Schwarze Fahne am Fußballplatz

Allgemein

von Christian Eplinger am 15. Mai 2025

Seit Sonntag weht am Ybbser Fußballplatz die schwarze Fahne. Der ASK musste viel zu früh Abschied nehmen von einem seiner Fußballhelden in den 80er Jahren. Erich Mühlbacher (62), der bis zuletzt als Sportlicher Leiter und Trainer beim SV Scheibbs tätig war, war am Samstag in der Kabine vor dem Meisterschaftsspiel in Göstling zusammengebrohen und verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am Freitag, 23. Mai, um 14 Uhr bei der Friedhofskapelle in Scheibbs statt.

Trauer und Fassungslosigkeit – zwei Worte, die den Samstag in Göstling am besten beschreiben. Eigentlich hätte es ein Fußballfest werden sollen. Das Derby zwischen Göstling und Scheibbs. Doch vor dem Spiel der Kampfmannschaft kam es zur Tragödie. Der Scheibbser Sportliche Leiter und Trainer Erich Mühlbacher sackte in der Kabine zusammen und musste reanimiert werden. Per Hubschrauber wurde der 62-Jährige ins Krankenhaus nach St. Pölten gebracht. Dort verstarb der Familienvater.

Als Dreh- und Angelpunkt hinterlässt Mühlbacher beim SV Scheibbs eine große Lücke. Seit 2015 agiert er als Sportlicher Leiter und zuletzt sprang er als Trainer in der Kampfmannschaft ein. Auch unter der Woche kümmerte sich der Gemeindebedienstete um die Belange beim SV Scheibbs, egal welche Arbeiten anstanden. Sohn Lukas spielt selbst auch in der Kampfmannschaft des SV.

„Der Schock sitzt tief. Das ist für den gesamten Verein, für uns alle, auch für mich persönlich, eine Vollkatastrophe und ein ganz schwerer Verlust. Man kann das auch noch nicht wirklich realisieren. Erich kann man nicht ersetzen, mit ihm verliert der Verein den wohl wichtigsten Mann. Wir sind alle noch völlig fassungslos“, ist auch der Obmann des SV Scheibbs, Karl Pemsel, tief bestürzt.

Als Spieler begann der gebürtige Ybbser seine sportliche Karriere bei seinem Heimatverein ASK Ybbs, wo er schon in jungen Jahren in die Kampfmannschaft aufstieg und dort zu einer Fixgröße zuerst in der 2. Landesliga West wurde. Auch nach dem Aufstieg 1983 in die 1. Landesliga war Mühlbacher einer der Dreh- und Angelpunkte im Ybbser Offensivspiel. Den Landesmeistertitel und Aufstieg in die Regionalliga zum 60-jährigen Vereinsjubiläum in der Saison 1988/89 feierte er allerdings nicht mehr mit, da er im Winter zu Waidhofen/Ybbs gewechselt war.

Erich Mühlbacher (stehend 4. von rechts) schaffte mit dem ASK Ybbs in der Saison 1982/83 als Tabellenzweiter hinter Zwettl den Aufstieg in die 1. Landesliga. Im Bild, von links, vorne: Robert Handl, Klotz, Robert Buschenreithner, Füxl, Schwarzl, Walter Holzer sowie stehend: Betreuer Hubert Steiner, Hölzl, Max Staudinger, Mottl, Herbert Staudinger, Erich Mühlbacher, Langmann, Kurt Buschenreithner und Betreuer Leopold Weigl.
Seine weiteren Stationen als Spieler nach Waidhofen waren Oberndorf, Steinakirchen, Scheibbs, Neuhofen, Kienberg und schließlich wieder Scheibbs, wo er inzwischen auch familiär und beruflich sesshaft geworden war. Seine Trainerkarriere begann Erich Mühlbacher in Kienberg/Gaming, ehe er schließlich auch hier bei seinem Heimatverein SV Raika landete.

Beruflich war Erich Mühlbacher seit 1. April 2000 am Bauamt der Stadtgemeinde Scheibbs tätig. Neben dem Fußballverein war Erich auch noch beim Scheibbser Tischtennisverein Scheibbs aktiv.

Einen Kommentar schreiben

Details zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929