von Christian Eplinger am 17. Oktober 2024

Am Samstag steht das Mostviertel-Derby gegen UFC St. Peter/Au am Programm – vor zwei Jahren noch das Titelduell der 2. Landesliga. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt, denn auch die Elf von Toni Saric zeigte zuletzt stark ansteigende Form, schlug zu Hause den Tabellenzweiten Korneuburg und remisierte gegen den Tabellenvierten Scheiblingkirchen. Der ASK hofft daher auch auf starke Unterstützung der heimischen Fans. Die Mannschaft hätte sich das verdient! Übrigens auch bereits die U23, die sich zuletzt mit einem Remis gegen Kilb und zwei Siegen in Ortmann und Stockerau vom 10. auf den 5. Tabellenplatz vorgearbeitet hat.

von Christian Eplinger am 15. Oktober 2024

Ybbs bleibt auch nach elf Spielen in der 1. Landesliga ungeschlagen. In Stockerau trauert man nach dem 2:2 dennoch etwas zwei verlorenen Punkten nach. Denn Ybbs führte 2:1, als die Heimelf ein Elfergeschenk zum Ausgleich bekamen. Ybbs hatte danach noch die eine oder andere gute Möglichkeit, aber es wollte kein Treffer mehr gelingen.

von Christian Eplinger am 15. Oktober 2024

U23: SV Stockerau – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 1:5 (1:3).

Die U23 feierte den zweiten Auswärtssieg en suite. Nach dem 4:2-Erfolg in Ortmann gab es jetzt in Stockerau einen klaren 5:1-Sieg. Dabei schien das in der Anfangsphase gar nicht so klar zu sein. Denn der Tabellenletzte Stockerau diktierte die ersten 20 Minuten. Doch mit dem ersten gefährlichen Konter, eingeleitet von Christopher Kerschner, erzielte der ASK das 1:0. Dominik Streisselberger scorte nach Quervorlage von Murtaza Khanjeri. Am Spielverlauf änderte das aber zunächst wenig. Ybbs blieb aber Meister der Effizienz. 2:0 durch ein Traumtor von Thomas Luks (33.), 3:0 durch einen schönen Treffer von Christopher Kerschner (37.). Stockerau verkürzte mit dem Pausenpfiff zwar auf 1:3, doch Ybbs ließ in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen. Dominik Streisselberger erzielte das 4:1 und Kimi Schilcher fixierte mit seinem zweiten Treffer in der U23 den Endstand zum 5:1.

von Christian Eplinger am 11. Oktober 2024

Zehn Runden sind absolviert und der ASK Bau Pöchhacker Ybbs ist nach wie vor ungeschlagen. Mit 20 Punkten nach zehn Runden liegt der ASK am vierten Tabellenplatz. Beim 4:1 in Ortmann-Waldegg überzeugte der ASK auf allen Linien.

von Christian Eplinger am 11. Oktober 2024

U23: SG Ortmann-Waldegg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:4 (0:3).

Die Ybbser U23 überzeugte in diesem Spiel, war von Beginn weg die tonangebende Mannschaft und führte bereits in Hälfte eins mit 3:0. Doch zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war plötzlich der Spielverlauf der Ybbser komplett gerissen. Ortmann kam durch einen Slapstick-Treffer und einen satten Schuss unter die Latte auf 2:3 heran. Doch dann gab wieder Ybbs den Ton an. Nachdem Christopher Kerschner, der schon in Hälfte eins zwei Mal getroffen hatte, bei einem Lattenpendler Pech hatte, machte Murtaza Khanjeri mit dem 4:2 alles klar. Damit schob sich Ybbs zumindest bis zu den Spielen am Samstag auf den 5. Platz nach vor.

von Christian Eplinger am 10. Oktober 2024

Am Freitag Ortmann-Waldegg, am Dienstag Stockerau – auf den ASK Bau Pöchhacker Ybbs warten in den nächsten Tagen zwei schwierige Auswärtsspiele. Das große Ziel der Zulechner-Elf heißt aber, weiterhin als noch einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen zu bleiben.

ASK 100 // Sponsoren // Veranstaltungen

von Christian Eplinger am 8. Oktober 2024

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Philipp Scharner von der Firma Del Fabro Kolarik für die Matchpatronanz sowie bei Walter Lahrnsteig vom Weingut Lahrnsteig in Mitterarnsdorf für die Übernahme der Matchballspende beim Derby gegen Kilb. Die beiden nahmen nach dem gemeinsamen Einlauf mit den Nachwuchskickern der U10 und U11 des ASK mit Kapitän Manuel Leitgeb auch den Ehrenankick am Samstag vor.

von Christian Eplinger am 8. Oktober 2024

Zum ersten Mal seit 2018 standen sich der ASK Bau Pöchhacker Ybbs und der SCU GLD Kilb am Samstag wieder in der Liga gegenüber. Tore gab’s vor knapp 700 Zuschauern beim höchsten Derby des Bezirk Melk keine zu sehen. Spannend war’s trotzdem.

von Christian Eplinger am 8. Oktober 2024

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU GLD Kilb 1:1 (0:1).

Schon das U23-Derby hatte es an Zweikämpfen in sich. In einem sehr intensiv geführten Spiel, das teilweise auch Schiedsrichter Leopold Müllner schon etwas zu schnell ging, luchste der ASK  Bau Pöchhacker Ybbs dem bisherigen Tabellenzweiten Kilb einen Punkt ab. Kilb kam mit viel Selbstvertrauen nach sieben Siegen in acht Spielen nach Ybbs und ging auch erwartungsgemäß in der 13. Minute in Führung. Doch Ybbs hielt gut dagegen und kam seinerseits zu tollen Möglichkeiten. Es dauerte aber bis in die 64. Minute, ehe Murtaza Khanjeri der Ausgleichstreffer gelang. In den letzten 20 Minuten wurde das Derby nochmals hektisch, mit insgesamt fünf gelben und einer gelb-roten Karte. Ybbs brachte aber auch in Unterzahl das 1:1 in trockene Tücher.

von Christian Eplinger am 2. Oktober 2024

Am kommenden Samstag, 5. Oktober, heißt es: Derbytime und Wies’n-Stimmung in der Wüsterstrom Arena. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs empfängt um 15.30 Uhr (U23: 13.30 Uhr) den SCU GLD Kilb zum großen Bezirksderby. In der Halbzeitpause erfolgt dabei der offizielle Bieranstich für das Ybbser Oktoberfest, das der ASK im Zuge dieses Spiels feiert. Unmittelbar nach dem Spiel spielt der Musikverein der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs zum Dämmerschoppen auf. Frisch gezapftes Traunsteiner Weiß- und Oktoberfestbier, Weißwurst und Brez’n, ASK-Tombola,  ASK-Bar und DJ-Musik sorgen an diesem Tag für Stimmung in der Wüsterstrom Arena. Bei der großen ASK-Oktoberfeststimmung gibt es tolle Hauptpreise sowie weitere 50 Warenpreise zu gewinnen. Die Hauptpreise: Tombola Hauptpreise Oktober 2024 1 Los – 2 Euro, beim Kauf von 5 Losen gibt es ein 6. kostenlos dazu sowie einen ASK-Schokotaler (solange der Vorrat reicht).

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU GLD Kilb mit ASK-Oktoberfest
Samstag, 5. Oktober, 13.30/15.30 Uhr, Wüsterstrom Arena Ybbs
Schiedsrichter: Hamid Topuz, Sezer Uguz, Ramazan Altindas
Matchpatronanz: Del Fabro Kolarik
Matchballspende: Weingut Lahrnsteig

Lasst uns gemeinsam feiern! 🎶🍻

Highlights:

– Dämmerschoppen mit dem Musikverein der Wiener Gemeindebediensteten 🎷🎺 (ab 18:00 Uhr)
– Frisch gezapftes Weißbier und Traunsteiner vom Fass 🍺
– Leckere Weißwurst und andere Wurstvariationen 🌭
– ASK-Oktoberfest-Tombola 🎁
– Party an der ASK-Bar mit DJ Sounds 🎧🎉

Unser besonderer Dank 🙏:
Ein großes Dankeschön an die Freiwilligen Feuerwehren Ybbs und Sarling sowie an das Rote Kreuz Ybbs für ihre großartige Arbeit, besonders während des Hochwassers. 🚒🚑💪
Als Zeichen unserer Anerkennung erhalten alle Mitglieder der Feuerwehren Ybbs und Sarling sowie des Roten Kreuzes Ybbs freien Eintritt sowie ein gratis Getränk & Essen! 🍽🍻

Zum Sportlichen:

Zum ersten Mal seit über sechs Jahren stehen sich der ASK Bau Pöchhacker Ybbs und der SCU GLD Kilb wieder in einem Pflichtspiel gegenüber. 2017/18 gab es das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams in der Meisterschaft. Im Heimspiel im Frühjahr hatte dabei der ASK die Nase vorn und gewann dank Treffern von Christopher Rass und Dominik Aigner mit 2:0, nachdem man im Herbst in Kilb mit 1:2 unterlegen war.

Das letzte Duell zwischen den beiden Mannschaften ist aber erst knapp über zwei Monate her. In der heurigen Sommervorbereitungsphase gewann Kilb gegen Ybbs mit 2:0. Die Kilber, die nach gutem Start etwas schwächelten, sind zuletzt wieder besser in Form gekommen. Gegen Wiener Neustadt im Nachtragsspiel am Dienstag holte die Vukovic-Elf ein 2:2. Der Ausgleich für Neustadt fiel erst in der Nachspielzeit.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929