von Christian Eplinger am 14. Juni 2024

Anbei nun auch alle Fotos von der Meisterfeier von Michael Bouda (NÖN)!

von Christian Eplinger am 12. Juni 2024

Mit dem 3:1 gegen Herzogenburg (Tore: Viktor Vondryska, Christian Hackl und Harald Bock) holte der ASK Bau Pöchhacker Ybbs auch im letzten Saisonspiel nochmals drei Punkte. Die U23 feierte einen 2:0-Heimsieg (Tore: Stefan Mitmasser, Lukas Eisenbauer) und sicherte sich damit den Vizemeistertitel! Nach dem Schlusspfiff in der Kampfmannschaft durch Schiedsrichter Andreas Kaiblinger fiel der Startschuss zu einer denkwürdigen Meisterfeier und Meisterparty.

von Christian Eplinger am 4. Juni 2024

Am kommenden Samstag, 8. Juni, findet das letzte Saisonspiel in der Wüsterstrom Arena statt. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs empfängt als Meister den Fixabsteiger Herzogenburg. Anpfiff ist um 15.30 und 17.30 Uhr. Nach 27 Jahren ist der ASK Bau Pöchhacker Ybbs damit wieder zurück in der 1. Landesliga. In der Saison 1996/97 ist der ASK, drei Jahre nachdem man von der Regionalliga Ost abgestiegen war, als Viertletzter aus der 1. Landesliga abgestiegen. Das entscheidende Spiel in Krems, das der ASK gewinnen hätte müssen, ging damals mit 1:2 verloren. Das ist Geschichte, ab Sommer sind wir wieder zurück in der höchsten Amateurklasse Niederösterreichs. Diesen großen Erfolg wollen wir am Samstag auch gebührend feiern. Im Anschluss an das Meisterschaftsspiel gegen Herzogenburg findet die offizielle Meisterehrung mit einer großen Meisterparty inklusive Feuerwerk statt. Feiern wir gemeinsam unser Team. Der Eintritt am Samstag ist frei!

Einladung

von Christian Eplinger am 4. Juni 2024

U23: SV Absdorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:3 (0:0).

Die U23 war über weite Strecken des Spiels die klar stärkere Mannschaft, fand vor allem in Hälfte eins zahlreiche Torchancen vor und wähnte sich nach 58 Minuten auch auf der sicheren Siegerstraße. Mathias Lindorfer, Dominik Streisselberger und Timo Scheer hatten den ASK in der ersten Viertelstunde nach der Pause mit einem 3:0-Vorsprung in Führung gebracht. Dazu gab es noch weitere gute Chancen. Doch als plötzlich wie aus dem Nichts der 1:3 Anschlusstreffer fiel, kam Sand ins Ybbser Getriebe. Als dann auch noch Mittelfeldmotor Samuel Etlinger verletzt ausschied, machten sich zu viele Lücken auf. Und so kam es für die Ybbser Kicker noch bitter zum Schluss. Ein Doppelschlag von Raphael Hofbauer in der 83. und 85. Minute und es stand 3:3. Ybbs musste sich mit dem einen Punkt begnügen.

von Christian Eplinger am 31. Mai 2024

Von Wieselburg gab es am Donnerstag keine Schützenhilfe. Lilienfeld gewann den Schlager in Wieselburg glatt mit 3:1. Damit muss Ybbs auf sich selbst schauen. Ein Punkt fehlt noch zum Meistertitel. Am Samstag spielt man in Absdorf und hofft, endgültig alles klar machen zu können. Dazu braucht es auch die nötige Fanunterstützung, weshalb der ASK auch einen Fanbus organisiert hat. Noch sind rund 15 Plätze frei. Anmeldungen bis spätestens Samstagvormittag bei Harald Holzer oder Christian Eplinger oder per Mail unter fussball@askybbs.at. Abfahrt in Ybbs ist um 15 Uhr. Unkostenbeitrag inklusive Eintritt rund 25 Euro.

Kampfmannschaft // Sponsoren // U23 Mannschaft // Veranstaltungen

von Christian Eplinger am 28. Mai 2024

Diesen Samstag geht es für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs nach Absdorf. Dort hat der ASK den zweiten Matchball für den Meistertitel in der 2. Landesliga West. Ein Punkt trennt die Ybbser noch vom großen Ziel. Wir wollen unsere Kicker dabei unterstützen und sie stimmkräftig anfeuern. Daher organisiert der ASK Ybbs gemeinsam mit dem ask100 eine Fanbusfahrt nach Absdorf. Abfahrt in Ybbs ist um 15 Uhr (Spielbeginn um 17.30 Uhr). Verbindliche Anmeldungen bitte bis Freitagfrüh an fussball@askybbs.at. Je nach Teilnehmeranzahl wird auch ein Unkostenbeitrag (Busfahrt plus Eintritt zwischen 25 und 30 Euro, für ask100-Mitglieder ermäßigt) verlangt. Die Abfahrt von Absdorf hängt sehr vom Ergebnis ab. Vor 21 Uhr ist aber nicht damit zu rechnen ;-).

von Christian Eplinger am 25. Mai 2024

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – USC Seitenstetten 6:3 (4:2).

Ein torreiches U23-Spiel erlebten die Zuschauer in der Ybbser Wüsterstrom Arena. Der ASK ging schon in der 8. Minute durch Timo Scheer mit 1:0 in Führung, doch dann drehte Seitenstetten durch einen Doppelschlag von Jakob Wimmer innerhalb von einer Minute das Spiel und führte plötzlich 2:1. Doch Ybbs ließ nicht locker und schlug noch vor der Pause zurück. Dominik Streisselberger (2x) und Mathias Lindorfer sorgten für eine 4:2-Pausenführung. In der 63. Minute kam Seitenstetten aus einem Handselfmeter nochmals heran. Torschütze abermals Jakob Wimmer. Die endgültige Entscheidung fiel dann ebenfalls vom Elfmeterpunkt. Dominik Streisselberger ließ sich die Chance zu seinem dritten Treffer nicht entgehen und netzte zum 5:3. Den Schlusspunkt setzte Florian Steiner in der 88. Minute.

von Christian Eplinger am 23. Mai 2024

„Die Donaustädter können den Sekt einkühlen“, schreibt die Melker NÖN nach dem 2:1-Sieg des ASK Bau Pöchhacker Ybbs in Wieselburg. Ybbs gewann damit das dritte Derby in Folge (2:1 in Melk, 3:0 gegen Purgstall und 2:1 in Wieselburg) und kann am kommenden Freitag in der Wüsterstrom Arena gegen Seitenstetten den Meistertitel und damit den Aufstieg fixieren (Anpfiff: 18.15 Uhr). Trainer Jürgen Brandstetter warnt aber: „Von einem Selbstläufer sind wir weit entfernt“, und fordert von seinen Spielern 100 Prozent Konzentration auf die kommende sehr schwierige Aufgabe.

von Christian Eplinger am 23. Mai 2024

U23: SC Raika TTI Group Wieselburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:0 (1:0).

Die Wieselburger krönten sich mit einem verdienten 2:0-Heimsieg erneut zum U23-Meister. Ybbs hielt allerdings gut dagegen und hatte in der zweiten Hälfte beim Stand von 1:0 durchaus Chancen auf den Ausgleich. Der wollte aber nicht gelingen und so erzielte Roman Wurzer in der 68. Minute das vorentscheidende 2:0. Für Ybbs war aber die Niederlage selbst weniger bitter als der Ausfall von zwei Spielern. Schon nach vier Minuten zog sich Gjon Margegaj eine Bänderverletzung im Knöchel zu. Noch viel schlimmer erwischte es Alexander Mottl in Minute 34. Bei einem Zweikampf verletzte er sich am Knie und musste mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden. Diagnose: Kreuzbandriss und eingerissener Meniskus. Gute Besserung an dieser Stelle!

von Christian Eplinger am 18. Mai 2024

Der ASK feiert im dritten Derby den dritten Sieg en suite. Vor der Traumkulisse von 1.300 Fans setzten sich die Mannen von Jürgen Brandstetter in Wieselburg mit 2:1 durch. Benjamin Rass erzielte den Führungstreffer schon nach neun Minuten. Tomas Salata ließ Wieselburg in der 63. Minute jubeln, als er zum 1:1 einschoss, doch in der 89. Minute war es Thomas Kaminger, der nach einem Eckball von Christian Hackl per Kopf die Tür zur 1. Landesliga sehr weit aufstieß. Jetzt hat der ASK drei Matchbälle (siehe auch Wieselburg – Ybbs – Ybbs erspielt sich drei Matchbälle für Meisterschaft – NÖN.at (noen.at)). Die U23 musste dagegen leider eine bittere 0:2-Niederlage gegen den alten und neuen U23-Meister Wieselburg hinnehmen (Gratulation an Wieselburg zum Meister). Bitter war es vor allem deshalb, da die Partie gleich für zwei Ybbser – Gjon Margegaj und Alex Mottl – im Spital endete. Beide mit Verdacht auf Bänderverletzung – Gjon im Knöchel, Alex im Knie. Alles Gute den beiden von dieser Stelle aus!

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929