Mit Remis als Zweiter in die Winterpause

von Christian Eplinger am 15. November 2025

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs überwintert als Vizeherbstmeister der 11teamsports NÖ Landesliga. Im letzten Spiel des Jahres 2025 gab es ein 2:2 in Ebreichsdorf.

ASK Ebreichsdorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 2:2 (1:1).

Die Ybbser wussten, dass zum Abschluss der Herbstsaison eine der spielstärksten und schnellsten Mannschaften der Liga auf sie wartet. Aber dieses Angriffsfurioso der Heimelf in der ersten Viertelstunde ließ so manchen ein schlimmes Ende befürchten.

Ebreichsdorf begann druckvoll und mit schnellem Kombinationsspiel und kam schon in der zweiten Minute zur ersten Großchance. Nikola Zivotic zieht volley aus kurzer Distanz ab, doch Stefan Mitmasser ist zur Stelle. Kurz darauf versucht Maximilian Balzer Mitmasser mit einem Freistoß aus 40 Metern zu überraschen. Aber der ASK-Goalie ist am Posten.

Dann der erste Entlastungsangriff der Ybbser und die erste Halbchance durch Matteo Holzer, doch sein Schuss kullert am langen Eck vorbei. Und sofort geben wieder die Hausherren Gas. Bei einem Stanglpass rutsch David Pudelko im letzten Moment noch rein und klärt zur Ecke. Die kommt gut zur Mitte, wird kurz abgewehrt, Zivotic zieht ab, Innenstange – Glück für Ybbs.

Nach 14 Minuten ist es aber geschehen. Flanke von rechts auf die zweite Stange, wo Oliver Ivkovits per Kopf zur Stelle ist und die verdiente Führung erzielt. Diese ist aber fast ein wenig ein Weckruf für die Ybbser, die nun mehr nach vorne spielen, während der Druck der Heimischen etwas nachlässt.

In der 28. Minute dann fast aus dem Nichts der Ausgleich für die Schwarz-Weißen. Eckball von Christian Hackl, Tomas Malec verlängert per Kopf, es kommt zum Gestocher im Fünfer und Thomas Kaminger ist zur Stelle – 1:1.

Und es kam noch dicker für die Heimelf. Denn in der 38. Minute zückte der sehr gute Schiedsrichter Sungur Kürsat die rote Karte für Sebastian Bauer, der mit gestrecktem Fuß Matthäus Halmer im Genick traf. Eine harte Rote, entsprechend laut waren die Proteste der Heimelf, die daraufhin ihr Spiel etwas defensiver anlegte.

Mit 1:1 ging es in die Pause. Nach Seitenwechsel erwischte Ybbs den besseren Start und ging erneut durch Thomas Kaminger nach einem Hackl-Eckball mit 2:1 in Führung. Doch dieses Mal folgte die Reaktion der Heimelf, die sich in Hälfte zwei aufs Kontern beschränkte. Hoher Ball über die Ybbser Abwehrreihe, Robert Kaminger spekuliert auf Abseits, die Fahne bleibt unten, Zivotic startet alleine auf Stefan Mitmasser zu und lässt sich diese Chance nicht entgehen.

Das Spiel geht auch daraufhin munter hin und her, mit Vorteilen für die Ybbser, die durch Tomas Malec und den eingewechselten Matthias Aigner zwei große Chancen vorfanden, doch beide Male ist Torhüter Kevin Pendl zur Stelle. So auch bei einem super Schlenzer von Fabian Kamleithner aufs lange Kreuzeck, den der Goalie noch über die Latte dreht.

Am Ende kommt Ebreichsdorf noch zu zwei Standardsituationen, aber beide enden ohne Gefahr für das Ybbser Tor und somit bleibt es bei einem 2:2-Remis.

Ybbs überwintert damit fix als Tabellenzweiter, Scheiblingkirchen ist Herbstmeister, kann aber am Samstag mit einem Sieg gegen die SKN Amateure den Vorsprung noch auf vier Zähler ausbauen.

Match-Statistik: ASK Ebreichsdorf – ASK Bau Pöchhacker Ybbs

Torfolge: 1:0 Oliver Ifkovits (14.), 1:1 Thomas Kaminger (28.), 1:2 Thomas Kaminger (48.), 2:2 Nikola Zivotic (58.).

Gelbe Karten: Daniel Hautzinger (25. Foul), Kevin Pendl (36. Kritik), Dominik Eichinger (60. Foul) bzw. Matteo Holzer (38. Unsportlichkeit), Matthäus Halmer (65. Foul), Fabian Kamleithner (83. Foul).

Rote Karte: Sebastian Balzer (38. Foul).

Ybbs: Stefan Mitmasser, David Pudelko (71. Fabian Holzer), Robert Kaminger, Christian Hackl, Kilian Scharner (71. Matthias Aigner), Thomas Kaminger, Matteo Holzer (88. Pascal Höfler), Matthäus Halmer, Fabian Kamleithner, Dominic Heigl (61. Benjamin Rass), Tomas Malec.

Schiedsrichter: Kürsat Sungur, Theodor Oitzl, Abdülkadir Ekinci.

Sportanlage Ebreichsdorf, 350 Zuschauer.

Einen Kommentar schreiben

Details zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929