von Christian Eplinger am 23. Mai 2024

„Die Donaustädter können den Sekt einkühlen“, schreibt die Melker NÖN nach dem 2:1-Sieg des ASK Bau Pöchhacker Ybbs in Wieselburg. Ybbs gewann damit das dritte Derby in Folge (2:1 in Melk, 3:0 gegen Purgstall und 2:1 in Wieselburg) und kann am kommenden Freitag in der Wüsterstrom Arena gegen Seitenstetten den Meistertitel und damit den Aufstieg fixieren (Anpfiff: 18.15 Uhr). Trainer Jürgen Brandstetter warnt aber: „Von einem Selbstläufer sind wir weit entfernt“, und fordert von seinen Spielern 100 Prozent Konzentration auf die kommende sehr schwierige Aufgabe.

von Christian Eplinger am 23. Mai 2024

U23: SC Raika TTI Group Wieselburg – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:0 (1:0).

Die Wieselburger krönten sich mit einem verdienten 2:0-Heimsieg erneut zum U23-Meister. Ybbs hielt allerdings gut dagegen und hatte in der zweiten Hälfte beim Stand von 1:0 durchaus Chancen auf den Ausgleich. Der wollte aber nicht gelingen und so erzielte Roman Wurzer in der 68. Minute das vorentscheidende 2:0. Für Ybbs war aber die Niederlage selbst weniger bitter als der Ausfall von zwei Spielern. Schon nach vier Minuten zog sich Gjon Margegaj eine Bänderverletzung im Knöchel zu. Noch viel schlimmer erwischte es Alexander Mottl in Minute 34. Bei einem Zweikampf verletzte er sich am Knie und musste mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden. Diagnose: Kreuzbandriss und eingerissener Meniskus. Gute Besserung an dieser Stelle!

von Christian Eplinger am 18. Mai 2024

Der ASK feiert im dritten Derby den dritten Sieg en suite. Vor der Traumkulisse von 1.300 Fans setzten sich die Mannen von Jürgen Brandstetter in Wieselburg mit 2:1 durch. Benjamin Rass erzielte den Führungstreffer schon nach neun Minuten. Tomas Salata ließ Wieselburg in der 63. Minute jubeln, als er zum 1:1 einschoss, doch in der 89. Minute war es Thomas Kaminger, der nach einem Eckball von Christian Hackl per Kopf die Tür zur 1. Landesliga sehr weit aufstieß. Jetzt hat der ASK drei Matchbälle (siehe auch Wieselburg – Ybbs – Ybbs erspielt sich drei Matchbälle für Meisterschaft – NÖN.at (noen.at)). Die U23 musste dagegen leider eine bittere 0:2-Niederlage gegen den alten und neuen U23-Meister Wieselburg hinnehmen (Gratulation an Wieselburg zum Meister). Bitter war es vor allem deshalb, da die Partie gleich für zwei Ybbser – Gjon Margegaj und Alex Mottl – im Spital endete. Beide mit Verdacht auf Bänderverletzung – Gjon im Knöchel, Alex im Knie. Alles Gute den beiden von dieser Stelle aus!

von Christian Eplinger am 17. Mai 2024

Heute Abend ist es soweit: Es steigt das dritte große Derby en suite für den ASK Bau Pöchhacker Ybbs. Dieses Mal geht es in der TTI Arena in Wieselburg gegen unsere Nachbarn aus der Braustadt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr (U23: 17.30 Uhr). Es ist das absolute Spitzenspiel. Denn erneut heißt es – wie schon vor zwei Wochen in Melk – der Tabellenzweite empfängt den Tabellenersten. Aktuell hat Ybbs vier Runden vor Schluss vier Punkte Vorsprung auf die Wieselburger. Beide Teams feierten zuletzt Erfolge am laufenden Band. Ein wahres Fußballfest unter Freunden – bei aller nötigen Rivalität am Spielfeld ist garantiert. Lasst euch das nicht entgehen und unterstützt unser Team!

von Christian Eplinger am 14. Mai 2024

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs bedankt sich bei Anita Schmidradler, Geschäftsführerin von Waldviertel Optik und Akustik für die Matchpatronanz im Derby gegen Purgstall sowie bei SPÖ-Nationalratsabgeordneter und ask100-Mitglied Alois Schroll für die Matchballspende. Die beiden nahmen gemeinsam mit Kapitän Fabian Holzer auch den Ehrenankick vor. Begleitet wurden die beiden Teams beim Einlaufen auch von den Spielerinnen und Spielern der Ybbser Bambinis, U8 und U9.

von Christian Eplinger am 14. Mai 2024

Nach dem 2:1-Erfolg in Melk feierten die Ybbser auch zu Hause im zweiten Derby gegen Purgstall einen klaren und mehr als verdienten 3:0-Erfolg. Viktor Vondryska traf im Doppelpack, hält jetzt bei 20 Saisontoren und kam bis auf einen Treffer auf den führenden der Torschützenliste Gabriel Hinterberger heran. Robert Kaminger stellte kurz vor Schluss mit seinem vierten Saisontreffer den Endstand her.

von Christian Eplinger am 14. Mai 2024

U23: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SVg ATP Metallbau Purgstall 1:0 (0:0).

In einer sehr ausgeglichenen aber durchaus schnellen Partie mit Chancen auf beiden Seiten setzten sich die Ybbser dank eines Treffers von Emir Acer eine Viertelstunde vor Schluss mit 1:0 durch. Ein nicht unverdienter Sieg, weil die Ybbser, bei denen nach Tobias Herz nun auch Mauritz Nawratil sein Debüt in der U23 feierte, vor dem Tor die zwingenderen Möglichkeiten hatten.

von Christian Eplinger am 10. Mai 2024

Es ist angerichtet für Samstag. Schönes Wetter, Derbystimmung und zwei Mannschaften, die im Frühjahr eine tolle Saison spielen. Beste Voraussetzungen also für ein echtes Fußballfest und den ASK-Sportplatzheurigen. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs empfängt am Samstag als Tabellenführer die SVg ATP Metallbau Purgstall und will den Erfolgslauf der vergangenen Wochen unter Trainer Jürgen Brandstetter fortsetzen. Dabei hofft das Team natürlich um lautstarke Unterstützung der Fans.

von Christian Eplinger am 4. Mai 2024

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs gewann ein heiß umkämpftes Bezirksderby in Melk mit 2:1 und fügten den Bezirkshauptstädtern damit die erste Heimniederlage in diesem Spieljahr zu. Aber es war ein Kampf auf Augenhöhe mit Vorteilen und dem 1:0 für Ybbs durch Dominik Aigner in den ersten 25 Minuten, dann übernahm Melk das Kommando und kam noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach Seitenwechsel war es ein Spiel auf Messers Schneide, wo Ybbs dank Viktor Vondryska das glücklichere Ende für sich hatte. Aber alles in allem kein unverdienter Sieg.

von Christian Eplinger am 4. Mai 2024

U23: SC Rathauskeller Melk – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 0:5 (0:3).

Die U23 des ASK zeigte vor allem in Hälfte eins eine Top-Leistung. Schnelle Kombinationen und 100-prozentiger Einsatz sorgten für eine klare Feldüberlegenheit, die sich auch in Tore ummünzte. Andrei Dronca erzielte in der 19. Minute den Führungstreffer. Kurz darauf hatte Melk eine große Ausgleichschance, die aber Marco Brandstätter vereitelte, ehe Harald Bock mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten für die Vorentscheidung sorgte. In Hälfte zwei kam Melk etwas besser auf, war feldüberlegen, doch die Ybbser schossen die Treffer. In der 54. Minute erzielte Dominik Streisselberger das 4:0, ehe Lukas Eisenbauer in der 87. Minute noch das 5:0 drauflegte. Gratulation dem gesamten Team zu einer tollen Leistung.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929