von Christian Eplinger am 12. Oktober 2017

Kein leichte Aufgabe für die Parb-Elf am kommenden Samstag. In der Wüsterstrom-Arena ist ein voller Erfolg gegen den SC Weißenkirchen praktisch Pflicht, um vor den letzten drei Runden gegen die „Großen“ Schrems, Eggenburg und Kilb nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Allgemein // Archiv 2017 // Damenmannschaft // Kampfmannschaft

von Christian Eplinger am 10. Oktober 2017

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gratuliert ganz herzlich Verena Heilos und Daniel Holzer zur Geburt ihrer Tochter Johanna. Sie kam heute am 10. Oktober um 3 Uhr früh auf die Welt, war 50 Zentimeter groß und wog 2.950 Gramm! Johanna, Mama und auch Papa sind wohlauf und freuen sich, die Welt ab sofort im Dreierpack zu erobern!

Archiv 2017

von Harald Holzer am 8. Oktober 2017

Mit einer etwas stärkeren Gegenwehr in Hälfte eins wollte zuletzt Steinakirchen am Donnerstag, den 5.10.17 unsere U13 Truppe ein „Bein“ stellen. Dies gelang jedoch nur in Halbzeit 1 – zu kombinationsstark waren unsere  Jungs in der 2. Spielhälfte. Stand es nämlich noch zur Pause 1:0 für den Gastgeber, so drehten unsere Jungs kräftig auf. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das „Steinakirchner Tor“ und sehr erfreulich, dies in einer sehenswerten spielerischen Manier. Mit Kombinationen über die Seite, mit entscheidenden Pässe in die Tiefe durch die Mitte, waren die Jungs aus dem Erlauftal dann doch überfordert. So erzielte unsere U13 Tore nach Lust – und Spiellaune – Bravo – sehr überzeugend und Gratulation unserem Tabellenführer – der U13. Die Zusammenführung beider Mannschaften in eine NSG trägt bereits Früchte – tolle Arbeit Dank an die Trainer.

Tore: Paul Neuhauser 3x; Tobias Zauner 2x; Matteo Holzer und Jonas Bredlinger;

Kader: Philipp Stadler,, Raphael Aichinger, Matteo Holzer (K), Jonas Bredlinger, Maximilian Landstetter, Lino Baumgartner, Paul Neuhauser, Tobias Zauner, Thomas Luks, Nils Siedl, Niclas Gruber, Kamran Hashemi, Fabian Karner, Lukas Kugler, Maximilian Litschl

Betreuerteam: Fabian Schadenhofer; Christopf Stibl und Markus Baumgartner

 

Archiv 2017

von Harald Holzer am 8. Oktober 2017

Nach dem heutigen Spiel in Grein, das 6:0 in der Fremde wieder gewonnen wurde, hält unsere U14 ebenso im Oberen Play der JHG West bei einem Punktemaximum von 18. Mit 6 Siegen und einem Torverhältnis von 25 zu 10. Das ist mehr als erstaunlich, da sich die Elf rund um Thomas Riegler und Roland Wagner erst im Sommer wieder etwas kadermäßig verändert hat. Erfreulicherweise konnte der Kader erweitert werden und das tolle Niveau dennoch erhalten ja sogar gesteigert werden. Unsere U14 ist eine sehr lauf – und spielstarke Mannschaft, die sehr geschlossene Mannschaftsleistungen zeigen. Diese belegt der heutige Sieg in Grein mit unterschiedlichsten Torschützen – Gratulation zur souveränen Tabellenführung.

Tore: Alp Erin Gürler; Fabian Stadler; Alexander Göckler; Matteo Wagner; Christian Stöger und Manuel König

Kader: Florian Wieser, Jakob Riegler (K), Matteo Wagner, Lukas Kamleithner, Fabian Stadler, Manuel Rudolf König, Markus Morf, Daniel Blumauer, Jonas Wahringer, Michael Wurzer, Alp Eren Gürler, Julian Ertel, Arin Polatkan, Alexander Göckler, Christian Hermann Stöger

Trainerduo: Thomas Riegler und Roland Wagner

Archiv 2017

von Harald Holzer am 8. Oktober 2017

In einem Flutlichtspiel, vergangenen Freitag, den 6.10.17, besiegten unsere Jungs die Gleichaltrigen aus Statzendorf mit 5:0. Damit hält man bei einem Maximum von 18 Punkten aus 6 Spielen.
An diesem Tag machten unsere Jungs bereits in Hälfte eins alles klar. Der reiferen Spielanlage und dem erfolgreicheren Pass –  und  Offensivspiel hatten die „Statzendorfer“ wenig entgegen zu setzen. Die wenigen Toraktionen landeten einmal mehr bei Simon Pichelmann, der seinen Kasten sauber hielt. Gratulation Jungs – tolle Erfolge, tolles NSG Miteinander und Danke an dieser Stelle auch einmal nach Gottsdorf.

Tore: Andrei Dronca 3x; Emir Acer und ein Eigentor

Kader: Simon Pichelmann, Samuel Etlinger, Dominik Eder, Fabian Löschl, Emir Acer, Özgür Gürler (K) , Andrei-Florin Dronca, Maximilian Kirchweger, Manuel Pichler, Jacob Geyrecker, Alexander Mottl, Nico Blumauer, Mathias Lindorfer

Trainer: Josef Mottl und Franz Löschl

IMG_20171006_200006 IMG_20171006_200037 IMG_20171006_200125

Archiv 2017

von Harald Holzer am 8. Oktober 2017

Ja, für die Entwicklung unserer U9 Kids ist es enorm wichtig zu lernen, dass Siegen und Verlieren jeweils wesentliche Erfahrungen gerade bei den 8 Jährigen sind. Unsere U9 hat schon mehrmals in dieser Saison sehr erfolgreich gewinnend gespielt. Allerdings ist das „Verlieren lernen und Verlieren können“ ein wichtiger sportlicher Faktor. So verloren unsere Jungs vergangenen Freitag, den 6.10.17 im Donaustadion gegen Wieselburg. Tore haben hier zwar für jeden persönlich einen hohen Motivationswert, viel wichtiger ist aber, dass unsere Jungs „gemeinsam Spielen lernen“ – und das tun sie und das sehen wir auch – weiter so.

Kader: Gabriel-Levi Bröge, Lukas Witt (K), Tobias Herz, Daniel Tischberger, Jannik Eder, Fabio Schirchl, Fabian Schrenk, Ufuk Celikkiran, Aldin Hadzic, Mahdy Rezai, Kimi Paul Schilcher

Trainer: Oliver Berger; Hannes Tischberger; Christian Wernard

IMG_20171006_163602 IMG_20171006_163508 IMG_20171006_163445 IMG_20171006_163425 IMG_20171006_163338

von Christian Eplinger am 7. Oktober 2017

Vom fußballerischen Glanz der vergangenen beiden Jahre ist derzeit nicht mehr so viel übrig geblieben bei den Ybbsern. Jetzt heißt es auch kämpfen und dagegen halten. In Seitenstetten konnte man den Spielern den Willen nicht absprechen, auch wenn aktuell die spielerische Leichtigkeit fehlt. Beim Tabellennachbarn gab es eine gerechte Punkteteilung.

Archiv 2017 // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 7. Oktober 2017

U23: USC iLife Seitenstetten – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:7 (3:0).

Welch ein unglaubliches Spiel der Ybbser U23. Einen 0:3-Pausenrückstand in Seitenstetten verwandelte die Truppe von Udo Baumgartner in einen 7:3-Auswärtssieg! Gratulation.

von Christian Eplinger am 5. Oktober 2017

Nach der mageren Punkteausbeute im September (6 Punkte in fünf Spielen), muss der ASK Bau Pöchhacker Ybbs im Oktober zulegen, um sich über den Winter nicht in den hinteren Tabellenregionen wiederzufinden. Als erster Gegner wartet Seitenstetten, die zu ihrem Oktoberfest auf alle Fälle eine harte Nuss sein werden.

Archiv 2017

von Harald Holzer am 3. Oktober 2017

Am Sonntag, den 1.10.17, klappte es endlich wieder einmal als Team zu überzeugen – und das in der Ferne in Haag. Etwas verunsichert ging es zum Tabellenzweiten. Derzeit ist die Ausfallsliste schon eine sehr lange und die Vorzeichen waren alles andere als günstig. An diesem Tag aber zeigte die Mannschaft richtig Charakter. In einem sehenswerten taktisch disziplinierten Verhalten wurde Haag klar kontrolliert – die Räume für den Gegner waren faktisch nie vorhanden – so perfekt klappte die Staffelung am Feld. Die Jungs zeigten immense Laufarbeit und praktizierten das Umschaltspiel beinahe lehrbuchartig. Diesem Spiel zollte auch der Trainer von Haag Respekt und gratulierte herzlich. Mehr als erfreulich auch die ergänzende Spielfreud  unserer beiden Jungs der U14 Jakob Riegler und Kevin Kotzian, die ihr Talent anschaulich in das Team der U16 einbrachten. Mit Toren von Andrei Dronca durch einen satten Weitschuss und  einem sehenswerten Dribbling von Marcel Tenschert im gegnerischen 16er geht der 2:0 Auswärtssieg auch absolut in Ordnung. Ebenso war die 4 er Kette um Kapitän Fabian Löschl und Max Hager stets hellwach und der Rest fand in Simon Pichelmann im Tor den Meister. Besonders erfreulich das Aufzeigen unserer jungen Spieler wie Konstantin, Andre und Niklas.
Fazit: Gratulation und Pauschallob zu einem tollen taktischen Verhalten und zum Teamzusammenhalt. Nun heißt es Dranbleiben und Moral zeigen. An dieser Stelle wünschen wir unserem Clemens Pöchhacker alles Gute und baldige Genesung nach dem Bänderriss im Sprunggelenk.

Tore: Marcel Tenschert und Andrei Dronca
Kader:  Simon Pichelmann, Maximilian Hager, Kevin Kotzian, Phillip Kurz, Niklas Wahringer, Andrei-Florin Dronca, Marcel Tenschert, Andre Gorkowski, Fabian Löschl (K), Jacob Geyrecker, Konstantin Lindenhofer, Jakob Riegler, Mario Auer, Niklas Zauner

Betreuerteam: Franz Löschl und Harald Holzer

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929