von raimund.bauer am 29. November 2024

Der 17-jährige Pascal Höfler schließt sich im Winter der ASK-Familie. Der Mittelfeldakteur kommt von seinem Heimatverein Leonhofen. Der Youngster möchte nach seinen Station beim Nachwuchs der Admira sowie in den letzten eineinhalb Jahren in der Kampfmannschaft des FC Leonhofen (1. Klasse West/Mitte) sich in der 1. Landesliga beweisen. „Wir sind froh, dass wir einen jungen Spieler aus der Region mit viel Potenzial für uns gewinnen konnten“,, erklärte Trainer Philipp Zulechner.

von Christian Eplinger am 26. November 2024

Im Rahmen der Applaus Award Gala in der Stadthalle ehrte die Stadtgemeinde Ybbs auch die erfolgreichen Herren- und Damenmannschaften des ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Ein würdiger Saisonabschluss für ein praktisch perfektes Fußballjahr mit drei Meistertiteln, einem Cupsieg und sehr guten Herbstsaisonen als Aufsteiger. Bürgermeisterin Ulrike Schachner und Sportstadtrat Willi Reiter überreichten den KapitänInnen Fabian Holzer, Jasmin Karlinger und Petra Baumgartner die Auszeichnung für die „Teams des Jahres“.

von Christian Eplinger am 9. November 2024

U23: SK Korneuburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:5 (2:3).

Ein lupenreiner Hattrick von Benjamin Rass innerhalb von nur vier Minuten gibt dem U23-Spiel in Korneuburg eine turbulente Wendung. Denn zunächst gibt die Heimmannschaft klar den Ton an. Mit dem ersten Schuss aufs Ybbser Tor geht Korneuburg mit 1:0 in Führung. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde steht es bereits 2:0. Erst langsam kommen die Ybbser in die Gänge. Dafür geht es dann umso schneller. 37. Minute: Elfmeterfoul an Murtaza Khanjeri, Benjamin Rass stellt auf 2:1. 38. Minute: Die Ybbser Offensive fängt den Ball in der gegnerischen Hälfte ab, Benjamin Rass stellt auf 2:2. 41. Minute: Elfmeterfoul an Christopher Kerschner und Benjamin Rass stellt auf 3:2 für Ybbs. In ähnlicher Tonart geht es in Hälfte zwei weiter. Zunächst verschießt Gjon Margegaj einen Elfmeter, doch dann ist erneut Benjamin Rass zur Stelle und erzielt, nachdem er unmittelbar zuvor nur die Stange getroffen hat, nach tollem Pass von Gjon Margegaj das 4:2 für Ybbs. Und in der 60. Minute legt Christopher Kerschner noch einen drauf und schießt zum 5:2 ein. Korneuburg kommt zwar noch zum Anschlusstreffer, aber mehr ist nicht mehr drinnen. Ybbs gewinnt die sechste Partie in Folge und überwintert am 5. Tabellenplatz!

von Christian Eplinger am 7. November 2024

Am Freitagabend gastiert der ASK Bau Pöchhacker Ybbs beim nächsten Titelaspiranten in Korneuburg und hat dabei ein großes Ziel: Als einziges Team der NÖ Landesliga die Herbstmeisterschaft ungeschlagen zu beenden.

von Christian Eplinger am 1. November 2024

Am Samstag steigt für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs das letzte Heimspiel der Herbstsaison 2024 in der 1. Landesliga. Unserer Burschen empfangen dabei Titelaspiranten Retz. Die Weinviertler lagen bis vergangenen Samstag noch an der Tabellenspitze, fielen durch eine 0:1-Heimniederlage gegen Scheiblingkirchen-Warth aber auf Rang drei zurück und wollen sich jetzt in Ybbs rehabilitieren und die Führung, die seit Donnerstagabend Scheiblingkirchen inne hat, zurückholen. Ybbs dagegen will auch im 14. Spiel der 1. Landesliga weiter als einziges Team ungeschlagen bleiben. Das Selbstvertrauen bei den Ybbsern ist nach einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Ardagger vorhanden. Aber Retz wird nochmals ein ganz anderes Kaliber. Daher hoffen die Ybbser Kicker noch einmal auf stimmkräftige Unterstützung der heimischen Fans! Das U23-Spiel musste leider abgesagt werden, da Retz nicht genug Spieler zur Verfügung stehen.

von Christian Eplinger am 28. Oktober 2024

U23: SG Ardagger/Viehdorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 0:3 (0:2).

Auch die U23 bleibt weiter auf der Welle des Erfolges. Mit dem 3:0-Sieg in Ardagger feierte man den vierten Sieg in Folge und ist seit der vierten Runde ungeschlagen. Den Grundstein legte ein Doppelschlag von Dominik Streisselberger und Emir Acer Mitte der ersten Halbzeit, die Ybbs mit 2:0 in Führung schossen. Ybbs, das auf den verletzten Standardkeeper Marco Brandstätter verzichten musste, dafür feierte Benjamin Rass ein Comeback in der U23, blieb auch danach tonangebend. Fitim Elezaj hielt seinen Kasten rein und Emir Acer erhöhte nach einer Stunde auf 3:0. Danach wechselte Ybbs kräftig durch, ohne jedoch in Bedrängnis zu kommen. Drei verdiente Punkte für unsere Elf!

Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 24. Oktober 2024

Ybbs bleibt auch nach zwölf Spielen ungeschlagen. Das 1:1 gegen St. Peter war schon das siebente Remis in dieser Saison. Diesen Freitag wartet schon das nächste Mostviertel-Derby auf die Jungs von Philipp Zulechner. Um 19.30 Uhr spielt man in Ardagger gegen die SG Ardagger/Viehdorf. Spielbeginn U23: 17.30 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans.

von Christian Eplinger am 24. Oktober 2024

Am Mittwoch hielt der ASK Ybbs seine Generalversammlung im Babenbergerhof in Ybbs ab. Dabei konnte ASK-Obmann Christian Eplinger seitens der Stadtgemeinde Sport-Stadtrat Wilhelm Reiter begrüßen. Der führte an diesem Abend auch die fälligen Neuwahlen durch, bei der Christian Eplinger und sein Team im Amt bestätigt wurden. Einer der Höhepunkte bei den Ehrungen war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und der Ehrenplakette in Gold für Max Straninger.

Allgemein // ASK 100 // Damenmannschaft // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von Christian Eplinger am 22. Oktober 2024

Der Vorstand des ASK Ybbs lädt herzlich zur Generalversammlung am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr in den Ybbser Babenbergerhof ein.

Die Tagesordnung finden Sie hier Einladung und Tagesordnung

von Christian Eplinger am 20. Oktober 2024

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – UFC St. Peter 2:1 (0:0).

Schon das Spiel in der U23 war ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen hüben wie drüben. In Hälfte zwei wurde es dann „robuster“, auch weil Schiedsrichter Dr. Ibrahim Kocyigit die eine oder anderer strittige Situation übersah oder falsch auslegte. So ging dem Ybbser Führungstreffer durch Christopher Kerschner in der 62. Minute ein klares Foul von Kimi Schilcher voraus, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen und Kerschner schob ins leere Tor ein. Sieben Minuten später erhöhte Kerschner auf 2:0. Als dann Kocyigit noch zwei Gästespieler vorzeitig unter die Dusche schickte, schien das Spiel gelaufen. Doch täuschte. In der 85. Minute glückte St. Peter mit zwei Mann weniger der Anschlusstreffer. Nun stürmte man nach vor, doch Ybbs brachte den Sieg über die Runden und festigte damit den fünften Tabellenplatz.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929