Drittes Heimderby, dritter Sieg

von Christian Eplinger am 5. Oktober 2025

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs feierte gegen den SCU GLD Kilb einen verdienten 3:2-Erfolg. Dabei war man praktisch mit einem 0:1 in die Partie gestartet, denn die Gäste führten bereits nach einer Minute mit 1:0. Ybbs drehte dann die Partie, führte bis zur 90. Minute mit 3:1, ehe ein Elfmeter das Spiel nochmals spannend machte.

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU GLD Kilb 3:2 (1:1).

Die Gäste begannen überfallsartig. Während Ybbs mit den Köpfen scheinbar noch in der Kabine war, jubelten die Kilber über die 1:0-Führung. Manuel Hoppi nutzte einen Stellungsfehler in der Abwehr nach einem Solo von Eron Terziu zur schnellen Führung. Es brauchte eine Viertelstunde, bis Ybbs besser ins Spiel kam.

Ein Stangenschuss von Manuel Leitgeb nach einem Freistoß von Christian Hackl war das erste Lebenszeichen. Dann war es erneut eine Standardsituation, die Ybbs den Ausgleich bescherte. Freistoß Hackl aufs lange Eck, Robert Kaminger ist zur Stelle und hämmert den Ball in die Maschen: 1:1.

Jetzt ist Ybbs endgültig tonangebend, findet durch Matthäus Halmer die nächste Großchance per Kopf vor, doch es bleibt bis zur Pause beim 1:1. Bitter allerdings für die Ybbser, dass sie schon vor der Pause mit Kevin Kotzian und Matthias Aigner zweimal wegen Verletzungen wechseln mussten. Sie werden von Fabian Holzer und Dominic Heigl ersetzt.

Auch nach Seitenwechsel blieb Ybbs spielbestimmend und fand durch Benjamin Rass und Tomas Malec die ersten Möglichkeiten vor. Dann ein Schockmoment für die Ybbser, als Eron Terziu plötzlich der Ybbser Abwehr enteilte und alleine vor Stefan Mitmasser auftauchte, aber am Ybbser Goalie scheiterte.

Im Gegenzug folgte der Ybbser Doppelschlag. Zunächst ein weiter Ball von Matteo Holzer auf Manuel Leitgeb, der legt zurück im auf den Elferpunkt und Matteo Holzer platziert das Leder genau im Eck – 2:1 für den ASK.

Nur wenige Sekunden später schickt Dominic Heigl Manuel Leitgeb links auf die Reise, der legt zurück auf Tomas Malec und dieser hämmert das Leder unter die Latte – 3:1.

Danach hatte Ybbs durch Dominic Heigl, Benjamin Rass und Pascal Höfler noch drei Großchancen, wo man die Partie vorzeitig entscheiden hätte können. Und so wurde es am Schluss nochmals so richtig spannend. Nach einem Eckball und kommt ein Kilber im 16er zu Falls, Schiedsrichter Andreas Kaiblinger entscheidet sofort auf Strafstoß und Julian Falkensteiner lässt sich diese Chance nicht entgehen: 3:2.

Jetzt wirft Kilb alles nach vor und findet auch noch eine Großchance vor, doch Stefan Mitmasser hält den Volleyschuss von Eron Terziu und damit den Derbysieg fest. In der letzten Aktion hatte nochmals Pascal Höfler das 4:2 am Fuß, doch sein Schuss geht über das Tor. Ybbs feiert dennoch nach Wieselburg und Ardagger den dritten Derby-Heimerfolg und klettert wieder auf den zweiten Tabellenplatz.

Hier gibt es das ganze Spiel zum Nachschauen inklusive Interviews! https://www.youtube.com/watch?v=BNQIIqWyzf0

Match-Statistik: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SCU GLD Kilb 3:2 (1:1).

Torfolge: 0:1 Manuel Hoppi (1.), 1:1 Robert Kaminger (31.), 2:1 Matteo Holzer (56.), 3:1 Tomas Malec (57.), 3:2 Julian Falkensteiner (90. Elfmeter).

Gelbe Karten: Manuel Leitgeb (48. Foul) bzw. Simon Staudinger (34. Kritik), David Sauer (40. Foul), Manuel Hoppi (51. Kritik).

Ybbs: Stefan Mitmasser, Robert Kaminger, Christian Hackl, Kevin Kotzian (19. Fabian Holzer), Matthias Aigner (43. Dominic Heigl), Matteo Holzer, Matthäus Halmer, Fabian Kamleithner (78. David Pudelko), Manuel Leitgeb (78. Pascal Höfler), Benjamin Rass (78. Rene Dürnitzhofer), Tomas Malec.

Schiedsrichter: Andreas Kaiblinger, Marinko Zilic, Jetmir Muslii.

Matchpatronanz: Danis Milchbar

Matchballspende: Fritz Zwiefelhofer

Ehrenpatronanz: Hubert Steiner zum 80. Geburtstag.

Wüsterstrom Arena, 365 Zuschauer.

Einen Kommentar schreiben

Details zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929