Alle guten Dinge sind drei
Damenmannschaft // Kampfmannschaft // Sponsoren
Am Samstag steht das dritte Derby en suite in der Wüsterstrom Arena am Programm und der ASK hofft natürlich, dass sich das Sprichwort „Alle guten Dinge sind drei“ bewahrheitet. Nach dem 2:0-Sieg im Nachbarschaftsderby gegen Wieselburg und dem 1:0-Erfolg im Mostviertel-Derby gegen Ardagger wollen sich die Ybbser Kicker auch im Melker Bezirksderby gegen Kilb am durchsetzen und zeigen, dass der ASK Bau Pöchhacker Ybbs die Nummer eins im Melker Bezirk ist – nicht nur von der Tabellensituation her.
ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU Kilb
Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr, Wüsterstrom Arena Ybbs
Schiedsrichter: Andreas Kaiblinger, Marinko Zilic, Jetmir Muslii.
Matchpatronanz: Dani’s Milchbar, Ybbs
Matchballspende: ask100-Mitglied Fritz Zwiefelhofer
Ehrenpatronanz zum 80er: Hubert Steiner
Vorspiel: FSG Wieselburg/Ybbs II – FSG Ferschnitz/Neuhofen/Amstetten II
Samstag, 4. Oktober, 13.00 Uhr, Wüsterstrom Arena Ybbs
Und schon wieder ist am Samstag Derbytime in der Wüsterstrom Arena Ybbs. Nach dem Nachbarschaftsderby gegen Wieselburg und dem Mostviertel-Derby gegen Ardagger steht nun das Melker Bezirksderby gegen Kilb am Programm. Anpfiff ist um 15.30 Uhr und der ASK Bau Pöchhacker Ybbs will dabei natürlich seine lupenreine Derby-Bilanz – 2:0 gegen Wieselburg, 1:0 gegen Ardagger – vor heimischen Publikum in diesem Jahr fortsetzen.
Allerdings wird das alles andere als einfach, denn die Kilber kommen mit breiter Brust in die Wüsterstrom Arena. Nach einem durchwachsenen Saisonbeginn – Trainerwechsel inklusive – holte Kilb vergangenen Samstag nach vier Remis den ersten Saisonsieg. Und der fiel mit 5:0 gegen Schlusslicht Schrems sehr überzeugend aus. Doppeltorschütze Manuel Hoppi avancierte dabei zum Man of the Match. „Wir haben uns endlich für den hohen Aufwand belohnt. Es war eine sehr souveräne Leistung meiner Mannschaft. Was mich mindestens genauso freut wie die fünf Tore ist, dass wir hinten staubtrocken gestanden sind“, erklärte Kilb-Trainer Safak Özkan gegenüber der NÖN.
Daher ist man sich im Ybbser Lager auch bewusst, dass ASK-Trainer Philipp Zulechner und sein Team am Samstag eine ganz schwere Aufgabe erwartet. Denn auch, wenn die Tabelle derzeit etwas anderes aussagt, die Rollenverteilung im Derby ist viel ausgeglichener. Zulechner kann dabei wieder auf die Dienste des zuletzt angeschlagenen und gesperrten Matthäus Halmer zurückgreifen. Auch Matteo Holzer – zuletzt mit Rückenproblemen nur auf der Bank – sollte wieder voll fit sein.
Die beiden Begegnungen zwischen Ybbs und Kilb im vergangenen Spieljahr waren jeweils eine ganz enge Kiste. Im Herbst gab es in Ybbs ein knappes 0:0 mit Vorteilen für Kilb. Im Frühjahr gewann der ASK in Kilb mit 2:1. Doppeltorschütze war damals Dominik Aigner.