederlage selbst weniger bitter als der Ausfall von zwei Spielern. Schon nach vier Minuten zog sich Gjon Margegaj eine Bänderverletzung im Knöchel zu. Noch viel schlimmer erwischte es Alexander Mottl in Minute 34. Bei einem Zweikampf verletzte er sich am Knie und musste mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden. Diagnose: Kreuzbandriss und eingerissener Meniskus. Gute Besserung an dieser Stelle!
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Der ASK feiert im dritten Derby den dritten Sieg en suite. Vor der Traumkulisse von 1.300 Fans setzten sich die Mannen von Jürgen Brandstetter in Wieselburg mit 2:1 durch. Benjamin Rass erzielte den Führungstreffer schon nach neun Minuten. Tomas Salata ließ Wieselburg in der 63. Minute jubeln, als er zum 1:1 einschoss, doch in der 89. Minute war es Thomas Kaminger, der nach einem Eckball von Christian Hackl per Kopf die Tür zur 1. Landesliga sehr weit aufstieß. Jetzt hat der ASK drei Matchbälle (siehe auch Wieselburg – Ybbs – Ybbs erspielt sich drei Matchbälle für Meisterschaft – NÖN.at (noen.at)). Die U23 musste dagegen leider eine bittere 0:2-Niederlage gegen den alten und neuen U23-Meister Wieselburg hinnehmen (Gratulation an Wieselburg zum Meister). Bitter war es vor allem deshalb, da die Partie gleich für zwei Ybbser – Gjon Margegaj und Alex Mottl – im Spital endete. Beide mit Verdacht auf Bänderverletzung – Gjon im Knöchel, Alex im Knie. Alles Gute den beiden von dieser Stelle aus!
Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Heute Abend ist es soweit: Es steigt das dritte große Derby en suite für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Dieses Mal geht es in der TTI Arena in Wieselburg gegen unsere Nachbarn aus der Braustadt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr (U23: 17.30 Uhr). Es ist das absolute Spitzenspiel. Denn erneut heißt es – wie schon vor zwei Wochen in Melk – der Tabellenzweite empfängt den Tabellenersten. Aktuell hat Ybbs vier Runden vor Schluss vier Punkte Vorsprung auf die Wieselburger. Beide Teams feierten zuletzt Erfolge am laufenden Band. Ein wahres Fußballfest unter Freunden – bei aller nötigen Rivalität am Spielfeld ist garantiert. Lasst euch das nicht entgehen und unterstützt unser Team!