Allgemein // Archiv 2017 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Im ersten Vorbereitungsspiel für die kommende Frühjahrssaison fuhr der ASK einen ungefährdeten 5:2 Sieg ein. Obwohl in beiden Spielhälften zwei komplett verschiedene Mannschaften für den ASK aufliefen, alle elf Spieler wurden zur Halbzeit gewechselt, dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen gegen den Gebietsligisten fast über die komplette Spielzeit, nur bei den Gegentoren sah die Defensive nicht unbedingt gut aus. Aber trotz der teilweise extrem schlechten Platzverhältnisse auf dem Kunstrasenplatz in Melk, war es ein gelungener Auftakt, mit dem das Trainerteam durchaus zufrieden sein kann.
Allgemein // Archiv 2017 // Kampfmannschaft
Der ASK startet, nach einer intensiven ersten Vorbereitungswoche, gleich mit einem Derby in die Testspielphase, am Samstag trifft man in Melk auf die alten Bekannten des SV Gottsdorf. Im Vordergrund wird dabei allerdings nicht das Ergebnis stehen, reist die Parb/Baumgartner Equipe doch mit zwei kompletten Mannschaften an.
Allgemein // Archiv 2017 // Jugend // Veranstaltungen
Zum achten Mal luden wir als Jugendabteilung des ASK Bau Pöchhacker Ybbs zum Nachwuchs-Hallenmasters. 48 Mannschaften folgten der Einladung. Vor allem die Teams der Wiener Klubs prägten das Turniergeschehen. Lautstark präsentierte sich dabei der Anhang des Wiener Sportklubs beim U10-Turnier. Mit Trommeln und riesiger Fahne verwandelten die Eltern das Freizeitzentrum Ybbs zu einer kleinen „Friedhofstribüne“. „Die Stimmung war gewaltig“, war auch Jugendleiter und Organisator Bernhard Pils begeistert.
Die Anfeuerung half: Die U10 gewann das Turnier vor dem LASK und der Austria. Bei den Kleinsten präsentierte sich die U8 des LASK am stärksten. Überraschend: Im Finale trafen die Linzer auf Gresten, die nur 0:2 verloren. Auf den Rängen drei und vier landeten die Teams von Pöchlarn und Wieselburg. In der Altersklasse U9 war das Finalspiel eine klare Angelegenheit für die technisch versierten Kicker von Donau Linz. 4:0 wurde Wieselburg bezwungen, die sich zuvor in einem packenden „Sudden-Death“ gegen LASK im Halbfinale durchsetzten.
Donau Linz gewann im Halbfinale gegen Gottsdorf. In der U12 setzte sich die Wiener Austria erst im „Sudden-Death“ gegen Ardagger durch. Das Veranstalterteam aus Ybbs belegte Rang drei. Den Abschluss bildete das U15-Turnier. Dabei sorgte Petzenkirchen mit dem 1:0-Triumph gegen Austria Wien für eine kleine Sensation (Bericht Raimund Bauer).
Allgemein // Archiv 2017
Der ASK Ybbs lädt alle Mitglieder der Sektionen Fußball und Tennis zu seiner Generalversammlung am Donnerstag, 2. Februar, um 19 Uhr in den Ybbser Babenbergerhof (keine Wartezeit). Bei dieser Generalversammlung stehen unter anderem auch Neuwahlen und eine Statutenänderung am Programm. Der Vorstand des ASK hofft auf zahlreiches Erscheinen. Hier geht’s zur genauen Tagesordnung …
Archiv 2017 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Heute Montag, 23. Jänner, startet der ASK Bau Pöchhacker Ybbs in die neunwöchige Wintervorbereitung. Insgesamt stehen neun Testspiele für die Kampfmannschaft am Programm. Das erste bereits am kommenden Samstag (28. Jänner) um 9 Uhr morgens am Kunstrasenplatz in Melk gegen den SV Gottsdorf-Marbach-Persenbeug. Meisterschaftsstart für den ASK, der ja als Tabellenführer in die Frühjahrssaison 2017 geht, ist am Sonntag, 26. März, mit dem Auswärtsspiel in Seitenstetten (16.30 Uhr). Den vollständigen Vorbereitungs- und Meisterschaftsplan des ASK Bau Pöchhacker Ybbs finden Sie hier …
Allgemein // Archiv 2017 // Jugend
8. ASK-Nachwuchs-Hallenmasters 2017 – Am Wochenende kicken im Ybbser Freizeitzentrum insgesamt 48 Nachwuchsteams, darunter auch jene von Austria Wien, LASK oder Wiener Sportklub, in sechs Altersstufen – von der U8 bis zur U15 – um den Turniersieg. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Der Eintritt ist wie immer frei!
Archiv 2017 // Jugend
Am Sonntag spielten unsere Jungs beim Hallenturnier in Oberndorf. Nach zwei Siegen gegen Kilb, 4:2 (Tore: Jakob Riegler, Arin Polatkan, Matteo Wagner und Fabian Stadler), und Purgstall, 4:1(Treffer: Jakob Riegler 3x und Alexander Göckler), ging man als Gruppensieger in das Kreuzspiel. In diesem Spiel konnte man Pöchlarn knapp mit 2:1 besiegen. Hier waren Arin Polatkan und Fabian Stadler für unsere Farben erfolgreich.
Im Finale trafen wir dann auf die Gastgeber aus Oberndorf, die mit einem Torverhältnis von 14:1 ins Finale eingezogen sind. Gewarnt von dieser Leistung begannen unsere Burschen sehr konzentriert, und konnten früh, durch Tore von Lukas Kamleithner und Benjamin Grabner, mit 2:0 in Führung gehen.
Anschließend ließ die Konzentration leider ein wenig nach, und man konzentrierte sich zu wenig auf die Defensive. So mussten wir leider noch 3 Gegentreffer hinnehmen, und uns mit dem zweiten Platz begnügen.
Im Großen und Ganzen war es wieder ein tolles Auftreten der U13 Mannschaft, wobei man mit etwas mehr Cleverness und Ruhe sicher den Turniersieg feiern hätte können.
Kader: Florian Wieser, Benjamin Grabner, Alexander Göckler, Kevin Kotzian, Lukas Kamleithner, Jakob Riegler, Matteo Wagner, Fabian Stadler, Arin Polatkan und Michael Wurzer.
Archiv 2017 // Jugend // Jugend 2016 // U15 Mannschaft 2016
Nur einen Tag nach dem Turniersieg unserer U12 überzeugten die Jungs unserer U15 und holten sich mehr als verdient den 2. Platz. Im ersten Spiel konnte Gresten mit 2:o besiegt werden. Bereits im 2.Spiel ging es gegen den Herbstgegner aus der Landesliga nämlich gegen die NSG Mank. Gab es am Feld mit Mank einen überlegenen Gegner, so war dies in der Halle heute nicht so. Diese Begegnung ging leider knapp mit 2:3 verloren. Im Kreuzspiel gewannen wir wieder gegen die Jungs aus Petzenkirchen ehe wir uns abermals im Finale Mank gegenüberstanden. Leider entschieden dies die Jungs aus Mank neuerlich mit 4:2 für sich und damit waren wir Turnierzweiter. Gratulation unsere Truppe, die letztlich mit Andrej den Torschützenkönig stellte.
Kader: Simon P; Fabian L; Emir A; Niklas W; Mario A; Paul B; Jakob G; Benedikt G. und unser Andrej
Trainerteam: Siedl Markus und Löschl Franz
Archiv 2017 // Jugend // Jugend 2016 // U12 Mannschaft 2016
Am Samstag, den 14.1.2017, nahm unsere U12 am Oberndorfer Nachwuchsmasters teil. Dieses Turnier konnten unsere Jungs und Mädls bereits letztes Jahr gewinnen und jeder weiß, dass eine Titelverteidigung nie leicht ist. Im ersten Spiel standen wir der Truppe aus Scheibbs gegenüber. Das Auftaktspiel wurde klar mit 2:0 gewonnen. Nach nur einem Spiel Pause ging es bereits gegen Purgstall um den Einzug ins Halbfinale. Auch diese Begegnung wurde mit 3:1 gewonnen und somit hatten wir bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen Oberndorf II mehr als gute Karten um den Einzug ins Finale. Hier zeigten unsere Jungs und unsere Viktoria absolute Spielstärke und Freude und stellten mit einem 4:1 den klaren Anspruch auf den Turniersieg, den sich aber auch Oberndorf I als Gastgeber und Finalist der anderen Gruppe sichern wollte. Das Endspiel zwischen Oberndorf I und unserer U12 war mehr als spannend und so stand es nach 10 Minuten 2:2 – so ging es in den „Sudden death“(war auch im Vorjahr so). Nach jeder Minute musste ein Spieler raus und im 1 gegen 1 mit Tormann entschied unser Matteo das Finale zu Gunsten unserer Mannschaft. Er wartete auf den richtigen Moment und attackierte den mitspielenden Tormann und zwang diesen zu einem Fehlpass, den er erfolgreich mit einem Sololauf zum anderen Tor verwertete. Beindruckend bei diesem Turnier nicht nur die Tatsache, dass man bei 11 geschossenen nur 4 Tore hinnehmen musste vielmehr aber die Freude, dass unser Trainerduo Stibl/Schadenhofer immer im Block wechselten. Hier konnten die Zuseherinnen sehen, dass unsere Truppe eindeutig den einzigen sehenswerten Kombinationsfußball aller Teams zeigte und sich somit absolut verdient wieder „Hallenmaster 2017“ nennen darf. Gratulation zur tollen Teamleistung.
Gratulieren dürfen wir Matteo ebenso zum Torschützenkönig dieses Turniers mit 4 Treffern.
Kader:
Im Tor: Simon Zeitlhofer – tolle Tormannleistung
Luks T., Neuhauser P., Holzer M.,Palfinger – Abu Zahra N.,Gruber N.,Kramml L.; Jenisch V: Kugler L.(findet immer besser in die Mannschaft, denn er ist ja erst ein halbes Jahr dabei) und Stibl M.
(Erfolgs)Trainerduo: Stibl/Schadenhofer
Archiv 2017 // Jugend
Am Samstag nahm die U13 beim Hallenturnier in der Johann Pöltz-Halle teil, und konnte sich den zweiten Platz sichern. Punktegleich mit dem Sieger (Amstetten II), aber leider um drei Tore schlechteres Torverhältnis.
Hier geht’s zu den Ergebnissen: Amstetten Hallenturnier
Kader: Wieser Florian, Morf Markus, Kugler-Blumauer Daniel, Kotzian Kevin(1 Tor), König Manuel, Riegler Jakob (2 Treffer), Gürler Alp Erem, Wahringer Jonas, Stadler Fabian(1 Tor), Kamleithner Lukas(4 Treffer) und Wagner Matteo.