0:3 – ein leider verdiente Derbyniederlage

von Christian Eplinger am 25. Mai 2025

Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs muss zu Hause eine bittere 0:3-Derbyniederlage gegen Ardagger/Viehdorf hinnehmen. Die Gäste präsentierten sich an diesem Abend einfach als die aggressivere und zweikampfstärkere Elf und waren den Ybbsern in fast allen Situationen einen Schritt voraus.

ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SG Ardagger/Viehdorf 0:3 (0:1).

Das war nicht die Leistung, die man sich als Ybbser Fan von seiner Mannschaft erwartet hatte. Ein ganz anderes Gesicht als in den vergangenen Wochen, wo man gegen Kilb, Ortmann und St. Peter drei Mal erfolgreich geblieben war. Anders die Gäste, die von Beginn weg unbedingt punkten wollten und um jeden Ball verbissen kämpften. Sie wussten, ein Punkt in Ybbs und die Abstiegsgefahr wäre endgültig gebannt. Dabei sollte es für Aigner & Co. noch viel besser kommen.

In den ersten 20 Minuten war ein Hin und Her mit leichten Vorteilen für die Gäste, die eindeutig mehr Zweikämpfe gewannen. Echte Topchancen blieben aber aus. In der 21. Minute sah Schiedsrichter Valentin Zehrer ein Foul von Matthias Aigner im Mittelfeld und gab Freistoß gegen Ybbs. Fabian Palzer zirkelte das Leder Richtung langes Fünfereck, wo der aufgerückte Kapitän Richard Aigner völlig frei zum Kopfball kam und sich das Eck aussuchen konnte. 1:0 für Ardagger. „So schaut’s aus“, jubelte der Torschütze.

Ardagger blieb auch danach gefährlicher, wenngleich nun die Ybbser ebenfalls für einige Gefahr vor dem Gehäuse von Sebastian Aigner sorgen konnte. Die beste Chance hatte Viktor Vondryska per Kopf, doch Aigner fischte den Ball aus dem Eck. Somit ging es mit 0:1 in die Pause.

Nach Seitenwechsel änderte sich wenig am Geschehen, wobei Ybbs jetzt mehr nach vorne spielte. Ardagger blieb aber im Konter gefährlich. Dann die vorentscheidende Szene. Thomas Hucko verliert im Mittelfeld den Ball, Pass in den Lauf von Stefan Trunic, Robert Kaminger tackelt den Ardagger Stürmer im Strafraum, spielt dabei klar den Ball, doch Schiedsrichter Valentin Zehrer pfeift. Elfmeter für Ardagger. Leider ein Geschenk, das Ex-Ybbser Blaz Udovcic gerne annahm und zum 2:0 scorte.

So sehr sich die Ybbser danach auch noch bemühten, dem Spiel eine Wendung zu geben, es gelang an diesem Abend einfach nicht. Ardagger blieb zu konzentriert und zweikampfstark und hatte sogar noch die eine oder andere weitere gute Torchance. Eine davon nutzte Blaz Udovcic erneut und besiegelte mit seinem zweiten Treffer endgültig die Derbyniederlage für den ASK.

Für die Ybbser geht es nun am kommenden Samstag nach Retz, wo der Tabellenführer nach der 0:1-Niederlage in Scheiblingkirchen unter Zugzwang steht. Denn der Vorsprung ist auf einen bzw. drei Punkte gegenüber Scheiblingkirchen und Wiener Neustadt geschrumpft. Ybbs könnte damit das Zünglein an der Waage werden.

Das U23-Spiel wird am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr in der Wüsterstrom Arena nachgetragen.

Match-Statistik: ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SG Ardagger/Viehdorf 0:3 (0:1).

Torfolge: 0:1 Richard Aigner (21.), 0:2 Blaz Udovcic (54. Elfmeter), 0:3 Blaz Udovcic (72.).

Gelbe Karten: Matthias Aigner (20. Kritik), Benjamin Rass (27. Foul), Fabian Schadenhofer (27. Kritik, Trainer), Robert Kaminger (54. Foul), Thomas Grubhofer (57. Foul).

Gelb-Rote Karte: Benjamin Rass (88.).

Ybbs: Stefan Mitmasser; David Pudelko, Robert Kaminger, Christian Hackl, Thomas Kaminger, Matthias Aigner, Matteo Holzer, Thomas Hucko (75. Rene Dürnitzhofer), Dominik Aigner (58. Kilian Scharner), Viktor Vondryska (63. Manuel Leitgeb), Benjamin Rass.

Schiedsrichter: Valentin Zehrer, Michael Fuger, Egzon Isahu.

Matchpatronanz: Bürgermeisterin Ulrike Schachner

Matchballspende: Raiffeisenbank Region Amstetten – Bankstelle Ybbs

Wüsterstrom Arena Ybbs, 527 Zuschauer.

(Foto: Michael Bouda/NÖN)

Hauptsponsoren

Stadionsponsor

Gold Sponsoren

Schwarz-Weisse Tradition seit 1929