von Christian Eplinger am 27. August 2020

Können Sie sich noch an das letzte Meisterschaftsspiel des ASK Bau Pöchhacker Ybbs erinnern? Es war am 10. November 2019. Da landete der ASK zum Abschluss der Herbstsaison in Rohrendorf einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg. Stefan Sailer und Manuel Leitgeb erzielten dabei die Tore.

Seit damals ist viel passiert: Zwei Übertrittszeiten, zwei Vorbereitungs­zeiten und vor allem Corona. Am Samstag ist das alles (fast) Geschichte. Ab Samstag heißt es wieder volle Konzentration auf die neue Meisterschaft. Zum Start empfängt der ASK Bau Pöchhacker Ybbs in der Wüsterstrom Arena den USC Schweiggers (Anpfiff 15 und 17 Uhr).

Unterstützt den ASK bei diesem wichtigen ersten Heimspiel. Aber bitte nicht auf die Covid-Maßnahmen vergessen (Abstand halten, Registrierung, Einbahnregelungen beachten) – denn wir alle wollen, dass wir möglichst lange unseren Sport genießen können. Bei entsprechender Eigenverantwortung ist das möglich! DANKE!

von Christian Eplinger am 21. August 2020

An alle Saisonkartenbesitzer der coronabedingt abgebrochenen Vorsaison: Die Saisonkarten 2019/20 behalten in der Herbstsaison 2020 ihre Gültigkeit. Wer seine Saisonkarte aus dem Vorjahr nicht mehr hat, bitte Kontakt mit der Vereinsführung oder dem Kassier Anton Eisenbauer aufnehmen. Im Frühjahr wird es dann ermäßigte Halbsaisonkarten zu kaufen geben. Natürlich gibt es jetzt aber auch wie gewohnt die Saisonkarten zum Vorbestellen: Mail mit Name an: fussball@askybbs.at. Die Karten werden beim ersten Meisterschaftsheimspiel beim Eingang  hinterlegt. Eintrittspreise 2020-21

Allgemein // Archiv 2020 // Kampfmannschaft // U23 Mannschaft

von raimund.bauer am 13. August 2020

Am Freitag, 14. August, steigt der nächste Test für die Ybbser Kampfmannschaft gegen einen Gebietsligisten. Dieses Mal geht es ins Hochkogelstadion nach Euratsfeld. Spielbeginn ist um 18.15 Uhr. Am Samstag folgt der nächste Test für die U23 gegen Gottsdorf U23.

Testspiele

Freitag, 14. August, Hochkogelstadion Euratsfeld

Kampfmannschaft:

SCU Euratsfeld – ASK Bau Pöchhacker Ybbs

Kader: Stefan Mitmasser, David Pöchacker; Dominik Aigner, Christian Hackl, Fabian Holzer, Stefan Holzer, Robert Kaminger, Thomas Kaminger, Manuel Leitgeb, David Pudelko, Marco Talir, Andrei Dronca, Özgür Gürler, Emir Acer.

Treffpunkt: 16.45 Uhr in Ybbs, 17.15 Uhr in Euratsfeld. Spielbeginn: 18:15 Uhr.

 

Samstag, 15. August, Gottsdorf

U23:

SV Gottsdorf U23 – ASK Bau Pöchhacker Ybbs U23

Kader: Simon Kastenberger, David Pöchacker; Emir Acer, Bedhian Aydin, Andrei Dronca, Daniel Grünsteidl, Argon Haziraj,  Matteo Holzer, Mathias Lindorfer, Alex Mottl, Paul Neuhauser, Clemens Pöchhacker, Christoph Maurer, Manuel Pils, Arman Pendic, Özgür Gürler.

Treffpunkt: 17.15  Uhr in Gottsdorf. Spielbeginn: 18.30 Uhr.

von Christian Eplinger am 8. August 2020

Testspiel: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU Wallsee 6:0 (3:0).

Der ASK feierte auch im zweiten Testspiel gegen einen Gebietsligisten einen glatten Erfolg und ließ Wallsee nicht den Funken einer Chance. Torhüter Stefan Mitmasser musste erstmals in der 57. Minute eine Flanke herunterfangen, sonst agierte er mehr oder minder nur als „Feldspielder“. Wesentlich mehr zu tun bekam sein Gegenüber. Denn die Ybbser fanden eine Fülle an Torchancen vor und hätten eigentlich zweistellig gewinnen müssen. Doch in vielen Situationen ging man zu leichtfertig mit den Chancen um oder man fand in Paul Marschalek bzw. danach in Moritz Puffler seinen Meister. Dennoch ein zweiter überzeugender Auftritt der Ybbser Truppe, die vor allem mit schnellem Kombinationsspiel beeindruckte. Die Tore für die Ybbser erzielten Marco Talir (2), Philipp Plank, Christian Hackl, Fabian Holzer und Manuel Leitgeb.

Im Vorspiel hatte die ersatzgeschwächte Ybbser U23 der Kampfmannschaft vom SV Raika Essmeister Neumarkt nichts entgegenzusetzen und verlor mit 0:6. Eine Besonderheit: In Hälfte zwei standen gleich drei Holzer gleichzeitig am Feld: Trainer Harald Holzer, der am Vortag seinen 54. Geburtstag feierte, Sektionsleiter Daniel Holzer (27) und Youngster Matteo Holzer (15), der jüngste Sohn von Harald.

von Christian Eplinger am 7. August 2020

Am Freitag, 7. August, kommt es zu zwei Testspielen in der Wüsterstrom Arena. Die Kampfmannschaft des ASK Bau Pöchhacker Ybbs empfängt um 19 Uhr den Gebietsligisten aus Wallsee, die U23 spielt bereits um 17 Uhr gegen die Kampfmannschaft des SV Neumarkt. Bei beiden Teams fehlen in diesem Vorbereitungsspielen allerdings einige Spieler aufgrund leichter Blessuren oder beruflicher Verhinderung, wodurch beide Kader nur sehr dünn besetzt sind.

Für alle Zuschauer: Bitte die Covid19-Verhaltensregeln beachten und es wäre toll, wenn sich alle Besucher freiwillig registrieren. Entweder Formulare direkt beim Eingangsbereich ausfüllen oder bereits Formular bereits zu Hause downloaden und ausgefüllt mitnehmen und dann in die Box werfen. Danke!

ASK Ybbs – Besucherregistrierung Heimspiel des ASK Bau Pöchhacker Ybbs

ASK Ybbs – Verhaltensregeln für Besucher

von Christian Eplinger am 27. Juli 2020

Werte Fußballplatzbesucher,

Wenn Ihr auch weiterhin auf den Fußballplatz gehen wollt und wir alle unsere Sportart genießen wollen, dann müssen wir alle auch in unserem gemeinsamen Interesse mithelfen und die Covid19-Vorgaben beachten! Schütze Dich und die anderen! Halte Abstand!

von Christian Eplinger am 23. Juli 2020

Mit dem Heimpsiel in der Wüsterstrom Arena gegen Gebietsligisten Oed/Zeillern am Freitag 31. Juli (19 Uhr) startet der ASK sein Testspielprogramm. Insgesamt stehen fünf Spiele für die Kampfmannschaft am Programm, vier davon zu Hause. Auch der Meisterschaftsauftakt findet in der Wüsterstrom Arena statt. In der vorgezogenen 13. Runde empfängt man am 29. August USC Schweiggers (17/19 Uhr). Eine Woche später steht dann bereits in Wieselburg das große Derby gegen den SC am Programm.

von Christian Eplinger am 23. Juli 2020

Am vergangenen Montag nahmen Kampfmannschaft und U23 des ASK Bau Pöchhacker Ybbs das Training für die Herbstsaison 2020 auf. Der ASK geht dabei mit einer doch an vielen Positionen veränderten Mannschaft in die neue Saison der 2. Landesliga, die – sofern Corona nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht – am Samstag, 29. August, mit dem Heimspiel in der Wüsterstrom Arena gegen den USC Schweiggers startet. Qualität anstatt Quantität lautet das Motto. 7 Neuzugänge stehen insgesamt 13 Abgänge gegenüber. Auch im Trainerteam gab es eine Veränderung. Chefcoach Johannes Riesenhuber wird künftig von Harald Holzer unterstützt, der auch die U23-Betreuung von Christoph Stibl übernimmt. Christoph bleibt in der Sektionsleitung als Sektionsleiter-Stellvertreter von Daniel Holzer erhalten. Als Teammanager fungiert künftig Raimund Bauer. Weiters im Trainerteam: Thomas Palatka (Torwarttrainer), Jürgen Brandstetter (Spartentrainer) und Andreas Mistelbauer (Koordinationstrainer). Auf eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungs- und coronafreie Saison freut sich der ASK Bau Pöchhacker Ybbs!

von Christian Eplinger am 23. Juni 2020

Das verregnete Wochenende nutzte der ASK, um seine beiden neuen Torhüter beim ASK so richtig willkommen zu heißen. Stefan Mitmasser (25, zuletzt in der Burgenländischen Landesliga bei Leithaprodersdorf im Tor) und Simon Kastenberger (18, ausgeliehen vom SV Oberndorf) werden ab Sommer das ASK-Torhüterdress tragen und im Verbund mit David Pöchacker (18) das Torhüter-Trio in Ybbs bilden. Chefcoach Johannes Riesenhuber, Torwarttrainer Thomas Palatka und Sportlicher Leiter Daniel Holzer begrüßten die beiden Neuen in Ybbs.

von Christian Eplinger am 19. Juni 2020

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs hat die Corona-Pause dazu genutzt, seine „Hausaufgaben“ zu erledigen und eine schlagkräftige Mannschaft für das neue Spieljahr, das hoffentlich im Herbst beginnt, zusammenzustellen. Das Motto heißt dabei: „Qualität statt Quantität“. Das unterstreicht auch der Ybbser Cheftrainer Johannes Riesenhuber in der aktuellen NÖN. Der Ybbser Kader wurde verkleinert, wobei manch Abgang auch emotional schmerzlich ist, dafür hat man aber Spieler zum ASK gelotst, von denen viele zumindest schon Regionalliga-Erfahrung aufweisen können. Ein weiterer Vorteil: Der neue Kader setzt sich wieder ausschließlich aus Spielern aus der näheren Region zusammen. Auch das Ziel des ASK ist klar gesteckt: Ein Platz unter den Top 3.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929