Archiv 2017 // Jugend // Jugend 2017
Direkt auf der ASK Anlage, der Wüster Strom Arena, ist ja auch die Sektion der Stockschützen der Ortsgruppe Naturfreunde Ybbs beheimatet. Was liegt also näher, als hier einmal in ein völlig anderes sportliches Gebiet einzutauchen. Das Miteinander wird beim ASK Bau Pöchhacker Ybbs großgeschrieben – das gilt natürlich auch und erst recht bei der Nachwuchsabteilung. Unter dem Motto “ Einen netten geselligen Abend“ aller NachwuchsbetreuerInnen mit deren Familien zu verbringen, war dieses Vorhaben geplant. Am Freitag, den 27.10.17, wurde dies in die Tat umgesetzt. Durch das sofortige Entgegenkommen von unserem Franz Poschenreithner war es möglich, Spaß und Freude an einer „fremden“ Sportart zu erfahren. Beinahe an die 30 Frauen, Männer und Kinder nutzten das Angebot und vorab: „Es war eine tolle lustige und mehr als abwechslungsreiche Geschichte, die uns gemeinsam extrem nette Stunden beschert hat. Natürlich stand nicht die große sportliche Ambition im Vordergrund, denn dann würden keine Stöcke quer über die Bahnen gerollt sein. Vielmehr sorgte dies für den einen oder anderen kräftigen Lacher oder Sager. Es war einfach herrlich, wie sich hier Jung und Alt ausdauernd die Stöcke aus dem Weg schoss oder die „Taube“ perfekt ansteuerte. Ja, in Summe ein wiederholungsfähiger Abend, der richtig gut tat. Besonders bedanken dürfen wir uns bei der Sektion Stocksport der Naturfreunde bei Herrn Franz Poschenreithner und ein ganz herzliches Dankeschön Frau Edith und Herrn Ignaz Rapolter E.Moser KG, die uns als Team nicht nur mit dem besten Leberkäse ever in Käse, Pikant und Normal versorgt sondern diesen auch gesponsert haben. Vielen Dank natürlich allen NachwuchsbetreuerInnen und deren Familien für die Unterstützung, das Engagement und das Arbeiten mit den Jungs und Mädls des ASK Bau Pöchhacker Ybbs über die Saisonen mit ganz tollen Ergebnissen und sportlichen Entwicklungen.
Archiv 2017 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Diesen Samstag gibt es das letzte Heimspiel der Saison in der Wüsterstrom Arena. Um 15 Uhr empfängt der ASK Bau Pöchhacker Ybbs den SK Eggenburg, der als Titelfavorit in die Saison gestartet war, inzwischen aber nur mehr am 10. Tabellenplatz liegt und sich nach der 1:4-Heimniederlage gegen Mauer von Trainer Karl Plank getrennt hat.
Archiv 2017 // Jugend 2017 // U11 Mannschaft 2017
Heute Dienstag, den 24.10.17, bestritt unsere U11 das vorletzte Spiel der Herbstmeisterschaft gegen den Tabellennachbarn aus Emmersdorf. Auf dem tiefen Boden in Breiten endete das Spiel wie es sich im Duell des Dritten gegen den Vierten gehört – Unentschieden 3:3. Nichts desto trotz ist positiv zu erwähnen, dass unsere U11 wie auch unsere U10 spielerisch sich gut weiterentwickeln. Durchaus zu sehen sind bereits gezielte Ballkombinationen, erfolgreiche Dribblings und taktische Grundverhalten – bitte weiter so in diesem Elan.
Tore: Fabian Kamleithner; Nico Schörghuber und Jens Tischberger
Kader: Lukas Ondrusek,Fabian Kamleithner, Halim Bajrami, Mauritz Nawratil, Manuel Pock, Timo Ertel, Jonas Stadler, Franz Brunbauer, Felix Hager (K), Niklas Zeitlhofer, Nico Schörghuber; Jens Tischberger;
Betreuerteam: Florian Straninger; Fabian Holzer
Archiv 2017 // Jugend
Der Torwart wird beim Training immer noch oft vernachlässigt. Nicht aber beim ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Ein spezielles Torwarttraining sollte etwa ab 10 Jahren stattfinden, da in diesem Alter die durch die Trainingsaufgaben gesetzten Reize von den Kindern neugierig angenommen und aufgrund der guten geistigen und körperlichen Aufnahmefähigkeit schnell umgesetzt werden. Das Torwarttraining im jüngeren Nachwuchsbereich konzentriert sich auf Koordinations-, leichte Fangübungen und erste taktische Maßnahmen, aber der Ball als Spielobjekt steht auch hier im Vordergrund. Mit Thomas Palatka besitzt hier der Erwachsenen – wie auch der Nachwuchsbereich einen sehr erfahrenen Tormanntrainer, hat er selbst auf Landesliganiveau (Zwettl) gespielt. Jeden Dienstag um 17 Uhr findet einmal in der Woche das Schwerpunkttraining statt. Am 24.10.17 gab es sogar mit Florian Wieser unserer U14 Meistermannschaft ein Technikindividualtraining mit dem Trainingsziel Aufnehmen flacher, halbhoher, hoher Bälle, Springen nach flachen, halbhohen und hohen Bällen. Mit Simon Pichelmann U16 und U17 rückt bereits ein talentierter Tormann in der NSG ins Blickfeld der Kampfmannschaften und gleichzeitig steht mit Simon Zeitlhofer U13 ein weiteres Talent im Kader des LAZ Mostviertels. Die Riege der Talente ergänzt natürlich unser Noah Palfinger-Abu Zahra von der U12 – somit blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.
|
Archiv 2017 // Jugend 2017 // U14 Mannschaft 2017
Mit dem 3:0 Sieg am vergangenen Samstag, den 21.10.17, in der Wüster Strom Arena in Ybbs sicherte sich das U14 Team rund um die Betreuer Thomas Riegler und Roland Wagner vorzeitig den Meistertitel im Oberen Play off der JHG West. Generell großer Respekt vor der U14 Leistung insofern, da es in den letzten Saisonen zwar immer konstant für das Obere Play off reichte, aber nie für den Sprung ganz an die Tabellenspitze. Heuer erstmals anders – durch konsequentes Training erreichten die Jungs in gespielten 8 Partien nicht weniger als 7 Siege mit nur einer Niederlage. Mit 29 Treffern zwar nicht die meisten erzielt aber dank der nur 13 Gegentreffer das beste Torverhältnis mit +16. Mehr als erfreulich der Teamgeist und die fußballerische Entwicklung unserer Truppe.
Ihr seid Meister – Gratulation – Jungs weiter so. Herzliche Gratulation und Dank dem Betreuerteam Thomas Riegler und Roland Wagner sowie Tormanntrainer Thomas Palatka
Kader gegen St.Georgen: Florian Wieser,Jakob Riegler (K), Kevin Kotzian, Matteo Wagner, Lukas Kamleithner, Alp Eren Gürler, Fabian Stadler, Benjamin Grabner, Manuel Rudolf König, Markus Morf, Jonas Wahringer, Julian Ertel, Arin Polatkan, Christian Hermann Stöger, Daniel Blumauer, Michael Wurzer
Tore: Fabian Stadler, Lukas Kamleithner und Manuel König
Betreuerduo: Thomas Riegler und Roland Wagner
Archiv 2017 // Kampfmannschaft
Mit einer bitteren 1:2-Niederlage im Gepäck muss der ASK Bau Pöchhacker Ybbs die Heimreise aus Schrems antreten. Wenn das Glück nicht da ist, kommt oft Pech auch noch dazu – oder so manch fragwürdige Schiedsrichterentscheidung.
Archiv 2017 // U23 Mannschaft
U23: ASV Eaton Schrems – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 4:2 (0:1).
Ybbs schoss das erste und das letzte Tor, dazwischen musste die stark ersatzgeschwächte Ybbser U23 aber vier Gegentreffer in Hälfte zwei hinnehmen.
Archiv 2017 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft
Vier Spiele, zwei Siege, zwei Remis, Tordifferenz 10:4 – das ist die Heimbilanz des ASV Schrems in dieser Saison. „Wenn wir an Kilb dranbleiben wollen, muss ein Sieg gegen Ybbs her.“ „Wir spielen daheim. Da wollen wir natürlich Punkte holen.“ Zwei Aussagen von ASV-Sportchef Herbert Zimmel, die ganz klar zeigen, was die Ybbser Kicker am Freitag beim Auswärtsspiel in Schrems erwartet.
Archiv 2017 // ASK 100 // Kampfmannschaft // Sponsoren
Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Willi Nemetz (Reifen Nemetz Oberegging) für die Matchpatronanz sowie bei der Sparkasse Region Mitte West AG Bankstelle Ybbs, vertreten durch Otto Herresch, für die Matchballspende. Beide Herren nahmen gemeinsam mit ASK-Kapitän Fabian Schadenhofer auch den Ehrenankick vor.
Archiv 2017 // Kampfmannschaft // Sponsoren
Es war ein Muss-Sieg, vor dem der ASK Bau Pöchhacker Ybbs am vergangenen Samstag stand. Ein Muss-Sieg, den die Ybbser mit Bravour erledigten. Bis auf eine kurze Schwächephase vor der Pause dominierte man den Gegner nach Belieben. Weißenkirchen war in Wahrheit mit dem 1:5 noch gut bedient.