Zwei absolute Spitzenspiele in der Wüsterstrom Arena
Kampfmannschaft // Kampfmannschaft II // Sponsoren
Erster gegen Zweiter und Zweiter gegen Dritter heißt es am Samstag in der Wüsterstrom Arena in Ybbs. Im 2. Klasse-Schlager trifft die Kampfmannschaft II als Tabellenführer auf den bisher noch ungeschlagenen Tabellenzweiten Waldhausen (Anpfiff: 12.45 Uhr). In der 1. Landesliga kommt es dann um 15 Uhr zum Hit zwischen dem Tabellenzweiten ASK Bau Pöchhacker Ybbs und dem Tabellendritten SV Langenrohr.
11eamsports NÖ Landesliga:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SV Langenrohr
Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr, Wüsterstrom Arena Ybbs
Schiedsrichter: Maximilian Fischer, Lukas Scharl, Oskar Kokoszka
Matchpatronanz: wald4tel optik & akustik, Ybbs
Matchballspende: Nationalratsabgeordneter Alois Schroll
2. Klasse Waldviertel Süd/Yspertal:
ASK Bau Pöchhacker Ybbs II – SG Waldhausen
Samstag, 25. Oktober, 12.45 Uhr, Wüsterstrom Arena Ybbs
Schiedsrichter: Mark Hintermayer
Matchdaypartner: Firma Bau Pöchhacker
Bei der Kampfmannschaft II kommt es ab 12.45 Uhr zum Spitzenduell zwischen Tabellenführer ASK Bau Pöchhacker Ybbs II und dem Tabellenzweiten SG Waldhausen. Die Waldhausner liegen nur drei Punkte hinter dem ASK mit exakt derselben Tordifferenz und sind bisher in dieser Saison noch ungeschlagen (drei Remis). Die Ybbser, die zuletzt in Weiten zum dritten Mal einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg verwandeln konnten (Torschützen Christopher Rass und Samuel Etlinger) halten nach neun Runden bei 24 Punkten und einer Niederlage.
Ebenfalls nur drei Punkte trennen auch den ASK Bau Pöchacker Ybbs und den SV Langenrohr. Die Ybbser, die zuletzt im Spitzenspiel bei Tabellenführer Scheiblingkirchen ein 0:0-Remis erreichten, haben bei einem Sieg und gleichzeitigen Punkteverlust der Scheiblinger in Korneuburg (Spiel ist bereits am Freitag) sogar die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Doch dazu bedarf es einer ähnlich guten kämpferischen und spielerischen Leistung wie in Scheiblingkirchen. Da war es ein Duell auf Augenhöhe, bei dem beide Teams sich den Punkt verdient hatten. In der Schlussphase waren die Ybbser sogar dem Tor näher als die Heimelf, doch Matthäus Halmer und Dominic Heigl scheiterten in aussichtsreicher Position.
An den SV Langenrohr hat der ASK aus der Vorsaison eigentlich gute Erinnerungen. Zu Hause feierte man im Herbst einen relativ deutlichen 4:1-Erfolg und auch auswärts blieb man mit 3:1 erfolgreich, wobei die beiden Torschützen vom Frühjahr (Viktor Vondryska, 2 Treffer, und Dominik Aigner) nicht mehr bei Ybbs spielen. Außerdem tritt Langenrohr heuer mit einem ganz anderen Selbstvertrauen auf als im Vorjahr.
Die Baumühlner-Elf ist so wie Ybbs seit drei Spielen ungeschlagen, kommt mit zwei 1:1 (St. Peter und Ardagger) sowie einem 1:0-Sieg (Zwettl) im Rücken in die Wüsterstrom Arena und findet sich damit in der Spitzengruppe wieder. Gegen Ybbs will Baumühlner mit ähnlicher Einsatzbereitschaft und Leidenschaft bestehen, wie man gegen Zwettl aufgetreten ist: „Man hat nach dem Spiel gegen Zwettl in der Kabine gesehen, dass einige von den Spielern wirklich komplett erledigt waren. Das war wichtig für uns, darum haben wir dieses Spiel gewonnen.“














